HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Tragbarer aktiver Breitbandlautsprecher | |
|
Tragbarer aktiver Breitbandlautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
darouler
Stammgast |
21:32
![]() |
#1
erstellt: 10. Jul 2005, |
Hallo alle zusammen, Als ich letzlich einen Straßenmusiker gesehen hab, der seine E-Gitarre mit einem tragbarem, batteriebetrieben Verstärker betrieben hat, kam mir die Idee so etwas ähnliches zu bauen. Das ganze nur nicht für E-Gitarre, sondern für einen CD-Player, iPod oder was auch immer. Ich dachte an einen Verstärker mit ein paar Watt, dass man eine vernünftige Lautstärke erreicht. Hat dazu jemand von euch Bauvorschläge? Danke im Vorraus Kai |
||
zucker
Inventar |
06:36
![]() |
#2
erstellt: 11. Jul 2005, |
Hallo Kai, Deine Mail ist angekommen. Die Adresse ist aber nur zum einsenden von fertigen Plänen gedacht. Wenn Du so etwas bauen möchtest, dann muß Dir hier geholfen werden. Mal so gefragt, was erwartest Du von diesem Verstärker? Ein Batteriebetrieb wird nicht die Wucht an Leistung bringen. |
||
|
||
richi44
Hat sich gelöscht |
07:13
![]() |
#3
erstellt: 11. Jul 2005, |
Im Prinzip kannst Du mit 12V aus Batterieen oder Akkus einen Autoradio-Endstufen-IC TDA 1510 betreiben. ![]() Hier findest Du das Datenblatt. Allenfalls brauchst Du am Eingang noch einen Verstärker-IC, falls Du ein Gerät mit sehr kleinem Ausgangspegel hast. Ob sich der Selbstbau lohnt, ist die andere Frage, denn solche Dinger gibt es in Musikergeschäften genügend, wo Du auch einen portablen CDP anschliessen kannst. |
||
larsm
Stammgast |
13:33
![]() |
#4
erstellt: 12. Jul 2005, |
genau das hab ich vor kurzem gebaut! muss noch einen ausführlichen plan dazu schreiben. larsm.org -> bildergallerie -> mitnehmbox das ist eine kleine (9 liter) box mit aktivem tda verstärker drin. die klingen für meine erste eigenentwicklung echt gut, hätte ich mit nicht zugetraut. da der amp nur 12v brauch, kann man auch prima ein kleines bleiakku anschließen. die können für meine zwecke lange laut genug. ich hätte nir gedacht, dass die kleinen dinger zu soo viel bass fähig sind. wir haben im skiurlaub einen film geguckt und ich hab immer den subwoofer gesucht... |
||
darouler
Stammgast |
01:10
![]() |
#5
erstellt: 14. Jul 2005, |
hab deinen thread schon gefunden^^ danke für die Antwort Ich muss mal schauen wo ich nen kleinen 12 Volt Akku herbkomme. Vielleicht ist es ja auch billiger 8 Mignon Akkus zu nehmen ![]() |
||
larsm
Stammgast |
07:08
![]() |
#6
erstellt: 14. Jul 2005, |
darouler
Stammgast |
11:20
![]() |
#7
erstellt: 14. Jul 2005, |
von den mAh werden Mignon aber nicht reichen Am besten wäre denke ich 3-4 von denen hier parralel geschaltet ![]() Weis wer wie schwer die sind? |
||
larsm
Stammgast |
12:21
![]() |
#8
erstellt: 14. Jul 2005, |
falls du meinst, das akku ist mit dem hohen strom, den der amp zieht überlastet, dann ist das quatsch. das akku gimt 2 ah dauerstrom. das ist sehr viel mehr, als der jemals ziehen wird. wenn du meinst, dass das akku "zu klein" ist, dann nimm doch EIN größeres. geh bei pollin nie über die suchfunktion! links : Stromversorgung -> Akkus -> Blei-Akkus ziehmlich schwer. wie der name schon sagt ist blei drin. guck mal bei reichelt.de da steht bei vielen das gewicht dabei. bei reichelt gibts teurere aber meist auch hochwertigere ware. pollin hat mir mal verschimmelte ddr elkos geliefert... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Funk System für Gitarre bauen! the_torn am 12.05.2005 – Letzte Antwort am 14.05.2005 – 9 Beiträge |
effektgerät für die e-gitarre athlontakter am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 13.05.2005 – 7 Beiträge |
E-Gitarre: Lautstärke Poti und merkwürdiges brummen floorcable am 12.08.2006 – Letzte Antwort am 13.08.2006 – 3 Beiträge |
E-Gitarre nach CD-Player in Stereokanal "einschleifen" floorcable am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 8 Beiträge |
Verzerrer für Gitarre bauen neik am 11.04.2005 – Letzte Antwort am 14.04.2005 – 4 Beiträge |
Röhren-pre-amp für E-Gitarre Florian_1 am 23.09.2009 – Letzte Antwort am 10.10.2009 – 9 Beiträge |
Druckschalter Fußschalter für Bodeneffektgeräte Looper (e-Gitarre) am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 3 Beiträge |
Mini E-Gitarren-Verstärker Wassa am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 15 Beiträge |
Verstärker bauen sperrprober am 13.12.2005 – Letzte Antwort am 24.12.2005 – 7 Beiträge |
Tragbarer Batterie Verstärker. Chip oder Transistor? zapzappa am 21.04.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
- Gesamtzahl an Themen1.558.325
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.781