HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » 230V -> 1-10V regelbar ohne Trafo? | |
|
230V -> 1-10V regelbar ohne Trafo?+A -A |
||
Autor |
| |
larsm
Stammgast |
#1 erstellt: 01. Feb 2006, 14:22 | |
hi ich will eine vernünftige dimmbare Leuchtstoffröhrenbeleuchtung ins Wohnzimmer packen. Die elektronischen Vorschaltgeräte lassen sich durch Anlegen von 1-10V dimmen. Nur woher bekomme ich die Spannung? Trafos sind ja reichlich groß, es fließt ja nur sehr wenig Strom. Gibts keine Spannungsregler, die 230V auf 10V regeln? Das EVG zieht max 0,6 mA. Lars [Beitrag von larsm am 01. Feb 2006, 14:26 bearbeitet] |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 01. Feb 2006, 21:58 | |
Hallo, das ist kein problem. Du musst von der Phase (schwarz) ausgegend in einen 100 Ohm (fuse R), dann über einen 250 (400)VAC /0,33 µF MKP in eine Gleichrichterbrüke aus 4 stck 1N4007. Dahinter eine ZD-10 mit 1/2 W über (z.B.) 470 ohm. Danach dann 100 µF 25V und fertig. Sowas in der art befindet sich z.B in jeder Funksteckdose. Ob das besonders im Selbstbau den Sicherheitsbestimmungen entspricht will ich jetzt nicht diskutieren , aber es ist sehr klein aufzubauen und versorgt (je nach Bauteildimensionierung) auch Schaltungen mit 60 oder 70 mA bedarf. |
||
|
||
das_n
Inventar |
#3 erstellt: 05. Feb 2006, 21:58 | |
Leuchtstoffröhren dimmen? Viel Spaß |
||
larsm
Stammgast |
#4 erstellt: 05. Feb 2006, 22:01 | |
Wieso :cut? |
||
das_n
Inventar |
#5 erstellt: 05. Feb 2006, 22:06 | |
soweit ich weiss, kennen herkömmliche leuchstoffröhren nur an und aus. ich glaube, da wirst du nicht viel dimmen können.... ...ich lasse mich aber gerne eines anderen belehren, so die ahnung habe ich jetzt auch nicht |
||
larsm
Stammgast |
#6 erstellt: 05. Feb 2006, 22:12 | |
das_n
Inventar |
#7 erstellt: 05. Feb 2006, 22:34 | |
ok, bin schon ruhig aber mit einem einfachem dimmer scheints da nicht zu klappen (hochfrequenzdingsbums braucht man da wohl ) |
||
neostrider2000
Stammgast |
#8 erstellt: 06. Feb 2006, 17:21 | |
Die Elektroden der Röhre werden dauernd geheizt und somit kann sie immer aus und ein geschalten werden => PWM Prinzip die 1 bis 10 Volt werden in dem EVG mit einem Spannungs - Frequenz Umsetzer in eben diese Frequenz umgewandelt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Trafo Primärwicklung (neu) wickeln? 117V auf 230V die.muskatnuss am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 5 Beiträge |
Beamer Hushbox ->Trafo 230V nach 12V Spartakus1982 am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 3 Beiträge |
Spannungsmessung 230V zudy am 12.09.2011 – Letzte Antwort am 24.09.2011 – 15 Beiträge |
Trafo Anschluss-Frage Spl-Mistress am 19.06.2010 – Letzte Antwort am 29.06.2010 – 7 Beiträge |
12V auf 230V Wechselrichter TheReal50Cent am 05.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 2 Beiträge |
Trafo Reihenschaltung berechnen abeeres am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 8 Beiträge |
Netzteil regelbar 30 Volt 5A daniel_5 am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 10.05.2006 – 16 Beiträge |
Sicherheitstechnische Frage zu 230V Bastelei Garak359 am 14.09.2011 – Letzte Antwort am 15.09.2011 – 19 Beiträge |
Trafo für eine Endstufe martins85 am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2007 – 7 Beiträge |
Autoverstärker an 230V Steckdose Crankboy am 12.02.2014 – Letzte Antwort am 14.02.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.749