HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Trafo Primärwicklung (neu) wickeln? 117V auf 230V | |
|
Trafo Primärwicklung (neu) wickeln? 117V auf 230V+A -A |
||
Autor |
| |
die.muskatnuss
Neuling |
11:17
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2009, |
Hallo! So, ich habe hier nen Trafo liegen, prim. 117V, sek 1: 125V 15mA, sek2: 6,3V 600mA. Ist für ne Röhrenvorstufe gedacht. Blöd nur, das ich nicht bei den Amis lebe.. Also werde ich ums umwickeln nicht drumrumkommen. Wicklungszahl ist leider unbekannt. Prim/sek sind nebeneinanderliegend, ich kann also schön prim neu wikeln ohne sek anfassen zu müssen. Theoretisch halbe Wicklungszahl? GENAU Hälfte oder ändert sich da was? Mir fallen 2 Möglichkeiten ein: 1: Abwickeln und dabei Zählen, halbe Wicklungszahl wieder drauf. 2: Leerlaufspannung sek an 230Vprim Messen, Abwickeln, Messen, abwickeln, messen, abwickeln... bis ich die Hälfte habe. Spar ich mir *theoretisch* das neuwickeln. Blöd nur, das ich dann immer wieder zum messen die Bleche reinfummeln muss. Wie würdet ihr vorgehen? Und: NEIN! Trenntrafo 230/115V kommt mir nicht davor! Gruß, die muskatnuss |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
12:06
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2009, |
Hallo muskatnuss, Doppelte Windungszahl, halber Querschnitt!
Dann nimm doch `nen Spartrafo. ![]() Grüße - Manfred |
||
die.muskatnuss
Neuling |
12:24
![]() |
#3
erstellt: 10. Dez 2009, |
EIEIEI..U1 verdoppelt sich, also auch N1.... bin ich.. ![]() Danke pelowski. Das wird viieel Draht so wie ich das sehe.. MIST! Nach diesem Denkfehler ist auch Möglichkeit 2 gestorben. Also doch alles runter und dann neu wieder drauf. Ich hoffe der Platz reicht.. |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
12:48
![]() |
#4
erstellt: 10. Dez 2009, |
Darum schrob ich: ...halber Querschnitt. ![]() Grüße - Manfred |
||
die.muskatnuss
Neuling |
22:32
![]() |
#5
erstellt: 10. Dez 2009, |
So, Schn***e voll! Ich kriege die Bleche nicht raus! 6St. schon abgerissen, Rest klebt immer noch im Wicklungshalter. Die kleben aneinander wie ![]() ![]() Schade, ich hätte es gern selber gemacht. Pelowski, trotzdem Danke für die Hilfe, gelernt hab ich ja trotzdem was.. ![]() Danke. [Beitrag von die.muskatnuss am 11. Dez 2009, 15:07 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Trafo selber wickeln! drdrehzahl am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 16 Beiträge |
Trafo mit mehreren Sek.-Wickl. wickeln? Blutgott am 21.03.2005 – Letzte Antwort am 21.03.2005 – 2 Beiträge |
230V -> 1-10V regelbar ohne Trafo? larsm am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2006 – 8 Beiträge |
Beamer Hushbox ->Trafo 230V nach 12V Spartakus1982 am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 3 Beiträge |
Luftspule wickeln? kikki_(m) am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 20.05.2007 – 5 Beiträge |
Trafo Reihenschaltung berechnen abeeres am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 8 Beiträge |
12V auf 230V Wechselrichter TheReal50Cent am 05.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 2 Beiträge |
Trafo gesucht draxe am 23.02.2019 – Letzte Antwort am 25.02.2019 – 4 Beiträge |
Hollywood Trafo? Darkness88 am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 28.02.2008 – 3 Beiträge |
Trafo für eine Endstufe martins85 am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.339
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.046