HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » einfacher KHV; PSpice, Bilder! | |
|
einfacher KHV; PSpice, Bilder!+A -A |
||
Autor |
| |
Zeiner-Rider
Stammgast |
00:52
![]() |
#1
erstellt: 22. Nov 2007, |
Ich habe eine Schaltung (fragt mich nicht woher) im Netz gefunden und mich entschlossen diese nachzubauen. Als erstes wollte ich das ganze mit PSpice simulieren, da dies einen Überblick verschafft, und mir als Anfänger in Sachen Verstärker behilflich ist. Über das Netzteil werde ich mir später Gedanken machen, das wichtigste zuerst: ![]() ![]() ![]() Links die Spannungsversorgung und die Signalquelle. Ganz Rechts der Nutzverbraucher. Q1 müsste ein BD241 und Q2 ein BD242 sein. Die OPVs NE5532. Der Spannungsteiler R1/R18 fungiert als Poti. ![]() ![]() Der obere Verlauf zeigt die Verlustleistung eines Transistors, der untere grüne oder gelbe die Leistung am Verbraucher (Lautsprecher). Ich frage jetzt euch was ihr von dem Ganzen haltet, ob ich irgendwelche Feler gemacht habe. Kann ich den Verstärker auch für normale LS verwenden? |
||
Ultraschall
Inventar |
10:31
![]() |
#2
erstellt: 22. Nov 2007, |
Ich würde mal überprüfen/versuchen die letzten beiden OPV auf Spannungsverstärkung eins einzustellen. Ansonsten geht es wirklich einfacher: OPV + BUFxxx hinterher und tausend andere einfache Varianten. |
||
Zeiner-Rider
Stammgast |
15:46
![]() |
#3
erstellt: 22. Nov 2007, |
hm...was meinst du genau damit? sollte ich die beiden rechten OPVs als spannungsfolger verwenden? ist die schaltung jezt zum nachbau empfohlen oder nicht? |
||
Zeiner-Rider
Stammgast |
20:23
![]() |
#4
erstellt: 25. Nov 2007, |
Kann mir den keiner etwas über diese Schaltung sagen? Ist die "Endstufe" (also die 2 Transistoren) für Hifi geeigent, oder macht das etwas anderes aus? [Beitrag von Zeiner-Rider am 25. Nov 2007, 20:24 bearbeitet] |
||
rille2
Inventar |
00:15
![]() |
#5
erstellt: 26. Nov 2007, |
Ich würde mal bei ![]() ![]() Gut ist auch der TPA6120, eine passende Schaltung und Leer-Platine findest du bei ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PSpice fuz386 am 26.03.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 29 Beiträge |
PSpice Coolewater* am 09.09.2012 – Letzte Antwort am 16.08.2021 – 23 Beiträge |
ganz einfacher KHV -> Link-Tipps? Fes am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 14.08.2008 – 10 Beiträge |
Pspice Problem Hellseeker am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 3 Beiträge |
PSPICE Simulation Bipolar Transistor schweigen am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 29.10.2005 – 10 Beiträge |
Problem mit ORcad pspice che_g am 26.03.2007 – Letzte Antwort am 27.03.2007 – 2 Beiträge |
THD Messung mit PSpice? crigri am 05.09.2008 – Letzte Antwort am 06.09.2008 – 4 Beiträge |
PSpice Modelle Einbinden - Anfängerfrage Rentner323 am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2011 – 5 Beiträge |
"Richtkoppler" in PSpice 16.6 Sani_6 am 15.02.2016 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 5 Beiträge |
RIAA Entzerrung via Pspice toosh am 09.12.2021 – Letzte Antwort am 13.12.2021 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.321
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.654