HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Netzwerkcontroller tauschen ? | |
|
Netzwerkcontroller tauschen ?+A -A |
||
Autor |
| |
-Matthias-
Stammgast |
19:42
![]() |
#1
erstellt: 12. Okt 2009, |
Habe einen HD Receiver angeschafft, der auf den 1. Blick ein super Gerät zu sein schien, bei dem sich auf den 2. Blick die beworbenen Features aber als unpraktikabel und unsinnig erwiesen. Lange Rede, kurzer Sinn: es krankt u.a. an einem unzureichenden und unterirdischen Netzwerktraffic und ich habe bei einer Internetrecherche folgendes gefunden: "nur bis ca 2800Kbyte/s, laut Hersteller wird die Geschwindigkeit niemals höher liegen auf grund der verbauten Hardware" Deshalb meine (vielleicht etwas verrückte) Frage: ist es prinzipiell möglich, einen anderen Netzwerkcontroller einzubauen und damit den Traffic zu pushen ? Könnte mir vorstellen, dass diese "Tuningmassnahme" dem findigen Bastler eine lukrative Einnahmequelle sichern würde, denn die Unzufriedenheit der zahlreichen Besitzer ist gross Danke Matthias PS: Das dabei der Garantieanspruch verloren geht ist mir durchaus bewusst. |
||
castorpollux
Inventar |
19:50
![]() |
#2
erstellt: 12. Okt 2009, |
Hi, um was für ein Gerät geht es denn konkret? Wenn das ein "Onboard"-Controller ist - forget it, solche Receiver haben Treiber, Bios, etc. alles integriert und reagieren mitunter sehr verschnupft, wenn mal ein Pin eines Bauteils nicht reagiert, weil er nicht angeschlossen ist - kommt auf einen Versuch an. 2,8mb/s ist in der Tat sehr wenig. Weniger, als 100mbit hergeben, mehr, als mit 10mbit erreichbar wäre. Merkwürdig. Grüße, Alex |
||
-Matthias-
Stammgast |
19:58
![]() |
#3
erstellt: 12. Okt 2009, |
Hallo Alex, ist ein Technisat HD8-S Receiver. Grundfunktionen sind gut, aber die beworbenen Schmankerln sind eben Mist - und nur wegen den Übertragungsraten bei LAN und USB Naja, war halt eine verrückte Idee - trotzdem danke Matthias |
||
Stampede
Inventar |
09:21
![]() |
#4
erstellt: 13. Okt 2009, |
Hi, ich denke nicht, dass es an der Hardware liegt. Ich baue z.Z. selber etwas mit Ethernet, und hatte die Wahl zwischen einem 10MBit oder einem 10/100MBit Controller. Das Limit stellt jedoch der TCPIP Stack dar, der vom Controller abgearbeitet wird. Damit ist selbst mit dem 10/100 Chip gerade mal 1.5MB/s drin. Ich denke, bei dir verhält sich das ähnlich. Denn entweder verbaut man einen 10 oder 10/100 Controller, ob der dann aber tatsächlich schnell genug mit Daten bedient werden kann, ist dann eine ganz andere Frage. Gruß Stefan |
||
Hannomag
Stammgast |
10:41
![]() |
#5
erstellt: 17. Okt 2009, |
Das Gerät hat doch 2 USB 2.0 Anschlüsse, die 480MBit/s übertragen können. Vielleicht währ das eine Alternative. mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Koppelkondensator tauschen / Hersteller gesucht bampa am 05.04.2021 – Letzte Antwort am 28.05.2023 – 46 Beiträge |
Teufel Spannungsreduzierer reduziert zu viel -Matthias- am 01.11.2009 – Letzte Antwort am 03.11.2009 – 5 Beiträge |
Crest 8001 Lüfter tauschen 12v Matu2503 am 04.10.2019 – Letzte Antwort am 07.10.2019 – 11 Beiträge |
Hilfe: Es wird zu schnell laut edin71 am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 10.10.2007 – 15 Beiträge |
Sony TC-K570 Tapedeck Geräusche, Geschwindigkeit gigio01766 am 19.03.2018 – Letzte Antwort am 19.03.2018 – 11 Beiträge |
Auf der Suche nach einem Lötkolben actano am 13.08.2018 – Letzte Antwort am 20.09.2018 – 24 Beiträge |
geschwindigkeit eines motors regulieren timonteo am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 18.10.2009 – 11 Beiträge |
WP171NP gegen WT171 tauschen? JOUST am 22.08.2004 – Letzte Antwort am 17.09.2004 – 2 Beiträge |
2 Impulse in Zeitraum x -> 1 Ausgangsimpuls najjannaj am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 4 Beiträge |
Probleme bei der Ruhestromjustage gundi am 11.07.2006 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 31 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.116