HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » "schneller" Verstärker? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
"schneller" Verstärker?+A -A |
||||
Autor |
| |||
ehemals_Mwf
Inventar |
01:54
![]() |
#51
erstellt: 01. Dez 2009, |||
Moin Uwe,
Gleich in der ersten Antwort oben legte ich Dir nahe, zuerst die Hörtests zu wiederholen /auf eine sicherere Basis zu stellen ![]() Jetzt kriegst Du es von den Kollegen richtig dicke... Aber nicht verzagen..., wenn wirklich was dran ist, dann finden wir auch Tuning-Möglichkeiten ![]() Gruss, Michael |
||||
uweskw
Stammgast |
00:29
![]() |
#52
erstellt: 02. Dez 2009, |||
Ach.... da ich diesen "Beissreflex" inzwischen kenne machen mir diese virtuellen Bisse eigentlich nichts aus. Schade ist es lediglich wenn sich die anderen davon abschrecken lassen ihre Meinung und Erfahrung zu schreiben. Also nochmal: Hab ich richtig verstanden? C1 einfach durch einen niedrigeren Wert als Folie zu ersetzen geht nicht, da irgendwie C2 und C3 davon beeinflusst werden und dadurch andere Fehler produzieren? Wenn dann müsste man C1,C2 und C3 durch 100uF Folien ersetzen. Das wird dann platzmässig wirklich eng... Die Elkos im Netzteil einfach durch deutlich höhere Werte zu ersetzen verursacht auch wieder andere Probleme? Also Tuning ist bei DIESER Schaltung kaum sinnvoll? Oder haben sich alle Freaks schon ins Boxhorn jagen lassen und keinen Bock mehr Tipps weil sie wissen dass sie dann nur lächerlich gemacht werden? Greetz U.S. |
||||
|
||||
Kay*
Inventar |
00:33
![]() |
#53
erstellt: 02. Dez 2009, |||
du hast es immer nich nicht verstanden, wenn ich ein Rolls-Royce hätte, würde ich nicht zu Hammer und Feile greifen, um die "Geschwindigkeit" zusteigern ![]() Unterstellt sei aber, dass alle Teile innerhalb ihrer Spezifikation sind. Falls ein anderer Verdacht besteht, Überprüfen (lassen)! [Beitrag von Kay* am 02. Dez 2009, 01:19 bearbeitet] |
||||
uweskw
Stammgast |
00:47
![]() |
#54
erstellt: 02. Dez 2009, |||
OT Ich war vor ein paar Wochen beim Augenarzt. Brauche eine Lesebrille. Nach dem 5. oder 6ten Wechsel der Linsen vor meinen Augen konnte ich auch nicht mehr sagen was nun besser, anders oder richtig war. Deswegen würde ich wohl auch bei jedem Blindtest durchfallen. Habe aber inzwischen gehört dass vielen so geht beim Augenarzt. Und dass obwohl tatsächlich unbestreitbar Unterschiede in den Linsen gibt. Denke das ist ganz normal. Da ich aber ein sehr gutes Augenmaß habe ist mir nach ein paar Stunden mit meiner neuen Brille aufgefallen dass die Geometrie nicht stimmt. Ein Rechteck habe ich durch die unterschiedlichen Stärken der Linsen wie ein Trapez gesehen. Genauso fallen mir nach ein paar Stunden hören auch erst die Unterschiede auf. Greetz U.S. |
||||
uweskw
Stammgast |
00:58
![]() |
#55
erstellt: 02. Dez 2009, |||
[quote="Kay*"][quote] wenn ich ein Rolls-Royce hätte, würde ich nicht zu Hammer und Feile greifen, um die "Geschwindigkeit" zusteigern ![]() Ich weiß sehr wohl was ich da als Lautsprecher habe. An den Boxen selbst wird nicht mal ein Kabel geändert. Da passt alles. Ich rede hier ausschließlich über den integrierten Verstärker. Greetz U.S. |
||||
ehemals_Mwf
Inventar |
01:54
![]() |
#56
erstellt: 02. Dez 2009, |||
Hi,
Dann nimm /leih Dir doch mal einen anderen Verstärker ![]()
oder
Lebst Du dermaßen im Outback dass ein Tausch nicht möglich ist? Audio-Freaks muss es doch auch in Argentinien geben! Gruss, Michael |
||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
15:54
![]() |
#57
erstellt: 02. Dez 2009, |||
Alles eine Frage der Größenordnungen. Möglicherweise bekommst du mit den Jahren auch noch dahinter. ![]() Und genau so verhält es sich mit diesem "Dingsda" (dem Verstärker). Ich kann ihn innerhalb weniger Minuten -nachweisbar- verbessern. Allerdings nicht in der Form, dass das einem Hörer auch nur ansatzweise auffallen würde. Es wäre eine zusätzliche Kaffeetasse im Vergleich zur vollen Badewanne. Lass´ alles wie es ist und alles wird gut. ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
"SounD" - Mein Class D Verstärker Gee1 am 12.06.2013 – Letzte Antwort am 24.01.2014 – 66 Beiträge |
Hilfe bei Suche nach Verstärker 88manu am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2009 – 3 Beiträge |
Class-D Verstärker Modul hanshifi13 am 17.01.2013 – Letzte Antwort am 07.03.2013 – 6 Beiträge |
Audiophiler Mini Verstärker gesucht Michibusa am 04.04.2012 – Letzte Antwort am 24.11.2012 – 8 Beiträge |
Class-D Verstärker entrauschen? Was messe ich hier? metal-shot am 04.11.2017 – Letzte Antwort am 13.11.2017 – 17 Beiträge |
Handystörsender nur in eine richtung blocken fcaugsburg07 am 03.12.2017 – Letzte Antwort am 04.12.2017 – 16 Beiträge |
Verstärker mit 2 Ausgängen an 1 Lautsprecher? Decane am 10.06.2017 – Letzte Antwort am 10.06.2017 – 8 Beiträge |
Verstärker hilfe bei bauteilen Jonny_der_Depp am 28.09.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2007 – 3 Beiträge |
44W Stereo Verstärker (TDA 1557Q) Puer0 am 22.07.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2009 – 97 Beiträge |
Stromversorgung für Tripath-Verstärker Matty am 21.08.2010 – Letzte Antwort am 24.08.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.300