HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Funk LPA 2 seltsames Brummen | |
|
Funk LPA 2 seltsames Brummen+A -A |
||
Autor |
| |
Elefanti
Neuling |
18:10
![]() |
#1
erstellt: 15. Mai 2010, |
Hallo, ich habe ein seltsames Brummen. Ich habe meinen Plattenspieler über eine Phonovorstufe an meine Rotelendstufe verbinden wollen. Dazu habe ich einen Vorverstärker auf Basis des Funk LPA 2 (Ausgangsimpedanz 2 Ohm) nebst Netzteil von Funk gebaut. Das funktioniert auch soweit: Nun hatte ich an meine Rotelendstufe aber auch über die Vorverstärkerausgänge des Marantz AV-Reveivers meine Digitalkette angeschlossen. Funktioniert für sich alleine auch. Da ich keinen Eingangswahlschalter hatte wurden die Cinchkabel je nach dem was gehört wurde fleissig umgesteckt. Nun das Problem, das bereits an dieser Stelle auftritt: Ich hörte Schallplatte mit dem auf Funk LPA 2 - Basis gebauten Vorverstärker. Es brummt nichts. Schalte ich die Endstufe aus und wechsele die Cinchkabel, so dass ich nunmehr via Preouts des Marantz die Digitalkette höre, brummt es, aber nicht durchgehend, sondern jeweils kurz in regelmäßigen Abständen, alle paar Sekunden ein kurzes Brummen. Ich schalte die Endstufe, weil das nicht aufzuhören scheint,wieder aus, ziehe die Cinchkabel raus warte einen Augeblick und steckte die selben Cinchkabel wieder rein. Jetzt geht es, wenn die Endstufe wieder eingeschaltet ist ohne brummen. Dabei ist es egal, ob der Marantz ein- oder ausgeschaltet ist. Nach dem Wechseln der Strippen auf die Digitalkette die Brummgeräusche. Den selben Effekt habe ich dann auch über einen Eingangswahlschalter.Eingang 1 der Funk LPA 2 mit Platrtenspieler. Eingang 2 die Prouts des Marantz mit Digitalkette. Eingang 1: Spielt auch so ohne Brummen. Nach dem Umschalten auf Eingang 2: Dieselben kurzen Brummgeräusche in regelmäßigen Abständen (wie getaktet).Also Enstufe aus, Kabel raus, kurz warten, Kabel rein, Endstufe an, es geht. Von 2 auf 1 geht dagegen auch so. Ich habe schon viel über Brummschleifen gelesen, aber wenn die Kabel komplett umgesteckt werden und dann kurzes Brummen in regelmäßigen Abständen. Das ist m.E. kein Erdungsproblem. Ich bin überfragt. Kann jemand helfen ? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
funk fernbedienung??? Chaos_Lord am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 4 Beiträge |
Seltsames Verhalten INA217 SteffDA am 23.05.2021 – Letzte Antwort am 06.06.2021 – 7 Beiträge |
Funk KHV mogo am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 10.07.2008 – 17 Beiträge |
Funk für Kabelradio! sabi84 am 28.05.2004 – Letzte Antwort am 28.05.2004 – 2 Beiträge |
Licht überf Funk matte445 am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 2 Beiträge |
IR-Fernbedienung auf Funk aufrüsten bukongahelas am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 17.12.2004 – 8 Beiträge |
Anschluss Rückleitung in Klinkenbuchse Azuri am 07.03.2014 – Letzte Antwort am 10.03.2014 – 7 Beiträge |
AudioCreativ Brummen Tobipg am 17.12.2012 – Letzte Antwort am 17.12.2012 – 7 Beiträge |
Funk System für Gitarre bauen! the_torn am 12.05.2005 – Letzte Antwort am 14.05.2005 – 9 Beiträge |
Xbox per Funk einschaltbar machen ! zauche am 12.03.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.017