HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Halbleiterrelais OptoMOS bzw. PhotoMOS Relais | |
|
Halbleiterrelais OptoMOS bzw. PhotoMOS Relais+A -A |
||
Autor |
| |
rolltroll
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Mai 2010, 10:39 | |
hallo, kann mir jemand eine empfehlung für ein PhotoMos Relais zur umschaltung von NF Signalen geben habe hier im Forum leider nichts passendes gefunden, und google spuckt da auch nicht viel raus. Nach möglichkeit sollte Ron ja sehr klein sein, danke. Gruß Reiner |
||
rolltroll
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 25. Mai 2010, 18:30 | |
keiner der mir da was zu sagen kann |
||
|
||
mastamx
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 25. Mai 2010, 19:34 | |
Sicher dass man da PhotoMOS nimmt? Ich würd eher an Reedrelais denken, schau dich da doch mal bei Conrad oder Reichelt um. Gruß Jens |
||
rolltroll
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 25. Mai 2010, 20:26 | |
na ja deswegen frage ich ja hier. Aber selbst SMD Reedrelais haben ca. 20x8mm. Ich möchte alles so klein als möglich aufbauen, danke. Gruß Reiner |
||
Ultraschall
Inventar |
#5 erstellt: 25. Mai 2010, 20:55 | |
Und Optokoppler und CMOS 4066 (oder mal nach Analogmuliplexer "forschen") nehmen - wenn es wirklich optisch getrennt sein muss- sie wie sieht es mit dieser Idee aus? Ich erinnere mich schwach, dass Optorelais relative große Restkapazitäten haben- die könnten in den Höhen zu unerwünschter Restkopplung führen und inwieweit der Klirrfaktor spezifiziert ist???? |
||
rolltroll
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 25. Mai 2010, 21:11 | |
Optokoppler wie auch 4066 wollte ich ehr nicht einsetzen, weil da hatte ich schon einiges gelesen dass das wohl klanglich ehr die schlechtere Wahl sei Ich hatte den PS710B mal in betracht gezogen, bin mir aber nicht sicher ob der für NF Umschaltung in frage kommt, danke. Gruß Reiner Link zum Datenblatt: http://www.cel.com/pdf/datasheets/ps710b1a.pdf [Beitrag von rolltroll am 25. Mai 2010, 21:15 bearbeitet] |
||
Ultraschall
Inventar |
#7 erstellt: 26. Mai 2010, 20:18 | |
Dann hilft nur probieren/experimentieren. Bestelle Dir diesen Typ ran und baue Dir eine Meßschaltung auf damit Du ihn mit den 4066 oder anderen Analogsignalschalter vergleichen kannst. Mich wundern im Datenblatt die 500pf Outputcap. Seite 7 Mitte rechtes Diagramm. Wie die zu verstehen sind, ist mir unklar als restliche Koppelkapazität befürchte ich. Grüße |
||
tede
Inventar |
#8 erstellt: 27. Mai 2010, 07:15 | |
Hallo, die Optorelais sind meines wissens nach dazu nicht geeignet. Fundierte Kenntnisse darüber habe ich aber auch nicht. Mit einem richtig beschalteten 4066 lassen sich schon recht gute ergebnisse erreichen. (für die meisten vollkommen ausreichend) Besser sind natürlich Bauteile, die dazu entwickelt worden sind, wie diese: http://www.analog.co...Analog_CMOS_Switches Grüße Thomas |
||
rolltroll
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 02. Jun 2010, 21:49 | |
OK danke, werde dann Audio Switchers einsetzten. Gruß Reiner |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ampel, Leistungsteil mit Halbleiterrelais SSR A._Tetzlaff am 18.07.2008 – Letzte Antwort am 19.07.2008 – 5 Beiträge |
Relais kai01 am 09.01.2004 – Letzte Antwort am 02.02.2004 – 6 Beiträge |
Verstärker: Relais schaltet nichtmehr 6sic6 am 13.04.2005 – Letzte Antwort am 14.04.2005 – 4 Beiträge |
Relais Problem Chrisses1978 am 26.11.2005 – Letzte Antwort am 26.11.2005 – 5 Beiträge |
Relais Typen zapzappa am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 11.05.2007 – 6 Beiträge |
Relais Reparieren? tikktronik am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 4 Beiträge |
Relais-Potentiometer PoWl am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 15 Beiträge |
Relais - Einsatzbereich Luke66 am 23.07.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 14 Beiträge |
Digitale Audioquellen via Relais schalten? forty-two am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 16.07.2012 – 7 Beiträge |
Suche Schalter bzw. Relais-Lösung statt nerviger Fußschalter-Steckdosenleiste Sathim am 10.04.2018 – Letzte Antwort am 14.04.2018 – 11 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.904