HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Fotoschicht von Platine entfernen | |
|
Fotoschicht von Platine entfernen+A -A |
||
Autor |
| |
Dope-Johnny
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:56
![]() |
#1
erstellt: 21. Okt 2011, |
Hallo, ich möchte mir eine Frequenzweiche bauen und ich hab beinahe keine Ahnung von Platinenherstellung. Ich hab jedoch jetzt 2 Platinen mit Fotoschicht in die Hand bekommen und habe eigentlich vor den Fotolack zu entfernen um dann Bahnen in das Kupfer zu fräßen, wo KEIN Strom fliessen soll. Zu einem weil mir das als am einfachsten erscheint und ich sowieso nicht das ganze Material für eine Belichtung habe. Ich hab mir auch schon das Prinzip angeschaut allerdings werde ich daraus nicht wirklich schlau wie ich die Fotoschicht wegbekomme, sodass ich nur noch die Kupferplatte übrig bleibt. Könnte mir bitte jemand einen Rat geben? Ich danke in vorraus! Dope-Johnny [Beitrag von Dope-Johnny am 21. Okt 2011, 13:57 bearbeitet] |
||
Stigmen
Stammgast |
16:01
![]() |
#2
erstellt: 21. Okt 2011, |
Hey, Aceton sollte es tun, viel Erfolg |
||
ruesselschorf
Inventar |
17:47
![]() |
#3
erstellt: 21. Okt 2011, |
Hallo, würde erst fräsen - den Photolack als Schutzschicht erst entfernen wenn fertig bearbeitet. Photolack kannst Du mit Spiritus entfernen, Platine dann abtrocknen und sofort mit Lötlack (Kontakt SK10) einsprühen. Viel Spass, Helmut |
||
Dope-Johnny
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:10
![]() |
#4
erstellt: 21. Okt 2011, |
Danke für die Tipps! |
||
Mimamau
Inventar |
03:11
![]() |
#5
erstellt: 22. Okt 2011, |
Ja, erst Fräsen, dann Spiriitus.. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schaumstoff auf Platine bei Plasma TV entfernen Ralfii am 05.01.2019 – Letzte Antwort am 07.01.2019 – 7 Beiträge |
Aliasingrauschen aus Signal entfernen tön am 01.04.2019 – Letzte Antwort am 04.04.2019 – 5 Beiträge |
Gleichspannungsanteil entfernen Bass-Test am 22.07.2011 – Letzte Antwort am 22.07.2011 – 5 Beiträge |
Kolophoniumreste nach dem Löten entfernen? _Stephan_ am 08.07.2006 – Letzte Antwort am 25.12.2020 – 14 Beiträge |
Netzbrumm entfernen FallenAngel am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 02.10.2010 – 15 Beiträge |
Knopf von Poti entfernen wie ? brummeli am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 4 Beiträge |
7915 Offset entfernen Spl-Mistress am 19.08.2010 – Letzte Antwort am 25.08.2010 – 20 Beiträge |
Welche Platine schubidubap am 26.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 4 Beiträge |
Wie Klangreglung entfernen? AudioX09 am 13.09.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2006 – 23 Beiträge |
Subsonic bei Aktivmodul entfernen Pechi am 21.08.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.334
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.956