HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Über Eck stehende Regale als Bassfalle nutzen? | |
|
Über Eck stehende Regale als Bassfalle nutzen?+A -A |
||
Autor |
| |
testerer
Stammgast |
08:34
![]() |
#1
erstellt: 05. Okt 2015, |
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, mir ein paar Gedanken über die akustisch günstige Einrichtung eines zukünftigen (Musik)Zimmers zu machen... Vorweg: Es wird hinter den Lautprechern jeweils eine Basotectplatte an die Wand platziert, und es wird auch noch ein Deckensegel (ca. 1m x 1,5m / 70mm dick / 10cm Deckenabstand) mit integrierter LED-Beleuchtung aufgehängt. Worum es mir hier jetzt aber hauptsächlich geht: Ist es denn möglich, den ungenutzten Platz zwischen zwie über Eck stehenden Regalen als Bassfalle zu nutzen? Also, dass man diese quadratische Luftsäule mit Steinwolle füllt? Das wären in meinem Fall dann 2 Stück 35cmx35cmx2,30m hoch. Ich habe auch mal noch eine grobe Skizze angefertigt, um die Propportionen mal etwas abschätzen zu können... die roten Rechtecke sind die Lautsprecher und die schraffierten Flächen wären dann die Hohlräume für die Bassfallen. Falls das so sinnvoll wäre, dann würde ich mir nämlich solche "normalen" Regale kaufen und die wie skizziert aufstellen. Ansonsten gibt es zwei fertige Eckregale, die den Platz bis in die Raumecke als Stauraum ausnutzen. Wär cool, wenn jemand was schlaues dazu könnte (und würde). ![]() Dankeschön! ![]() ![]() |
||
Mysterion
Stammgast |
16:45
![]() |
#2
erstellt: 05. Okt 2015, |
Möglich wäre das, gegenüber einem Kantenabsorber wäre aber der Nachteil, dass kein Freiraum bleibt und somit die Effektivität geringer ausfällt. Eine evtl. Schimmelbildung wäre auch noch anzumerken. |
||
testerer
Stammgast |
17:32
![]() |
#3
erstellt: 05. Okt 2015, |
Hmm... da wäre auch noch die folgende Variante: Eckregale (=Schränke ohne Türen) stellen und dort hinein dann so einen handelsüblichen Eckabsorber-Schaumstoffklotz reinpacken. Wäre sowas eventuell sinnvoller? Bzw. müsste ich strenggenommen ja ersteinmal alles einrichten und dann messen, wie es aussieht und ggf. entsprechende Maßnahmen ergreifen - aber ich habe die Einrichtung ja noch nicht und ich habe es zum jetzigen Zeitpunkt noch in der Hand, ob ich mir durch die Anschaffung von Schränken und Regalen Möglichkeiten zur akustischen Optimierung schaffen, oder verbauen werde... eigentlich ein Teufelskreis. ![]() Es kann ja auch sein, dass ich die Bude einrichte und dann messe, es ist alles im grünen Bereich. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eck-Bassfalle Oberfläche Holz / Akustische Anpassung WZ Kürbissenf am 18.01.2018 – Letzte Antwort am 22.01.2018 – 6 Beiträge |
Bassfalle bukowsky am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 03.10.2004 – 28 Beiträge |
Einstellbare Bassfalle Camel_Twin am 10.03.2004 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 12 Beiträge |
Sideboard als Bassfalle (DIY)? 23HDoo am 19.04.2012 – Letzte Antwort am 20.04.2012 – 6 Beiträge |
Blumenerde als Bassfalle? BASSINVADER am 20.08.2013 – Letzte Antwort am 26.08.2013 – 7 Beiträge |
Basotect Bassfalle Rabber am 03.01.2018 – Letzte Antwort am 04.01.2018 – 5 Beiträge |
"Über Eck" Xenith am 29.06.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 7 Beiträge |
Bassfalle Beratung arito am 01.04.2023 – Letzte Antwort am 06.05.2023 – 29 Beiträge |
Auslöschung mit Bassfalle reduzieren? Mickey_Mouse am 24.02.2014 – Letzte Antwort am 14.04.2022 – 38 Beiträge |
Bassfalle PE Rohr ???? Chrissi1 am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2004 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.240