HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Optimale Raumaufstellung für KRK Rokit | |
|
Optimale Raumaufstellung für KRK Rokit+A -A |
||||
Autor |
| |||
ravE()
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 21. Okt 2016, 11:25 | |||
Hi liebe Hifi-Community, ich wollte mir in den kommenden Tagen die KRK RP5 oder RP6 RoKit G3 bestellen, allerdings hätte ich noch ein paar Fragen zur optimalen Raumaufstellung. Ich hab euch mal ein Bildchen gemalt wie ich mir das bis jetzt vorgestellt habe: allerdings bin ich mir, 1. nicht sicher ob ich so den optimalen Klang aus den Boxen bekomme? 2. es auch am PC-Stuhl einen ordentlichen Sound gibt wenn ich die Box beim Fernsehtisch zu mir herdrehe? 3. machen die größeren RP6 bei einem solchen Raum Sinn? Ich habe nicht vor einen Sub zu betreiben, von daher denke ich mir ein wenig mehr Bass von den RP6 könnte nicht schaden Ich freue mich auf Verbesserungsvorschläge hinsichtlich der LS-Aufstellung oder auch eine Bestätigung darüber, dass meine Aufstellung Sinn macht. LG ravE |
||||
Dadof3
Moderator |
#2 erstellt: 23. Okt 2016, 19:39 | |||
Was ist schon optimal? Dazu bräuchtest du einen viel größeren, vollkommen symmetrischen und akustisch stark behandelten Raum. Für diesen Raum scheint mir das zumindest ein vernünftiger Kompromiss zu sein.
Für manch einen mag das hinreichend "ordentlich" sein, für meinen Geschmack jedoch überhaupt nicht. Da würde ich eher mono aus dem rechten LS hören.
Schlechter wird es mit denen vermutlich nicht werden (ist aber auch nicht auszuschließen, Stichwort Raummoden). Ob es den Mehrpreis wert ist, musst du selbst entscheiden. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hören mit KRK RP5 G2 Rokit ist anstrengend ms-photo am 22.09.2009 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 4 Beiträge |
Raumaufstellung / Akkustik verbessern Slup am 18.06.2018 – Letzte Antwort am 20.06.2018 – 6 Beiträge |
Lautsprecher Raumaufstellung - Problem GP01 am 02.08.2019 – Letzte Antwort am 02.08.2019 – 3 Beiträge |
Raumaufstellung nach akustischen Gesichtspunkten basti255 am 08.04.2021 – Letzte Antwort am 15.04.2021 – 8 Beiträge |
KRK Ergo Erfahrungsberichte nikander am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 12.07.2013 – 81 Beiträge |
Nubert NuBox 681 Raumaufstellung, starkes Bass Problem lumlum am 29.06.2014 – Letzte Antwort am 12.07.2014 – 14 Beiträge |
Optimale Raumform java4ever am 06.11.2013 – Letzte Antwort am 14.11.2013 – 21 Beiträge |
optimale Aufstellung hudiwudri am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 17.02.2005 – 2 Beiträge |
Optimale Dämmung den21 am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 7 Beiträge |
Optimale Boxenausrichtung 3r4z0r am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 28.03.2004 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.856