HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Aussetzer der Anlage | |
|
Aussetzer der Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
maxell99
Ist häufiger hier |
15:42
![]() |
#1
erstellt: 13. Sep 2006, |
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem System. Und zwar: Seit einigen Tagen setzt immer wieder für ca. 1 sekunde alles was am Verstärker (xircuit-xi-240.4) hängt aus. Ob der Verstärker selbst sich ausschaltet kann ich nicht sagen, da die Anzeige nachleuchtet. Das verstärkt sich, je lauter ich die Anlage drehe, d.h. ich kann es auch soweit provozieren das ich 2 sek von der Anlage höre und 1 sek nur aus den Frontboxen (da diese direkt am radio hängen) und dann das gleiche schauspiel wieder von vorne. Kann es sein das das ein Problem mit der Maßeanbindung ist? Denn ich habe die vor ca. 3 Wochen einmal gelöst gehabt. Ich habe sie allerdings über eine Verkleidungsschraube aufs Chassis gelegt, was eine Menge fummelarbeit bedeutet, deswegen möchte ich zuerst einmal fragen bevor ich da drann nochmal was änder. Oder hatt jemand ne andere Idee was es sein könnte? Radio find ich unwahrscheinlich, da es dann nur zu einem aussetzen auf den cinch-ausgängen käme. Oder hatt davon schon einmal jemand was gehört? (sony cd-x 6550) Danke schonmal für eure Antworten |
||
mokombe
Inventar |
23:52
![]() |
#2
erstellt: 13. Sep 2006, |
was ist denn eine "verkleidungsschraube"? hört sich ehrlichgesagt ein bisschen abenteuerlich an. es könnte tatsächlich am radio liegen, wenn deine masseverbindung vom amp schlecht ist, zieht sich der amp nämlich die masse über die cinchleitungen. d.h. du hast strom im signalweg, bzw. auf den cinchbuchsen des radios! --> garnet gut ![]() da passiert es ganz schnell mal, dass dir dein radioverstärker durchschmort. zur ampmasse: du brauchst eine möglichst dicke schraube, die direkt ins blech geht. lackreste schleifst du vorher ab, sodass die ausflagefläche des massekabels blank ist. nur so kannst du ausschliessen, dass es ein masseproblem ist (wenn dein radio nicht sowieso schon kaputt ist) |
||
maxell99
Ist häufiger hier |
21:01
![]() |
#3
erstellt: 14. Sep 2006, |
Eine Verkleidungsschraube ist bei mir eine Schraube mit der die Verkleidung befestigt ist. Ich weiß auch das diese Schraube nicht die optimalen Voraussetzungen hat als Massepunkt zu dienen, aber es hatt sich damals angeboten es zu versuchen. Hatt dann jetzt auch drei Monate einwandfreie funktioniert bis ich meine Antenne gewechselt habe. Dazu musste ich die Verkleidung abnehemen -> Verkleidungsschraube (oder wie auch immer man sie nennen möchte) aufgemacht, Antenne gewechselt alles wieder schön festgeschraubt und ne Woche später fingen die Probleme an. Radioverstärker kanns im Normalfall auch nicht sein, denn er spielt ja noch sporadisch. Wenn da was abgeraucht ist geht meiner Schätzung nach garnix mehr, denn wie man so schön sagt "Ein Transistor ist ein flinkes Kerlchen: beim Schalten und beim abrauchen". Der Grund warum ich nicht schon jetzt eine "ordentliche" Masseverbindung mache ist a) der Umstand das ich dazu extra ein Loch bohren müsste (beim Astra-F gibbts hab ich leider keins schon irgendwo) und ich das nach möglichkeit vermeiden möchte. b) es ja schonmal funktioniert hatt Für weitere Meinungen wäre ich äußerst dankbar P.S.: Den Massepunkt am Ende noch mit Lack oder im Optimalfall mit Masseschutzlack anpinseln hast vergessen ;-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Radio fällt aus, Anzeige flackert DXTR66 am 06.07.2005 – Letzte Antwort am 06.07.2005 – 3 Beiträge |
Anlage springt bei lauter Musik (Radio Kenwood) FloDaMO am 17.09.2003 – Letzte Antwort am 17.09.2003 – 2 Beiträge |
Anlage geht immer aus kalle19 am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 8 Beiträge |
Problem mit der Anlage.. Audion am 04.03.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 22 Beiträge |
Pioneer AVIC-X1R schaltet nach ca. 5 Sek. einfach aus Splend am 12.08.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2011 – 3 Beiträge |
warum schaltet sich mein verstärker immer wieder aus? kiko2 am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 18 Beiträge |
Verstärker schaltet beim Lauter machen schnell ab oerni-power am 02.04.2004 – Letzte Antwort am 05.04.2004 – 6 Beiträge |
Amps schlaten sich aus k2000nold am 15.11.2005 – Letzte Antwort am 19.11.2005 – 15 Beiträge |
Verstärker Problem Muellsky am 26.01.2004 – Letzte Antwort am 29.01.2004 – 4 Beiträge |
Verstärker Problem roten96 am 30.09.2003 – Letzte Antwort am 30.09.2003 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.563
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.253