HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ebay Gequatsche! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Ebay Gequatsche!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Ralfke
Stammgast |
08:11
![]() |
#6210
erstellt: 11. Jul 2009, |||||
nee nee, der tastet OOptisch ab, das ist sicher was ganz spezielles! ![]() |
||||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
08:45
![]() |
#6211
erstellt: 11. Jul 2009, |||||
Stimmt...ich hatte versucht, den Verkäufer noch in Schutz zu nehmen und hab's rausgenommen... Aber ist OO nicht das Zeichen für Zwei-Kanal-Ton? Dann kann das Teil noch nicht mal richtig Stereo ![]() [Beitrag von The-Luxman am 11. Jul 2009, 08:45 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Kakapofreund
Inventar |
09:16
![]() |
#6212
erstellt: 11. Jul 2009, |||||
Ihr seid doch alle gaga! Jedes Kind weiß doch, dass 'ne CD mit 'ner Saphirnadel abgetastet wird! |
||||||
High_Fidelity_Freak
Inventar |
20:29
![]() |
#6213
erstellt: 11. Jul 2009, |||||
Klar, wo würden sonst die ganzen Kratzer immer herkommen. Mensch mensch mensch ![]() |
||||||
celsius
Inventar |
21:06
![]() |
#6214
erstellt: 11. Jul 2009, |||||
KimH
Hat sich gelöscht |
21:07
![]() |
#6215
erstellt: 11. Jul 2009, |||||
Beschrei das bitte nicht zu laut, nachher bauen die ganzen Leutchen ihre CD-Player auseinander und wollen den Edelstein im Inneren rausholen...ich stell mir schon Szenen vor...am Montag kommt ein Kunde zu uns und bringt seinen CD-Player mit, aus dem er ein neues Schmuckstück gefertigt haben möchte ![]() ![]() ![]() Ok, Spass beiseite... Viele Grüße Kim |
||||||
KimH
Hat sich gelöscht |
21:07
![]() |
#6216
erstellt: 11. Jul 2009, |||||
Ich weiß es nicht, ich weiß nur, dass den schon jemand gekauft hat...nein ich will euch nicht veräppeln ![]() [Beitrag von KimH am 11. Jul 2009, 21:08 bearbeitet] |
||||||
Sankenpi
Gesperrt |
21:12
![]() |
#6217
erstellt: 11. Jul 2009, |||||
An dem nichts. Da wurde schon dran 'rum gebastelt. Ansonsten wäre etwa 200,- ein fairer Preis für ein gut erhaltenes Exemplar ohne jedweden Mangel. Es ist ja nur der mittlerste Receiver dieser Baureihe. Schließlich hat er noch zwei große Brüder. |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
10:13
![]() |
#6218
erstellt: 12. Jul 2009, |||||
Völlig überzogen ![]() |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
10:22
![]() |
#6219
erstellt: 12. Jul 2009, |||||
... aber trotzdem verkauft ![]() |
||||||
Rainer_dre
Stammgast |
11:34
![]() |
#6220
erstellt: 12. Jul 2009, |||||
Du, so weit weg ist das nicht ![]() Heute auf dem Flohmarkt: Gespräch zwischen einem ca 16jährigen Verkäufer und einem aus meiner Altersregion um die 50, der sich für Vinyl interessiert hat. Da fragt der 16jährige Verkäufer doch tatsächlich den Kaufinteressenten: Sagen Sie mal, Sie kennen sich doch bestimmt mit Schallplatten aus. Sind die auch so empfindlich wie CD´s ? Kein Spaß. ![]() |
||||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
12:27
![]() |
#6221
erstellt: 12. Jul 2009, |||||
An dem Angebot stimmt nicht viel: Es ist kein Rosenholzgehäuse, sondern Kunststoff-Folie - wenn auch hervorragend gemacht. Es ist nicht der größte seiner Reihe. Wenn man den kurze Zeit produzierten 1130 dazu nimmt, noch nicht mal der mittlere. Rechtschreibung scheint auch schwierig zu sein (was ist ein "Legänder" ![]() Verbastelt sehe ich an dem allerdings auch nichts. Öffnen ist für mich nicht das Gleiche wie verbastelt. |
||||||
germi1982
Hat sich gelöscht |
12:57
![]() |
#6222
erstellt: 12. Jul 2009, |||||
Ich gehe mal von einem Tipfehler aus, soll wohl "legendär" heißen... ![]() [Beitrag von germi1982 am 12. Jul 2009, 12:58 bearbeitet] |
||||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
13:21
![]() |
#6223
erstellt: 12. Jul 2009, |||||
Ist mir schon klar, Marcel ![]() Aber dann stünde es immer noch (falsch) als Substantiv dort. Wenn er geschrieben hätte "...ein legendärer Receiver..." wäre es in Ordnung gewesen, aber so bleibe ich bei meiner Auffassung, daß zumindest ein gewerblicher Anbieter etwas mehr Sorgfalt walten lassen sollte. |
||||||
Sankenpi
Gesperrt |
14:56
![]() |
#6224
erstellt: 12. Jul 2009, |||||
Ich habe auch nichts von verbastelt geschrieben. Aber wer seinen Trafo mit irgendeinem Zeug beklebt, der macht auch andere Dinge mit dem Gerät. Und soo verkehrt ist die Aussage Rosenholzgehäuse nicht. Lux benutzt sie selber zum Teil in den Receiver-Prospekten. [Beitrag von Sankenpi am 12. Jul 2009, 15:05 bearbeitet] |
||||||
Ralfke
Stammgast |
16:55
![]() |
#6225
erstellt: 12. Jul 2009, |||||
auch net schlecht: ![]() vorne Sony, hinten Yamaha ![]() irgendwie sieht der Amp auf dem Foto auch so aus, als wäre er in der Mitte eingedellt... wird wohl an der Kamera liegen, die anderen Fotos sehen auch so aus: ![]() |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
18:30
![]() |
#6226
erstellt: 12. Jul 2009, |||||
200€ ???????? Ich hab meinen für 50€ auf dem Flohmi gekauft, und es nicht bereut, allerdings hab ich schon bei den 50€ etwas gezuckt und nur gegen Lieferung nachhause eingeschlagen. 200 würde ich dafür niemals hinlegen. Meiner ist bis auf ein paar Macken im "Holz" hinten sehr gut. Alle Taster der oberen Reihe sind korrosionsanfällig... ...besonders der Monitorschalter hat mich lange geärgert. |
||||||
High_Fidelity_Freak
Inventar |
18:42
![]() |
#6227
erstellt: 12. Jul 2009, |||||
Hat nur die falschen Fotos reingestellt. Man sieht dass die Seitenteile nicht hölzern sind beim Yammi ![]() |
||||||
celsius
Inventar |
18:44
![]() |
#6228
erstellt: 12. Jul 2009, |||||
ob bei dem 25 Kilo AMP` eine sichere Verpackung gewährleistet ist? ![]() |
||||||
Sankenpi
Gesperrt |
18:49
![]() |
#6229
erstellt: 12. Jul 2009, |||||
Ich glaube alle sind sich einig darüber, dass man Flohmarktpreise nicht mit denen bei ebay vergleichen kann. Und für 50,- wäre der 1050 bei mir auf dem Flohmarkt stehen geblieben ![]() Ich habe deswegen extra geschrieben: gut erhalten und ohne jedweden Mangel. Das heißt überholt und gesäubert. Es gibt genügend Leute, die weder ein Gerät erst säubern noch überholen wollen. Beides (gesäubert und überholt) ist ja nur in extrem seltenen Fällen bei 123 zu finden. Und auf dem Flohmarkt gleich gar nicht. Bei den Käufern, die ein solches Stück zu einem hohen Preis erwerben, sind sicher keine Sammler dabei - sie wollen das gute Stück für den täglichen Gebrauch. Und wenn schöne R1030/1033 für 130,- einen neuen Besitzer finden, R1040 für 160,-/170,- - warum dann keine 200,- für ein schönes, sorgenfreies Exemplar von R1050? |
||||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
21:49
![]() |
#6230
erstellt: 12. Jul 2009, |||||
D'accord. Mir geht diese "Geiz ist geil"-Mentalität allmählich auch auf die Nüsse. Ohne zu zucken tankt man heute mal eben für € 80,- in der Gewißheit, daß dies vielleicht für eine Woche vorhält, einmal zum Italiener sind auch € 50,- oder mal eben mit der Familie in's Kino... Aber für eine Sache, die auf dauerhafte Freude ausgelegt ist "bloß nicht mehr als 'nen Fuffi hinblättern". Meines Erachtens stimmt da die Werteordnung nicht mehr. Ich jedenfalls zahle gerne zwei "Hunnis" für ein 30 Jahre altes Gerät, wenn es mich interessiert. Wenn dann etwas dran gemacht werden muß, ist es halt so. An meiner Karosse ist auch regelmäßig was dran...und da genügen nicht ein paar Tropfen Ballistol oder dergleichen. |
||||||
semmeltrepp
Gesperrt |
22:34
![]() |
#6231
erstellt: 12. Jul 2009, |||||
Andere Meschen müssen sich für deine 2 Hunnis für 4 Wochen den Kühlschrank vollmachen. Und das hat nichts mit "Geiz" zu tun, sondern, weil es nicht anders geht. Insofern empfinde ich deine Aussage als absolut realitätsfern und dazu auch noch ziemlich arrogant. ![]() |
||||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
22:48
![]() |
#6232
erstellt: 12. Jul 2009, |||||
Quellenprüfung ist offenbar nicht jedermanns Sache... Meine Aussage bezog sich im vorliegenden Falle zunächst mal auf Leute, die solche Ausgaben nicht scheuen bräuchten und die infolgedessen ein Hobby wie unseres wohl nicht in nennenswertem Umfang betreiben würden, wenn sie mit 200 Euro im Monat auskommen müssen. Dies geht auch recht eindeutig aus dem Rest meines Kommentares hervor. Leute, wie Du sie beschreibst - und von denen es leider sicher zuviele gibt - können sich nämlich auch nicht mal eben 50 € für den "Italiener" leisten. Aber vielleicht freuen sich genau solche Leute, wenn sie auf dem Flohmarkt ihre Sachen verkaufen und mal eine paar Euros mehr bekommen, z.B. auch für alte HiFi-Geräte? Ich sage es mal so: Ich habe größten Respekt vor z.B. Dynacophil und seinem technischen knowhow...aber mon dieu: Wenn ich fünf Chuo Denkis mein Eigen nenne...muß ich dann so auf den Cent schauen? Also immer schön abwägen, bevor von Arroganz gesprochen wird...der Schuß könnte nach hinten losgehen. [Beitrag von The-Luxman am 12. Jul 2009, 22:51 bearbeitet] |
||||||
KimH
Hat sich gelöscht |
11:21
![]() |
#6233
erstellt: 13. Jul 2009, |||||
Trotzdem muss jededer Mensch selber entscheiden dürfen, für was er wieviel ausgeben möchte. Dass du bereit bist für solch schönen Dinge etwas mehr anzulegen ist super, muss aber nicht der Maßstab anderer sein. ![]() |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
12:35
![]() |
#6234
erstellt: 13. Jul 2009, |||||
Hi 2 "Hunnis" sind über 4 "alte" Hunnis. Das ist die Hälfte von dem was ich für'n Winterauto ausgäbe ![]() 50€ auf dem Flohmi von nem Händler der das Gerät selber benutzt hatte und ihn mir nachhause brachte und ich ihn kurz testen konnte fand ich in Ordnung. 200€ würde ich für eine Mittelklassegerät mit FototapetenZarge nicht ausgeben, egal ob da Lux- oder sonst ein -man draufsteht und ob er gereinigt ist oder nicht. Für nen dreckigen Rec-Hof Receiver würde ich auch auf dem Flohmi keinen Fuffi legen. Das hat nix mit Geiz zu tun, bei sowas trag ich das volle Risiko und mein Geld kann ich besser zum Fenster rauswerfen. Für ne (auch defekte) freiverdrahtete Röhren-Möhre die intakte AÜ hat würde ich viel eher über 300€ gehen als für so nen Luxman. Liegt vermutlich daran dass ich den sowieso nicht wirlich brauchte, und ihn nur mitnahm weil ich mir dachte der könnt im Büro hübsch sein um dann da mal Platten hören zu können ![]() Die Chuo Denkis hab ich auch alle NICHT teuer bezahlt, ich warte lieber auf Gelegenheiten als auf Deibl komm raus die Kohle zu verbrennen. Helge [Beitrag von Dynacophil am 13. Jul 2009, 12:43 bearbeitet] |
||||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
13:08
![]() |
#6235
erstellt: 13. Jul 2009, |||||
@ Helge, Kim Das nenne ich eine faire Diskussion, sowohl inhaltlich, als auch vom Ton her. Da könnten sich andere eine Scheibe abschneiden ![]() Und damit ist das Thema, denke ich, durch. |
||||||
achim96
Inventar |
13:22
![]() |
#6236
erstellt: 13. Jul 2009, |||||
ich hab noch nicht nachlesen können( in der bucht) sie sind hiermit gezwungen zu bieten, und auch auch dem flohmarkt steht niemand mit der kanone hinter mir der mir beim einladen hilft.für das was ich haben möchte stecke ich mir nen rahmen und ist der ausgeschöpft dann heisst es neues spiel neues glück. wer will beurteilen was es mir wert ist für dieses oder jenes zu bieten (ausser meinem mädchen). im vordergrund sollte doch stehen ich freu mich drauf. |
||||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
13:47
![]() |
#6237
erstellt: 13. Jul 2009, |||||
Einverstanden ![]() Nur bei der Passage: "...außer meinem Mädchen..." widerspreche ich mal zumindest für meinen Teil...da wäre ich wohl über einen Grundig Yachtboy noch nicht hinausgekommen ![]() Es ist immer wieder interessant, wieviel LuxmäNNer in der Bucht segeln ![]() Noch interessanter ist, daß es gehäuft beim Modell L-190 der Fall ist. Wieder mal zwei Fälle ![]() und ![]() Auch ein T-33 und ein paar andere haben Konsonanten-Zuwachs am Ende bekommen ![]() Und das auch noch zwei Mal von ein und demselben gewerblichen Anbieter. Ich begreif's einfach nicht. ![]() Früher konnte man da ja noch - siehe die Diskussion weiter oben - ein Schnäppchen draus schlagen. Aber die Zeiten sind vorbei. |
||||||
achim96
Inventar |
14:04
![]() |
#6238
erstellt: 13. Jul 2009, |||||
mein handling ist ein anderes. ich geh nicht gezielt kaufen! seh ich aber bei meinen exkursionen das eine oder andere gerät auch wissentlich ich brauchs nicht aber ich kanns mir heute leisten dann geh ich da schon mal ran. (auch wenn mein mädchen schon 4 paar grössere paar ls im wz verkraftet zzgl einige dreher und einiger anderer glanzstücke). bezüglich der lux, sind gut in der regel aber völlig überbewertet genauso wie dreher aller couleur. |
||||||
ruedi01
Gesperrt |
14:45
![]() |
#6239
erstellt: 13. Jul 2009, |||||
Diese 190er Luxmänner wurden doch mal in einem Paket mit Tuner und Kassettendeck für relativ kleines Geld verkauft, wenn ich mich noch richtig entsinnen kann. Das waren keine wirklichen Topp-Geräte, nicht schlecht aber halt irgendwie durchnittliches Mittelklassegeraffel, wie es das von anderen Mainstreamanbietern eben auch zu Hauf gab... Das mag ein Grund dafür sein, warum diese Luxmänner heute so häufig in der Bucht vorkommen. Für meine Begriffe sind diese Geräte überteuert. Da kann man fast für die Hälfte einen gleichwertigen Onkyo, Denon, Yamaha, Technics usw. schießen... Gruß RD |
||||||
achim96
Inventar |
15:03
![]() |
#6240
erstellt: 13. Jul 2009, |||||
lux wie auch einige andere waren nischengeräte mit einem sehr guten namen (zu recht), die dann das cunsumerfutter nachgeschossen haben. wer früher eine kombi mit t2, k 300, pd 277 und verstärker ? hatte war doch schon auf der habenseite. das waren noch geräte dich nicht nur gut geklungen haben sondern auch noch eine wertigkeit ausgestrahlt haben und sich mit heutigen schrappen nicht nur messen können sondern darüber stehen. |
||||||
ruedi01
Gesperrt |
15:21
![]() |
#6241
erstellt: 13. Jul 2009, |||||
...und mit diesem Consumerfutter haben sie sich ihren (guten) Ruf damals ein wenig angeknackst. Außerdem halte ich Geräte der Marke Luxman nicht unbedingt für Nischenprodukte. M.E. war das gehobenes Hifi. Richtig wertig halt. Und damit hat man sich von den einschlägigen Mainstreanbietern abgehoben. Luxman hat da angefangen, wo Technics, Denon, Onkyo und Co. aufgehört haben, war aber noch ein gutes Stück weg von Accuphase, McIntosh, audio research, Threshold, Krell usw.. Na gut, wenn man es so sieht, hat Luxman tatsächlich die Nische zwischen Mainstream und High-End gefüllt... Gruß RD |
||||||
achim96
Inventar |
15:44
![]() |
#6242
erstellt: 13. Jul 2009, |||||
@ ruedi01, hab mich mich missverständlich ausgedrückt. natürlich war lux zu der zeit qualitativ sehr hoch zu bewerten (klammer auf zu recht) wer kann heute noch gegen eine c 02, m 02, anstinken? die heute fernbedienbar wo wären die gegner? |
||||||
ruedi01
Gesperrt |
15:57
![]() |
#6243
erstellt: 13. Jul 2009, |||||
achim schrieb:
Yamaha CX2, MX2... Nakamichi CA-7E, PA-7E Es gab da schon einige Gegner, die sich in der gleichen Liga tummelten... Und heute? Da bietet m.E. das Programm von Rotel ganz gute Alternativen. Aber es stimmt schon, die gehobene Mittelklasse bzw. Oberklasse ist heute mehr denn je recht dünn besetzt. Es gibt erschreckend viel Plastik Geraffel, auch in der Bucht und es gibt erstaunlich viel sündhaft teures Zeugs, das sein Geld m.E. nicht annähernd wert ist. Gruß RD |
||||||
germi1982
Hat sich gelöscht |
16:01
![]() |
#6244
erstellt: 13. Jul 2009, |||||
Es fehlen auch die ganzen deutschen Hersteller die früher Hifi-Geräte der soliden Mittelklasse hergestellt haben. Sei es nun AEG Telefunken, Nordmende, Dual, SABA, Braun usw...Bis auf Braun wurden alle von Thomson aufgekauft und Stück für Stück zerlegt...Telefunken wurde verkauft weil es der Mutter AEG schlecht ging....AEG Telefunken war 1970 auf Platz 12 der größten Elektrokonzerne mit weltweit 178000 Beschäftigten. ![]() Da war noch ein wenig mehr los in dem Markt, heute ist da nur noch tote Hose, kaum mehr Hersteller die dieses Segment bedienen. Entweder ganz teuer oder ganz billig, dazwischen gibts nur eine Hand voll Hersteller und das wars... [Beitrag von germi1982 am 13. Jul 2009, 16:04 bearbeitet] |
||||||
ruedi01
Gesperrt |
16:05
![]() |
#6245
erstellt: 13. Jul 2009, |||||
@germi natürlich die Deutschen Hersteller... ![]() Nur liegt deren Zeit schon sehr weit zurück. Als ich mit Hifi angefangen habe, 1977, da waren die Deutschen noch 'ne Hausnummer im Geschäft. 5 Jahre später hat es die meisten bereits dahingerafft.... Die Geräte, um die es hier geht (Luxman, Yamaha, Nakamichi) stammen aus der zweiten Hälfte der 80er bis Anfang der 90er. Da gab es die Deutschen praktisch nicht mehr. Gruß RD [Beitrag von ruedi01 am 13. Jul 2009, 16:06 bearbeitet] |
||||||
achim96
Inventar |
16:12
![]() |
#6246
erstellt: 13. Jul 2009, |||||
@ germi, die deutschen hersteller hatten mehr als das potential aber wie wurden die verkauft, wieviele geräte soll ich da aufzählen , angefangen mit nem trx 3000 von telefunken! |
||||||
germi1982
Hat sich gelöscht |
17:08
![]() |
#6247
erstellt: 13. Jul 2009, |||||
Der TRX war auch schon eine andere Klasse, der war ja relativ teuer. Zum Schluss wurde der zur halben UVP (die lag bei 2960 Mark) verkauft...hat mir zumindest der Vorbesitzer meines TRX erzählt der den 1979 neu beim Karstadt gekauft hatte. Den gabs ja ab 1979 nicht mehr zu kaufen. Und Telefunken hat sich mit den Geschichten mit den Telefunken-Agenturen usw. selber keinen Gefallen getan. Das war einer der Managmentfehler die dann auch zum Untergang geführt haben. Potential hatten die Hersteller auf alle Fälle, und gerade so Geräte wie der TRX 3000 zeigen doch das hier Potential war! Man hat es nur nicht verstanden es ordentlich zu nutzen, da saßen einfach die falschen Leute am Ruder...Zeige mir mal einen anderen nicht-deutschen Hersteller der zu der Zeit digitale Anzeigen hatte (Frequenz im Radiobetrieb und ansonsten Uhrzeitanzeige), oder der die VU-Meter beim Verstärker mit LED-Ketten realisiert hat. Das kam dann meist erst später, und die VU-Meter mit LEDs zu machen, das wurde dann meist nur bei Tapedecks gemacht. Und wenn man in Studios schaut die noch analog arbeiten, sind zwar nicht mehr viele, aber da findet man dann Bandmaschinen entweder von Studer oder von Telefunken (M15 z.B.)... [Beitrag von germi1982 am 13. Jul 2009, 17:18 bearbeitet] |
||||||
directdrive
Inventar |
17:47
![]() |
#6248
erstellt: 13. Jul 2009, |||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:02
![]() |
#6249
erstellt: 13. Jul 2009, |||||
Aus dem tollen Hifi-Wiki abgeschrieben. ![]() |
||||||
lyticale
Inventar |
20:40
![]() |
#6250
erstellt: 15. Jul 2009, |||||
Sankenpi
Gesperrt |
22:05
![]() |
#6251
erstellt: 15. Jul 2009, |||||
Ach Du Schande - und dann noch die eher seltenen Stücke. Der Preis ist ein Traum. Bei uns mind. 2000,- in gutem Zustand wert. Abgesehen davon würde ich drei Modelle davon nie wieder hergeben. |
||||||
charlymu
Inventar |
11:06
![]() |
#6252
erstellt: 16. Jul 2009, |||||
Das ist Heavy Metal wie es sogar mir gefaellt.. ![]() |
||||||
oldsansui
Inventar |
15:52
![]() |
#6253
erstellt: 16. Jul 2009, |||||
Das ist ja wohl nicht zu fassen, ich glaube ich muss sofort ohne Koffer auf Reisen. Das wird ne Grundsatzdiskussion auf dem Rückflug mit dem Handgepäck ... ![]() Gruss Rainer [Beitrag von oldsansui am 16. Jul 2009, 15:53 bearbeitet] |
||||||
High_Fidelity_Freak
Inventar |
14:45
![]() |
#6254
erstellt: 18. Jul 2009, |||||
WOW, HAB ICH EIN GLÜCK!!! Dieselbe LP hab ich im genausoguten Zustand vom SecondHandLaden für nur 2,50€ gekauft!! ![]() ![]() |
||||||
araso
Stammgast |
16:05
![]() |
#6255
erstellt: 18. Jul 2009, |||||
Hurra, ich bin reich. ![]() Ich habe die gleiche im Top-Zustand. Weil sie so gut ist, habe ich dafür seinerzeit die geforderte Mark bezahlt. Bei mir ist sogar noch ein Zusatzblatt drin, was bei dem Angebot fehlt. ![]() Sollte ich die dann mal für 20000 Euronen verschleudern? ![]() Erstaunlich, wieviel Hirntode Michael Jackson´s Ableben nach sich zieht. ![]() |
||||||
fridaemil
Hat sich gelöscht |
16:17
![]() |
#6256
erstellt: 18. Jul 2009, |||||
hf4711
Stammgast |
16:23
![]() |
#6257
erstellt: 18. Jul 2009, |||||
Selbst Chewbacca hat schönere Boxen... ![]() VG, HF |
||||||
oldsansui
Inventar |
16:36
![]() |
#6258
erstellt: 18. Jul 2009, |||||
Die (JBL)-Boxen sind der Brüller des Monats ![]() ![]() ![]() |
||||||
achim96
Inventar |
16:40
![]() |
#6259
erstellt: 18. Jul 2009, |||||
löst fred feuerstein seine höhle auf? oder gab`s was mit der keule von wilma ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
fridaemil
Hat sich gelöscht |
16:45
![]() |
#6260
erstellt: 18. Jul 2009, |||||
Puffboxen ![]() |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.935