Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 . 310 . 320 . 330 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|

Ebay Gequatsche!

+A -A
Autor
Beitrag
Dino_J
Stammgast
#14752 erstellt: 21. Mrz 2011, 12:39

Zulu110 schrieb:
Weil ich auch bei der Videothek sehr großen stress gehabt habe !!!! Ich habe denn Film in den DvD player reingelegt und es ging nicht!!!Aber in der Videothek ging es!!!!!!!!!Jedes Mal! und ich habe mit ihnen am Amfang so etwas angedeutet sie haben nicht so richtig reagiert !Ich habe deshalb SO LANGE GEWARTET DAS VILLEICHT DAS GERÄT DOCH MAL FUNKTIONIERT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Aber das war nixxxxxxx!!!!!!!Ich möchte jetzt das gerät als Leicht defekt im internet versteigern!!!!Sie sollen mir 30 euro überweisen !!!dANN MACHE ICH DIE SCHLECHTE BEWERTUNG WEGGGG!!!

Gruß, Marcel


Ich würde ihm antworten, daß er auch noch eine neue Tastatur benötigt. An der alten klemmt die 1-er und die Shift-Taste
Klang-Tec
Schaut ab und zu mal vorbei
#14753 erstellt: 21. Mrz 2011, 12:46
das wird den eltern dieses 14 jährigen nicht gefallen wenn er sich vor der polizei rechtfertigen muss.....
manolo_TT
Inventar
#14754 erstellt: 21. Mrz 2011, 12:46
hehe
Cogan_bc
Inventar
#14755 erstellt: 21. Mrz 2011, 12:48
hmmm....Du meinst doch schon 14 ?
Ich dachte bisher die wären schon schlauer
PayPal_Webhilfe
Neuling
#14756 erstellt: 21. Mrz 2011, 15:38

Zulu110 schrieb:
Naja, vielleicht ist der Karton ja nur äußerlich beschädigt. Gut ist ja schonmal, dass es Hermes passiert ist und der Fall dort erkannt wurde.
Ich habe per PayPal bezahlt. Gibts da dann eigentlich eine Möglichkeit sich das Geld wieder zu holen?

Gruß, Marcel


Hallo Zulu110,

bei PayPal gibt es den Käuferschutz, bei den du in solchen Fällen den Kaufbetrag zurückerstattet bekommst. Hierfür musst du den Konflikt melden. Wie das funktioniert kannst du hier https://www.paypal-d...erschutz-antrag.html nachlesen. Für einen erfolgreichen Antrag auf Käuferschutz, bei dem du den Kaufvertrag von uns zurückerstattet bekommst, solltest du sicher gehen, dass du die Käuferschutzrichtlininen, die du hier https://cms.paypal.c...BuyerProtection_full einsehen kannst, eingehalten hast.

Viele Grüße,
dein Team von PayPal-Webhilfe

--
Dieser Account wird von einem Mitarbeiter von PayPal verwaltet. Die angegebene E-Mail-Adresse ist von PayPal autorisiert, dies erkennen Sie an der Endung „@paypal.com“.
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Société en Commandite par Actions. Eingetragener Firmensitz: 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, RCS Luxembourg B 118 349.
TomBe*
Inventar
#14757 erstellt: 21. Mrz 2011, 15:42
L L BB is watching you
Australis
Stammgast
#14758 erstellt: 21. Mrz 2011, 15:47
Jop. Ebay, Paypal und was da sonst noch mit alles in dem Imperium zusammen hängt wird mir immer unheimlicher...
no*dice
Hat sich gelöscht
#14759 erstellt: 21. Mrz 2011, 16:06
manolo_TT
Inventar
#14760 erstellt: 21. Mrz 2011, 16:23
ist schon komisch, das durch klicken durch die hilfen von paypal brachte rein gar nix (außer der kostenpflichtige anruf beim kunden/technischen dienst) und nun treiben sich die mitarbeiter hier rum
muckeman
Stammgast
#14761 erstellt: 21. Mrz 2011, 16:25
Na, das ist ja ne tolle Hilfe.

Ich wusste auch gar nicht, daß PayPal unentgeltlich arbeitet. Oder wie darf ich es verstehen, daß der Account seit Januar existiert und noch immer kein Hinweis "GEWERBLICHER TEILNEHMER" vorhanden ist?
Compu-Doc
Inventar
#14762 erstellt: 21. Mrz 2011, 16:30
Der Zahlungs-Freund , eigentlich eine gute Sache, nur gängeln und unter Druck setzen lasse ich mich ungern.


muckeman schrieb:
Ich wusste auch gar nicht, daß PayPal unentgeltlich arbeitet. Oder wie darf ich es verstehen, daß der Account seit Januar existiert und noch immer kein Hinweis "GEWERBLICHER TEILNEHMER" vorhanden ist?


Päpstlicher als der Pabst.


Buchtneuanfänger müßen PP als Zahlungsart akzeptieren, solange selbige unter 50 Bewertungspunkten liegen; angeblich um die Sicherheit der Käufer zu garantieren.

Ach ja, hatte ich ganz vergessen:

PayPal ist eine 100%-Tochter von eBay!!!

edit:

Ebenso ist die Frage einer Reporterin eines bekannten, deutschen Fernsehmagazins an die Pressesprecherin von Pay Pal auch bis heute noch nicht beantwortet, welche lautete:

"Was passiert mit dem Geld(geschätzte 1-2 Mio) von Paypal-Kunden auf eingefrohrenen Konten, während der Überprüfung (kann bis zu 8 Wochen dauern!!!)

Die Bucht und PP; zwei alte Freunde, Arm in Arm!


[Beitrag von Compu-Doc am 21. Mrz 2011, 16:49 bearbeitet]
schmul
Inventar
#14763 erstellt: 21. Mrz 2011, 16:38

muckeman schrieb:
Oder wie darf ich es verstehen, daß der Account seit Januar existiert und noch immer kein Hinweis "GEWERBLICHER TEILNEHMER" vorhanden ist?


Naja, paypal ist nun ja eher ein themenfremdes Unternehmen.
muckeman
Stammgast
#14764 erstellt: 21. Mrz 2011, 16:53

schmul schrieb:

muckeman schrieb:
Oder wie darf ich es verstehen, daß der Account seit Januar existiert und noch immer kein Hinweis "GEWERBLICHER TEILNEHMER" vorhanden ist?


Naja, paypal ist nun ja eher ein themenfremdes Unternehmen.


Ja, und? PayPal wäre nicht hier, wenn es nicht letztendlich um Werbung und Kundenbetreuung & -gewinnung ginge. Also gewerblich. Sonst wird das hier auch sehr streng ausgelegt.
schmul
Inventar
#14765 erstellt: 21. Mrz 2011, 17:11
Bedeutet, dass man sich in bestimmten Berufsgruppenb nicht für HIFI interessieren darf?

Sorry, ich werde nicht verteidigen, aber aufgrund einer Beschäftigung gleich jemanden zu diskriminieren, finde ich schon heftig.
Zulu110
Inventar
#14766 erstellt: 21. Mrz 2011, 17:13

Compu-Doc schrieb:


Buchtneuanfänger müßen PP als Zahlungsart akzeptieren, solange selbige unter 50 Bewertungspunkten liegen; angeblich um die Sicherheit der Käufer zu garantieren.



Gilt das eigentlich für Bewertungen im Allgemeinen, oder muss ich 50 Verkäufe getätigt haben? Ansonsten sollte es ja auch klappen, nachdem ich 50 Bewertungen als Käufer bekommen habe

PS: Mein Hermes Paket ist heute übrigens angekommen. Ich weiß nicht was die da beschädigt gesehen haben wollen. Das Paket war optisch einwandfrei. Noch besser ist, dass auch der 15,5kg Onkyo A-65 der drinnen war einwandfrei läuft und selbiges auch für die Optik gilt

Gruß, Marcel


[Beitrag von Zulu110 am 21. Mrz 2011, 17:14 bearbeitet]
muckeman
Stammgast
#14767 erstellt: 21. Mrz 2011, 17:17

schmul schrieb:
Bedeutet, dass man sich in bestimmten Berufsgruppenb nicht für HIFI interessieren darf?

Sorry, ich werde nicht verteidigen, aber aufgrund einer Beschäftigung gleich jemanden zu diskriminieren, finde ich schon heftig.


Was ist denn daran diskriminierend? Wenn Du den Hinweis "GEWERBLICHER TEILNEHMER" als Diskriminierung empfindest musst Du Dich an die Forenleitung wenden, diese fordert den doch von den gewerblich agierenden Usern hier ein. Ich kann daran übrigens nichts diskriminierendes erkennen.

Zu PayPal: Bisher gibt es erst einen Eintrag des Users, und dieser ist nun mal eindeutig gewerblich, verweist er doch gleich zweimal auf die Webseite des Gewerbes.
Zum Theam Hifi hat der User noch nichts geschrieben, trotz Mitgliedschaft seit Januar.
Es ist ja noch nicht mal ein namentlich genannter User, hinter dem Account steht ja, laut Signatur nur ein namenloser Mitarbeiter von PayPal.
hifilegende
Stammgast
#14768 erstellt: 21. Mrz 2011, 17:37
So wie ich die Nutzungsbedingungen hier verstanden habe, muß man sich nur als gewerblich kenzeichnen wenn man in der HiFi-Welt zuhause ist.

Paypal ist ja wohl ne Bank und Audio/HiFi ist bei Ebay auch nur ein winzig kleiner Teil.

Beste Grüße Sven
backmagic
Inventar
#14769 erstellt: 21. Mrz 2011, 17:41
Paypal ist ausdrücklich keine Bank und unterliegt nicht den Bestimmungen von Banken. Paypal hat rechtlich fast Narrenfreiheit
hifilegende
Stammgast
#14770 erstellt: 21. Mrz 2011, 17:45
Aber auch weit entfernt vom HiFi-Business

Dino_J
Stammgast
#14771 erstellt: 21. Mrz 2011, 18:58
Und dennoch durchforsten Sie das Internet ob nicht irgendwo etwas über PP gezwitschert wird. Oder wie sonst geraten die wohl hier ins Forum.

Wie schon geschrieben: BB is watching you - and you - and you!
RocknRollCowboy
Inventar
#14772 erstellt: 21. Mrz 2011, 20:14
Keine Panik, Jungs.

Das PayPal Helferlein hat sich schon als Gewerblicher gekennzeichnet.

Schönen Gruß
Georg
Archivo
Inventar
#14773 erstellt: 21. Mrz 2011, 20:24
Was nichts daran ändert, dass ihn hier kaum jemand braucht und/oder haben will.

Ich persönlich fühle mich dadurch sehr wohl beeinträchtigt - wie in all den anderen Situationen, in denen ich mit im wahrsten Sinne des Wortes unfassbaren, anonymen Institutionen konfrontiert bin.

Ach ja, und bevor hier jemand der Meinung ist, ich sei paranoid: wenn man NICHT paranoid ist, heißt das nicht, dass sie nicht hinter einem her sind...8)

LG, Ivo
JBL250Ti
Stammgast
#14774 erstellt: 21. Mrz 2011, 20:38
Das Pay-Pal Helferlein hat sich wohl verlaufen
Was soll man nur von so einer absurden Sache halten
Jetzt hat es "klick" gemacht Das ist der "Marcell Davis" des Pay-Pal Hier im Forum

Und dann auch noch in der Klassiker-Ecke Jaaa... Die Kundenzufriedenheit muss heute schon durch sehr extreme mittel befriedigt werden
Fhtagn!
Inventar
#14775 erstellt: 21. Mrz 2011, 21:02

Zulu110 schrieb:

Gilt das eigentlich für Bewertungen im Allgemeinen, oder muss ich 50 Verkäufe getätigt haben? Ansonsten sollte es ja auch klappen, nachdem ich 50 Bewertungen als Käufer bekommen habe :?


Es ist egal, wie die 50 Bewertungen zustande gekommen sind, das können auch 50 als Käufer sein.


Ich hatte noch nie Probleme, weil in meinen Auktionen immer aussagekräftige XXL Bilder sind und jeder Mangel genau beschrieben wird. Zudem wird nur das abgelichtet, was zum Verkauf steht und die Artikelanzahl unmissverständlich deutlich gemacht.

MfG
Haakon
Compu-Doc
Inventar
#14776 erstellt: 21. Mrz 2011, 21:10
Macht mal´nen Punkt, Freunde!

Der Mann/Frau jedenfalls Neu-Forumianer arbeitet offensichtlich bei PayPal, ihn aber deshalb hier derart (Helferlein...) zu titulieren und von der Seite dumm anzupflaumen,

halte ich für unqualifiziert, überheblich und..........falsch!

Ein jeder muß schauen, wo er seine Brötchen verdient, der eine beim Finanzamt, ein anderer bei der GEZ und halt auch Leute, die bei PayPal, !!! einer 100%-eBay-Tochter ! ! ! , angestellt sind.

Das die feinen Herrschaften "Zusatzgewinne" mit der Verzinsung von Geldern aus "eingefrohrenen Kundenkonten" machen, da kann unser Neuzugang bestimmt nixxx für und deshalb wird er dort bestimmt auch nicht kündigen! Prost
Archivo
Inventar
#14777 erstellt: 21. Mrz 2011, 21:31
Du hast natürlich recht, lieber Rechner-Arzt - jeder muss schauen, wie er zu seinen Brötchen kommt.

Andererseits finde ich es reichlich vermessen von Dir, anderen Forumianern verbieten zu wollen, ihre persönliche Meinung zu dem interessanten Umstand zu äußern, dass PayPal hier neuerdings mitmischt.

Fragt sich also, wer hier überheblich und falsch agiert.

Mir geht es nicht um den/die konkrete Paypal-Mitarbeiter/in, der/die ist mir im Grunde herzlich wurscht.

Es geht um ein System, das seine geldgierigen Finger in alle Richtungen ausstreckt und mich mittlerweile eben sogar dort behelligt, wo es mir wirklich gestohlen bleiben kann.

Demnächst kommt vielleicht noch der kostenpflichtige Anruf am Handy - natürlich aus selbstlosem, rein serviceorientiertem Entgegenkommen.

LG, Ivo

Edit: Es wäre ja auch höchst interessant zu erfahren, was Admin und Moderatoren davon wissen und/oder halten.


[Beitrag von Archivo am 21. Mrz 2011, 21:34 bearbeitet]
Fhtagn!
Inventar
#14778 erstellt: 21. Mrz 2011, 21:39
Komisch, ich komme gut ohne PayPal aus. Weil ich damit weder bezahle noch es bei Verkäufen anbiete.

Wem PP nicht passt der sollte eben bei Hood verkaufen oder eine Kleinanzeige schalten, wo auch immer.

eBay ist kein öffentlich-rechtlicher Verein zur Förderung des Gemeinwohls, sondern ein Unternehmen, das Gewinn machen will.

Wem das nicht passt, der sollte mit diesem Unternehmen keine Geschäfte machen.
0300_Infanterie
Inventar
#14779 erstellt: 21. Mrz 2011, 22:18
... ich nutze PayPal sehr gerne - wenn´s angeboten wird/ist eigentlich immer. Ich mache den Kauf aber nicht davon abhängig ob´s zur Verfügung steht!
manolo_TT
Inventar
#14780 erstellt: 21. Mrz 2011, 22:19
als käufer ja, als verkäufer würde ich es nicht anbieten. aber internationale geschäfte vereinfacht es schon
RocknRollCowboy
Inventar
#14781 erstellt: 21. Mrz 2011, 23:02
Compu Doc hat geschrieben (auzugsweise)

Der Mann/Frau jedenfalls Neu-Forumianer arbeitet offensichtlich bei PayPal, ihn aber deshalb hier derart (Helferlein...) zu titulieren und von der Seite dumm anzupflaumen,

halte ich für unqualifiziert, überheblich und..........falsch!



Das "Helferlein" (ich habs nur aus "Webhilfe"abgeleitet) hab ich vielleicht etwas flapsig tituliert.
Wollte damit wirklich keinen auf die Füße treten. Ich wollte Euch damit nur sagen, daß sich der PP-Mitarbeiter/in nun gewerblich gekennzeichnet hat. Nicht anderes war mit diesem Beitrag gemeint.

Ansonsten stimme ich Deinem Beitrag 100% zu. Das "Helferlein" wollte ja auch nur zulu auf seine Möglichkeiten hinweisen!!!

Schöne Grüße
Georg
Zulu110
Inventar
#14782 erstellt: 22. Mrz 2011, 06:23
Eben, und da fand ich auch nichts verwerfliches dran.
Auch ein PP-Mitarbeiter darf ja Hifi-Fan sein und sich in entsprechenden Foren herumtreiben

Marcel
sternmull
Stammgast
#14783 erstellt: 22. Mrz 2011, 06:55
Das Problem mit "ebay" kenne ich auch: Hatte Boxen angeboten; jemand bot auch und bekam den Zuschlag. Dann wollte der sich - aus irgendwelche Gründen - zurückziehen, aber ich hatte ihn darauf hingewiesen, dass er einen rechtsgültigen Vertrag eingegangen ist. Also: Deal. Der Typ war stinkesauer; hatte aber bezahlt und ich hatte ihm die Boxen (100% i.O.) versendet; 14 Tage später hatte ich sie (schrott) zurück und von ihm Drohmails betreffs der Geldzurückzahlung.
Hab das bei ebay gemeldet; da kamen lediglich ein paar 08-15 Mails zurück, ansonsten war denen das scheissegal. Hauptsache, die machen mit uns ihre Kohle. Da der Typ quasi bei mir um die Ecke wohnt und ebay auch noch freizügig meine Adressdaten rausgerückt hat, habe ich den Deal tatsächlich rückgängug gemacht. Ich bin kein Schisser, aber da ging mir schon die Muffe. Denn - es ging um 80 € - was macht es, wenn ich nach Hause komme, und meine Bude ist umdekoriert. bzw. auf mich wartet ein "Empfangskomitee"?
Wenn sowas dann eintritt - Anzeige bei der Polizei?
Hee hört mal, das ist doch eine Lachnummer: Wenn sowas dann eintritt, bekommt man von unserem "Rechtsstaat" eh keine Unterstützung, solche Verfahren werden dann nach einiger Zeit i.d.R wegen "Nichtigkeit" eingestellt und mal selbst kann zusehen, damit klarzukommen. Im Krankenhaus bzw. vor einem Trümmerhaufen.

That´s ebay - vielen Dank!

Na, wenigstens freut sich nun evtl. ein Kumpel, der derzeit nicht soviel Kohle hat und dem ich die wieder reparierten Boxen schenke.
Fhtagn!
Inventar
#14784 erstellt: 22. Mrz 2011, 07:24

sternmull schrieb:
Das Problem mit "ebay" kenne ich auch: Hatte Boxen angeboten; jemand bot auch und bekam den Zuschlag. Dann wollte der sich - aus irgendwelche Gründen - zurückziehen, aber ich hatte ihn darauf hingewiesen, dass er einen rechtsgültigen Vertrag eingegangen ist. Also: Deal. Der Typ war stinkesauer


Hättest du dem Typen die LS nicht aufgedrückt, wäre auch nichts passiert.
Einfach nochmal einstellen oder "Angebot an unterlegene Bieter" machen (gerade für solche Fälle gibt es diese Option bei eBay) und gut.

Gebrauchthandel erfordert nun mal etwas Flexibilität und Geduld.
Wer da mit der "ich habe aber Recht" Mentalität auftritt, der sollte auch mit Stress rechnen.

Aber mit der Einstellung bin ich wohl nicht deutsch genug....

MfG
Haakon
Salahudin
Hat sich gelöscht
#14785 erstellt: 22. Mrz 2011, 07:41
Mit Ebay habe ich wohl bisher Glück gehabt,aber nicht mit Ebay-Kleinanzeigen.
Ich habe des öfteren Hifi Geräte sowie Pc Teile über E-Kleinanzeigen verkauft.
Man bekommt eine nette Email "Ich komme sofort und hole den Artikel ab,ich brauche nur noch ihre Adresse"unter anderem mit diesem Satz.
Es dauert auch nicht lange und der pottenzieler Käufer steht vor der Tür.
Aber genau das Gegenteil was man erwarte hat und auch den geforderten Preis wollen diese Herren auch nicht mehr bezahlen.
Es wird ein schon relativ schnell auf eine sehr "NETTE" Art klar gemacht das nicht bereit ist den per Email besprochenden Preis zu bezahlen.
Am Ende gibt man diesen Herrn/Herren ohne große Disskusion die Sache zu einen sehr niedrigen Preis und es sind keine 0/8715 Typen die dann vor der eigenen Tür stehen.
Die Sache ist mir bisher zweimal passiert
Fhtagn!
Inventar
#14786 erstellt: 22. Mrz 2011, 08:04
Und?

Hast du schon mal ein Auto über Kleinanzeigen in der Zeitung verkauft? Das läuft noch ganz anders ab.....
Schwergewicht
Inventar
#14787 erstellt: 22. Mrz 2011, 08:08
Hallo,


Hast du schon mal ein Auto über Kleinanzeigen in der Zeitung verkauft? Das läuft noch ganz anders ab.....


erzähl mal kurz.



[Beitrag von Schwergewicht am 22. Mrz 2011, 08:08 bearbeitet]
Salahudin
Hat sich gelöscht
#14788 erstellt: 22. Mrz 2011, 08:44
UND?
Beim Autoverkauft geht es doch meistens um ganze andere Summen und nicht um PEANUTS wie beim Hifi -Verkauf oder?
Das kann man doch eigentlich nicht mit einander vergleichen.
Das Vergnügen ein Auto über Kleinanzeigen zu verkaufen hatte ich leider noch nicht gehabt:D-aber als Autokäufer hat man es dort auch nicht viel besser!!!!!!!!!!!!
Zulu110
Inventar
#14789 erstellt: 22. Mrz 2011, 08:56
Also ich hatte mit den Kleinanzeigen eigentlich noch nie Probleme. Klar versuchen die Leute am Telefon immer die Preise noch ein wenig zu drücken. Das mache ich auch nicht anders, wenn ich Interesse an etwas habe.
Ich hatte auch einmal den Fall, das ein Interessent mitten im Gespräch aufgelegt hat, als er merkte, dass ich nicht runter gehe. Aber was solls, es kommt auch noch ein anderer
Bei der Abholung waren die Leute auch immer alle korrekt und ich hatte nie Stress. Wenn noch einer fragen sollte ob ich nicht noch runter gehe heist es nein und gut ist. Dann kann er ja wieder fahren und hat den Weg umsonst gemacht. Er wird mich bestimmt nicht in der Wohnung zusammenschlagen
Die Bilder von mir spiegeln den optischen Zustand auch immer so gut da, dass hier eigentlich gar keine Gründe zum Nachverhandeln auftrten können.
Ich verkaufe daher ganz gerne was bei den Kleinanzeigen. Ich spare mir die Gebühren von Ebay, sowie meist den Stress des Versendens. Man muss aber halt mit ein paar Euro weniger Erlös rechnen, da man hier meist weniger bekommt, bzw. die Geräte günstiger als bei Ebay einstellen muss, da sie sonst oftmals uninteressant für die Käufer sind. Es sei denn, man hat außergewöhnlich seltene Geräte.

Gruß, Marcel
sternmull
Stammgast
#14790 erstellt: 22. Mrz 2011, 11:12

Fhtagn! schrieb:


Hättest du dem Typen die LS nicht aufgedrückt, wäre auch nichts passiert.
Einfach nochmal einstellen oder "Angebot an unterlegene Bieter" machen (gerade für solche Fälle gibt es diese Option bei eBay) und gut.

Gebrauchthandel erfordert nun mal etwas Flexibilität und Geduld.
Wer da mit der "ich habe aber Recht" Mentalität auftritt, der sollte auch mit Stress rechnen.

Aber mit der Einstellung bin ich wohl nicht deutsch genug....

MfG
Haakon



Moin Haakon ...

sorry, aber was ist denn das für ein B**ls**t, den Du hier schreibst? Entweder ich biete für etwas in ebay, werde darauf hingewiesen, dass mit dem Gebot "ein rechtskräftiger Vertrag ..." uswusw. vorliegt und habe mich dran zu halten. Oder ich lasse es. Das Erfüllen eines Vertrages hat nichts mit "ich habe Recht-Mentalität" zu tun.

Jetzt hier indirekt um Verständnis für einen zu werben, der offen und bewusst die Regeln bricht und andere verar**** ... da staune ich mal nicht schlecht über Dein Regelverständnis. Dies Regularium soll einfach gegen Mißbrauch und Verar**** schützen, we er genau hier geschehen ist.
Aber sowas scheint Dir offensichtlich noch nicht passiert zu sein ... ich denke mal, wenn Du dann mal von solch einem Idioten gef**** wirst, denkst und sprichst Du anders.


Gruss sternmull

PS Du bist wahrscheinlich "deutscher" als die meisten anderen hier ...


[Beitrag von sternmull am 22. Mrz 2011, 11:14 bearbeitet]
JBL250Ti
Stammgast
#14791 erstellt: 22. Mrz 2011, 15:23
Ich nutze kein PayPal... weil ich es nicht einsehe warum ich es muss Ja ich bin einer von denen, der keine 50 Bewertungen hat. Daher kann ich nix mit PayPal anfangen und reagiere nun empfindlich auf deren Auftreten hier.
Ich mag den Verein nicht und wurde auch nicht beleidigend etc. die degradierung auf Helferlein kann jeder interpretieren wie er will
Zudem ist es mir auch echt egal welche Person hinter so einem Nick steht der seine brötchen verdient. Dubiose Firmen die Kaffeefahrten organisieren und ältere Herrschaften ausnehmen, verdienen auch nur ihre Brötchen... Die netten Leute am Telefon, die Lottoscheine aufschwatzen wollen, verdienen auch "nur" ihre Brötchen.
toyo
Stammgast
#14792 erstellt: 22. Mrz 2011, 16:24

JBL250Ti schrieb:
Ich nutze kein PayPal...

Und was nutzt du dann?
Nachnahme oder den Glauben an eine Gute Menschheit oder...?
electroholic
Stammgast
#14793 erstellt: 22. Mrz 2011, 16:34
kreditkarte geht auch...
Zulu110
Inventar
#14794 erstellt: 22. Mrz 2011, 16:40
Moin, heute bekam ich ne Mail vom Ebay Sicherheitsteam. Scheinbar haben die sich meinem Fall "30€ bezahlen und ich entferne die negative Bewertung wieder" angenommen
Ich habe folgene Mail bekommen:

...Ich habe die von Ihnen geschilderte Situation überprüft und festgestellt, dass es sich hier um einen Verstoß gegen unseren Grundsatz zur Bewertungserpressung handelt.

Wir haben daher die fragliche Bewertung entfernt.


Die Bewertung ist allerdings immer noch da. Hat Jemand aus eigener Erfahrung ne Ahnung wie lange die Entfernung dauert?

Gruß, Marcel
Compu-Doc
Inventar
#14795 erstellt: 22. Mrz 2011, 17:46
Mit 72 Std. solltest du schon rechnen.


Ivolvo schrieb:
.Andererseits finde ich es reichlich vermessen von Dir, anderen Forumianern verbieten zu wollen, ihre persönliche Meinung zu dem interessanten Umstand zu äußern, dass PayPal hier neuerdings mitmischt.

Ich verbiete hier garnixxx und definiere doch geschwind einmal "mitmischen".


JBL250Ti schrieb:
Ich nutze kein PayPal... weil ich es nicht einsehe warum ich es muss Ja ich bin einer von denen, der keine 50 Bewertungen hat. Daher kann ich nix mit PayPal anfangen und reagiere nun empfindlich auf deren Auftreten hier.


Die Sache ist doch die, daß Du als u.50er PP als erste Zahlungsmethode anbieten mußt, also nicht auf freiwiliger Basis!

Das mit dem "zum Schutz der Käufer gegen Betrüger" ist doch mehr als an den Haaren hereigezogen, oder?

Die Bucht/PP-Mischpoke sitzt einfach am längeren Hebel.


[Beitrag von Compu-Doc am 22. Mrz 2011, 17:50 bearbeitet]
Fhtagn!
Inventar
#14796 erstellt: 22. Mrz 2011, 18:07

sternmull schrieb:

Aber sowas scheint Dir offensichtlich noch nicht passiert zu sein ... ich denke mal, wenn Du dann mal von solch einem Idioten gef**** wirst, denkst und sprichst Du anders.


Doch, Spaßbieter hatte ich schon ein Paar.
Aber da ich weiß, welch Geistes Kind viele Leute sind, wähle ich den einfachen Weg.
Mit einem Angebot an die unterlegenen Bieter bin ich die Ware auch immer gleich losgeworden.

Ich halte das eher wie mit der Straßenverkehrsordnung, in der es auch heißt: "Mit dem Fehlverhalten Anderer ist zu rechnen."
hifilegende
Stammgast
#14797 erstellt: 22. Mrz 2011, 18:20

Compu-Doc schrieb:


Die Bucht/PP-Mischpoke sitzt einfach am längeren Hebel. :KR


Nicht unbedingt. Wir müssen uns einfach organisieren.
Eine Art Gewerkschaft für private Ebay Mitglieder und dann zum Kauf und Einstell - Streik aufrufen.

Das ist aber leider genauso wahrscheinlich wie eine Demokratie
in Libyen.

Zulu110
Inventar
#14798 erstellt: 22. Mrz 2011, 19:59

Compu-Doc schrieb:
Mit 72 Std. solltest du schon rechnen.



Hm, echt? Ich dachte das wäre dann schon sofort geändert. Naja, dann warte ich mal noch ein bisschen ab und sitze auf heißen Kohlen

Gruß, Marcel
JBL250Ti
Stammgast
#14799 erstellt: 22. Mrz 2011, 21:48

toyo schrieb:

JBL250Ti schrieb:
Ich nutze kein PayPal...

Und was nutzt du dann?
Nachnahme oder den Glauben an eine Gute Menschheit oder...?


Ebay tangiert mich peripher Den guten Glauben an die Menschheit habe ich schon lange verloren Ich hoffe damit konnte ich deinen Fragen-Pool füllen
Eine Grundsatzdiskussion über den Rest zu führen währe überflüssig

Back to the roots => "Ebay Gequatsche"

Peace Out ... One Love ... und so


[Beitrag von JBL250Ti am 22. Mrz 2011, 21:49 bearbeitet]
toyo
Stammgast
#14800 erstellt: 22. Mrz 2011, 22:13
Ja bis auf das du die erste Frage nicht beantwortet, dir Ebay am Hintern vorbei geht und du trotzdem hier wild rumkritzelst ist das doch alles sehr schlüssig.
Siamac
Inventar
#14801 erstellt: 22. Mrz 2011, 22:41
Ich habe vor ca. 30 Tagen ein Paar Boxen in England ersteigert.
Die sind bis heute nicht da. Hatte bis jetzt schon über 50 E-mails hin und her geschickt. Dubioser Verkäufer ... egal...

Auf jeden Fall habe ich mit Paypal bezahlt und muß keine Angst um meine Kohle zu haben. Die kriege ich von Paypal zurück, wenn der nicht nachweisen kann, den Artikel verschickt zu haben.

Hätte ich per Überweisung bezahlt, wäre das Geld weggewesen.

Ich kaufe auch gerne Zubehör, Kataloge, Ersatzteile u.ä. in den USA, Hong Kong ... usw. Alles nur mit Paypal.

backmagic
Inventar
#14802 erstellt: 22. Mrz 2011, 23:46
Alles außerhalb von Deutschland ist aber über Paypal nicht abgesichert.

Also ich hab mal trotz Paypal bei einem Artikel aus den USA nichts bekommen

Oh, seh grade, man hat das wohl geändert

http://www.internetw...d-Ausland-27018.html


[Beitrag von backmagic am 22. Mrz 2011, 23:52 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 . 310 . 320 . 330 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied_cl17__
  • Gesamtzahl an Themen1.558.256
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.190