Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|

Ebay Gequatsche!

+A -A
Autor
Beitrag
klausES
Inventar
#4160 erstellt: 26. Nov 2008, 23:53

Torstiko schrieb:
ohne Kommentar

Nur eine kleine Frage:
Wo muss man sitzen um im Stereodreieck zu sein?



die Besse

die Mitell ton

die Hönn



...ich kann nicht mehr...
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#4161 erstellt: 27. Nov 2008, 06:40

hifibrötchen schrieb:
Stereodreieck ergibt sich : Faustformel !
Soweit die Lautsprecher Paralel von ein ander auseinander stehen soweit muss auch mein Hörplatz entfernt sein und das genau in der mitte zwischen den Lautsprechern



Ach...JETZT verstehe ich: Ein Faust weit weg, also mit dem Kopf auf dem Tisch liegend
fibbser
Inventar
#4162 erstellt: 27. Nov 2008, 11:47
Naja, ich denke mal der liebe Zeitgenosse ist kein Zeitgenosse Deutsch muttersprachlicher Natur, aber verstanden haben wir es trotzdem Alle, sonst könnten wir ja nicht lästern

Im Ernst, so was für einige wenige Öcken, ab in den Keller. Die nächste Grillparty (wo auch die Nachbarn wieder eingeladen werden ) kommt bestimmt und dann kann man die dritte Wahl der Geräte auspacken, die man noch hat. Da geht wenigstens die Angst um die Geräte etwas flöten
zombiehero
Hat sich gelöscht
#4163 erstellt: 27. Nov 2008, 11:53

klaus52 schrieb:

Torstiko schrieb:
ohne Kommentar

Nur eine kleine Frage:
Wo muss man sitzen um im Stereodreieck zu sein?



die Besse

die Mitell ton

die Hönn



...ich kann nicht mehr...


Der Junge spricht einfach kein perfektes Deutsch ... find ich jetzt nicht so lustig ...
klausES
Inventar
#4164 erstellt: 27. Nov 2008, 12:23

zombiehero schrieb:
...Der Junge spricht einfach kein perfektes Deutsch ... find ich jetzt nicht so lustig ... :(


Dann schau dir mal die Frequenzbereiche an, die er diesen drei Chassis als stolzer "Selbstbauer" auferlegt haben will.
Vielleicht verstehst Du's dann ?
Dafür kann "auch die Sprache" nicht als Ausrede herhalten...
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#4165 erstellt: 27. Nov 2008, 12:52

zombiehero schrieb:
Der Junge spricht einfach kein perfektes Deutsch ... find ich jetzt nicht so lustig ... :(


Aber er wohnt hier.
Was ist so schwierig daran, jemanden um Hilfe zu bitten?
Ich habe auch schon mal ganz gezielt etwas in die italienische Bucht gestellt. Alle Texte und die Korrespondenz hat ein italienischer Kollege durchgeführt.
Und mir kann keiner erzählen, daß der Inserent keine Deutschen kennt.
Schwergewicht
Inventar
#4166 erstellt: 27. Nov 2008, 13:12

The-Luxman schrieb:

zombiehero schrieb:
Der Junge spricht einfach kein perfektes Deutsch ... find ich jetzt nicht so lustig ... :(


Aber er wohnt hier.
Was ist so schwierig daran, jemanden um Hilfe zu bitten?
Ich habe auch schon mal ganz gezielt etwas in die italienische Bucht gestellt. Alle Texte und die Korrespondenz hat ein italienischer Kollege durchgeführt.
Und mir kann keiner erzählen, daß der Inserent keine Deutschen kennt.


Sehe ich ähnlich. Wenn man die Sprache nicht etwas besser beherrscht, sollte man keine Anzeigen einstellen. Ärger ist vorprogrammiert, aber dann kommt wahrscheinlich wieder: ich nix verstehen, oder es ist eine bewusst "sprachtaktische" Anzeige für spätere Auseinandersetzungen.

Aber etwas Anderes, auf meinem Monitor sieht es auf der Aufnahme so aus, als wenn der tüchtige Verkäufer beide Mitteltonkalotten fein säuberlich abgetrennt hätte.

Na ja, warum Mittenwiedergabe, wenn es auch ohne geht.

torbi
Inventar
#4167 erstellt: 27. Nov 2008, 13:16
Hm, zu den Sprachkenntnissen ganz allgemein: Nehmen wir an, der Verkäufer ist Muttersprachler. Wenn ich dann nicht richtig lesen und schreiben könnte, wäre da schon eine Hemmschwelle, jemanden anders um Hilfe zu bitten. Insofern vielleicht traurig, aber verständlich.

Lg. Torben
mentox76
Inventar
#4168 erstellt: 27. Nov 2008, 13:26

The-Luxman schrieb:

zombiehero schrieb:
Der Junge spricht einfach kein perfektes Deutsch ... find ich jetzt nicht so lustig ... :(


Aber er wohnt hier.
Was ist so schwierig daran, jemanden um Hilfe zu bitten?..



Genau, ich bin auch "nicht beliebt" dafür in einem US-Konzern "kein perfektes" US-English zu können... man hätte mich in den ersten beiden Woche fired bei schlechten English!


[Beitrag von mentox76 am 27. Nov 2008, 13:38 bearbeitet]
locoamigo
Stammgast
#4169 erstellt: 27. Nov 2008, 13:34

Schwergewicht schrieb:

Papa_Schlumpfi schrieb:
einen hab ich noch...

boxen verstümmeln für besseren Klang???

oder sind das beschleunigungslöcher?



0300_Infanterie schrieb:
... und jetzt stehen die bei 200€ - wenn man bedenkt wie alt die IQ sind/sein müssen und was sie neu gekostet haben :?


Hallo,

bei 200,-- Euro sind sie auch geblieben, manchmal steht der Endpreis schon einige Tage vor Auktionsende fest. Somit ist es trotz "Limited Edition" ein ganz normaler Ebay-Durchschnittspreis für eine I.Q 4180 AT. Im Gegenteil, eigentlich sind Limited Edition Geräte/Boxen eigentlich fast immer teurer bzw. teilweise ganz erheblich teurer als die "Normalserie".

Die "Bassreflexrohr-Plastikeinsätze" bei I.Q (und teilweise auch bei anderen Herstellern) fallen sehr gerne heraus, meine 4280 AT habe ich schon Jahre nicht mehr, allerdings einen Plastikeinsatz, den ich erst nach dem Verkauf der Boxen wiedergefunden habe, noch bis zum heutigen Tag.

:prost


Um es noch kurz aufzuklären. Die 4180AT (Lim.) hat serienmäßig keine Bassreflexöffnungen. Oberes Bassgehäuse geschlossen, unteres TL.
Trotzdem ging diese "limited" Limited Edition für recht viel Geld weg. Die Mitteltöner wurden auch mind. einmal eingedrückt und wieder rausgepfuhlt.
Schwergewicht
Inventar
#4170 erstellt: 27. Nov 2008, 14:16

locoamigo schrieb:


Um es noch kurz aufzuklären. Die 4180AT (Lim.) hat serienmäßig keine Bassreflexöffnungen. Oberes Bassgehäuse geschlossen, unteres TL.
Trotzdem ging diese "limited" Limited Edition für recht viel Geld weg. Die Mitteltöner wurden auch mind. einmal eingedrückt und wieder rausgepfuhlt.


Hallo,

vollkommen korrekt, das gilt auch für die normale Serie. Weder die 4180 AT noch die 4280 AT haben eine Bassreflexöffnung. Der obere Bass arbeitet oben in einem vollkommen seperaten "Gehäuse" innerhalb der Box und der untere nach dem TL-Prinzip. Ich habe mich aus der Erinnerung heraus und einem nur kurzen Blick auf das Ebay-Bild mit meiner auch vertan, gerade noch einmal nachgesehen, es war ein Plastikteil der I.Q. TED 4 (die ja äußerlich und in der Anordnung der Chassis fast ein Bruder der 4180 AT ist), die seinerzeit beim Transport herausgefallen ist, ist auch schon einige Jahre her. Gehabt habe ich die 4180 aber, genau wie die 4280.

Da hat der Verkäufer der Limited Edition sich seine eigene Box "gebastelt" und unter diesem Aspekt sind die 200,-- Euro natürlich viel zu viel.

Aber abschließend und nicht weil die I.Q. 4180 AT seinerzeit in mehreren Testergebnissen alles preislich vergleichbare (B&W, Canton, Heco usw. usw.) klanglich hinter sich gelassen hat, es waren für ihr Geld klanglich herausragende Boxen, ebenso die 4280, die kleineren 3140 und die einstelligen TED. Mit späteren Serien wie z.B. die Level konnte ich mich klanglich nicht mehr recht anfreunden.

Man hat in Essen versucht, mit hervorragenden Boxen in allen Preisklassen ganz noch Vorne zu kommen, was ja auch gelungen ist um dann wohl in Nachfolgerserien davon zu zehren, bzw. nur noch Geld zu machen? Wohin das geführt hat, ist ja bekannt, nämlich in die Pleite.



[Beitrag von Schwergewicht am 27. Nov 2008, 14:19 bearbeitet]
ruedi01
Gesperrt
#4171 erstellt: 27. Nov 2008, 18:30
Schwergewicht schrieb:


Man hat in Essen versucht, mit hervorragenden Boxen in allen Preisklassen ganz noch Vorne zu kommen, was ja auch gelungen ist um dann wohl in Nachfolgerserien davon zu zehren, bzw. nur noch Geld zu machen? Wohin das geführt hat, ist ja bekannt, nämlich in die Pleite.


Das wird wohl so sein...

Ich kenne nur die späteren IQs und die waren nun mal von der Verarbeitung und vor allem vom Klang nicht (mehr) wirklich konkurrenzfähig...

Bei Infinity und weiteren Marken war es ja ganz ähnlich.

Gruß

RD
locoamigo
Stammgast
#4172 erstellt: 27. Nov 2008, 23:33

Schwergewicht schrieb:


Um es noch kurz aufzuklären. Die 4180AT (Lim.) hat serienmäßig keine Bassreflexöffnungen.

:prost


Danke, das beruhigt mich ungemein. Ich betreibe die 4180AT, allerdings mit Weichennachbauten der 4280AT. Eine originale 4180AT habe ich nie gehört. Angeblich sollen diese recht bassstark sein. Meine mit den 4280-Weichen klingen recht ausgeglichen mit ziemlich präzisen Höhen. Hin und wieder gebe ich ein wenig Bass am Receiver noch dazu. Dachte schon das ich mit den Weichen völlig vom eigentlichen Klang entfernt bin, wenn diese von Bassreflexboxen stammen sollten.
carlos0815
Inventar
#4173 erstellt: 29. Nov 2008, 15:35
leute,

ich habe gerade über einen anderen thread das hier bei ebay gefunden. schaut euch mal die kommentare unten in dem angebot an. ist echt ein hammer

http://cgi.ebay.de/w...=STRK:MEWA:IT&ih=006


gruss carlos


[Beitrag von carlos0815 am 29. Nov 2008, 15:37 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#4174 erstellt: 29. Nov 2008, 15:45
Oh Mann! Wo soll das mit Deutschland noch hinführen???
luaner
Hat sich gelöscht
#4175 erstellt: 29. Nov 2008, 15:52
Hallo, der Link funktioniert nicht bei mir.
Muß da etwas besonderes eingestellt werden.

Werner
vstverstaerker
Moderator
#4176 erstellt: 29. Nov 2008, 15:58

luaner schrieb:
Hallo, der Link funktioniert nicht bei mir.
Muß da etwas besonderes eingestellt werden.

Werner


vielleicht hast du sowas wie anti-phishing

ich muss auch erst erlauben das ich zum link geleitet werde. die verlinkung im hifi-forum ist auf meinem system keine verlässliche quelle
fibbser
Inventar
#4177 erstellt: 30. Nov 2008, 11:17
Also dazu was zu sagen, dazu fehlen mir jetzt echt die Worte...

Vielleicht verstehe ich auch den Humor dieser Auktion nicht...

aaaah...ich weiß: der VK hat eine Wette laufen, dass er so einen Dödelstift für mindestens X€ über ebay verkauft
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#4178 erstellt: 30. Nov 2008, 12:03
Naja...so außergewöhnlich ist das jetzt ja nicht. Früher waren es eben Käsebrötchen.
Schwergewicht
Inventar
#4179 erstellt: 30. Nov 2008, 12:05
Hallo,

eine kleine Spaßauktion, mehr nicht, macht den Leuten Freude.

ruedi01
Gesperrt
#4180 erstellt: 30. Nov 2008, 12:17
...eben, da hat doch mal einer Humor..

Gruß

RD
auwi
Stammgast
#4181 erstellt: 30. Nov 2008, 13:37
Außerdem finde ich es klasse, wie die "Interessenten" bzw. Beobachter fragen und kommentieren. Da hat man doch gleich die richtigen Leute mit passendem Humor zusammen. Gleich zusammen ein Bier trinken gehen
Z25
Hat sich gelöscht
#4182 erstellt: 01. Dez 2008, 20:09
Sehe ich auch so! Wird sogar im Porscheforum als tuningtipp gepostet.........
zaunk0enig
Inventar
#4183 erstellt: 01. Dez 2008, 21:38
Alter Schwede. Das man auch die kleinen Technics SA Modelle für um die 50 Euro loswird (ab 400er mehr möglich) wusste ich, aber dieser SA 500 ist ja krass:
120 Tackos
Die letzten gingen für 70-80 Euro weg. Allesamt, auch der teure, ohne Holzhaus.

Da sieht man mal, was so viele XXL-Fotos ausmachen können.
Am Wochenende ging ein US-700er mit Trafo und schlechten Bildern, dafür mit Holzhäuschen (gabs garnicht ohne, oder?) für 170 Euro weg, nur mal für die Relation.

Da werde ich auch "meinen" großen SA wohl noch etwas warten müssen
kon1
Stammgast
#4184 erstellt: 02. Dez 2008, 15:33
Schön verhunzt!
blackblade85
Inventar
#4185 erstellt: 02. Dez 2008, 15:58

kon1 schrieb:
Schön verhunzt!


Autsch...

Einfach neuen Woofer rein und jetzt klingt er noch toller
Schwergewicht
Inventar
#4186 erstellt: 02. Dez 2008, 18:45
Hallo,

2 wunderschöne I.Q TED 4 auf der Aufnahme des Verkäufers. Der potentielle Käufer wird durch diese tolle Aufnahme auf keinen Fall im Dunkeln :)gelassen. Die optisch einwandfreien Chassis sind nicht zu übersehen. Der Ebay-Endpreis wird in Höchstdimensionen vorstoßen. Ich will auch so eine gute Kamera.

http://cgi.ebay.de/s...C39%3A1%7C240%3A1318

klausES
Inventar
#4187 erstellt: 02. Dez 2008, 19:02
Na immerhin kann man Fliesen am Fußboden erahnen.
dschaen81
Stammgast
#4188 erstellt: 02. Dez 2008, 19:09

kon1 schrieb:
Schön verhunzt!


Wie aus dem Lehrbuch So erhalten Sie den Wert Ihrer Pioneer HPM-1500:

- ekliges braunes Holzgehäuse (wie geschmacklos!) überlackieren lassen

- klobige obere Abdeckungen in den Müll werfen (blos weg damit!)

- tolle neue Tieftöner einbauen (holen viel mehr Druck raus als die ollen verrotteten Teile!)

- Hochtöner zur Klangoptimierung eindrücken

Bravo! Dem Verkäufer kann man nur gratulieren...
dschaen81
Stammgast
#4189 erstellt: 02. Dez 2008, 19:13

Schwergewicht schrieb:
Hallo,

2 wunderschöne I.Q TED 4 auf der Aufnahme des Verkäufers. Der potentielle Käufer wird durch diese tolle Aufnahme auf keinen Fall im Dunkeln :)gelassen. Die optisch einwandfreien Chassis sind nicht zu übersehen. Der Ebay-Endpreis wird in Höchstdimensionen vorstoßen. Ich will auch so eine gute Kamera.

http://cgi.ebay.de/s...C39%3A1%7C240%3A1318

:prost


Da hätte er genauso gut zwei schwarze Mülltonnen im Dunkeln fotografieren können...

Meistens scheitert es weniger an der Kamera als an den Spezialisten, die dahinter stehen.
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#4190 erstellt: 02. Dez 2008, 21:45

dschaen81 schrieb:

kon1 schrieb:
Schön verhunzt!


Wie aus dem Lehrbuch So erhalten Sie den Wert Ihrer Pioneer HPM-1500:

- ekliges braunes Holzgehäuse (wie geschmacklos!) überlackieren lassen

- klobige obere Abdeckungen in den Müll werfen (blos weg damit!)

- tolle neue Tieftöner einbauen (holen viel mehr Druck raus als die ollen verrotteten Teile!)

- Hochtöner zur Klangoptimierung eindrücken

Bravo! Dem Verkäufer kann man nur gratulieren... ;)



Immerhin sind die Mitteltöner noch original
classic.franky
Inventar
#4191 erstellt: 02. Dez 2008, 22:53
ich bin gespannt wie sie steigen...
Mimi001
Hat sich gelöscht
#4192 erstellt: 03. Dez 2008, 12:23
Hallo,
hier mal ein Beispiel eines total verbastelten Drehers !

Das mit der Endabschaltung ist mir ein absolutes Rätsel !?
Das Geld für diese Maßnahmen hätte man besser in Platten oder einen Tonabnehmer investiert !!

Gruss
ratfink
Hat sich gelöscht
#4193 erstellt: 03. Dez 2008, 12:34
Oder ein besseres Laufwerk.
Schwergewicht
Inventar
#4194 erstellt: 03. Dez 2008, 13:19

classic.franky schrieb:
ich bin gespannt wie sie steigen... :Y


Hallo,

ich glaube nicht, dass sie besonders "teuer" werden, sie haben sich für die Liebhaber dieser Boxen imho trotz der beschönigenden Worte des Verkäufers zu weit vom "Original entfernt".

Aber glauben ist ja nicht wissen, abwarten.

andisharp
Hat sich gelöscht
#4195 erstellt: 03. Dez 2008, 13:21
Besonders der Zwirn wird das Teil voll rausreißen. Herr, lass es Hirn regnen
ratfink
Hat sich gelöscht
#4196 erstellt: 03. Dez 2008, 13:36
"Sternzwirn" kein ordinärer zum Sockenstopfen.
andisharp
Hat sich gelöscht
#4197 erstellt: 03. Dez 2008, 13:50


Sieht schon echt highendig aus.
celsius
Inventar
#4198 erstellt: 03. Dez 2008, 14:16

andisharp schrieb:


Sieht schon echt highendig aus. ;)


Goil,

vorne am Hochton mit Sekundenkleber befestigen. Dadurch entsteht eine unglaubliche Ortung
(Tests auf eigene Gefahr, ich übernehme keine Haftung )
Mimi001
Hat sich gelöscht
#4199 erstellt: 03. Dez 2008, 17:11

ratfink schrieb:
Oder ein besseres Laufwerk. ;)


oder gleich so,
zumal: Wenn man den Aufwand noch in die angeblichen 500 Euro fürs Material mit einrechnet, da wäre doch mindestens ein.... drinne gewesen !!
Am schönsten ist aber der Satz mit den Spikes: Die Xeramics bringen mehr Kontur .....
wattkieker
Inventar
#4200 erstellt: 03. Dez 2008, 17:41

andisharp schrieb:
Besonders der Zwirn wird das Teil voll rausreißen. Herr, lass es Hirn regnen :hail


Nützt nichts, der spannt dann den Schirm auf
zombiehero
Hat sich gelöscht
#4201 erstellt: 03. Dez 2008, 17:50

Mimi001 schrieb:

ratfink schrieb:
Oder ein besseres Laufwerk. ;)


oder gleich so,
zumal: Wenn man den Aufwand noch in die angeblichen 500 Euro fürs Material mit einrechnet, da wäre doch mindestens ein.... drinne gewesen !!
Am schönsten ist aber der Satz mit den Spikes: Die Xeramics bringen mehr Kontur ..... :D


Bringen Spikes eigentlich überhaupt was? Oder ist das reiner Voodoo?

Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht
#4202 erstellt: 03. Dez 2008, 18:06

wattkieker schrieb:

andisharp schrieb:
Besonders der Zwirn wird das Teil voll rausreißen. Herr, lass es Hirn regnen :hail


Nützt nichts, der spannt dann den Schirm auf :D


Ja, den aus edelsten Sternzwirn gewebten.


[Beitrag von Herr_E_aus_A am 03. Dez 2008, 18:07 bearbeitet]
klausES
Inventar
#4203 erstellt: 03. Dez 2008, 18:42
Auf dieses Bitumenvergarnte Nachtschränkchen wird aber fleißig geboten... was sagt uns das


PS.
Was es mir sagt weiß ich, darf's aber nicht öffentlich sagen.
wattkieker
Inventar
#4204 erstellt: 03. Dez 2008, 19:00
Tu dir keinen Zwang an Klaus, du bist hier unter Gleichgesinnten (hoffe ich zumindest)

Ausnahmen gibt es natürlich: Ausnahme
Wu
Inventar
#4205 erstellt: 03. Dez 2008, 19:20

zombiehero schrieb:

Bringen Spikes eigentlich überhaupt was? Oder ist das reiner Voodoo?


Bei Plattenspielern wohl eher als bei anderen Quellgeräten. Bei Lautsprechern können Spikes ja die Anregung des Bodens reduzieren, also müsste auch umgekehrt die Übertragung von Bodenvibrationen (z.B. wierderum durch Boxenanregung) reduziert werden können - für Trittschall oder andere Anregungen mit hohen Amplituden bringt es aber wohl eher nicht so viel.

Der Effekt lässt sich vermutlich sogar mit speziellen Schallplatten insofern nachweisen, dass sich die Anregung des Pickups reduziert. Ob es im realen Leben auch zu hörbaren Unterschieden führt, ist eine andere Frage - schärfe Konturen würde ich jedenfalls eher beim Photographieren erwarten...


[Beitrag von Wu am 03. Dez 2008, 19:22 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#4206 erstellt: 03. Dez 2008, 21:23
Ein einfaches Brett an einer stabilen Wand bringt ungleich mehr.
Wu
Inventar
#4207 erstellt: 03. Dez 2008, 21:40
Und die Boxen an die Wand dübeln auch

Im Ernst, Du hast recht, aber es ist nicht immer umsetzbar.


[Beitrag von Wu am 03. Dez 2008, 21:41 bearbeitet]
classic.franky
Inventar
#4208 erstellt: 03. Dez 2008, 22:04
DROGEN PROBLEM?

- bissel teuer
- dann scheixx bilder
- schöne beschreibung bei dem preis
zaunk0enig
Inventar
#4209 erstellt: 03. Dez 2008, 22:25
Voll auf Droge
Aber die Aufmerksamkeit hat er nun.
5000 DM, stimmt das?
andisharp
Hat sich gelöscht
#4210 erstellt: 03. Dez 2008, 22:26
Nee, waren wahrscheinlich Ostmark.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.245
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.875