HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Die kontroverse Welt des Kabelklangs/klangliche Em... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
|
Die kontroverse Welt des Kabelklangs/klangliche Empfindungen+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
ostfried
Inventar |
06:57
![]() |
#2495
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Highendverstärker speisen Strom ein, nicht gewusst?
|
||||||
Beaufighter
Inventar |
07:05
![]() |
#2496
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Ich mus nur Laut genug in die Lautsprecher schreien. ![]() |
||||||
|
||||||
ostfried
Inventar |
07:07
![]() |
#2497
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Und deshalb auch die "Spezialsicherungen", vulgo Klangmodule. So schließt sich der Kreis. Der stromige. ![]() [Beitrag von ostfried am 03. Okt 2024, 07:09 bearbeitet] |
||||||
8erberg
Inventar |
07:12
![]() |
#2498
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Hallo wenn es nicht technischer Unverstand und/oder Unwille ist sind es in 9 von 10 Fallen Kabeldrücker oder gar Entwickler, Produzenten und Vertreiber. Ein Verkäufer der mit "Neid und Missgunst" Geld machen will sollte eher bei Porsche oder BMW anfangen... Obwohl dort auch wohl die meisten Karren "finanziert" sind. Neid auf jemanden mit ner Hifi-Anlage... Die meisten Menschen sehen da eher andere Probleme beim Besitzer (!) - Eigentümer sinds ja nicht immer, in den Flachplättern sind ja auch Anzeigen von "Anlagen-Finanzierern". Dicke Hose ohne die nötige Knatter, schon ein trauriges Schicksal. In den 70ern stecken geblieben... Da war eine WEGA-Anlage oder Bang & Olufsen noch was... Peter [Beitrag von 8erberg am 03. Okt 2024, 08:15 bearbeitet] |
||||||
Zaianagl
Inventar |
07:42
![]() |
#2499
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Was ja innerhalb eines geschlossenem Stromkreises nen mächtigen Unterschied macht... ![]() [Beitrag von Zaianagl am 03. Okt 2024, 07:43 bearbeitet] |
||||||
8erberg
Inventar |
07:48
![]() |
#2500
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Hallo, Hören alles und wissen nix Einträgliche Lage für Tinnefdrücker. Peter |
||||||
Beaufighter
Inventar |
07:51
![]() |
#2501
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Ja und wenn ich noch den Wechselstrom bedenke, dann bekommt ein Laufrichtungsgebundenes Kabel ganz neue Aspekte. |
||||||
sealpin
Inventar |
09:32
![]() |
#2502
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Ich glaube, bis auf die beratungsresistenten Klanggläubigen, die hier im Forum posten, unterliegen viele Käufer von HiFi Geraffel einfach dem FUD: der „Fachberater“ emphielt halt x% des Preises für Kabel mit irgendwelchen Argumenten oder Vergleichen und der Kunde, sagt sich, tut mir eh nicht weh, muss halt im Verhältnis irgendwie zu den Kosten der Anlage passen … und evtl. ist da ja was dran außerdem will man es sich ja mit dem „Fachberater“ nicht verderben, also schupps 500€ in Kabel investiert - sicher ist sicher. Und das schöne daran: egal was für ein Kabel der „Fachberater“ dem Kunden andreht, kaputt machen kann man damit nix. Man hat halt unnötig Geld ausgegeben, that‘s all. Und die „wirklich“ reichen (ich kenne da ein paar) geben einen Schicedreck auf so etwas. Da müssen die Teile funktionieren, ggf. unsichtbar sein oder allenfalls designmäßig was hermachen und zum Ambiente des Raumes passen. Ob der Audioinstallateur nun 5000,-€ mehr auf die Rechnung für „Verkabelung diverses“ schreibt, ist denen egal. Dieses Klientel hat die Umsetzung sowieso ausgelagert und ein Budgetrahmen vorgegeben (das manchem hier die Tränen in die Augen treiben würde). Und keiner von denen, die ich kenne denkt auch nur ein Jota an so etwas wie Kabel… und in Foren lesen die schon mal gar nicht (zumindest nicht die, die ich kenne). Aber hey, solche Freds hier sind amüsant zu lesen ![]() ![]() |
||||||
ostfried
Inventar |
09:37
![]() |
#2503
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Und das ist das Wichtigste. ![]() Rein inhaltlich ist hier eh seit 48 Seiten alles durch. Und das seitdem noch ungefähr 28mal. [Beitrag von ostfried am 03. Okt 2024, 10:08 bearbeitet] |
||||||
flexiJazzfan
Inventar |
12:15
![]() |
#2504
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Einige von der Kabeldiskussion genervte Teilnehmer stellten die Fragen, welches Hobby hier eigentlich gemeinsam (?) betrieben wird und was die „Mission“ mancher Beiträge sein könnte. Pigpreast hat den Eindruck geäußert, dass hier eine Art Stellvertreterdiskussion geführt wird, die sich gegen Fake-News allgemein richtet. Ich sehe das etwas weniger weltverbesserisch. Dieses Forum widmet sich hauptsächlich der Musikwidergabe zu Hause und dabei wiederum vorrangig den dazu nötigen Gerätschaften. Es scheint mir Übereinstimmung zu sein, dass man sich dabei der Musik selbst hauptsächlich emotional nähert, auch wenn in den reinen Musikthreads die technische Qualität einer Aufnahme mal eine Rolle spielt. Geschmackliche oder künstlerische Grundsatzdiskussionen sind daher selten. Die technischen Ausrüstungen werden allerdings vorrangig unter konstruktiven, funktionellen und Preis/Qualitätsgesichtspunkten beurteilt – auch wenn es mal aus Spaß um das Thema Design oder technische Spielereien geht. Da diese Geräte in vieler Hinsicht kompromissbehaftet sind, bleiben kontroverse Diskussionen um Sinn und Notwendigkeit technischer Details nicht aus. Für den technischen Laien mag das so aussehen, wie ein beliebiger Meinungsaustausch. Solche technisch nicht Interessierten beurteilen ihre Musikanlage, eben genau wie die Musik, nach ihren persönlichen Wahrnehmungen und Emotionen. Das ist es auch, was in Läden wie PhonoPhono verkauft wird: die Musikanlage als Gesamtkunstwerk oder als Meisterwerk einer Manufaktur „zum Verlieben“. Hören Sie es ? Spüren sie es? Diejenigen, die also ihre Anlage, die sie persönlich „ausgewählt“ haben, auf diese Art „lieben“, klinken sich nun in die technische Diskussion ein, in der Erwartung dort mit ihren Eindrücken neue Gesichtspunkte einbringen zu können. Die postwendende Kritik an ihrer nicht wissenschaftlich begründeten Sichtweise sehen sie daher oft als persönlichen Angriff. Dann beginnt die Spirale der persönlichen Herabsetzungen und Lagerabgrenzungen. Die „Techniker“ hier müssen allerdings auf ihrer Sichtweise bestehen, denn nur so können Reparaturhilfen, Optimierungsratschläge oder Kaufempfehlungen mit annehmbaren Erfolgswahrscheinlichkeiten gegeben werden. Man muss diese Einstellung nicht gleich „Mission“ nennen. Eher sind Kalkulierbarkeit und Vorhersehbarkeit ganz pragmatische realistische Ziele. Bei den DIY Anhängern zeigt das sogar ganz handfeste Ergebnisse. Die Verfechter eine eher selbstbezogenen emotionalen Anlagenbetrachtung haben ja für diese praktischen Fragen nur Antworten der Art: Kauf‘ dir eine Anlage in der alle Einzelteile „harmonieren“! Kauf‘ dir ein Gerät dieser Manufaktur, da kenne ich den Entwickler. Lass die Finger weg von dem Digitalen , das Ohr ist analog. Diese Art von Verstärkern sind doch erwiesenermaßen die musikalischsten. Lass dich nicht beirren, es gibt noch vieles, das nicht erforscht ist. Für diese Art von Ratschlägen gibt es Foren mit anderem Charakter als das Hifi-Forum. Jeder, der die „etablierten“ Wissenschaften für einen „Teller“ hält, auf dem er zu wenig Platz für seine Entwicklung findet, kann sich dort ohne Mühe in die unendliche Welt der Gefühle, der Kunst, der Mystik, der Esoterik, der Religionen begeben und sich mit Gleichgesinnten austauschen. Der Rückweg ist immer offen! Gruß Rainer |
||||||
rat666
Inventar |
12:42
![]() |
#2505
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
ich denke auch, dass es genug PLätze im Internet gibt wo man über fast Alles jenseits der Wissenschaft und Warheit diskutieren kann. Im konkreten Fall empfehle ich das Open End Forum, da sind viele gleichgesinnte um jenseits jeden Tellerrandes, wissenschaftlichen Grundlagen und ergebnissoffen (naja fast, kein Kabelklang wird nicht akzeptiert) diskutieren und sich viel "wertvolle" Tipps (z.B. Grounding Boxen, Turmalin, etc.) abholen kann. Ansonsten betreiben wir eigentlich nicht wirklich gemeinsames Hobby, denn die Zielrichtung ist völlig unterschiedlich. Die Holzohren wollen die technisch bestmögliche Wiedergabe und die Goldohren das richtige, gute,warme fußwipp Gefühl beim Musikhören. |
||||||
Peppermint-PaTTy
Inventar |
14:08
![]() |
#2506
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Meine Güte, und dann gibt’s abseits dieser mittlerweile leider fast typischen Schwarz-weiß-Betrachtung noch jene, denen dieser gerne angeführte Voodoo-Kram völlig fremd, physikalische Gegebenheiten nicht völlig egal sind, aber dennoch manchmal kleine klangliche Unterschiede bei Verstärkern wahrnehmen. Für mich gilt das dann aber auch nur zuhause im direkten Vergleich, mit denselben weiteren Geräten und natürlich möglichst identischer Lautstärke und Quelle. Es handelt sich zumeist um Nuancen an bestimmten Stellen/Frequenzen. Ich erkläre mir das damit, dass nunmal der Aufbau, die verwendeten Bauteile, die Messwerte und technischen Daten nicht identisch sind. (Halte das übrigens auch irgendwie für Physik.) Und nein, ich habe keinen Diskussionsbedarf, mich nervt nur immer wieder dieses Denken in den überzeichneten Extrempositionen. |
||||||
Skaladesign
Inventar |
14:31
![]() |
#2507
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Also wenn ich in einen Laden gehe und mir irgendein Geraffel aus der gehobenen Preiskategorie kaufen möchte, dann der Verkäufer mir sagen würde, das das Ganze nur dann Sinn macht mit einer preislich angepassten Kabelage, käm ich mir schon bisken verarscht vor. Okay man könnte es ja auch anders angehen. Erstmal das Kabel aussuchen und dann nach dem passenden Verstärker Fragen ![]() |
||||||
Beaufighter
Inventar |
14:58
![]() |
#2508
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Im wesentlichen geht es schon um Musik. Für den Rest sind wir hier ja auch in der Plauderecke. Ich werde nie verstehen warum jemand die Debatte beenden muss nur um selber nicht mehr daran teilzunehmen. Wird hier doch keiner gezwungen mit zu lesen. Einfach die Threads canceln die einem nicht zusagen. Den Rest kriegen die anderen schon selber hin. |
||||||
SothoTalKer
Hat sich gelöscht |
15:06
![]() |
#2509
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Es ist wie mit Religion. Menschen glauben an einen Gott, so wie High-Ender an Kabelklang glauben. Sie reichern ihre Mythen mit Halbwahrheiten an, um ihren Glauben zu rechtfertigen. Bestes Beispiel ist Snake Oil Audio, der Andersdenkende auch gerne mal angeht. Ein Vorgehen, das bei vielen Gläubigen der High-End Szene zu beobachten ist. Es sei ihnen verziehen, da sie in der Regel nicht wissen worüber sie reden. Es sind überwiegend Besserverdienende, von denen die wenigsten jemals den Spannungsabfall eines Kabels berechnet haben oder messtechnisch nachgewiesen mussten. Alle diejenigen die eine technische Ausbildung in diesem Bereich genossen haben oder sich beruflich mit der Materie beschäftigen, sind da kritischer und wissen, dass Kabelklang Suggestion ist und in das Fachgebiet Phsychoakustik gehört. Diese stellen die wirkliche Mehrheit dar, die sich für das Thema nicht interessiert, weil sie wissen das Kabel nicht klingen. Denn würden sie dies tun, wären sie kaputt ... ![]() [Beitrag von SothoTalKer am 03. Okt 2024, 15:14 bearbeitet] |
||||||
JULOR
Inventar |
15:07
![]() |
#2510
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Das würde ich so nicht unterschreiben. Mir geht es auch um das gute Gefühl beim Musikhören. Egal ob Fußwippen, mit Luftgitarre durchs Wohnzimmer hopsen oder nur treiben lassen etc. Und irgendwie mag ich auch gute Technik und lege Wert auf eine gute Wiedergabe. Letztlich ist Anlagenkauf, darüber fachsimpeln und Musikhören etwas Emotionales. Es ist ein Hobby, in das auch Holzohren freiwillig viel Zeit und Geld investieren. Ohne Emotionalität auch bei den sonst so rationalen Holzohren gäbe es diese leidenschaftlichen Diskussionen doch gar nicht. ![]() |
||||||
Zaianagl
Inventar |
15:19
![]() |
#2511
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Wenn ein wippender Fuß abhängig ist von einer 50k Anlage, da hat man Musik nicht verstanden geschweige denn eine emotionale Verbindung zu ihr. |
||||||
Beaufighter
Inventar |
15:20
![]() |
#2512
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
![]() |
||||||
sealpin
Inventar |
15:21
![]() |
#2513
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Word! ![]() |
||||||
flexiJazzfan
Inventar |
15:24
![]() |
#2514
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Die Idee, mit einem Kabel in einen Hifi Laden zu gehen und nach der passenden Anlage dazu zu fragen, finde ich großartig! Ich vermute aber die Beratung nimmt einen vorhersehbaren Ablauf. Jemand im Laden behauptet den "Charakter" des Kabels zu kennen und sucht dann Geräte mit ähnlichem und welche mit gegensätzlichem "Charakter" aus. Dann darf man hören, was einem mehr zusagt die "Charakterverstärkung" oder die "Neutralisierung". Es entsteht eine wunderbare Win-Win-Situatiion: egal welche Entscheidung der Käufer trifft, sie ist in jedem Fall sachlich richtig und stellt den Käufer zufrieden, weil ihm ja die spezielle Kombi gefällt und stellt den Verkäufer zufrieden, weil er ja durch die Kenntnis der Charaktere der Anlagenbestandteile die "richtige" Zusammenstellung anbieten konnte. In Wirklichkeit ist eigentlich gar nichts passiert außer, dass sich beide in einer aus dem Bauchgefühl getroffenen Entscheidung gegenseitig bestärkt haben. Gruß Rainer |
||||||
Sunlion
Inventar |
15:26
![]() |
#2515
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Ich bin kürzlich von Berlin nach Dingenskirchen in Brandenburg gezogen. Seitdem klingt meine Anlage viel besser. Der Grund: Überlandleitungen! Die freihängenden Stromtrassen können freier schwingen und sind die ganze Zeit an der frischen Luft, daher klingt das Klangbild auch viel … luftiger. In Berlin wird der Strom in Erdleitungen übertragen, welche oft direkt neben Abwasserrohren verlegt sind. Kein Wunder, dass Musik dementsprechend … beschissen klingt. ![]() |
||||||
sealpin
Inventar |
16:53
![]() |
#2516
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Man könnte doch einen „Kabel getriebene“ EQ bauen: Ein Dutzend Kabel an eine Box, und dann per Umschalter das Kabel mit dem passenden „Klangcharakter“ auswählen. Die Kabel und die Schalterstellungen sind natürlich sinnvoll beschriftet: Frisch, Golden, Silbrig, Weite Bühne, Mit Schmelz etc-.. . Warum hat das noch keiner gemacht? |
||||||
ostfried
Inventar |
17:09
![]() |
#2517
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Ginge auch gut mit nem USB - Hub. Denn wie wir ja alle wissen, schafft etwa ausschließlich das Audioquest "Coffee", dass
Nach so nem Text braucht so mancher Kabeldrücker ganz dringend frische Wäsche und was zu rauchen. |
||||||
Sibe
Inventar |
17:28
![]() |
#2518
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
(deutsche Untertitel verfügbar) |
||||||
rat666
Inventar |
17:38
![]() |
#2519
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Die, die es könnten brauchen es nicht und die die meinen es zu brauchen können es nicht. ![]() [Beitrag von rat666 am 03. Okt 2024, 17:38 bearbeitet] |
||||||
Baumi4271
Ist häufiger hier |
17:44
![]() |
#2520
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Danke für den Tip. Nachdem er auch noch behauptet hat, es wäre vollkommen OK, dass es zwei Meinungen gibt, habe ich ihn dem Scheiterhaufen zugeführt.... Jetzt bin ich geläutert (auch wenn ich nie behauptet habe, an Kabelklang zu glauben. Das war, neben jeder Mange dümmlichen Geschreibsel, eure Interpretation.) Alles was ich gesagt habe ist, dass es halt unterschiedliche Meinungen gibt und jeder seine als Wahr ansieht. Eure leicht militante Art das zu kommentieren sagt ja mehr über euch als über mich aus........ Und nein, ich muss euch nix "beweisen" weil ich euch garnicht davon überzeugen will, dass es möglich ist klangliche Unterschiede bei verschiedenen Kabeln festzustellen. Und meine Wahrheit ist, dass Musik für mich nicht technisch ist, sondern Emotionen wecken muss. Und das hängt sicherlich nicht von Kabeln ab. So, jetzt könnt ihr euch wieder das Maul zerreissen... ![]() |
||||||
ostfried
Inventar |
17:51
![]() |
#2521
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Schon den Blindtest deiner "Wahrheit" gefunden? ![]() [Beitrag von ostfried am 03. Okt 2024, 17:52 bearbeitet] |
||||||
Baumi4271
Ist häufiger hier |
17:54
![]() |
#2522
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Ja, wenn ich die Augen schließe, verstärkt das die Emotionen. |
||||||
ostfried
Inventar |
18:06
![]() |
#2523
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Dann ran an die Gravitation. Die schaffst du auch noch. ![]() |
||||||
Ano_Malie
Ist häufiger hier |
18:10
![]() |
#2524
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Bingo für #2520 Gut gemacht! Leider können die Gläubigen ihre Erfahrungen nicht belegen, während sich die Ungläubigen hinter einer Mauer der Wissenschaft verschanzen, ohne den Willen mal über den Rand hinauszublicken. Da kann man natürlich vortrefflich mit Dogmahammer auf die Gegenseite einprügeln. Finde ich persönlich etwas schäbig. Und der angebliche Humor von dem hier manche schreiben, den kann ich ich nicht wirklich erkennen. Ich sehe hier viel Arroganz und Voreingenommenheit. Das trifft nicht auf jeden zu, aber auf so einige... LG |
||||||
ostfried
Inventar |
18:11
![]() |
#2525
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Damit hast du leider Gottes absolut Recht und genau deswegen bekommt ihr hier auch ständig Lack.
Einige müssen echt mal an die Luft.
Absolut richtig. Aber dann lass den Scheiß doch einfach. [Beitrag von ostfried am 03. Okt 2024, 18:15 bearbeitet] |
||||||
flexiJazzfan
Inventar |
18:17
![]() |
#2526
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Ich kann den sogenannten „Fußwippfaktor“ persönlich nachvollziehen, weil ich selbst schon sehr dynamisch tänzerische Musik auf verschiedenen preislich annähernd gleichen Anlagen gehört habe und bei manchen hörte sich die gleiche Musik irgendwie langweiliger, weniger mitreißend an. Seitdem habe ich immer mal wieder auf diesen Fußwippfaktor geachtet, statt auf Details, Bühne etc. . Ich glaube inzwischen, es ist eine Art Loudnesseinstellung, ein „saftiger“ Tieftonbereich verbunden mit einer hell klaren Rhythmussektion animiert eben zum mitmachen – nicht das, was man als linearen Frequenzgang anstrebt. Gruß Rainer |
||||||
rat666
Inventar |
18:19
![]() |
#2527
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Musik ist auch nicht technisch (Ok, elektronische Musik schon), technisch ist die Wiedergabe einer Aufnahme. Es geht aber in einem Hifi Forum meist nicht um die Musik an sich sondern um die technische Wiedergabe. Wenn du richtige Emotionen willst musst du dir Musik live anhören. Wenn du ähnliche Emotionen vor der Anlage hast, dann ist das Ziel erreicht, es hat aber nicht zwangsläufig etwas mit hochwertiger Wiedergabe im technischen Sinn zu tun. Dementsprechende Musik kann und wird auch Emotionen auslösen wenn man sie über einen Telefonhörer hört. Und zum Thema "zwei Meinungen", "die Erde ist flach" ist auch eine Meinung, würdest du darüber auch diskutieren wollen oder es als Unsinn abtun?
Wenn ich nur fest daran glaube, dann wird es wahr. Davon abgesehen haben die Kabelgläubigen ja schon mehrmals versagt. Die pöse pöse Wissenschaft und Realität vermiest einen wirklich Alles. Chemtrails, Flat Earth, QAnnon, Kabelklang, Exenmenschen, wo bleibt denn da der Spaß ? [Beitrag von rat666 am 03. Okt 2024, 18:26 bearbeitet] |
||||||
jandus
Stammgast |
18:24
![]() |
#2528
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Das sieht man so,wenn man sich vorgeführt und nicht verstanden fühlt... Ach Mist,jetzt bin ich doch wieder mal über ein Stöckchen... ![]() Nachtrag: Wie @Beaufighter geschrieben hat,man braucht hier nicht zu lesen oder zu schreiben. @Rainer,ich finde es schade,dass keiner von den Alleshörer auf deine wirklich sehr guten Beiträgen eingeht. [Beitrag von jandus am 03. Okt 2024, 18:42 bearbeitet] |
||||||
sealpin
Inventar |
18:43
![]() |
#2529
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Falls wir uns darauf einigen können, dass beim Mastering einer Musikproduktion das Endergebnis erstellt wird und wir auch einig darüber sind, dass die Tonings das über Lautsprecher tun, dann wäre es doch nur konsequent, wenn man deren Equipment auch zur Wiedergabe nutzen würde. Und falls man wirklich daran glaubt (oder man davon überzeugt ist …) das Kabel tatsächlich Auswirkungen auf den Klang haben, dann darf man auf keinen Fall andere Kabel nehmen, als im Studio. Ansonsten würde ja das Ergebnis verfälscht. Komisch nur, dass das von den Kabelklanggläubigen noch nie gefordert wurde … things that make you go hmmmm… |
||||||
Baumi4271
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#2530
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Bei so viel dümmlichen Geschreibsel würde ich garnicht diskutieren wollen…Aber wenn das alles auf Dich zutrifft dann passt das doch. |
||||||
ostfried
Inventar |
18:54
![]() |
#2531
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Dann aber auch natürlich nur mit den Original Studiomonitoren.Und dass man dann auch denselben Archtitekten samt Innenausstatter braucht, liegt auf der Hand. Eigentlich ergo in Summe ganz einfach, es den verfluchten Wissenschaftsfanatikern hinter ihrer Mauer mal so richtig zu geben. Wahrheit ist Wahrheit, und sei es auch nur die eigene. Man muss es nur wollen - und ganz ganz fest dran glauben. |
||||||
Zaianagl
Inventar |
18:57
![]() |
#2532
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Wo das mit der Voreingenommenheit nur immer her kommt... ![]() Die meisten der Holzohren haben sicherlich wesentlich mehr "getestet" als die ganzen Goldohren, die ja nur ständig irgendwie planlos und unmotiviert irgendwas umstöpseln und auch sonst nur blinden Aktionismus an den Tag legen... Um mal von den ganzen Wissenschaftlern, Physikern, Technikern, Konstrukteuren, DIYler usw abzusehen, die ja auch anscheinend nie irgendwas testen bzw verifizieren, bloß blöden Theorien folgen und niemals über irgendwelche "Ränder" schauen. Deswegen haben wir ja auch weder Autos, TV oder Internet. Oder, Moment mal... [Beitrag von Zaianagl am 03. Okt 2024, 19:02 bearbeitet] |
||||||
Baumi4271
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#2533
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Deine anderen Posts liessen darauf schließen, dass Du ein hoffnungsloser Fall bist, aber mit diesem näherst Du Dich dem heiligen Gral ![]() |
||||||
Zaianagl
Inventar |
18:59
![]() |
#2534
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Jeder DJ weiß: "Kickbass fills the Dancefloor!" |
||||||
Pigpreast
Inventar |
19:00
![]() |
#2535
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Ich kann mich nur wiederholen:
Es gibt dich doch den Spruch: "Niveau sieht von unten manchmal aus wie Arroganz." Ganz ähnlich hält der dogmatisch Denkende jede Beharrlichkeit für ein Dogma, selbst wenn sie dies gerade nicht ist. Ein bisschen Auseinandersetzung mit der Frage, was "Dogma" eigentlich bedeutet (und was eben nicht), täte gut, aber hier beißt sich die Katze gewissermaßen in den Schwanz. |
||||||
ostfried
Inventar |
19:00
![]() |
#2536
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Besser als so langsam tatsächlich auf Axel Stoll - Level zu arbeiten. ![]() [Beitrag von ostfried am 03. Okt 2024, 19:01 bearbeitet] |
||||||
sealpin
Inventar |
19:03
![]() |
#2537
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
…oder man nimmt ein Kabel das (zufällig?) das heimische Setup mit dem gleichen Klang ausstattet, wie im Masterstudio inkl. dessen akustische Eigenschaft. Klar, Kabel können das, und die Kabelklanggläubigen können das auch ohne Probleme heraushören. Ja nee is klar…. Es sollte doch mitlerweile jedem klar sein, wie sinnlos solch Unterfangen ist. |
||||||
rat666
Inventar |
19:04
![]() |
#2538
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Ich vermute mal dass der gute Baumi der Zweitaccount von Just-Music ist. Substanzloses Geblubber gepaart mit Beleidigungen auf Kindergartenneveau, mehr kommt da nicht. |
||||||
ostfried
Inventar |
19:06
![]() |
#2539
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Ich fürchte echt, du hast es. ![]() Aber es war klar: Just zitiert man n windigen Händler, werden die üblichen Verdächtigen getriggert. Danke, Coffee. ![]() [Beitrag von ostfried am 03. Okt 2024, 19:10 bearbeitet] |
||||||
Baumi4271
Ist häufiger hier |
19:09
![]() |
#2540
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Ich verstehe ja, dass Du lieber austeilst und denen "lack gibst" die nicht Deiner Meinung sind....Aber das ist doch selbst unter Deinem Niveau (was zugegebener Maßen schwierig zu sein scheint) So ich lass dann mal gut sein. Sonst wird hier wirklich noch geschlossen und das wär schade.. |
||||||
ostfried
Inventar |
19:11
![]() |
#2541
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Das hältst du doch eh nicht ein, Detlef. Aber schön weiter deinen versprochenen Blindtest suchen. Willst doch deine Aussagen sicher belegen, hm? Damit, wie du ja selbst forderst, das Niveau stimmt? [Beitrag von ostfried am 03. Okt 2024, 19:14 bearbeitet] |
||||||
Pigpreast
Inventar |
19:41
![]() |
#2542
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Tja, Autos, TV oder Internet kriegen sie schon hin, aber eben keine klingenden Kabel. Dafür müssten sie halt mal über den Tellerrand... ![]()
Liegt in der Natur der Sache. Der dogmatisch Denkende kann sich nicht vorstellen, dass beharrliche Ablehnung bestimmter Behauptungen anders zustande kommen kann als durch Voreingenommenheit. Dass sein "Man muss es für möglich halten" letztlich auch nur ein Dogma ist, überreißt er nicht. |
||||||
srabu
Inventar |
21:53
![]() |
#2543
erstellt: 03. Okt 2024, |||||
Bin bei dir. Genau das würde Sinn machen. Statt dessen über Kabel (??) zu diskutieren ist witzig, aber nicht hilfreich. Warum diskutiert hier niemand über Loudness und parametrische EQs? Wahrscheinlich zu kompliziert - Kabel sind einfach. |
||||||
Pigpreast
Inventar |
01:29
![]() |
#2544
erstellt: 04. Okt 2024, |||||
Weil derlei per se Teufelszeug ist. Sobald man anfängt, im Signalweg herum zu pfuschen, ist eh alles dahin. ![]() Erinnert mich ein wenig an diejenigen, die bei den gängigen 0815-TV-Bieren riesige Unterschiede zu schmecken behaupten (was Biersommeliers jedoch meist von sich weisen) und bei wirklich charakterstarken Craftbieren dann sagen: "Das ist doch kein Bier mehr!" |
||||||
8erberg
Inventar |
05:43
![]() |
#2545
erstellt: 04. Okt 2024, |||||
Mit Verlaub: warum schreibst Du dann überhaupt noch? Keine Argumente aber eine feste Meinung. Hört sich nach Trotzköpfchen an. Peter |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.321