HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Cinchstecker als Lautsprecheranschluß | |
|
Cinchstecker als Lautsprecheranschluß+A -A |
||
Autor |
| |
ANDIr
Ist häufiger hier |
08:23
![]() |
#1
erstellt: 29. Okt 2004, |
Hallo Zusammen, hier ![]() habe ich schon mal gefragt, wie man Lautsprecherkabel geschirmt ausführen kann. Da kam ja der Hinweis, an die Phonomasse zu gehen. Die Frage stellt sich jetzt, ob am nicht einfach, z.B. bei einem selbst aufgebauten Endverstärker, die Lautsprecheranschlüsse als Chinchstecker ausführt. Damit könnte man automatisch über den äußeren Ring dann schirmen und das noch recht optimal (zumindest auf einer Seite). Spricht denn was dagegen, auf der Verstärkerseite eine Chinchlösung zu installieren (z.B. Neutrik NF2CB)? Gruß ANDREAS |
||
wolfhausen
Ist häufiger hier |
12:06
![]() |
#2
erstellt: 29. Okt 2004, |
Meiner Meinung nach spricht da nichts dagegen. Wenn das Kabel gut geschirmz ist, sollte das keine negativen Einflüsse haben. Nur kenne ich keine Box mit deratigen Steckern. Aber sowas kann man sich sicher bauen lassen. Cya Wolf |
||
|
||
ANDIr
Ist häufiger hier |
13:58
![]() |
#3
erstellt: 29. Okt 2004, |
Die Schirmung ist in diesem Fall ja auch nur auf der Verstärker Seite, denn nur da habe ich eine Masse. Am Lautsprecher selst ist das ja so ohne Weiteres nicht möglich. Ist zwar dann nicht die beste SChirmung aber besser als garn nichts. Gruß ANDREAS |
||
Poison_Nuke
Inventar |
14:16
![]() |
#4
erstellt: 29. Okt 2004, |
Nur sollten dann schon ordentliche Kabel verwendet werden, mit ausreichedem Querschnitt. Weil ein normales Koaxiales Kabel hat einen recht kleinen Leiterquerschnitt. Aber Koax Kabel mit großem Querschnitt kenn ich blöderweise keine ![]() |
||
wolfhausen
Ist häufiger hier |
17:08
![]() |
#5
erstellt: 29. Okt 2004, |
Falls kein ordentlicher Querschnitt erreicht werden kann, sollte man eventuell auf Biu-Wiring umsteigen. Das würde in diesem Zusammenhang auf jeden Fall Sinn machen. Cya Wolf |
||
Panther
Inventar |
18:00
![]() |
#6
erstellt: 29. Okt 2004, |
Hi, um mit typischem Kooaxkabel halbwegs ansehnliche Querschnitte hinzubekommen müsstest Du schon "Multi-Wiring" betreiben. Meine Sommercable-Koaxkabel haben einen Innenleiter von 0,22 mm² oder sowas. Und das sind schon halbwegs gute Kabel, die konfektioniert irgendwas um 80 - 100 € pro Stereometer kosten würden. Außerdem wird die Schirmung bei den Koaxkabeln verwendet, um Kleinsignale möglichst störungsfrei zu übertragen. Dagegen geht es bei Lautsprecherkabeln darum, gewisse Leistungen zu übertragen, was Leiterquerschnitt sinnvoll macht und außerdem wesentlich weniger störanfällig ist. Lass das lieber mit den Coaxkabeln. Relativ gesehen IMHO zu teuer und darüber hinaus aus technischer Sicht nicht sinnvoll. Grüße Panther |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
18:24
![]() |
#7
erstellt: 29. Okt 2004, |
Hallo, Das RG 213 (Koaxialkabel) hat mit 11 mm Aussendurchmesser und einem ziemlich kräftigen Innenleiter ( 7 litzen) von insges. 3,2 qmm Das ist als NF und als LS Kabel schon fast ein alter Hut. Um 1,2 Euro per Meter. 10 Meter Ring 8 € Achso...Belastbarkeit bei 7 MHz etwa 7 KW....Reicht doch ...oder? [Beitrag von -scope- am 29. Okt 2004, 18:29 bearbeitet] |
||
Panther
Inventar |
21:17
![]() |
#8
erstellt: 29. Okt 2004, |
Hi Scope, jau, bei Reichelt kostet das RG 213 7,60 € im 10 m Ring. Also immerhin besser als meine Kleinsignalkabel. Und was soll das Kabel im Vergleich zu einer Standard-Baumarktstrippe von z.B. 4 mm² bitte für Verbesserungen bringen? (Mit 50 mm Biegeradius ist das RG 213 übrigens schön steif.) Grüße Panther |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
11:44
![]() |
#9
erstellt: 30. Okt 2004, |
Hallo,
DIESE Antwort sollten dir ANDERE geben können. Ich eigne mich dazu! wirklich nicht ![]() |
||
Panther
Inventar |
12:21
![]() |
#10
erstellt: 30. Okt 2004, |
Hi Scope, Deine Antwort war eindeutig. Ganz meine Meinung. ![]() Grüße Panther |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Highpass im Chinchstecker langi001 am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 4 Beiträge |
Netzleitung schirmen ftrueck am 21.02.2016 – Letzte Antwort am 17.04.2016 – 65 Beiträge |
Netzleiste selbst schirmen aber WIE ? Aprofis82 am 20.06.2017 – Letzte Antwort am 23.06.2017 – 24 Beiträge |
Cinchstecker gesucht El_Mero-Mero am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 6 Beiträge |
Cat7 Duplexdatenkabel als Lautsprecherkabel? Bass-Depth am 07.07.2005 – Letzte Antwort am 15.07.2005 – 5 Beiträge |
Nakamichi Cinchstecker jgeorg am 04.06.2016 – Letzte Antwort am 10.06.2016 – 9 Beiträge |
Wo kauft man am günstigsten Lautsprecherkabel? Sunlion am 05.04.2024 – Letzte Antwort am 27.04.2024 – 165 Beiträge |
Schraubbare Cinchstecker TrottWar am 22.07.2006 – Letzte Antwort am 09.09.2016 – 32 Beiträge |
Lautsprecheranschluß Fragen - Kabel, Stecker usw. StillPad am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 27.07.2008 – 24 Beiträge |
Kann man Vollkupfer Kabel als Lautsprecherkabel benutzen? LucasHFF am 23.03.2020 – Letzte Antwort am 26.05.2020 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.899