HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Cordial CIK Instrumentenkabel HiFi-tauglich? | |
|
Cordial CIK Instrumentenkabel HiFi-tauglich?+A -A |
||
Autor |
| |
SirSinnlos
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:16
![]() |
#1
erstellt: 18. Apr 2011, |
Servus! Ich möchte in einer Großoffensive sämtliche Supermarkt-Cinchkabel gegen etwas tauglichere Strippen austauschen. Wichtig sind mir dabei der Preis (armer Student) und eine gute Abschirmung vor dem ganzen PC-Kram, der direkt neben der Anlage steht. Glaubt ihr, dieses Kabel hier: ![]() eignet sich für den Einsatz als Cinchkabel in meiner und um meine HiFi-Anlage zuhause herum? Skeptisch macht mich eigentlich nur die Kapazität, aber ich müsste ja keine großen Sprünge machen, der weiteste wäre 1,5m von der Vorstufe zu den Endstufen. Sonst (CD/PC/Tape/Phono -> Preamp -> EQ -> PreAmp -> Amp) läge ich bei 1m von den PCs bis runter zu 0,5m von den restlichen Komponenten aus zur Vorstufe. Wenn ihr bessere Alternativen habt, immer her damit. Danke für alle konstruktiven (oder sinnlosen, aber erheiternden) Beiträge! ![]() |
||
kptools
Hat sich gelöscht |
21:03
![]() |
#2
erstellt: 18. Apr 2011, |
Hallo, bei den Längen ist die Kapazität völlig unkritisch und auch sonst ist das Kabel sehr gut geeignet. Ansonsten nimm ![]() ![]() Grüsse aus OWL kp |
||
|
||
SirSinnlos
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:18
![]() |
#3
erstellt: 18. Apr 2011, |
Danke für die Antwort. Was spricht abgesehen vom höheren Preis und der erlesenen Gartenschlauchoptik noch für das Videokabel? ![]() |
||
kptools
Hat sich gelöscht |
21:31
![]() |
#4
erstellt: 18. Apr 2011, |
Hallo, es ist auf Grund seines Wellenwiderstands von 75 Ohm auch "digitaltauglich". Grüsse aus OWL kp |
||
visir
Inventar |
12:07
![]() |
#5
erstellt: 19. Apr 2011, |
Musikerkabel sind sicher ein Optimum bezüglich Preis-Leistungs-Verhältnis. Gibts in jedem Musikgeschäft, und auch gleich mit Steckern. Meist dann aber nicht so kurz... |
||
SirSinnlos
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:04
![]() |
#6
erstellt: 19. Apr 2011, |
Ich hatte vor mir ein paar Meter am Stück zu kaufen um die richtigen Längen selber zuzuschneiden. Einzige Probleme dabei wären dann natürlich die Stecker, die ich mir noch extra zulegen müsste. Kennt jemand taugliche Cinchstecker, die nicht teurer als 1,00 Euro/Stk sind? Die ![]() |
||
ZeeeM
Inventar |
15:48
![]() |
#7
erstellt: 19. Apr 2011, |
SirSinnlos
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:28
![]() |
#8
erstellt: 19. Apr 2011, |
Benutzt du Die selbst? Sehen sehr gut aus, schon mal danke dafür, aber um ganz sicher zu gehen, wäre mir ein Erfahrungsbericht von irgendjemandem lieb. ![]() |
||
hippelipa
Inventar |
17:25
![]() |
#9
erstellt: 23. Apr 2011, |
@kptools Auf Basis unserer langen Freundschaft. Das videokabel ist nur in bezug auf die 75Ohm überlegen. Dafür hat die Instrumentenleitung 100% Schirmung und ist waschscheinlich sogar Noiseless, womit deine Videoleitung nicht dienen kann. Ist natürlich nicht direkt Klangrelevant, aber ich möchte hier schon präzise bleiben. Ich würde den Vorzug schon der Instrumentenleitung geben für eine Analogleitung. Allerdings ist das Kabel noch am unteren Ende der Messlatte für Instrumentenkabel. Die Kapazität ist doch recht hoch für den doch recht niedrigen Querschnitt. In der Preisklasse 2-3 EUR gibt es da noch deutlich bessere Meterware.... Und ja.. man kann es bei einer Cinchleitung nicht hören, aber man hat doch gerne das Bestmögliche, oder etwa nicht? |
||
kptools
Hat sich gelöscht |
21:36
![]() |
#10
erstellt: 27. Apr 2011, |
Hallo, ich hatte sein vorgeschlagenes Kabel ja durchaus empfohlen, jedoch nur gleichzeitig auch eine Alternative angeboten ![]()
Weitere Vorteile sind (wie von Dir selbst erwähnt ![]() Aber das Alles ist bei den hier geforderten Längen sowieso eine Debatte um des Kaisers Bart, da für diesen Fall völlig irrelevant ![]() Grüsse aus OWL kp |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied Instrumentenkabel und Klinkenkabel +Fender+ am 21.07.2010 – Letzte Antwort am 21.07.2010 – 8 Beiträge |
CORDIAL CLS 425 Sebastian1988 am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 7 Beiträge |
Cordial Kabel + Banana fredmaxxx am 16.04.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2022 – 47 Beiträge |
Auto-Cockpitreiniger tauglich für Hifi-Geräte? am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 7 Beiträge |
Cordial CLS 225 VS. Sommer Tribun 225 2Bueffelherden am 22.01.2011 – Letzte Antwort am 13.09.2012 – 12 Beiträge |
Cordial vs. ProSnake - Kabel die sich lohnen? zuyvox am 11.03.2012 – Letzte Antwort am 15.04.2012 – 13 Beiträge |
Cordial CFU (oder CIU ) Cinch Kabel - Abschirmung? j1mmy am 26.03.2012 – Letzte Antwort am 29.03.2012 – 17 Beiträge |
Cat 7 Kabel als Audio? Christiane_ am 21.09.2021 – Letzte Antwort am 21.09.2021 – 12 Beiträge |
Klinkenkabel Klinke 6,3mm *Hacky* am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 07.01.2012 – 4 Beiträge |
Hifi-Tuning pv125 am 09.05.2006 – Letzte Antwort am 18.09.2006 – 674 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.289