HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Akai Am 95 optimaler Betrieb | |
|
Akai Am 95 optimaler Betrieb+A -A |
||
Autor |
| |
Hokaidos
Neuling |
11:06
![]() |
#1
erstellt: 26. Jul 2014, |
Hallo, Audiophile Freunde! Ich besitze seit 1994 einen AM 95, und kann Ihn klanglich (wenn man auf knackig, sauberen Sound steht), leistungsmäßig und von den Anschlussmöglichkeiten her, nur in den HIFI Himmel loben!! Betreibe den 95er mit 4 in Reihe geschalteten Boxen, 2x Quadral Amun MKII (120w rms, 4 Ohm, damals ca. 1000DM, Heute gebr. nicht unter 600€) und einem pärchen, Orbit Sound Nova, Vorgänger von Damals (95w rms, 4 Ohm, für ca. 800€). Für das Herzstück meiner kleinen Privatdisco, habe ich in den 90 er`n unglaublich günstige 500DM bezahlt! da haben Andere bis über 3000DM hingelegt! High End Verkabelung, selbst gelötet mit Summer Cable und Hicon Steckern.(ca 130€) Komplettpreis damals also, 7130DM, Heute ca. 3930€ ! Die Raumakustik habe ich Individuell angepasst, optimiert (Akustikschaumstoff, Bassfallen ect., Video folgt) Der Kellerraum ist 5 auf 7 Meter, Fläche und 195cm Hoch, an der Decke ca. 12 cm Akustischer Styropor, die Wände nicht komplett tod, in den Ecken Bassfallen (Steinwolle mit Membran), Teppichboden, und die 4 LS aufgehängt ! Klingt unglaublich trocken und sauber, für meine Techno Leidenschaft wie geschaffen ! Mehr Optimierungen sind mir jetzt nach 20 Jahren 95 Erfahrungen nicht mehr eingefallen, bin da für alles offen! ! Die üblichen Potiprobleme, umgehe ich einfach indem ich den Verstärker quasi als Endstufe betreibe. Mit Denon MIDI Controller, 24 bit, Vorverstärkt. Ansonsten glaub ich nicht, dass man sein Geld besser investieren kann. Nach 20 Jahren, sogar den Zeitwert leicht erhöht, anstatt Ihn nur zu halten ! Hier das Video: ![]() oder: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lohnt es sich? Buddy8610 am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 23 Beiträge |
Vor- und Nachteile Noise Blocker (NB50-95)? florian17 am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 09.04.2011 – 6 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Thema --> Cinch-Kabel Akai_Reference_Master am 19.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 21 Beiträge |
XLR-Y-Adapter für Bi-Amping-Betrieb ? FideliusMusicus am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2014 – 16 Beiträge |
LED Strip leuchtet bei nicht Betrieb D-185 am 14.10.2017 – Letzte Antwort am 31.10.2017 – 11 Beiträge |
Optimalere Tuning Variante Granitplatte und Gummidämpfer duke330 am 28.05.2007 – Letzte Antwort am 05.06.2007 – 9 Beiträge |
Bi-Wiring: Brücke(n) am LS entfernen oder nicht? Nixals'nDraht am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 11 Beiträge |
Basen (und Kabel) - ein Bericht Dragonsage am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 115 Beiträge |
Welche LS Kabel für Dali Zensor und Denon AVR-2113 Lil88 am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 13.01.2016 – 44 Beiträge |
Beseitigung von Brummen durch Wechseln von Netzkabeln möglich? BlackPast am 03.09.2009 – Letzte Antwort am 05.09.2009 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.118 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedAlonXhadi91
- Gesamtzahl an Themen1.559.734
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.700