CDP verstummen lassen ?

+A -A
Autor
Beitrag
THOMAS_D
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Mai 2005, 21:30
Ich höre größtenteils mit meiner Yamaha CRX-E400 anlage relativ leise meine musik aufgrund meiner eltern

Deshalb höre ich oft meinen CD Player in besonders ruhigen passagen. Das nervt natürlich.

Gibt es eine Möglichkeit, meinen CDP leiser zu bekommen ?


DANKE
Duncan_Idaho
Inventar
#2 erstellt: 05. Mai 2005, 09:38
Steht er auf anderen Geräten... in einem wackligen Rack? Bevor du an das Gerät gehst, solltest du zuerst klären, ob da nicht noch was anderes mitschwingt....
THOMAS_D
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 05. Mai 2005, 20:02
Der Verstärker steht drauf. Hab ihn mal runtergestellt, genauso laut wie vorher auch.
Der CDP gibt keine Vibrationen ab !
lohrbi
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 06. Mai 2005, 03:15
Hi,

Du könntest den Gehäusedeckel mit Bitumen bekleben, das dürfte die Sache etwas erträglicher machen. Ich weiß nicht wie laut die Geräusche sind ( Ich denke mal man hört wie sich die CD im Laufwerk dreht oder schleift da was?)

Ansonsten könnte auch ein etwas größerer Abstand vom Hörplatz zum Player etwas Linderung bringen(falls du direkt neben dem Laufwerk sitzt), denn leichte Geräusche macht so ziemlich jeder CD- Player in der unteren Preisregion.
Duncan_Idaho
Inventar
#5 erstellt: 06. Mai 2005, 08:40
Bei Bitumen aber beachten, was für einen Kleber man benutzt, daß du nicht versehentlich Hitzestau produzierst und das Bitumen nicht mit einer Haushaltsschere zu bearbeiten ist....
lohrbi
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 06. Mai 2005, 08:53
Ich dachte da an selbstklebende Bitumenmatten z.B aus dem Car hifi Bereich. Verwende ich auch in meinen Cd Playern ohne Probleme .Vermutlich wird das die Geräusche auch nur ein wenig lindern.
Wahrscheinlich ist langfristig eine Neuanschaffung dran.
THOMAS_D
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 06. Mai 2005, 19:22

Wahrscheinlich ist langfristig eine Neuanschaffung dran.


Das nehm ich, !!
Ultraschall
Inventar
#8 erstellt: 12. Mai 2005, 22:31
Wenn Du einen Fachmannn im Bekanntenkreis hast (Aber einen wirklichen Fachmann!) könnte der mal an den Einstellreglern für die Servo und Lasersteuerung drehen. Manchmal hört man eine zu hart arbeitende Regelung (aufgrund zu hoher Regelverstärkung) unangenehm laut.

Aber bei ganz neuen Playern gibt es dafür manchmal keine Regler mehr, da wird das im Servicemode gemacht und das ist ekliger. Dann schon lieber einen Neuen/gebrauchten Guten kaufen.
Ich habe einen alten getunten Sony CDP 2002ES. Der ist echt leise. (War er auch schon ohne Tunen.)
(überwiegend Elektronisch getunt.)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
CDP-Tuning
majordiesel am 29.11.2008  –  Letzte Antwort am 07.12.2008  –  27 Beiträge
Sony CDP X777ES Swoboda Modifikation?
thommy5 am 08.07.2012  –  Letzte Antwort am 28.08.2013  –  12 Beiträge
Pioneer-CDP-Tuning
musicshaker am 22.12.2004  –  Letzte Antwort am 02.01.2005  –  7 Beiträge
CDP mit PC Puffer Akku???
Chrissi1 am 23.03.2005  –  Letzte Antwort am 24.03.2005  –  6 Beiträge
Sony CDP 557 ESD Klangtuning
Elektrosmog am 04.02.2006  –  Letzte Antwort am 29.10.2009  –  47 Beiträge
übertrager zwischen cdp und vv
ProPulsion am 01.12.2006  –  Letzte Antwort am 06.12.2006  –  9 Beiträge
Signalweg zwischen AMP und CDP!
werfel am 04.01.2009  –  Letzte Antwort am 03.05.2021  –  21 Beiträge
Klangunterschiede Digitalfilter Sony CDP-XA 50 ES
John_Bowers am 01.06.2004  –  Letzte Antwort am 12.03.2005  –  26 Beiträge
Tuning beim CDP sinvoll oder nicht?
dalmie am 17.04.2007  –  Letzte Antwort am 29.04.2007  –  27 Beiträge
Sony CDP XA-50ES: Erfahrungen mit Modding
dirkdual am 28.07.2011  –  Letzte Antwort am 01.09.2011  –  27 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.617
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.537

Top Hersteller in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör Widget schließen