HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
Timo
Inventar |
11:11
![]() |
#5608
erstellt: 08. Okt 2008, |||
ja, der gefällt mir. Vielleicht sollte ich diesmal noch ein Woodcase basteln- das machts noch einen Tick protziger! Oder soll ich den wirklich mal gravieren lassen? Restek ist das gar nichts gegen diesen Telefunken,...damit könnte ich ganz groß im PE-Thread mitmischen! ![]() |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
11:41
![]() |
#5609
erstellt: 08. Okt 2008, |||
Jo.... auch wenn es ein schlankes Gerät ist.... kann auch schön wirken z.B. ![]() ![]() |
||||
|
||||
Timo
Inventar |
11:56
![]() |
#5610
erstellt: 08. Okt 2008, |||
[Beitrag von Timo am 08. Okt 2008, 12:00 bearbeitet] |
||||
Arnebukowski
Stammgast |
18:33
![]() |
#5611
erstellt: 08. Okt 2008, |||
wattkieker
Inventar |
18:34
![]() |
#5612
erstellt: 08. Okt 2008, |||
Timo
Inventar |
18:56
![]() |
#5613
erstellt: 08. Okt 2008, |||
ja, in der Tat. Durch die spezielle Press-Technik des hochwertigen Holzes(welches sich unter dem Furnier verbirgt) entstehen ganz neue Klangsphären. Es handelt sich dabei um kleine, wertige Holzpartikel, welche durch Hochdruck miteinander fusioniert wurden- einmalig! Das edle Furnier stammt noch aus der guten alten Zeit, als die Regenwälder noch nahezu unberührt, dicht und intakt waren. Diese Ur-(Wald)Kraft befindet sich immernoch in diesem audiophilen Klangholz. Störende Klangeinflüsse von Außen, werden durch dieses Holz beinahe vollständig eleminiert- wie der Urwald. Genau das macht die Sache auch für den Laien schlüssig. Beim Musikhören nimmt der erfahrene Hörer geradezu den "Ruf der Wildnis" bzw. deren natürlichen Klang wahr! Unglaublich dieser Ur-(Wald)Sound- gerade nach 5 Uhr im Urwald,..äh.. Wohnzimmer lässt es sich wunderbar bei einer Tasse Tee genießen. ...und ich höre es doch... ..die Bandmaschine von Teac gefällt mir! ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
18:59
![]() |
#5614
erstellt: 08. Okt 2008, |||
Die muss ich mir auch besorgen! |
||||
Siamac
Inventar |
19:44
![]() |
#5615
erstellt: 08. Okt 2008, |||
All you need is wood, da, da, da, dada ![]() |
||||
Fhtagn!
Inventar |
19:47
![]() |
#5616
erstellt: 08. Okt 2008, |||
Prust, Hust, ROTFL! Krächzen da die Makaken aus den Furnier? ![]() ![]() |
||||
Timo
Inventar |
19:54
![]() |
#5617
erstellt: 08. Okt 2008, |||
Banausen. |
||||
Timo
Inventar |
20:02
![]() |
#5618
erstellt: 08. Okt 2008, |||
CyberSeb
Inventar |
20:16
![]() |
#5619
erstellt: 08. Okt 2008, |||
Japanisches Geraffel. Für das Geld aber durchaus nicht zu verachten. ![]() |
||||
wattkieker
Inventar |
20:24
![]() |
#5620
erstellt: 08. Okt 2008, |||
Ich glaub nicht, das ich mir das angetan hätte: ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
20:27
![]() |
#5621
erstellt: 08. Okt 2008, |||
Schöner Oldtimer - könnte fast als McIntosh durchgehen ![]() Dann aber bitte mit original Tuningknopf und Holzgehäuse. ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
20:30
![]() |
#5622
erstellt: 08. Okt 2008, |||
Was die alles so mit "Monster" betiteln... danach hätt ich nur Monster... |
||||
Siamac
Inventar |
20:31
![]() |
#5623
erstellt: 08. Okt 2008, |||
Ich hab´ das reinste Geisterhaus - äh... Monsterhaus ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
20:33
![]() |
#5624
erstellt: 08. Okt 2008, |||
ab wieviel Kilo netto Gewicht ists ein "Monster"? ab 18 Kilo? oder sind Monster-Leistungsabgaben das Kriterium? oder beides..? |
||||
Siamac
Inventar |
20:36
![]() |
#5625
erstellt: 08. Okt 2008, |||
Für mich sind Monsterreceiver welche, die über 25 Jahre alt sind und über 2 x 100 Watt an 8 Ohm leisten. Die waren fast alle ziemlich groß und schwerer als 18 kg. ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
23:06
![]() |
#5626
erstellt: 08. Okt 2008, |||
hat was der sharp ![]() |
||||
Timo
Inventar |
05:12
![]() |
#5627
erstellt: 09. Okt 2008, |||
hab ich mir auch gesagt,...ziemlich Mc-haft. mal sehen. |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
05:35
![]() |
#5628
erstellt: 09. Okt 2008, |||
Hallo Siamac, an McIntosh habe ich mich auch erinnert gefühlt: z.B. der 1700: Na ja ungefähr ![]() ![]() ![]() |
||||
Timo
Inventar |
17:37
![]() |
#5629
erstellt: 09. Okt 2008, |||
im Prinzip ist alles genau gleich! ![]() Der Sharp hat sogar 8 schwarze Schalter- muss also besser sein(ist doch logisch) ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
19:36
![]() |
#5630
erstellt: 09. Okt 2008, |||
So werden in etwa die Leute in 30-50 Jahren von den Geräten reden , weil keiner mehr damit etwas anfangen kann ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
20:02
![]() |
#5631
erstellt: 09. Okt 2008, |||
Das geht schneller,........viel schneller! ![]() .........hast Du auch die B-Seite der Platte gehört? B-Seite,.......welche B-Seite ? ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
20:35
![]() |
#5632
erstellt: 09. Okt 2008, |||
stimmt ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
07:44
![]() |
#5633
erstellt: 10. Okt 2008, |||
G ![]() ![]() Leider ohne EQ, aBBa alle 10 Sicken T....O...P ! ! ! Er wollte 80, denn der Vorbesitzer hatte ihm einen HIFI-Floh in´s STEREO-Ohr gesetzt, daß die Dinger um die 500-1000 Euronen gehandelt werden. Musste den Guten dann erst mal wieder auf den Boden der Tatsachen runterbeamen. ..........Bilder folgen ![]() |
||||
Steinlaus
Stammgast |
16:21
![]() |
#5634
erstellt: 10. Okt 2008, |||
Leider Kamera grad verliehen,heut brachte der Postbote Technics ST 9600 Technics RS 678 US Technics SU 8600 ![]() ![]() [Beitrag von Steinlaus am 10. Okt 2008, 16:23 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
17:07
![]() |
#5635
erstellt: 10. Okt 2008, |||
Ich dachte eher an einen mit den gleichen Kippschaltern: ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
19:28
![]() |
#5636
erstellt: 10. Okt 2008, |||
[Beitrag von Dynacophil am 10. Okt 2008, 19:29 bearbeitet] |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
20:04
![]() |
#5637
erstellt: 10. Okt 2008, |||
Compu-Doc
Inventar |
20:06
![]() |
#5638
erstellt: 10. Okt 2008, |||
Dolles Ding, gratuliere und wo sind all die Glühwürmchen hin? ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
20:13
![]() |
#5639
erstellt: 10. Okt 2008, |||
Sieht prima aus ![]() Kriegt Du auch alle Ersatzröhren - auch eine in Alukleid, oder was das ist (?) ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
20:19
![]() |
#5640
erstellt: 10. Okt 2008, |||
na, der kam ohne alles, nackich. auch ohne Käfig. aber dafür scheint er sonst gut zu sein... jetzt kommt erstmal Sichtprüfung, dann ein vernünftiges AC-Kabel dran, dann werd ich ihn am Variac zum Leben erwecken, erstmal ohne alles und schnüffeln obs raucht. Dann mal Gleichrichter rein und weiterschnüffeln ![]() Danach n paar alte 7199 rein, und die neuen EH El34 (um die isses nich schade) und mal schauen. Hoffe nur das die Trafos gut sind. Sind sogar die alten 470er aus US-Produktion. wenn das erfolgreich wahr, zerleg ich ihn, putze ihn richtig, platinen duschen, alle Schrauben in Edelstahl neu rein, RCA-Buchsen rein, LS-Bananenbuchsen rein, keramiksockel rein.... Trannies entrosten und Neulack plus auch da neue Schrauben. dann wird er langsam ![]() @Siamac das in Alu ist ein Quad-Cap Röhren hab ich für noch 5 so Dinger ausreichend vorrätig (nee, GZ34 werden knapp..) [Beitrag von Dynacophil am 10. Okt 2008, 20:20 bearbeitet] |
||||
classic.franky
Inventar |
20:23
![]() |
#5641
erstellt: 10. Okt 2008, |||
glückwunsch. wieviel jahre hast du gewartet bis du dran genommen wurdest [nähe bundesplatz] ![]() war letztens da, 15 min bevor sie geöffnet haben [7:30], ende der geschichte: 3 std. später ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
20:32
![]() |
#5642
erstellt: 10. Okt 2008, |||
tja... 18:15 reingerannt, 19:15 wieder raus... ![]() es war voll, alten Mitschüler getroffen, der dann auch noch bei mir im Krkhs letztes Jahr nen Stent gestzt bekommen hatte, dann wollten se genau wissen was das für elektronische hitech is in dem Karton... |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
21:00
![]() |
#5643
erstellt: 10. Okt 2008, |||
Erstlauf ohne Rauchzeichen abgegangen. mit GZ34 auch ohne Rauchzeichen. mit 7199 auch alles gut mit EH el34 auch alles ok, ipod dran und die Werkbanklautsprecher (scheissschraubklemmen...) kein brumm, sauberer Sound. [Beitrag von Dynacophil am 10. Okt 2008, 21:36 bearbeitet] |
||||
Onkel_Siggi
Stammgast |
08:31
![]() |
#5644
erstellt: 11. Okt 2008, |||
Timo
Inventar |
17:08
![]() |
#5645
erstellt: 11. Okt 2008, |||
Ich habe eben einen Onkyo T-4011 Tuner ausgepackt und bin begeistert. Jetzt ist mir auch klar, warum das Ding in den 70ern mal 200.000 Yen gekostet hat. Unglaublich, so einen hochertigen Tuner habe ich noch nie besessen. Ohne zu übertreiben,..das Ding ist grandios! ![]() |
||||
Ardenne
Hat sich gelöscht |
17:45
![]() |
#5646
erstellt: 11. Okt 2008, |||
Hi, @Regaman Den Onkyo kenne ich nicht war der auch für den Deutschen Markt erhältlich? Bitte mehr Input ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
17:50
![]() |
#5647
erstellt: 11. Okt 2008, |||
Scheint wirklich der absolute Hammer zu sein - und dann noch für den Preis ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
17:55
![]() |
#5648
erstellt: 11. Okt 2008, |||
Heute angekommen: PIONEER SA-9500II Leider schaltet das Relais nicht, werde ihn woll wieder hergeben ![]() Ich habe gerade über eine Stunde gebraucht um überhaupt das Relais zu Gesicht zu bekommen, bin aber technisch nicht versiert und ausgestattet genug um da weiter zu machen ![]() [Beitrag von Siamac am 11. Okt 2008, 17:56 bearbeitet] |
||||
Timo
Inventar |
18:03
![]() |
#5649
erstellt: 11. Okt 2008, |||
Ich habe das Gerät gerade geöffnet und beginne mit einer peniblen Putzorgie. Auch Innen ganz großes Kino. Der T-4011 ist das Europamodell des T-411. Leider gibts im Internet nichts oder nur ganz wenig. Der Onkyo war seiner Zeit teurer als ein 9900er Sansui- mir wird langsam auch klar warum...das war ein Glücksgriff(es musste ja auch mal mich treffen) Das Gerät hat ein schweres Woodcase, eine champangnerfarbige und gravierte Front... ..und...ich mag es kaum sagen, aber das Material macht fast einen wertigeren Eindruck als das Material meines Marantz 2330. ![]() Solche Aluregler habe ich auch noch nie gesehen- einfach toll! Den behalte ich! Und ich werde ihn bei Gelegenheit zu einer Inspektion schicken... ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
18:18
![]() |
#5650
erstellt: 11. Okt 2008, |||
Siamac
Inventar |
18:26
![]() |
#5651
erstellt: 11. Okt 2008, |||
Super, daß Du die ganzen Röhren vorrätig hattest - toll ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
18:30
![]() |
#5652
erstellt: 11. Okt 2008, |||
hab ne ganze Sammlung el34-Sätze diverser Bauarten und Hersteller, 7199 muss man sich bevorraten da (ausser Sovtek) rar ![]() |
||||
fibbser
Inventar |
18:33
![]() |
#5653
erstellt: 11. Okt 2008, |||
@Siamac: Schönes Teil, ist wohl das Vorbild zu meinem. Was würdest Du wohl dafür haben wollen?? Gerne per PM. Gruß Volker |
||||
Siamac
Inventar |
18:48
![]() |
#5654
erstellt: 11. Okt 2008, |||
Erinnert mich Innen optisch an einen Pioneer TX-9100, scheint aber noch eine Liga drüber gewesen zu sein. Das war wohl das Schnäppchen des Jahres - nur wenn wir nicht danach suchen, sind wir selber Schuld ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 11. Okt 2008, 18:52 bearbeitet] |
||||
Timo
Inventar |
18:49
![]() |
#5655
erstellt: 11. Okt 2008, |||
Siamac
Inventar |
18:58
![]() |
#5656
erstellt: 11. Okt 2008, |||
Ich sage es doch immer wieder, meine "Top of the Line" Pioneers sind für mich qualitativ hochwertiger gebaut als meine Marantz. Das wird bei dem Onkyo ähnlich sein. ![]() |
||||
Timo
Inventar |
19:05
![]() |
#5657
erstellt: 11. Okt 2008, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() noch ein paar schnelle Fotos- Teile des Tuners sind noch in einem Bad aus Corega-Tabs (oder wie die sich nennen?) Das Woodcase ist auch klasse. Am Mittwoch mache ich mal schöne Fotos! ![]() |
||||
Ardenne
Hat sich gelöscht |
19:13
![]() |
#5658
erstellt: 11. Okt 2008, |||
Hi, Sehr nett anzusehen ![]() Kann man irgendwo ein Datenblatt einsehen? ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedRobRoy187
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.965