HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 . 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
charlymu
Inventar |
14:37
![]() |
#8311
erstellt: 22. Mrz 2009, |||||||
Welche Sicken ? Macht das Bild mal größer.. Gruß ![]() |
||||||||
Dynacophil
Gesperrt |
14:43
![]() |
#8312
erstellt: 22. Mrz 2009, |||||||
Farbe? Material gibbet jedenfalls ![]() [Beitrag von Dynacophil am 22. Mrz 2009, 14:46 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
Pashka
Stammgast |
14:48
![]() |
#8313
erstellt: 22. Mrz 2009, |||||||
Gute Frage, welche Sicken .... ![]()
Sicken-Farbe gab's m.E. nur in Schwarz oder Rot. [Beitrag von Pashka am 22. Mrz 2009, 14:52 bearbeitet] |
||||||||
RSV-R
Gesperrt |
17:28
![]() |
#8314
erstellt: 22. Mrz 2009, |||||||
Um zumindest einen Teil Deiner Fragen zu beantworten: Ja, es lohnt eine Reparatur - in jedem Fall. Ob es in Kiel jemanden gibt, vermag ich nicht zu sagen. Aber genug Sickenreparateure gibt es in Deutschland. Sehr einfache Art seine Chassis sicher zu verschicken: Man schraubt sie auf ein stabiles Brettchen gegeneinander. So sind die Membranen geschützt beim Transport und stabilisiert. |
||||||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
18:09
![]() |
#8315
erstellt: 22. Mrz 2009, |||||||
Hallo zusammen, ich habe für kleines Geld bei Ebay die TEC M-300 ersteigert: ![]() ![]() Die Teile machen einen sehr wertigen Eindruck. Den Verstärker habe ich unter "Erfahrungsberichte" mit meinen anderen Verstärkern verglichen. Carsten [Beitrag von CarstenO am 22. Mrz 2009, 18:13 bearbeitet] |
||||||||
monsterbox
Stammgast |
19:59
![]() |
#8316
erstellt: 22. Mrz 2009, |||||||
Herzlichen Dank für den Link zum Reparaturmaterial,und für die Einschätzung der Boxen! Die Sicken, bzw. die Erinnerungen daran, sind tatsächlich knallrot. Falls jemand noch einen Reparateur in Kiel kennt, freut sich Robert sehr über einen Tip, ansonsten werden die Chassis per Post geheilt. Ich bin schon neugierig auf die Wiederauferstehung. Gruß - Detlef |
||||||||
celsius
Inventar |
20:22
![]() |
#8317
erstellt: 22. Mrz 2009, |||||||
Heute bekommen: Backes & Müller Delta ![]() Sony CDP555ES Kenwood KT 1100 ![]() |
||||||||
RSV-R
Gesperrt |
21:28
![]() |
#8318
erstellt: 22. Mrz 2009, |||||||
Nette Teile. Interessante Zusammenstellung! |
||||||||
celsius
Inventar |
21:45
![]() |
#8319
erstellt: 22. Mrz 2009, |||||||
ein Burmester 846 war auch dabei aber habe es nicht genommen ![]() |
||||||||
RSV-R
Gesperrt |
21:53
![]() |
#8320
erstellt: 22. Mrz 2009, |||||||
Die hätte ich auch nicht genommen. Macht ja nichts her, die flache Flunder ![]() |
||||||||
celsius
Inventar |
22:18
![]() |
#8321
erstellt: 22. Mrz 2009, |||||||
die flache Flunder schaut schon ganz ansprechend in live aus aber mir war`s teuer.... |
||||||||
RSV-R
Gesperrt |
22:24
![]() |
#8322
erstellt: 22. Mrz 2009, |||||||
Mir gefallen die Burmesters nicht mehr - von der Optik her. Aber besser noch, als die Serien mit den Goldknöppen. |
||||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
09:23
![]() |
#8323
erstellt: 23. Mrz 2009, |||||||
Am schlimmsten fand ich immer dieses Chrom-look wie kann man an einem HiFi-Gerät Chrom verarbeiten ![]() |
||||||||
celsius
Inventar |
09:34
![]() |
#8324
erstellt: 23. Mrz 2009, |||||||
chrome finde ich nicht schlecht, vor allen wenn restek drauf steht ![]() |
||||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
09:39
![]() |
#8325
erstellt: 23. Mrz 2009, |||||||
Hallo, gegen Chromleisten eines Heathkit-"1959 Chevy Look" hätte ich nichts einzuwenden - soll Chrom vortäuschen wird aber wohl nur BLECH sein ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Das.Froeschle
Inventar |
16:56
![]() |
#8326
erstellt: 23. Mrz 2009, |||||||
Ein Gerät mit verchromter Rückansicht ist auch nicht zu verachten... ![]() |
||||||||
Siamac
Inventar |
17:39
![]() |
#8327
erstellt: 23. Mrz 2009, |||||||
Restek, AVM, Burmester 808, Chromplattenspieler .... usw. alles Voodoozeugs ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Timo
Inventar |
17:56
![]() |
#8328
erstellt: 23. Mrz 2009, |||||||
Siamac
Inventar |
18:05
![]() |
#8329
erstellt: 23. Mrz 2009, |||||||
Wunderschön ![]() Auch der Plattenspieler gefällt mir sehr gut ![]() Nur die Türstopper vom Marantz ![]() |
||||||||
Timo
Inventar |
18:08
![]() |
#8330
erstellt: 23. Mrz 2009, |||||||
danke,...aber das ist doch eine dieser Voodookisten?! ![]() |
||||||||
katasen
Ist häufiger hier |
18:39
![]() |
#8331
erstellt: 23. Mrz 2009, |||||||
versuchs mal bei "hört sich gut an" Hermann-Weigmann-Straße 12-16 24114 Kiel Tel. 0431 - 61056 Fax 0431 - 671508 E-Mail: verkauf@hsga-kiel.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 10:00 - 18:30 Uhr Sonnabend: 10:00 - 14:00 Uhr |
||||||||
hp39
Ist häufiger hier |
19:22
![]() |
#8332
erstellt: 23. Mrz 2009, |||||||
Moin, ist das eine Vinylbespannung oder ist das Leder ? Sieht irgendwie ganz schick aus. ![]() [Beitrag von hp39 am 23. Mrz 2009, 19:23 bearbeitet] |
||||||||
Siamac
Inventar |
19:45
![]() |
#8333
erstellt: 23. Mrz 2009, |||||||
Alles Geschmackssache, Du weißt ich würde das Geld lieber in 25ten Receiver stecken und mich wieder drüber ärgern, wenn er nicht richtig funktioniert. Oder ich höre auf Dich und hole mir endlich ein EXCLUSIVE ![]() Ich würde aber etwas vorsichtig sein mit der Kaffeemaschine, weil Du vielleicht mal wieder umstellen willst. ![]() |
||||||||
Timo
Inventar |
19:49
![]() |
#8334
erstellt: 23. Mrz 2009, |||||||
...so ein Zufall... habe ich eben noch auf TVK begafft,...und mich gefragt, ob es den FM3 nicht doch als Euromodell geben könnte?!
...Rollen können vielleicht eine Lösung sein! ![]()
nicht untertreiben...30...40
....na los,..dann kauf sie Dir endlich...aber wo,..und wann? ![]() ..schaffe ich die 1000 Beiträge noch, oder nicht? ![]() [Beitrag von Timo am 23. Mrz 2009, 19:51 bearbeitet] |
||||||||
classic.franky
Inventar |
20:02
![]() |
#8335
erstellt: 23. Mrz 2009, |||||||
vertraue auf den kapitalismus ![]()
mir überhaupt nicht...
stimmt, glaub an die macht der rollen, kauf rollen, rollllllllleeeeeeeeeeeen...
mit mutti und vati? ochhhhhhhh schön ![]() ![]() [Beitrag von classic.franky am 23. Mrz 2009, 20:07 bearbeitet] |
||||||||
Timo
Inventar |
20:07
![]() |
#8336
erstellt: 23. Mrz 2009, |||||||
...ich hab ja noch den 1977er Telefunken.... ![]() |
||||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
20:17
![]() |
#8337
erstellt: 23. Mrz 2009, |||||||
Hallo, du hast Recht - sieht tatsächlich so aus... aber da bin ich überfragt... Aber vielleicht mal bei Benny-Benny nachfragen, der hat wieder so etwas im Angebot: ![]() ![]() |
||||||||
Gelscht
Gelöscht |
23:12
![]() |
#8338
erstellt: 23. Mrz 2009, |||||||
Blaupunkt Micronic-Anlage: - Verstärker A-60 - Tuner T-60 - Boxen L-35 Fehlen nur noch Tapedeck, Plattenspieler und Rack... Fotos leider noch keine, dafür aber die Links zu Wegavision: ![]() ![]() Gruß Matthias |
||||||||
RSV-R
Gesperrt |
23:40
![]() |
#8339
erstellt: 23. Mrz 2009, |||||||
Die Bleche des Heathkit sind massiv verchromt. Die Bespannung bei diesem Modell ist ein Skai-ähnliches Material. Heathkit hat damals einige Materialien ausprobiert. Auch bei den Farben zeigte man sich progressiv. |
||||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
01:01
![]() |
#8340
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||||
Nach endloser Suche ist es endlich soweit: Ich habe eine zuverlässige Quelle für japanische Inmarktsachen gefunden. Auch eine Pioneer Exclusive sollte da zu haben sein. Aber die Preise sind halt dementsprechend moderat. für eine Exclusive 2402 will der Gute mindestens 10.000,- Allerdings kommt dann nichts mehr drauf. Das wäre preistechnisch ca. mit Hifido zu vergleichen (Versand, Zoll usw. bereits draufgerechnet) Bei Interesse bitte PM..........aber wie gesagt ich warne vor, das ist nicht billig, aber sicher! |
||||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
07:10
![]() |
#8341
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||||
Hallo Ari, warum per PM? Dafür ist doch das Forum gedacht? Es wird bestimmt keinnen Ansturm auf den Laden geben... ![]() Hast du schon dort etwas bestellt? ![]() |
||||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
07:20
![]() |
#8342
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||||
Das ist ein privater Kontakt. Ich kann den Menschen aber gerne mal fragen ob er es in Ordnung findet wenn Ich hier für Ihn ein wenig Werbung mache. Das ich hier Bescheid sage liegt vor allem daran das der Wunsch nach einigen japanischen Raritäten doch bei Einigen ziemlich hoch ist und ich das Ganze niemandem vorenthalten will. Ich teile gerne mit anderen Menschen wenn sich die Möglichkeit dazu ergibt ![]() Ja ich habe bei Ihm eine große Diatone bestellt. ![]() |
||||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
07:53
![]() |
#8343
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||||
Hallo Ari, ich dachte das ist ein Händler? Ich melde mal Interesse an einer PM-Info an - Danke ![]() ![]() |
||||||||
Timo
Inventar |
14:24
![]() |
#8344
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||||
eben im eingetroffen(in einem Karton der so groß wie das Gerät war!) und frisch geputzt: KENWOOD KT-7550 Tuner |
||||||||
five-years
Inventar |
14:32
![]() |
#8345
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||||
Glückwunsch. ![]() ..und schon die Kamera gezückt... ![]() |
||||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
14:34
![]() |
#8346
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||||
unser Timo rutscht in den Tuner-Sammel-Wahn ![]() ![]() [Beitrag von Monkey_D._Ruffy am 24. Mrz 2009, 14:34 bearbeitet] |
||||||||
Timo
Inventar |
14:55
![]() |
#8347
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||||
...der Kenwood hat einen sehr guten Empfang. Ich bin sogar etwas erstaunt. Die Farbe ist in natura sogar recht angenehm- auch das hätte ich nicht gedacht. Das Exemplar ist bis auf einige kleine optische Makel in sehr gutem Zustand(ein Punkt auf der Front und ein paar Kratzter auf dem Gehäusedeckel). Ein Wunder eigentlich- bei der Verpackung. Empfang ist wie gesagt sehr gut, ebenfalls der "Tunerklang". Innen könnte das Gerät vielleicht ein wenig "fülliger" sein. Ich würde diesen Kauf als Schnäppchen bezeichnen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
classic.franky
Inventar |
15:11
![]() |
#8348
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||||
kommt der rest noch oder geht er wieder, ich denke 2tens ![]() |
||||||||
Timo
Inventar |
15:16
![]() |
#8349
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||||
...der geht wieder!- Nicht, dass hier noch sowas wie ne Sammlung aufgebaut wird! Für 28.00 Euro könnte ich den nicht gehen lassen. eben ein typisches "Gast-Gerät"- wie ich es nenne. Langsam finde ich allerdings Gefällen an Kenwoodsachen. Tuner konnten die offensichtlich bauen! viele Grüße Timo |
||||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
15:25
![]() |
#8350
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||||
Einige der besten Tuner kommen von Kenwood 700T, 600T, KT-917, L-07T, L-01T, L-03T, und KT-1100 allesamt Empfangsmaschienen der Sonderklasse. Nur die Preise ![]() |
||||||||
Timo
Inventar |
15:27
![]() |
#8351
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||||
die würde ich vermutlich behalten,bzw.einen von denen! |
||||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
15:46
![]() |
#8352
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||||
Ich suche noch den 600T oder zumindest den 650T (der bronzene) Der KT-917 macht schon was her ![]() ![]() KA-907G/KT-917G |
||||||||
Timo
Inventar |
16:28
![]() |
#8353
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||||
sehr schön...und gut! ![]() |
||||||||
classic.franky
Inventar |
17:22
![]() |
#8354
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||||
![]() |
||||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
17:48
![]() |
#8355
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||||
Die Wegschmeissgriffe (D-90G) (endlich ein zweites Pärchen) sind mittlerweile auch hier, dadurch sieht das Gespann nochmal eine Spur wuchtiger aus. Nebenbei wiegt das Duo dadurch nochmal rund 7-8 Kilo mehr [Beitrag von Monkey_D._Ruffy am 24. Mrz 2009, 17:49 bearbeitet] |
||||||||
Compu-Doc
Inventar |
20:54
![]() |
#8356
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||||
......d.h., ein Griff wiegt ~2000g ? ![]() ![]() |
||||||||
monsterbox
Stammgast |
21:11
![]() |
#8357
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||||
Hört sich gut an ![]() ![]() ![]() |
||||||||
classic.franky
Inventar |
21:43
![]() |
#8358
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||||
habe vorhin 2 HECO PROFESSIONAL P-2000. super klein, aber auch super schwer. schön verarbeitet - furniert [glaube ich]. |
||||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
22:49
![]() |
#8359
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||||
Ein Griff wiegt ca. 1500-1700 Gramm, also fast 2 Kilo ![]() Es sind auch weniger Griffe als ganze Trageschienen, das gerät wird dadurch auf jeder Seite 15mm breiter und die Schienen sind aus Stahl und nicht aus Aluminium. |
||||||||
classic.franky
Inventar |
23:10
![]() |
#8360
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||||
pioneertapefan
Stammgast |
23:39
![]() |
#8361
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||||
Super schöne Teile! ![]() Glückwunsch! ![]() |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 . 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.974