HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 . 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
Schwergewicht
Inventar |
15:49
![]() |
#8411
erstellt: 27. Mrz 2009, |
Hallo, der Saba 8120 galt um 1970 als einer der besten Receiver überhaupt, was sich z.B. durch den Supertest in der Hi-Fi Stereophonie ähnlich verkaufsfördernd auswirkte, wie der Supertest des Marantz 2270 in der gleichen Zeitschrift wenige Jahre später. ![]() |
||
Schwergewicht
Inventar |
16:27
![]() |
#8412
erstellt: 27. Mrz 2009, |
Ich bin ja hier im Forum einer der ältesten Säcke überhaupt und meine große Sammelleidenschaft war so ca. zwischen 1988 - 2003. Spätestens da so gut wie alles abgegeben, weil ich eigentlich kein Sammler mehr bin. Trotzdem so ab und zu (sehr selten) trudeln "alte" Gerätschaften bei mir ein, wenn dann ist es eher zufällig und immer preiswert, weil ich gar nichts mehr geziehlt suche. Gestern habe ich mal wieder einen Receiver sehr günstig bekommen und der sollte mal, wie es hier schon einige Male gemacht wurde, erraten werden. Die Knöppkes sind nicht zu sehen, es soll ja nicht so leicht sein. Einziger Hinweis, in dem Receiverprogramm des Herstellers war er die Nr. 3 von 7 Modellen. Ich hatte ihn in meinem Sammlerleben bereits 2 x und jetzt, nach vielen Jahren zum 3. Mal: ![]() ![]() Es ist nicht einfach. Übrigens klanglich ist er ganz hervorragend. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 27. Mrz 2009, 16:30 bearbeitet] |
||
|
||
Timo
Inventar |
16:35
![]() |
#8413
erstellt: 27. Mrz 2009, |
ein Onkyo? |
||
Schwergewicht
Inventar |
16:40
![]() |
#8414
erstellt: 27. Mrz 2009, |
Nein Timo. ![]() ![]() |
||
Timo
Inventar |
16:41
![]() |
#8415
erstellt: 27. Mrz 2009, |
was japanisches? |
||
Schwergewicht
Inventar |
16:42
![]() |
#8416
erstellt: 27. Mrz 2009, |
Ja. ![]() |
||
Streptomyces
Stammgast |
16:43
![]() |
#8417
erstellt: 27. Mrz 2009, |
Ein Rotel? Weil ich es grad auf dem Bild seh: Kann mir jemand sagen, was das viereckige Teil im unteren Bereich mit der Aufschrift RL-86B ist, und wozu der Schalter daneben dient? Hab sowas auch in meinem Rotel aber leider keinen Schaltplan und hab mich das immer gefragt. Gruß, Jen |
||
Timo
Inventar |
16:44
![]() |
#8418
erstellt: 27. Mrz 2009, |
Bei der Leere im Gerät könne man an Kenwood denken... |
||
Schwergewicht
Inventar |
16:45
![]() |
#8419
erstellt: 27. Mrz 2009, |
Ja. ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
16:47
![]() |
#8420
erstellt: 27. Mrz 2009, |
hm, die anordnung der Kühlrippen kommt mir bekannt vor ![]() ach da war schon jemand schneller ![]() |
||
Timo
Inventar |
16:47
![]() |
#8421
erstellt: 27. Mrz 2009, |
Rotel RX 402 ? |
||
Streptomyces
Stammgast |
16:50
![]() |
#8422
erstellt: 27. Mrz 2009, |
7 Modelle gab es glaube ich nur in der RX-xx3-Reihe, also ist es ein RX-503? |
||
Schwergewicht
Inventar |
16:55
![]() |
#8423
erstellt: 27. Mrz 2009, |
Nein nicht ganz, ich löse mal auf, es ist der Rotel RX-803. Er war die Nr. 3 aus dem seinerzeitigen Rotel Programm bestehend aus den Typen RX-1603, RX-1203, RX-803, RX-603, RX-503, RX-403, RX 303. ![]() ![]() Er klingt hervorragend. Leider hat er die "Krankheit" praktisch aller RX-803, die man überall lesen kann, wenn er richtig warm ist, fängt die UKW-Stereo-LED an zu flackern, ansonsten ist er einwandfrei, auch optisch ganz gut erhalten. Die Schrift ist übrigens absolut einwandfrei, wirkt komischerweise nur auf der Aufnahme so verwaschen/schlecht. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 27. Mrz 2009, 16:58 bearbeitet] |
||
Streptomyces
Stammgast |
16:58
![]() |
#8424
erstellt: 27. Mrz 2009, |
Ah ok! Ich habe die 3 vom kleinsten Modell her abgezählt. ![]() Ein wirklich schönes Teil, würd ich mir auch gern hinstellen ![]() |
||
Timo
Inventar |
16:58
![]() |
#8425
erstellt: 27. Mrz 2009, |
funflyer02
Neuling |
17:59
![]() |
#8426
erstellt: 27. Mrz 2009, |
Hallo, ich habe einen Kenwood KA 8150 mit KX 1003 und KT 7550 "geerbt" ![]() Da die frontplatten größer sind als die Gehäuse, suche ich ein entsprechendes Rack. Wer könnte helfen? Gruß Funflyer02 |
||
Timo
Inventar |
18:05
![]() |
#8427
erstellt: 27. Mrz 2009, |
ich könne helfen, indem ich Dir das Gehäuse des KT 7550 abnehme! ![]() |
||
funflyer02
Neuling |
18:10
![]() |
#8428
erstellt: 27. Mrz 2009, |
Ich möchte die Teile nicht zerlegen Gruß Ff 02 [Beitrag von funflyer02 am 27. Mrz 2009, 18:10 bearbeitet] |
||
classic.franky
Inventar |
19:15
![]() |
#8429
erstellt: 27. Mrz 2009, |
SUCHE DRINGEND: ONKYO Integra A-711 / A-7011 SUCHE DRINGEND: ONKYO Integra A-711 / A-7011 SUCHE DRINGEND: ONKYO Integra A-711 / A-7011 SUCHE DRINGEND: ONKYO Integra A-711 / A-7011 SUCHE DRINGEND: ONKYO Integra A-711 / A-7011 SUCHE DRINGEND: ONKYO Integra A-711 / A-7011 ![]() |
||
Timo
Inventar |
19:26
![]() |
#8430
erstellt: 27. Mrz 2009, |
![]() |
||
pioneertapefan
Stammgast |
21:23
![]() |
#8431
erstellt: 27. Mrz 2009, |
Das.Froeschle
Inventar |
21:26
![]() |
#8432
erstellt: 27. Mrz 2009, |
Schönes Pioneer Tapedeck. ![]() Aber zum Onkyo gehört eindeutig das TA-2060 ![]() |
||
pioneertapefan
Stammgast |
21:31
![]() |
#8433
erstellt: 27. Mrz 2009, |
Hab ich auch zu Hause! ![]() Nur hat ich bei dem Pioneer einen Wackler beim Display! ![]() Und da hab ich gleich zwei Fliegen mit einer Klappe erschlagen und das Tape zum Test auch gleich repariert! ![]() |
||
pioneertapefan
Stammgast |
21:32
![]() |
#8434
erstellt: 27. Mrz 2009, |
mazzz
Stammgast |
21:47
![]() |
#8435
erstellt: 27. Mrz 2009, |
pioneertapefan
Stammgast |
22:18
![]() |
#8436
erstellt: 27. Mrz 2009, |
Is das ein Turnta-Klavier? ![]() Aber jetzt mal im Ernst: Ein cooles Gerät!!!!! ![]() Glückwunsch! ![]() Hoffentlich kommts heile an! |
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
22:20
![]() |
#8437
erstellt: 27. Mrz 2009, |
Moin, auf jeden Fall ein ausgefallener Dreher! Bescheibe ihn doch mal näher, wenn er da ist. Sieht aus wie ein Japaner mit nachträglich drangebauter Eletronik/Steuerung. (in Serienfertigung natürlich) Der Antrieb könnte von Matsushita sein (DD) der Arm von Jelco. Gruss, Jens |
||
Das.Froeschle
Inventar |
22:25
![]() |
#8438
erstellt: 27. Mrz 2009, |
charlymu
Inventar |
22:27
![]() |
#8439
erstellt: 27. Mrz 2009, |
Mein Neuzugang, 1 Paar Technics SB-660 Lautsprecher. Ein paar Macken im Gehäuse aber sonst noch ok. Leider sind die original Hochtöner nicht mehr vorhanden. Die sind halt irgendwann mal abgeraucht und durch kleine Westra-HT ersetzt worden. Klingt gar nicht schlecht, sieht aber scheiße aus. Die Sicken sind ok. Die Regler müssen gereinigt werden. Hat jemand Info´s zu den Lautsprechern und kann mir sagen was für HT da mal ursprünglich verbaut waren. Fotos gibt es morgen, meine Kamera ist natürlich leer und lädt gerade auf. Wie sind die Lautsprecher klanglich einzuordnen? Aber bei dem Preis konnte ich nicht viel falsch machen..war ein Geschenk. Gruß Dirk |
||
hifibrötchen
Inventar |
22:28
![]() |
#8440
erstellt: 27. Mrz 2009, |
Von ADC ![]() ![]() ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 27. Mrz 2009, 22:29 bearbeitet] |
||
Siamac
Inventar |
22:36
![]() |
#8441
erstellt: 27. Mrz 2009, |
Gratulation, wieder mal ein sensationelles Teil ![]() Ist eigentlich der Technichs Quadro schon da? ![]() |
||
celsius
Inventar |
22:48
![]() |
#8442
erstellt: 27. Mrz 2009, |
![]() |
||
pioneertapefan
Stammgast |
22:56
![]() |
#8443
erstellt: 27. Mrz 2009, |
An Das.Froeschle : Bin auch ein großer Fan von Tapes! ![]() Hab noch ein CT-737, CT-S620, CT-S 900, CT-A7, Technics M 260 und 63, Akai GX-75, Naka CR-1 und noch n paar ![]() Übrigens, wo findet denn euer Stammtisch statt? Kann man da auch vorbeikommen? ![]() Bin zwischen München und Landshut. |
||
Gelscht
Gelöscht |
23:03
![]() |
#8444
erstellt: 27. Mrz 2009, |
Heiliger Wandschrank ![]() |
||
Das.Froeschle
Inventar |
23:05
![]() |
#8445
erstellt: 27. Mrz 2009, |
Freiburg. Wenn Du mal in der Ecke bist, darfst Du dich gerne melden ![]() |
||
pioneertapefan
Stammgast |
23:11
![]() |
#8446
erstellt: 27. Mrz 2009, |
Bin im Juni im Urlaub am Bodensee! Da wärs gar nicht mehr soweit! |
||
Gelscht
Gelöscht |
23:20
![]() |
#8447
erstellt: 27. Mrz 2009, |
apropos tape... Mein alter Liebling ![]() Hätte ich den bloss nie weg gegeben ![]() 20 Jahre problemlos marschiert ![]() |
||
mazzz
Stammgast |
23:20
![]() |
#8448
erstellt: 27. Mrz 2009, |
Ja, is schon lange da aber immer noch in meiner Warteschleife ![]() Hier nochmal was zum Accutrac: ![]() |
||
pioneertapefan
Stammgast |
23:28
![]() |
#8449
erstellt: 27. Mrz 2009, |
grislaski schrieb:
Hab noch eins dastehen! ![]() |
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
05:50
![]() |
#8450
erstellt: 28. Mrz 2009, |
Moin, @ grislawski: das Technics Tape hatte ich auch mal. (2x) Klang gut, rauschte aber selbst mit Dolby deutlich stärker als vergleichbare Geräte. Die Aufnahmen selbst waren OK, nur die Wiedergabe rauschte. Da war selbst mein einfachst- Palladium Tape für 199DM besser. Mechanik ist aber ansonsten sehr robust. Es gab das ansonsten gleiche Gerät auch ohne Hinterbandkontrolle. (keine Ahnung, welche Typenbezeichnung) Gruss, Jens |
||
Gelscht
Gelöscht |
11:23
![]() |
#8451
erstellt: 28. Mrz 2009, |
Das ist der punkt, und schön wars.. Gab sicherlich bessere, und ich meine mich zu erinnern das es trotz allem relativ teuer war.. Glaube habe 160 pfund bezahlt damals @Pio Habe auch eins gefunden für 10 eu bin aber noch unschlüssig ![]() |
||
killnoizer
Inventar |
11:33
![]() |
#8452
erstellt: 28. Mrz 2009, |
Achtung , was seltsames . . . . War ein Zufall , und auf den Fotos in der Bucht war kaum was zu erkennen , aber als ich die Kiste heute aufgemacht habe war ich doch sehr erfreut, schaut eucgh mal die Kiste an ! Ein National Receiver mit angehängtem Plattenwechsler ( jemand eine Ahnung was für Tonabnehmer hier funktionieren ?? ) Alles läuft , muss aber trotzdem restauriert werden , rausgebrochene Buchsen , Kunstlederbezug ( Kräusellack ) . SOLID STATE AM - FM MULTIPLEX STEREO - Alles klar ? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Lustige Hebelmechanik , und alles einwandfrei , fest und wackelt nicht . Finde ich echt schick ! Kann gut sein das ich den Plattenspieler entferne und einen Toplader CD einbaue , oder MD , Platz ist vorhanden . Gerrit [Beitrag von killnoizer am 28. Mrz 2009, 11:37 bearbeitet] |
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
12:12
![]() |
#8453
erstellt: 28. Mrz 2009, |
Moin Gerrit, in den Apparat passen wahrscheinlich die billigen Systeme mit der roten Plastiknadel, die in diesen ganzen Nostalgiegurken verbaut sind. (Kristallsystem, etwas basteln musst du aber) Den Plattenspieler würde ich eingebaut lassen. Es gibt sicher einen Anschluss für ein externes Gerät. Schliess doch da einfach einen mp3 Player an und gut is. Wäre doch schade um die witzige Kiste! Gruss, Jens |
||
Compu-Doc
Inventar |
12:14
![]() |
#8454
erstellt: 28. Mrz 2009, |
Gerrit => KompaktanlagenCabriolet ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 28. Mrz 2009, 12:15 bearbeitet] |
||
killnoizer
Inventar |
12:20
![]() |
#8455
erstellt: 28. Mrz 2009, |
Hey , schön das wer mitliest ! eigentlich sehe ich das genauso wie ihr ( original = gut ) , und ich pflege ja schon ein paar Dutzend andere Geräte , aber der eingebaute Wechsler kollidiert dann auch mit meiner Vorstellung von Plattenspielern , denn wirklich benutzen würde ich ihn ja nicht ( obwohl ein paar Howard Carpendale Platten zum Lieferumfang gehörten ) . Und in den unteren Body eine Abspieleinheit einbauen wäre ja von aussen unsichtbar , na mal sehen , das gibt dann aber einen Extra Thread , hoffentlich weiterhin an dieser Stelle , Gerrit |
||
Compu-Doc
Inventar |
12:25
![]() |
#8456
erstellt: 28. Mrz 2009, |
Dann hol Dir doch besser eine Vinylfräse und einen Receiver und stelle das Cabriolette als Gimmick zur Sammlung; Originals sells better! |
||
killnoizer
Inventar |
14:04
![]() |
#8457
erstellt: 28. Mrz 2009, |
ich nenne sie lieber DIE Cabriolette . . . |
||
charlymu
Inventar |
19:05
![]() |
#8458
erstellt: 28. Mrz 2009, |
Hallo, hier mal das versprochene Bild zu meinen neuen SB-660. ![]() Hat hier Jemand Erfahrungen zu den original HT ? Gruß ![]() |
||
mazzz
Stammgast |
20:07
![]() |
#8459
erstellt: 28. Mrz 2009, |
Passat
Inventar |
20:34
![]() |
#8460
erstellt: 28. Mrz 2009, |
Leider nicht. Aber hier mal die Prospektseite der SB-660. Da kannst du sehen, wie die Originalhochtöner aussehen. ![]() Grüsse Roman |
||
charlymu
Inventar |
20:40
![]() |
#8461
erstellt: 28. Mrz 2009, |
@ Passat Danke Dir Roman! ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 . 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.357