HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 . 300 . 310 . 320 . 330 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Dino_J
Stammgast |
12:22
![]() |
#14515
erstellt: 11. Mrz 2010, |||||||||
Und das funktioniert an diesem Kenny richtig gut. Wenn man wie ich mehrere Lautsprecherpaare anschließt, kann man hier sehr gut anpassen.
Solltest Du Vinyls hören, kommt der Subsonic sehr zur Hilfe. Damit werden die nicht hörbaren Frequenzen und damit Auslenkungen des Basses unterdrückt. |
||||||||||
Dynacophil
Gesperrt |
12:35
![]() |
#14516
erstellt: 11. Mrz 2010, |||||||||
selten eine Nichtigkeit so breit getreten gelesen... |
||||||||||
|
||||||||||
Compu-Doc
Inventar |
14:07
![]() |
#14517
erstellt: 11. Mrz 2010, |||||||||
Time-Tunnel-postings haben schon etwas.......kropfmässiges. ![]() |
||||||||||
Babak10
Neuling |
14:22
![]() |
#14518
erstellt: 11. Mrz 2010, |||||||||
So jetzt ist es so weit. den AU-919 war in einem miserablen Zustand, äußerlich gemeint. Man hatte zum Beispiel auf der Haube oben mit einem scharfen Gegenstand etwas unverständliches eingeritzt, man stelle sich vor auf der Haube von einem AU-919, ein Sakrileg.... Die Funktionalität ist vorhanden, in vollem Umfang ![]() Nur für die Haube muss ich mir etwas ausdenken, um dieses gekitzeltes endlich aus der Welt zu schaffen. Ich weiß, es ist vielleicht immer noch nicht den Zustand, den man als optimal bezeichnen kann, aber es wird mit der Zeit. ![]() Vorher Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nachher Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||
Alex-Hawk
Inventar |
14:31
![]() |
#14519
erstellt: 11. Mrz 2010, |||||||||
Heilige Sch....! ![]() Aber gute Arbeit! ![]() |
||||||||||
celsius
Inventar |
14:48
![]() |
#14520
erstellt: 11. Mrz 2010, |||||||||
war das der aus der Ebayauktion mit 340 euro? Respekt für deinen Mut! ![]() |
||||||||||
Zulu110
Inventar |
14:55
![]() |
#14521
erstellt: 11. Mrz 2010, |||||||||
Ich würde auch sagen, dass es doch sehr gut gelungen ist. Bei dem Deckel wird wohl aber wirklich nur anschleifen und lackieren gehen. Ich habe bei meinem Kenwood ja selbiges Problem. Gruß, Marcel |
||||||||||
knollito
Inventar |
15:01
![]() |
#14522
erstellt: 11. Mrz 2010, |||||||||
@ Babak10 Den hast Du wieder gut hinbekommen. Es ist immer wieder unglaublich, wie viele Zeitgenossen Dinge einfach verdrecken lassen oder grob be- bzw. misshandeln. Offenbar geht es doch noch immer einer ganzen Reihe von Leuten einfach zu gut. ![]() |
||||||||||
errorlogin
Inventar |
15:11
![]() |
#14523
erstellt: 11. Mrz 2010, |||||||||
Schön hinbekommen! ![]() Aber was sind das für ovale Elkos? Wenn die mal auslaufen oder kaputtgehen, hat man Pech, oder? Die sind bestimmt nicht mehr zu bekommen. Würde mich davon abhalten, so ein Gerät zu kaufen. |
||||||||||
Django8
Inventar |
15:30
![]() |
#14524
erstellt: 11. Mrz 2010, |||||||||
Oh Gott, ist da mal ein halbes Hochhaus drüber zusammengestürzt oder was...? Aber nach Deiner Reinigung sieht der Sansui echt Klasse aus! |
||||||||||
Compu-Doc
Inventar |
17:05
![]() |
#14525
erstellt: 11. Mrz 2010, |||||||||
Das sind-wohl-zwei Elkos, unter einem Übertopf. |
||||||||||
Siamac
Inventar |
18:48
![]() |
#14526
erstellt: 11. Mrz 2010, |||||||||
Wieder toll hinbekommen Babak ![]() |
||||||||||
oldsansui
Inventar |
19:20
![]() |
#14527
erstellt: 11. Mrz 2010, |||||||||
Sansui AU-919 oh, feines Teil. Saubere Arbeit - noch den Blechdeckel in Form bringen (lassen) und Du hast einen Amp vom feinsten. Gruss Rainer ![]() |
||||||||||
Babak10
Neuling |
19:31
![]() |
#14528
erstellt: 11. Mrz 2010, |||||||||
@ all, danke für die netten Worte. Wie gesagt es gibt immer noch hier und da Arbeiten, die erledigt werden müssen. @celsius, ja richtig, das war es ![]() Von vorne herein bin ich mit der Prämisse da rein gegangen entweder ein persönliches Waterloo (sprich totales Schrot zu erwerben) zu erleben, oder einen verdreckten Diamanten unbeachtet am Wegrand gefunden zu haben. Und obwohl keines Falls ein Zocker, aber beim Anblick dieser hohen Audio-Ingenieurkunst der 70er Jahre wurde ich zu einer Zockerbestie in der Piratenbucht... ![]() P.S. Am Ende war es der zweite Fall. ![]() |
||||||||||
charlymu
Inventar |
20:03
![]() |
#14529
erstellt: 11. Mrz 2010, |||||||||
Hallo Babak10, Respekt vor Deinem Mut und vor der prima Arbeit von Dir! Ich kaufe ja auch gerne "Schrott" und versuche es wieder aufzubauen, aber ich gehe da nicht so ein hohes Risiko ein. Aber es gibt nichts Schöneres, als wenn man diese alten Schätzchen wieder optisch und technisch gut hinbekommt. Mein SX-5580 war fast ein Totalschaden und der SA-9100 total unvollständig und völlig verbastelt, aber Beide "leben" wieder. Und der Spaß bei der "Arbeit" ist unbezahlbar. Tolle Arbeit! ![]() Dirk |
||||||||||
Maxihighend
Stammgast |
21:43
![]() |
#14530
erstellt: 11. Mrz 2010, |||||||||
Gratuliere zu so viel Mut zum Risiko ![]() ![]() |
||||||||||
Synthifreak
Stammgast |
22:01
![]() |
#14531
erstellt: 11. Mrz 2010, |||||||||
Also ich weiß nicht wie das bei euch ist,aber komischerweise hänge ich an Geräten die ich in schlechtem Zustand(optisch,technisch) bekommen habe,mehr als an Geräten die Topaussehen und man eigentlich nur auspacken und hinstellen muß....denn da ist irgenwie der Spaß weg. |
||||||||||
charlymu
Inventar |
22:04
![]() |
#14532
erstellt: 11. Mrz 2010, |||||||||
Genau so! ![]() Dirk |
||||||||||
semmeltrepp
Gesperrt |
22:08
![]() |
#14533
erstellt: 11. Mrz 2010, |||||||||
Gewagte Aussage für jemanden, der nichts selber macht und seine Krücken woanders überholen läßt. ![]() |
||||||||||
plüsch
Inventar |
22:12
![]() |
#14534
erstellt: 11. Mrz 2010, |||||||||
Nochmal zum Sansui, bei den Kondensatoren denke ich auch, daß 2 unter einem gemeinsammen Hütchen sitzen. Was mich aber wundert sind die beiden ? Trafos ?. Ist das evtl. ein Choke Netzteil. Gruß plüsch |
||||||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
22:16
![]() |
#14535
erstellt: 11. Mrz 2010, |||||||||
diese Aussage halte ich eher für gewagt. Aber treffend für deine Art und Weise....... Nicht jeder ist ein gelernter RFT...... |
||||||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
22:21
![]() |
#14536
erstellt: 11. Mrz 2010, |||||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
22:23
![]() |
#14537
erstellt: 11. Mrz 2010, |||||||||
Hallo, würde eher vermuten, dass Vor- und Endstufe je ein eigenes Netzteil spendiert bekommen haben. VG ![]() Sascha |
||||||||||
Tordenskjold
Ist häufiger hier |
22:31
![]() |
#14538
erstellt: 11. Mrz 2010, |||||||||
Endlich kann ich hier auch mal was reinschreiben, anstatt neidvoll eure Bilder zu betrachten... ![]() Der Neuzugang ist ein Akai-Tapedeck, Modell GXC-709D, in Anthrazitfarben und soweit ich seh top-Zustand. Spielt wunderbar (bis auf die ausgeschlagene KH-Buchse mit wackler), alle Leuchten gehn und es ist optisch bis auf den winzigsten aller Kratzer an der rückseite makellos. Diese Farbe gefällt mir ungeheher, und ein 2. Tapedeck kam mir gerade recht. Ich finde im Netz allerdings kaum was drüber, lohnt es sich das Ding zu behalten oder sollte ich lieber nach was hochwertigerem forschen? |
||||||||||
semmeltrepp
Gesperrt |
22:35
![]() |
#14539
erstellt: 11. Mrz 2010, |||||||||
Die beiden erwähnten Geräte wurden im brandenburgischen überholt und nicht im Hause charlymu, wie es sein Post vermuten lies.Also immer schön bei der Wahrheit bleiben und sich nicht mit fremden Federn schmücken! ![]() |
||||||||||
charlymu
Inventar |
22:38
![]() |
#14540
erstellt: 11. Mrz 2010, |||||||||
@semmel Na klar gewagt, anders kann doch jeder! Aber mal im Ernst, es stimmt schon, ab einen bestimmten Zeitpunkt hole ich mir Hilfe von Profis. Ich weiß wo meine Grenzen sind, aber sehr viel mache ich auch selber. Nur die beiden angesprochenen Pioneer waren so defekt, dass selbst Armin und Dieter gehörig ins Schwitzen gekommen sind. Aber was meinst Du was da noch eine Arbeit drin gesteckt hat. Armin repariert dann das was ich gar nicht checke, aber sonst nichts..ich will ja auch noch meinen Spaß und mein Erfolgserlebniss.. ![]() Von meinen ca 20 Klassikern waren genau 3 bei Armin, und den Rest habe ICH restauriert, und sogar so richtig mit Messen und Löten und so.. ![]() ![]() Dirk Edit: Lizens man was für ein Tippfehler.. ![]() Lizenz!!! ![]() ![]() [Beitrag von charlymu am 11. Mrz 2010, 23:34 bearbeitet] |
||||||||||
TomBe*
Inventar |
23:16
![]() |
#14541
erstellt: 11. Mrz 2010, |||||||||
![]() ![]() Hut ![]() |
||||||||||
Sankenpi
Gesperrt |
23:34
![]() |
#14542
erstellt: 11. Mrz 2010, |||||||||
Und wer hat sich den Eight geschnappt, der heute für knapp 150,. ausgelaufen ist?? |
||||||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
23:48
![]() |
#14543
erstellt: 11. Mrz 2010, |||||||||
ich wars nicht. Warte immer noch auf einen gewissen jemand, dass er sich bei mir meldet ![]() ![]() VG ![]() Sascha |
||||||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
23:52
![]() |
#14544
erstellt: 11. Mrz 2010, |||||||||
Hi Thomas, Vorgeplänkel ;)....... das ist echt nen Haufen Arbeit. Wird aber bestimmt ganz schnuggelisch der olle Lenco. VG Sascha |
||||||||||
charlymu
Inventar |
23:56
![]() |
#14545
erstellt: 11. Mrz 2010, |||||||||
Mir liegt es absolut fern mich mit fremden Federn zu schmücken! Wie, aufmerksame User sicher wissen, schreibe ich immer in aller Deutlichkeit welche Geräte in Niemegk waren und was dort gemacht wurde. Mir ginge es darum, dass ich es prima finde, wenn man den Mut hat "schlimme" Geräte zu kaufen um diesen dann neues Leben ein zu hauchen. Hierbei ist es egal wie man dies anstellt, und wenn man sich professionelle Hilfe holt ist das legitim. Wenn ich also ein Schrottgerät kaufe und es aufarbeite erstelle ich gerne eine kleine Bilderstory dazu, und vergesse nicht etwaige Fremdhilfe sehr genau zu beschreiben. Für die beiden erwähnten Geräte gibt es dazu eindeutige Threads. Wenn ich mit meiner Aussage ( etwas weiter oben) missverständlich rüber gekommen bin, dann sorry dafür. Ich bin aber davon ausgegangen, dass die Allgemeinheit hier im Forum schon genau verstanden hat was ich aussagen wollte, man "kennt" sich halt. Na, auf jeden Fall bin ich froh, dass ich nicht gleich in der Luft zerrissen wurden bin.. ![]() Ich suche in der Bucht jetzt wohl mal nach einer Goldwaage für meine nächsten Beiträge.. Dirk PS Wenn ich es nötig hätte mich mit fremden Federn zu schmücken, dann würde ich in meinen Beiträgen nicht erwähnen, dass die Geräte bei Armin sind. Dann kann ich schreiben was ich will, nur so etwas liegt mir fern! Woher weiß denn semmeltrepp das die Geräte bei Armin waren, aus meinen Berichten natürlich! Manchmal bin ich so müde.. [Beitrag von charlymu am 12. Mrz 2010, 00:04 bearbeitet] |
||||||||||
TomBe*
Inventar |
00:00
![]() |
#14546
erstellt: 12. Mrz 2010, |||||||||
Hey Sascha, ich werde das verfolgen ![]() Demnächst hab ich auch wieder n bisschen mehr Luft und werde mich meinem Sony PS-Baustelle widmen. Das Elac emm190, das er bekommt, hab ich schon mal unter den Technics geklemmt und scheint i.O. zu sein. ![]() |
||||||||||
Babak10
Neuling |
00:19
![]() |
#14547
erstellt: 12. Mrz 2010, |||||||||
Claus-Michael
Inventar |
00:24
![]() |
#14548
erstellt: 12. Mrz 2010, |||||||||
Moin,
Mißverstehen kann nur der, der es unbedingt will und dann voreilig aburteilt! Für mich bist Du nicht mißverstandlich rüber gekommen - wie Du richtigerweise sagtest: der aufmerksame Leser ..... ![]() Gruß Claus-Michael |
||||||||||
charlymu
Inventar |
00:54
![]() |
#14549
erstellt: 12. Mrz 2010, |||||||||
Danke! ![]() |
||||||||||
Siamac
Inventar |
07:21
![]() |
#14550
erstellt: 12. Mrz 2010, |||||||||
Ich weiß nicht warum der Semmeltrepp immer wieder Forumsmitglieder blöd anmacht. ![]() Ich bin hier nicht im Forum, um Leuten Vorwürfe zu machen und mich mit Anderen anzulegen. Der Dirk hat sehr viel technisches Verständnis. Er hat meinen SX-5580 wieder repariert, die Tunerplatine bearbeitet, den Fehler gefunden, Bauteile ersetzt - und das alles kostenlos. Dafür konnte ich jetzt paar Monate später z.B. mit einer Pioneer Bodenplatte aushelfen. Genauso sollte es im Forum sein und nicht wie im Rosenkrieg ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 12. Mrz 2010, 07:23 bearbeitet] |
||||||||||
oldsansui
Inventar |
08:55
![]() |
#14551
erstellt: 12. Mrz 2010, |||||||||
Danke Siamac ![]() |
||||||||||
andi_tool
Stammgast |
09:00
![]() |
#14552
erstellt: 12. Mrz 2010, |||||||||
Hallo Sascha, die Lenco's sind schon richtig wertige Geräte. Habe gerade selber noch einen, für den ich mir immer mal eine Zarge bauen wollte. Da ich aber vor kurzem einen Thorens 126 MK III mit SME-Arm bekomem habe, muß der Lenco definitiv gehen. Platz für ein drittes Laufwerk neben dem TD126 und meinem TD160 habe ich leider nicht. Gruß Andreas |
||||||||||
sound_of_peace
Inventar |
09:06
![]() |
#14553
erstellt: 12. Mrz 2010, |||||||||
Der L75 ist ein tolles Teil, meinen werde ich nicht mehr abgeben wollen - der Bau einer neuen Zarge würde mich auch interessieren! Lässt du den Arm drauf? Das 321er Nagaoka passt meiner Meinung nach super zu dem Dreher, höre damit jetzt schon eine längere Zeit. ![]() [Beitrag von sound_of_peace am 12. Mrz 2010, 09:08 bearbeitet] |
||||||||||
oldsansui
Inventar |
09:17
![]() |
#14554
erstellt: 12. Mrz 2010, |||||||||
Da habe ich gleichmal nachgesehen. - ob ich was übersehen habe - Der optische Zustand war mir doch zu kritisch ![]() |
||||||||||
charlymu
Inventar |
10:00
![]() |
#14555
erstellt: 12. Mrz 2010, |||||||||
Ich danke Euch, und jetzt is jut - Thema abgeschlossen, wir sind doch alle in erster Linie wegen dem Spaß hier, oder? ![]() Dirk |
||||||||||
charlymu
Inventar |
10:15
![]() |
#14556
erstellt: 12. Mrz 2010, |||||||||
An dem Eight war ich auch dran. Bis 108€ dann bin ich ausgestiegen, ich habe ja schon einen und brauchte nicht unbedingt noch eine Baustelle. Da war schon reichlich Arbeit drin, und ich war mir nicht so sicher ob der wirklich läuft. Aber gereizt hat er mich schon.. ![]() Dirk |
||||||||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
12:08
![]() |
#14557
erstellt: 12. Mrz 2010, |||||||||
Schade das es hier immer noch keinen Sticky "Biete/Suche Alten Hifi Krempel gibt" Darum butter ich mal dieses Käppchen hier mit hinein. Das kam mit meiner Pioneer Anlage. Vielleicht weiß einer zu welchem Gerät sie einmal gehörte. So oder so, wer sie braucht, oder jemanden weiß der sie braucht einfach melden. Grüße ![]() ![]() ![]() |
||||||||||
xtimobx
Stammgast |
12:17
![]() |
#14558
erstellt: 12. Mrz 2010, |||||||||
@ no*dice: hat der einen junststoffeinsatz mit schlitz? die maße würden zur sx-reihe von loewe passen. hab grad mal nachgemessen. sieht auch genau so aus. also 16mm lang und ca. 7mm durchmesser. |
||||||||||
Zulu110
Inventar |
12:17
![]() |
#14559
erstellt: 12. Mrz 2010, |||||||||
Also ich habe eine Pioneer SA-708. Bei dem sehen die Schalterknöpfe eigentlich zu 100% identisch aus. Ich denke mal die stammen aus dieser Serie. Gruß, Marcel |
||||||||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
12:20
![]() |
#14560
erstellt: 12. Mrz 2010, |||||||||
Hallo, ja, hat einen hellen Plaste Einsatz mit Schlitz. Ich hab das Thema noch einmal hier aufgezogen: ![]() Der "Biete/Suche" Thread für Klassiker ist doch da ![]() Grüße ![]() |
||||||||||
Claus-Michael
Inventar |
12:21
![]() |
#14561
erstellt: 12. Mrz 2010, |||||||||
Volle Zustimmung! Man kann unterschiedlicher Auffassung in manchen Dingen sein - darf das auch engagiert ausdiskutieren! Aber diese abwertende und abfällige Art wie jetzt von Peer getätigt (die auch manch Anderer wiederkehrend à-la "taugt nichts ...." an den Tag legt) kann ich nicht nachvollziehen. Gruß Claus-Michael |
||||||||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
12:26
![]() |
#14562
erstellt: 12. Mrz 2010, |||||||||
Django8
Inventar |
12:33
![]() |
#14563
erstellt: 12. Mrz 2010, |||||||||
Die Kappe könnte auch von eine Receiver, SX-x2x ff sein, wobei ich mal feststellen musste, dass Dinger zwar "von aussen" alle gleich ausschauen und auch die gleichen Amessunegn, aber auf unterschiedliche Weise am Gerät befestigt werden. M.a.W.: Die Kappen eines SX-550 passten nicht an meinen SX-424 (wollte die Schwarzen gegen solche aus Alu austauschen) und z.B. der SX-525 hat nochmals eine andere Befestigung.... |
||||||||||
semmeltrepp
Gesperrt |
12:33
![]() |
#14564
erstellt: 12. Mrz 2010, |||||||||
Dann hat dein Pioneer die falschen Knöppe. ![]() |
||||||||||
xtimobx
Stammgast |
12:53
![]() |
#14565
erstellt: 12. Mrz 2010, |||||||||
puh nee, bei loewe sehen die kunststoffinlays anders aus. die schließen nicht bündig ab und sind schwarz. zumindest bei allen meinen geräten. aber die außenmaße passen wie gesagt genau, wie ich das so sehe. auch mit der fase. |
||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 . 300 . 310 . 320 . 330 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedEQiblyven
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.801