HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 270 . 280 . 290 . 300 . 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 . 320 . 330 . 340 . 350 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
andisharp
Hat sich gelöscht |
07:16
![]() |
#15515
erstellt: 04. Mai 2010, |||
25Hz schaffen die allermeisten Lautsprecher überhaupt nicht ohne enormen Pegelabfall. Das ist auch gar nicht schlimm, da diese Frequenzen bei Musik fast keine Rolle spielen. |
||||
ars_vivendi1000
Inventar |
08:08
![]() |
#15516
erstellt: 04. Mai 2010, |||
...musikalisch schafft nur eine Orgel derart tiefe Frequenzen ![]() ![]() |
||||
|
||||
Claus-Michael
Inventar |
08:42
![]() |
#15517
erstellt: 04. Mai 2010, |||
Moin, Transmissionline-Boxen dürften schon eher dazu in der Lage sein, Frequenzen in diesem Bereich. Rolls Royce hatte früher eine IMF RSPM MK IV eingesetzt, um Kurbelgehäuse-Schwingungen hörbar zu machen (war als Einzige dazu in der Lage). ![]() Gruß Claus-Michael |
||||
ars_vivendi1000
Inventar |
08:53
![]() |
#15518
erstellt: 04. Mai 2010, |||
...die Bruel & Kjaer Schriebs sehen ja phantastisch aus ![]() Kaum so etwas bisher gesehen. |
||||
Claus-Michael
Inventar |
09:17
![]() |
#15519
erstellt: 04. Mai 2010, |||
Deshalb ..... ![]() ... sollte man sowas im Hause haben ("Neuzugang" von 1983)! ![]() Gruß Claus-Michael [Beitrag von Claus-Michael am 04. Mai 2010, 09:19 bearbeitet] |
||||
ars_vivendi1000
Inventar |
09:43
![]() |
#15520
erstellt: 04. Mai 2010, |||
@ Claus Michael ![]() ![]() ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
09:58
![]() |
#15521
erstellt: 04. Mai 2010, |||
Dazu müssten die Transmissionlines enorm lang sein, es klappt also nicht, oder halt nur mit geringem Pegel. Derartigen Tiefgang schaffen fast nur Lautsprecher mit aktiver Entzerrung und dementsprechenden leistungsstarken Endstufen. |
||||
Claus-Michael
Inventar |
10:05
![]() |
#15522
erstellt: 04. Mai 2010, |||
Aha - sagt wer? Aber lassen wir das - das führt hier zu weit und der B&K-Schrieb sagt ja genug! Zurück zu Neuzugängen. ![]() Gruß Claus-Michael |
||||
Zulu110
Inventar |
10:11
![]() |
#15523
erstellt: 04. Mai 2010, |||
Da habe ich auch schon was. Obs ein Schnapper war weiß ich nicht, da die letzten beiden auch in etwa für den selben Kurs weggegangen sind. ![]() Ich sollte für nen Nachbarn mal nach einem guten Verstärker gucken. Da er aber OVP ist behalte ich ihn vielleicht sogar selbst und muss weiter für ihn gucken ![]() Marcel |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
10:13
![]() |
#15524
erstellt: 04. Mai 2010, |||
Das ist ja eher ein Jungspund. ![]() |
||||
Zulu110
Inventar |
10:15
![]() |
#15525
erstellt: 04. Mai 2010, |||
Na jut, ich meine Ende der 80er kam der. Also immerhin aber auch schon 20 Jahre. ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
10:24
![]() |
#15526
erstellt: 04. Mai 2010, |||
Das Physikbuch, einfach mal nachschlagen. |
||||
Claus-Michael
Inventar |
10:39
![]() |
#15527
erstellt: 04. Mai 2010, |||
Ach Udo!? Die Entwickler von TMLs damals wie heute werden wohl kaum bei irgendeinem Fernsehkoch zugeschaut und dann nach dessen Rezeptur die Boxen entwickelt haben. ![]() Die Leute verstehen schon ihr Handwerk. Aber egal .... |
||||
Passat
Inventar |
10:56
![]() |
#15528
erstellt: 04. Mai 2010, |||
Nö, es gibt genug Lautsprecher, die entsprechenden Tiefgang schaffen. So z.B. die aktuelle B&W 802 Diamond. Das ist ein Baßreflex-Lautsprecher mit zwei 20cm-Tieftönern. Lt. Messung in der Stereoplay geht die sehr tief: 19 Hz bei -3 dB und 16 Hz bei -6 dB. Auch eine Dynaudio Consequence UE oder die Focal Grande Utopia EM kommen bei -3 dB locker unter 20 Hz. Und das sind allesamt Passivlautsprecher. Grüsse Roman |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
11:24
![]() |
#15529
erstellt: 04. Mai 2010, |||
Wo hat die Stereoplay denn das gemessen? Seriös wäre nur eine Freifeldmessung. Btw, ich habe auch Lautsprecher, die ihren -3dB Punkt bei angeblich 15Hz haben, gemessen von Stereophile. Nur glauben tu ich das nicht. [Beitrag von andisharp am 04. Mai 2010, 11:27 bearbeitet] |
||||
Passat
Inventar |
11:28
![]() |
#15530
erstellt: 04. Mai 2010, |||
Die haben ein zertifiziertes Testlabor. Wie da die Räumlichkeiten aussehen, weiß ich aber nicht. Eine Freifeldmessung macht aber niemand, es wird i.d.R. in einem schalltoten Raum gemessen. Grüsse Roman |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
11:30
![]() |
#15531
erstellt: 04. Mai 2010, |||
So einen Raum kann sich die Stereoplay niemals leisten. Selbst die meisten Lautsprecherhersteller haben keinen. |
||||
Zulu110
Inventar |
11:32
![]() |
#15532
erstellt: 04. Mai 2010, |||
Ich will ja nicht nerven aber gibts für sowas nicht einen separaten Thread? ![]() |
||||
Claus-Michael
Inventar |
11:50
![]() |
#15533
erstellt: 04. Mai 2010, |||
Moin Roman, lass es gut sein und zwar deshalb ....
Das sagt Alles! ![]() Hier mein Neuzugang: TEAC A-510 ![]() Gut erhalten, preisgünstig - leider funktioniert es nach wenigen Minuten Betrieb nicht mehr. Dann klackert es nur noch und die Kassette wird nur Millimeter-weise tranportiert. Auch der Rücklauf macht dann Geräusche. Nach längerem Ausschalten geht es ganz normal (inkl. ruhigem Vor-/Rücklauf) weiter, um dann wieder ... s.o. Gruß Claus-Michael |
||||
-Fabio-
Inventar |
13:18
![]() |
#15534
erstellt: 04. Mai 2010, |||
Das stimmt. Aber 40hz sollten natürlich schon gut und am besten ohne Pegelabfall vorhanden sein:) Ich könnte evtl. wenn der Flügel aus meinem Zimmer raus ist eine Elektronische Orgel bekommen, aber die schafft mit ihrem Röhrenverstärker und Breitbandlautsprechern sicher keine 25 hz:D
Was ist denn (ich weiß kein Klassiker) mit dem Visaton TL-SUB30? Der schafft es mit der Doppeltransmissionline ohne Pegelabfalll bis 25hz. Das mit 89db bei einem Watt und der ist ja auch "nur" 2 Meter hoch. ![]() |
||||
RobN
Inventar |
13:57
![]() |
#15535
erstellt: 04. Mai 2010, |||
Klingt nach Subwoofer. Aktiv? Dann wären 25 Hz angesichts der Größe sogar ein eher bescheidener Wert. |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
13:59
![]() |
#15536
erstellt: 04. Mai 2010, |||
Boaaa ey voll fädd Alder, der neue Trümmer (die x-te) is da. Ich bin zugegebener Maßen doch ziemlich beeindruckt. Trotzdem fragt mann sich manchmal was der ganze Käse soll......Endstufen sammeln, meine WG hält mich fast jede Woche aufs neue für bekloppt wenn wieder einmal der Postbote geklingelt hat und unter nicht überhörbaren Verschleiß-Erscheinungen der eigenen Person (Isch habe Rücken/muss das denn so schwer sein/ beorden sie nächstes Mal eine Spedition....) eine neue Kiste ins Haus lotst. Wie auch immer heute morgen kam dieser 36 Kilo schwere Trümmer (Paket) hier an und wartet noch auf seinen großen Auftritt. ![]() PS: das Datum auf den Bildern ist immernoch falsch ![]() ![]() ![]() |
||||
-Fabio-
Inventar |
14:11
![]() |
#15537
erstellt: 04. Mai 2010, |||
Da ist nichts aktiv;) Den muss man noch selber zusammen bauen. Ist ein Bausatz von Visaton:) |
||||
Claus-Michael
Inventar |
14:14
![]() |
#15538
erstellt: 04. Mai 2010, |||
... und zwei gleiche Bilder ist eines zuviel! Nimm mal eines weg, Ari ![]() Gruß |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
14:19
![]() |
#15539
erstellt: 04. Mai 2010, |||
und 2mal hinschauen würde vlt. auch manchen Fehler von selbst korrigieren, das sind keine gleichen Bilder ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
14:23
![]() |
#15540
erstellt: 04. Mai 2010, |||
Das sind keine 2 gleiche Bilder ![]() Einmal Vorderseite + 1x Rückseite. ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
14:30
![]() |
#15541
erstellt: 04. Mai 2010, |||
dann guck mal genau hin... |
||||
Claus-Michael
Inventar |
14:33
![]() |
#15542
erstellt: 04. Mai 2010, |||
Autsch! - stimmt! Man möge es mir wegen der (für mich) geringen Helligkeit der Bilder nachsehen! ![]() Gruß Claus-Michael |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
14:41
![]() |
#15543
erstellt: 04. Mai 2010, |||
Die Bezeichnung ist Lo-D bzw. Hitachi HMA-9500 MKII. Daten gibts dazu kaum. Das Gerät sieht aus wie die großen V-FET Kisten oder auch eine M-25 (Pioneer) und DA-A100 DC (Diatone) ganz nach meinem Geschmack die Kiste, neue Tröten gibt es wieder morgen, dann sollten die SB-1000 nicht mehr so alleine stehen, denn die Monitor2 hat die Gefilde ja wieder verlassen (wie vermutlich kaum jemandem hier entgangen ist ![]() |
||||
ars_vivendi1000
Inventar |
14:49
![]() |
#15544
erstellt: 04. Mai 2010, |||
Hi Ari, wie machen sich denn die SB-1000 an den Sony Monos ? Berichte mal bitte. |
||||
Passat
Inventar |
15:33
![]() |
#15545
erstellt: 04. Mai 2010, |||
Die wurde 1981 von der Stereoplay getestet. Neupreis war 3000,- DM. Daran gehören echte 8 Ohm-Lautsprecher, da die Endstufe nicht übermäßig laststabil ist. Gemessene Leistung: 2x 169 Watt an 8 Ohm und 2x 166 Watt an 4 Ohm. Grüsse Roman |
||||
classic.franky
Inventar |
15:45
![]() |
#15546
erstellt: 04. Mai 2010, |||
hallo roman, weißt du noch wie das testurteil ausgefallen ist? [Beitrag von classic.franky am 04. Mai 2010, 15:45 bearbeitet] |
||||
hf4711
Stammgast |
15:55
![]() |
#15547
erstellt: 04. Mai 2010, |||
Hat da jemand Blei reingepackt? Eigentlich sollte die nur 28 Kilo wiegen. VG; HF |
||||
classic.franky
Inventar |
15:58
![]() |
#15548
erstellt: 04. Mai 2010, |||
stimmt, hier steht auch 28kg! ![]() ![]() |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
16:03
![]() |
#15549
erstellt: 04. Mai 2010, |||
Die war extrem gut verpackt. Das Gerät selber wiegt um die 30Kilo habe es nicht einzeln gewogen. ![]() Hier steht 29.....also auch wieder was anderes, ich nehme die Angaben bekanntlich nicht so übergenau, sondern überprüfe das meist selber nochmal mit oftmals erstaunlichen Ergebnissen ![]()
Was willst du denn hören? Einen ausfürlichen Bericht habe ich auf Cüneyts Seite ![]() ![]() Ich habe nicht vor Dipole o.ä. an die Hitachi zu stöpseln. Jeder herkömmliche 4-16 Ohm speaker sollte problemlos an der Kiste laufen, das sind ja auch die Werksangaben [Beitrag von Monkey_D._Ruffy am 04. Mai 2010, 16:07 bearbeitet] |
||||
Passat
Inventar |
16:06
![]() |
#15550
erstellt: 04. Mai 2010, |||
Getestet wurden in dem Test nur 3 Endstufen: Accuphase P-400, Hitachi und Yamaha B-6. Klanglich war die B-6 die beste, mit minimalem Abstand vor der Hitachi. Die Accuphase ist mit etwas größerem Rückstand Letzte geworden. Auf Class A umgeschaltet konnte die Accuphase den Rückstand zwar etwas verringern, kam aber trotzdem nicht an die Hitachi und erst Recht nicht an die Yamaha heran. Grüsse Roman |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
16:09
![]() |
#15551
erstellt: 04. Mai 2010, |||
Wie schön dass das alles subjektiv ist.....da Transistoren ja auch soooooooo extreme Klangunterschiede aufweisen wie all diese Blättchen immer haben (möchten) ![]() ![]() ![]() |
||||
Passat
Inventar |
16:30
![]() |
#15552
erstellt: 04. Mai 2010, |||
Es sind keine extremen Unterschiede, sondern minimale! Zitat aus dem Test: "feinste Nuancen". Grüsse Roman |
||||
hifibrötchen
Inventar |
16:40
![]() |
#15553
erstellt: 04. Mai 2010, |||
Eine gute Verpackung wiegt auch schonmal an die 5Kg . |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
17:16
![]() |
#15554
erstellt: 04. Mai 2010, |||
Stereoplay war auch schon 81 eher ein Lach- als ein Sachblatt. ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
17:23
![]() |
#15555
erstellt: 04. Mai 2010, |||
ars_vivendi1000
Inventar |
17:24
![]() |
#15556
erstellt: 04. Mai 2010, |||
![]() |
||||
hifilegende
Stammgast |
17:53
![]() |
#15557
erstellt: 04. Mai 2010, |||
Aber immer noch um Lichtjahre besser wie heute. ![]() beste Grüße Sven ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
18:35
![]() |
#15558
erstellt: 04. Mai 2010, |||
nice2hear
Inventar |
18:51
![]() |
#15559
erstellt: 04. Mai 2010, |||
einfach cool, sowohl die Geräte als auch die Photos.. ![]() wird Zeit, das ich mir ein Stativ besorge. VG Peter ![]() |
||||
-Fabio-
Inventar |
18:57
![]() |
#15560
erstellt: 04. Mai 2010, |||
Tolles Foto ![]() Und sehr schöne Geräte. Ich liebe silberne Fronten ![]() |
||||
sound_of_peace
Inventar |
19:07
![]() |
#15561
erstellt: 04. Mai 2010, |||
Die Optonicas sind klasse Geräte - der Vater eines Freundes hat den Tuner und den Amp, leider zieml. runtergekommen, im Wohnzimmer stehn - die Wertigkeit dieser Geräte hats mir angetan, am liebsten würde ich die Teile retten und anstöpseln ![]() |
||||
hirschharry
Stammgast |
19:09
![]() |
#15562
erstellt: 04. Mai 2010, |||
Tolles Teil Siamac ![]() Was ist das für ein Cd-Playermodell in Satin-Gold Links unten? Ist das der PD-S901 bzw. 801, oder einer der PD-Serie? Ich suche nämlich auch so ein tolles Teil mit Plattenteller ![]() Beste Grüße, Tobi |
||||
Siamac
Inventar |
19:20
![]() |
#15563
erstellt: 04. Mai 2010, |||
Ein Pioneer PD-8700. ![]() |
||||
hirschharry
Stammgast |
19:35
![]() |
#15564
erstellt: 04. Mai 2010, |||
Sag ich ja ![]() |
||||
referenz21
Inventar |
19:42
![]() |
#15565
erstellt: 04. Mai 2010, |||
Apropos Transmissionline , und weil das Prinzip der bandpassorientierten "Schallvernichtung" so wunderbar funktionierte,gibts denn heute so viele TL-Speaker am Markt ! von den Stehwellen mal ganz abgesehen und wo wurde das Micro beim RR angebracht,doch nicht etwa im Oelbad ? Gruss referenz21 |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 270 . 280 . 290 . 300 . 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 . 320 . 330 . 340 . 350 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.246