HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 270 . 280 . 290 . 300 . 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 . 320 . 330 . 340 . 350 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
errorlogin
Inventar |
20:09
![]() |
#15415
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Absolut spacig, der Telefunken! Tolles Gerät!! ![]() ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
20:11
![]() |
#15416
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Hat der coole Telefunken Concerto HiFi eine genauere Bezeichnung. Finde ihn so cool, dass ich mich mal auf die Suche machen will! |
||||
|
||||
PoloPower
Stammgast |
20:15
![]() |
#15417
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Es gibt wohl jede Menge Telefunken Concerto (und auch Concertino) aber der hier hat keine weitere Bezeichnung. Es gibt massig Concerto 404 oder sonstwas für Zahlen dahinter. Meiner hat keine weitere Bezeichnung. Vielleicht lässt sich hier was finden: ![]() |
||||
PoloPower
Stammgast |
10:14
![]() |
#15418
erstellt: 30. Apr 2010, |||
Mo888
Inventar |
10:38
![]() |
#15419
erstellt: 30. Apr 2010, |||
Schöner Tuner. ![]() |
||||
Hörmalocher
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:25
![]() |
#15420
erstellt: 30. Apr 2010, |||
errorlogin
Inventar |
11:32
![]() |
#15421
erstellt: 30. Apr 2010, |||
![]() ![]() ![]() Wunderschöner Verstärker in wunderschönem Woodcase! [Beitrag von errorlogin am 30. Apr 2010, 11:33 bearbeitet] |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
11:37
![]() |
#15422
erstellt: 30. Apr 2010, |||
echt geiler Marantz ![]() ![]() ![]() Gratulation und viel Spaß damit, Gruß Bruno ![]() |
||||
errorlogin
Inventar |
11:39
![]() |
#15423
erstellt: 30. Apr 2010, |||
Ja, aber mehr und schönere Bilder, bitte!!! ![]() ![]() |
||||
Hörmalocher
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:43
![]() |
#15424
erstellt: 30. Apr 2010, |||
Henky81
Stammgast |
12:55
![]() |
#15425
erstellt: 30. Apr 2010, |||
Bei solchen Bildern wird mir schmerzahft bewusst um wieviel schicker mein Sony mit Woodcase aussehen würde. ![]() Traumhaft schönes Gerät, Glückwunsch. ![]() |
||||
73newport
Stammgast |
13:36
![]() |
#15426
erstellt: 30. Apr 2010, |||
@Hörmalocher Tolles Gerät ! Ich habe einen 1180 DC in originalem Woodcase, dieses sieht aber gänzlich anders aus. Sowohl in der Holzart als auch in der Form. Kannst du vielleicht über dein WC ein bisschen mehr erzählen ? EDIT: Huch, diesen Satz kann man auch anders verstehen ![]() ![]() Gruß Tom [Beitrag von 73newport am 30. Apr 2010, 13:37 bearbeitet] |
||||
errorlogin
Inventar |
14:21
![]() |
#15427
erstellt: 30. Apr 2010, |||
Ja, woher ist das woodcase? Wirklich grandioses Gerät in Superzustand! Und das Woodcase sieht mindestens genauso protzig aus, wie der Verstärker. Gefällt mir gut! ![]() Bin echt neidisch! ![]() [Beitrag von errorlogin am 30. Apr 2010, 14:22 bearbeitet] |
||||
Mo888
Inventar |
14:24
![]() |
#15428
erstellt: 30. Apr 2010, |||
Wunderschöner Marantz. Traumhaft. ![]() |
||||
oldsansui
Inventar |
14:34
![]() |
#15429
erstellt: 30. Apr 2010, |||
Wow, was für ein Marantz Amp in einer Kultgarage ![]() meinen Glückwunsch ![]() Das Woodcase sieht auf den Fotos so klavierlackmässig aus ![]() |
||||
PoloPower
Stammgast |
14:49
![]() |
#15430
erstellt: 30. Apr 2010, |||
Ich hab heute eine neue 1A Sicherung geholt und die ist auch wieder nach 3min durchgebrannt. Nun weiß ich leider auch nicht weiter mit meinem nicht vorhandenen Elektrikerwissen. Es ist immer nur die Sicherung für die Beleuchtung, der Rest funktioniert weiterhin perfekt. Wo kann hier das Problem liegen? Zu starke Lampen verbaut? Gibts hier jemanden, der sich dem Problem annehmen kann/will? ![]() Im übrigen war ja hier die Frage nach der genauen Bezeichnung für das Gerät, ich hab doch eine gefunden ![]() Telefunken Concerto 101 [Beitrag von PoloPower am 30. Apr 2010, 14:55 bearbeitet] |
||||
Passat
Inventar |
15:43
![]() |
#15431
erstellt: 30. Apr 2010, |||
Das die Sicherung fliegt könnte tatsächlich an den verbauten Glühbirnen liegen. Da sind wohl die falschen Typen verbaut. Grüsse Roman |
||||
Hörmalocher
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:56
![]() |
#15432
erstellt: 30. Apr 2010, |||
Hallo. Ich kamm zum Woodcase leider nichts sagen,da ich das Gerät so komplett bekommen habe. Ich kann aber mal nachfragen wo der Vorbesitzer es hat Anfertigen lassen. Ja,das WC (vom Marantz) ist Hochglanz lackiert. Nur schade das ich meine Geräte in einem Rack plazieren muss,da ich für eine Nebeneinanderstellung kein Platz habe.Dadurch kommt sowas natürlich nicht zur Geltung.Aber man muss halt Kompromisse eingehen. ![]() |
||||
oldsansui
Inventar |
17:01
![]() |
#15433
erstellt: 30. Apr 2010, |||
Brauchst Du nicht, im Rack wirkt das Woodacse echt störend - schicke es mir, ich lagerere es for free ein ![]() ![]() Gruss Rainer ![]() |
||||
PoloPower
Stammgast |
17:16
![]() |
#15434
erstellt: 30. Apr 2010, |||
Tja, jetzt müsste ich nur noch eine Quelle finden, die mir sagt, welche Lampen drin sein müssten. Aktuell sind vorhanden: 2 Stück 7V 0,3A und 1 Stück 7V 0,1A Ein Manual oder ne Teileliste ist nirgends zu finden für das Modell ![]() |
||||
Passat
Inventar |
18:15
![]() |
#15435
erstellt: 30. Apr 2010, |||
Mhhh, das sind 0,7A, da sollte die 1A-Sicherung nicht fliegen. Evtl. gehören ja 3 Stück 0,1A rein. Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 30. Apr 2010, 18:15 bearbeitet] |
||||
PoloPower
Stammgast |
18:47
![]() |
#15436
erstellt: 30. Apr 2010, |||
3x0,1A wäre dann aber extrem dunkel. Die 0,7A sind von der Helligkeit schon passend. Ist bestimmt was defekt, wovon ich keinen Plan hab ^^ Vielleicht mache ich mal einen extra Thread auf, damit die schöne Fotogalerie hier nicht mit anderen Themen belastet wird. sorry |
||||
Elos
Inventar |
18:54
![]() |
#15437
erstellt: 30. Apr 2010, |||
Hast du den 1300dc für 1300 Teuronen gekauft? ![]() Viel zu teuer - ich habe auch einen, aber für 650 Teuronen ![]() [Beitrag von Elos am 30. Apr 2010, 18:56 bearbeitet] |
||||
cafeburger
Hat sich gelöscht |
19:08
![]() |
#15438
erstellt: 30. Apr 2010, |||
[Beitrag von cafeburger am 30. Apr 2010, 19:10 bearbeitet] |
||||
oldsansui
Inventar |
19:10
![]() |
#15439
erstellt: 30. Apr 2010, |||
Vom allerfeinsten ![]() - Deiner ? [Beitrag von oldsansui am 30. Apr 2010, 19:12 bearbeitet] |
||||
Elos
Inventar |
19:20
![]() |
#15440
erstellt: 30. Apr 2010, |||
[Beitrag von Elos am 30. Apr 2010, 19:21 bearbeitet] |
||||
cafeburger
Hat sich gelöscht |
19:21
![]() |
#15441
erstellt: 30. Apr 2010, |||
war meiner, ging nach italien. jetzt hab ich auf einen 2265B upgedated in kombi mit einem rotel equilizer. ![]() ![]() an ein paar sansui sp-x9700 ![]() ![]() vom toshiba sr-355 hab ich grad kein bild da... @hörmalocher und elos: motiv ist klasse, versucht mal das ganze grät auf das bild zu bekommen und wählt eine umgebung ohne stuhl, oder kabel. auch hat elos oft verzeichnungen aufgrund einer niedrigen brennweite im bild, wenn Du etwas abstand nimmst und dann den amp formatfüllend ranzoomst, dann sieht es etwas natürlicher aus... [Beitrag von cafeburger am 30. Apr 2010, 19:29 bearbeitet] |
||||
oldsansui
Inventar |
19:44
![]() |
#15442
erstellt: 30. Apr 2010, |||
@elos ich wusste nicht, dass der 1300DC so fett ausgelegt ist ![]() @cafeburger Das sind natürlich Referenzfotos in Sachen Auflösung und Tiefe. Einen Equalizer braucht es in der Tat für jeden Sansui Speaker. Die Sansui Boxen waren seinerzeit nur abzuverkaufen, wenn man sie nicht im A/B-Vergleich hören konnte oder wollte ![]() Optisch waren Sansui Speaker zumeist, wie die grossen SP-X9700 der Hingucker - tres chic ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
19:46
![]() |
#15443
erstellt: 30. Apr 2010, |||
cafeburger
Hat sich gelöscht |
19:52
![]() |
#15444
erstellt: 30. Apr 2010, |||
so pauschalisiert würde ich das nicht sagen. ich bin ja bekanntlich von den saba ultra hifi 1300 auf die sansui sp-x9700 umgestiegen. wegen der optik und der größe und überhaupt 17" hat mich schon immer gereizt. erster eindruck war natürlich sehr ernüchternt. der vorteil der sansuis ist aber, dass sie verdammt sauber inden mitten und höhen auflösen. ich höre nun details, die mir mit allen speakern zuvor verborgen blieben. klar. aufgrund der hart aufgehängten bassmembran braucht man den EQ um etwas mehr bass zu bekommen, aber nach einer gewissen einhörphase möchte ich nicht mehr auf die sabas oder meine alten quadrals platin von früher zurück. das erstaunliche ist, dass ich keinen eq bräuchte, wenn ich den kenny kr-5030 meiner freundin an den sansuis verwenden täte. was der an volumen hat, hab ich von keinem marantz aus den end 70ern bisher gehört. @franky: ja, aber das mag ich bei den teilen auch. geschichte ist geschichte. wenn sie es ohne überlebt haben, dann ist es gut. wenn hier und da was dran ist, dann macht es sie irgendwie nur interessanter. ich hab ein total abgerocktes 5010 tapedeck von marantz im woodcase. front ist tadellos, das WC ist unter aller sau. aber ich hüte mich da hand anzulegen... wie machen sich da die sansui receiver 8080 oder 9090? [Beitrag von cafeburger am 30. Apr 2010, 19:55 bearbeitet] |
||||
Mo888
Inventar |
19:55
![]() |
#15445
erstellt: 30. Apr 2010, |||
Ich habe mir auch vor ein paar Monaten ein Paar Sansui SP-Z7 gekauft. Sehen natürlich auch erstmal beeindruckend aus, aber sie sind mir gegen meine Heco Superior 600 viel zu auffällig was Höhen und Mitten angeht. Bässe fehlen auch etwas. Jedoch verkraften sie erstaunlich viel an Leistung und deshalb gebe ich sie nicht her. ![]() [Beitrag von Mo888 am 30. Apr 2010, 19:57 bearbeitet] |
||||
Elos
Inventar |
19:58
![]() |
#15446
erstellt: 30. Apr 2010, |||
Hat ja auch 150 Watt RMS an 8 Ohm, oder 190 Watt RMS an 4 Ohm, das sollte doch reichen, oder ![]() [Beitrag von Elos am 30. Apr 2010, 20:01 bearbeitet] |
||||
oldsansui
Inventar |
20:20
![]() |
#15447
erstellt: 30. Apr 2010, |||
Das ist mal ein Tipp, ich möchte in diesen Tagen meine 2265B in silver und black fototechnisch dokumentieren. Beide sind optisch near mint - da kann es eine hohe Auflösung vertragen ![]() Der 1300DC hat ja mehr Leistung wie manche Kombi, Reschpekt. Der Amp ist wohl eher rar ? Ich muss relativieren. Hatte mehr die ältere Sansui Speaker Serie gemeint, die waren klanglich unverkäuflich ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
20:24
![]() |
#15448
erstellt: 30. Apr 2010, |||
Sorry, aber meinst du mit klanglich unverkäuflich jetzt schlecht oder gut? Ich tippe mal auf schlecht. Was verstehst du unter ältere. Also welches Baujahr. Kannst du mir etwa sagen, von wann die SP-Z7 sind? |
||||
cafeburger
Hat sich gelöscht |
20:27
![]() |
#15449
erstellt: 30. Apr 2010, |||
für optimale ergebnisse: ca. 50mm brennweite auf kleinbild bezogen, was dem menschlichen blickwinkel entspreicht. kein blitz! daher stativ und mit einer oder mehr lampen ausleuchten -> selbstauslöser, damit die finger am gerät nicht zu veracklern führen. alles wegräumen, was nicht aufs bild gehört weißabgleich machen, oder wenn möglich in raw photografieren und hinterher den weißabgleich machen, ist mit weniger aufwand verbunden. bei bedarf ein hdr bild erstellen, d.h. mehrere aufnahmen aus gleicher position mit verschiedenen belichtungen und dann mittels photomatix zu einem bild verrechnen. aber franky macht eh die tollsten bilder!! edit: die sansui sp-z7 müssen etwas um anfang/mitte 80 gewesen sein. meine serie ist schon von minderer qualität bezüglich des aufbaus und der verarbeitung. die frequenzweiche z.b. ist eine reine pressspanplatte auf die die bauteile draufgetackert sind. der aufbau ist dermaßen laienhaft, dass man sich wundert, wie da überhaupt ein ton rauskommen kann. der basstreiber hat keinen tiefpass, sondern hängt einfach an +/-. aber die hauptsache ist, was rauskommt und damit bin ich mehr als zufrieden [Beitrag von cafeburger am 30. Apr 2010, 20:33 bearbeitet] |
||||
oldsansui
Inventar |
20:35
![]() |
#15450
erstellt: 30. Apr 2010, |||
Fototipp: So ähnlich gehe ich schon fast vor. Mein bisher bestes Bild ist immer noch bescheiden gegen Deine oder natürlich frankys Pics ![]() Gruss Rainer ![]() |
||||
cafeburger
Hat sich gelöscht |
20:37
![]() |
#15451
erstellt: 30. Apr 2010, |||
das gefällt mir sehr gut. besonders das motiv ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
20:38
![]() |
#15452
erstellt: 30. Apr 2010, |||
naja, wenn dann schon noch bitte Spiegelvorauslösung... Nen Kabelauslöser kostet auch wirklich nicht die Welt ![]()
[Beitrag von Dynacophil am 30. Apr 2010, 20:39 bearbeitet] |
||||
five-years
Inventar |
20:42
![]() |
#15453
erstellt: 30. Apr 2010, |||
Reicht,Erich... ![]() P.S Finde den Preis garnicht zu hoch.Deiner war eher ein Schnapp.. ![]() ![]() Die lackierte art des WC's hatten übrigens die japanischen Esotec WC's auch,wie man auf dem kleinen Bild etwas schwer erkennen kann.... ![]() ![]() ich war mal so frech... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
21:26
![]() |
#15454
erstellt: 30. Apr 2010, |||
oldsansui
Inventar |
21:29
![]() |
#15455
erstellt: 30. Apr 2010, |||
Der ist ja mint ![]() |
||||
errorlogin
Inventar |
21:29
![]() |
#15456
erstellt: 30. Apr 2010, |||
![]() Sehr schönes, dynamisches Bild! ![]() |
||||
cafeburger
Hat sich gelöscht |
21:47
![]() |
#15457
erstellt: 30. Apr 2010, |||
knollito
Inventar |
10:06
![]() |
#15458
erstellt: 01. Mai 2010, |||
Sehr gelungenes Foto. |
||||
xtimobx
Stammgast |
12:07
![]() |
#15459
erstellt: 01. Mai 2010, |||
ich hab beim sauber machen mal auf die schnelle ein foto gemacht. funktionieren einwandfrei, schließen gut ab und für 4€ bin ich mit dem sound mehr als zufrieden. ![]() |
||||
borowka
Stammgast |
13:41
![]() |
#15460
erstellt: 01. Mai 2010, |||
hallo ich würde gern mal eure meinung bezüglich meines neuzugangs hören bzw lesen ich habe einen v32 bzw den baugleichen asc3200 von einem alten freund geschenkt bekommen ![]() das gerät wurde vor 5 jahren für 300,-euro instandgesetzt sämtliche elkos und kondensatoren wurden getauscht lediglich das netzteil muß noch gemacht werden, ich denke das der v32 mit meinen telefunken tl90 ls das beste ist was ich an hifi komponenten besitze das ist aber auch mein problem die tl90 sind in den höhen schon fast agressiv,sehr trockener bass (verschluckt sich nicht?ich hoffe ihr wißt was ich meine) ich habe früher gelegentlich monitor-ls gematcht und die tl90 sind für passiv-ls,bezüglich der details wirkich bemerkenswert,kannte ich bisher nur von aktiv-monitoren ich habe einiges an amps ausprobiert am besten klingen tun sie an dem ursprünglich für die kleineren tl80 vorgesehenen tfk opus 301 welcher weder als geheimtip noch als audiophil einzuordnen ist an fast allen anderen transistoren-amps waren die tl90 zu schrill dann kam ein einstein(?) röhrenamp von unserem vermieter und hauseigentümer,und dann war mir klar warum das mit den transitoren nichts war,einfach toll,was den preis angeht, würde ich mir aber eher ein kleines hausboot bauen als das geld für einen röhrenamp auszugeben,abgesehen davon das meine liebste mich in die psychatrie einweisen würde insofern, kann ich den ks v32 mit einer röhrenendstufe betreiben? bzw.ist das sinvoll und könnte das klanglich in die gewünschte warme klangrichtung gehen? oder klingen röhren nicht warm sondern werden warm? sagt jedenfalls unser toningenieur ich bin wirklich für jede meinung dankbar lg marc |
||||
classic.franky
Inventar |
14:05
![]() |
#15461
erstellt: 01. Mai 2010, |||
errorlogin
Inventar |
16:04
![]() |
#15462
erstellt: 01. Mai 2010, |||
Ich vermisse die Stravinsky-Platte auf dem Bild. ![]() ![]() |
||||
knollito
Inventar |
16:09
![]() |
#15463
erstellt: 01. Mai 2010, |||
@ classic.franky Solltest Du mal arbeitslos werden, was wir nicht hoffen wollen, könntest Du Dich in jedem Fall bei der Audio-Presse als Fotograf bewerben. ![]() |
||||
killnoizer
Inventar |
16:33
![]() |
#15464
erstellt: 01. Mai 2010, |||
GIBT ES DA AUCH EINE HERSTELLERBEZEICHNUNG ZU ?? |
||||
Elos
Inventar |
16:38
![]() |
#15465
erstellt: 01. Mai 2010, |||
Aber nicht so krumme Bilder schießen, sonst rutscht der Verstärker noch aus dem Bild und dann isser hin. ![]() ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 270 . 280 . 290 . 300 . 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 . 320 . 330 . 340 . 350 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedjojoharis92
- Gesamtzahl an Themen1.558.469
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.059