HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 320 . 330 . 340 . 350 . 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
andy1966
Inventar |
09:41
![]() |
#18217
erstellt: 27. Aug 2010, |||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||
Zulu110
Inventar |
09:44
![]() |
#18218
erstellt: 27. Aug 2010, |||||||
Hier schonmal vorab Bilder von den Geräten: Wobei sie live aber natürlich noch besser aussehen ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
|
||||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
10:22
![]() |
#18219
erstellt: 27. Aug 2010, |||||||
![]() |
||||||||
termman
Inventar |
10:45
![]() |
#18220
erstellt: 27. Aug 2010, |||||||
Oh Shit, wieso komm ich bei Kalabrien auf Spanien? ![]() Naja, das kommt davon, wenn man nicht so doll rumkommt. ![]() |
||||||||
killnoizer
Inventar |
16:55
![]() |
#18221
erstellt: 27. Aug 2010, |||||||
@termman : einen ganzen Teil deines Musikerzeugenden equipments hatte ich auch mal in Gebrauch, leider hat mein QY20 grad sein Display verabschiedet , wahrscheinlich droht dir das auch , eine Seuche dieser Baureihe ... NEW KID ON THE BLOCK : Sony ST-R 313 , jetzt ist doch mal einer bei mir gelandet , das Gerät erscheint ja doch öfter auf dem Markt , oder ?? ![]() ![]() ![]() ![]() eigentlich nicht schlecht , großer trafo , schöne Haptik , aber ... Hybridverstärker haben hier Hausverbot . Bis zum Testen warte ich aber noch ein paar Tage , der hat wohl etwas im Wasser gestanden , und dann bin ich sehr gespannt wie die Programmierfunktion arbeitet , da scheint doch tatsächlich ein motorgetriebenes Dings hinter der skala auf einer schiene die kleinen Reiter zu betätigen oder ähnliches ?? Wer weiss genaues ? |
||||||||
bulletlavolta
Stammgast |
17:37
![]() |
#18222
erstellt: 27. Aug 2010, |||||||
Irgendwie gefallen mir die, besonders der Verstärker. Mach doch mal bidde bald ein Gruppenfoto. |
||||||||
Zulu110
Inventar |
19:27
![]() |
#18223
erstellt: 27. Aug 2010, |||||||
Kein Problem. Die Bilder sind zwar nicht ganz so gut aber bessere folgen noch. Die Geräte müssen auch noch richtig geputzt werden. Hier erst einmal die drei Neuzugänge von heute: Sony TA-AX500 Sony SQR-6055 Sony CDP-228ESD ![]() Dann einmal das Sony Trio als Gruppenbild: ![]() Und für alle die es interessiert, der SQR-6055 von innen. Im Netz gab es ja keinerlei Bilder davon. Das Gerät funktioniert einwandfrei, benötigt aber eine Grundreinigung (kratzende Schalter und Poties) ![]() Mal ne andere Frage, an dem Sony TA-AX500 hat der Volumeregler wohl einen weg. Die Lautstärker knackst im Anfangsbereich und kommt dann auf einmal schlagartig. Auch ist der Linke Kanal hörbar lauter als der Rechte. Es handelt sich um ein ALPS-Potie mit 10K Ohm Widerstand. Ich würde dies nun gerne tausche und bin mir nicht sicher ob dieses hier geht: ![]() Grüße, Marcel |
||||||||
semmeltrepp
Gesperrt |
19:36
![]() |
#18224
erstellt: 27. Aug 2010, |||||||
Tausche an dem Sony-Amp erstmal das Lautsprecher-Schutz-Relais. ![]() |
||||||||
termman
Inventar |
19:53
![]() |
#18225
erstellt: 27. Aug 2010, |||||||
Notlösung: 9-Volt-Block-Batterie-Fassung mit Plus ans Hauptminus und mit Minus an einen der der Potianschlüsse (ich glaub, einer der äusseren ist es) anlöten und hinten raushängen lassen. ![]()
Hast Du mir den etwa für 22 Öcken weggeschnappt (von alexa-antikmarkt)? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich brauch nämlich einen zu meinem TC-U2-Deck. ![]() Der Senderspeicher (bzw. die Sendermarkierung) ist rein mechanisch, mach mal den Deckel auf und drück beim Sendereinstellen einen der beiden Knöpfe links oben und beobachte dabei die Funktion (ich hab das an meinem Casseiver nämlich auch dran), der Zeigre schleppt dann einen der Reiter mit, bis man den Knopf wieder loslässt. ![]() [Beitrag von termman am 27. Aug 2010, 19:54 bearbeitet] |
||||||||
UriahHeep
Inventar |
20:29
![]() |
#18226
erstellt: 27. Aug 2010, |||||||
Zulu110
Inventar |
20:30
![]() |
#18227
erstellt: 27. Aug 2010, |||||||
An dem liegt es nicht. Es ist immer an der gleichen Position vom Regler. Daher kann es eigentlich nur dieser sein. Es ist auch kein Kratzen welches sporadisch kommt, sondern halt immer an den selben Stellen. Vor allem ist der linke Kanal auch viel eher viel Lauter da als der rechte. Dieser kommt erst in einer etwas höheren Stellung dazu. Ich habe schon 2,3 mal gereinigt aber ohne Erfolg. Ich kann den Lautstärkerunterschied zwar mit der Balance ausgleichen, aber befriedigend ist das nicht. Würde das verlinkte Potie denn passen? Ich denke ja, oder? Marcel [Beitrag von Zulu110 am 27. Aug 2010, 20:31 bearbeitet] |
||||||||
classic.franky
Inventar |
22:18
![]() |
#18228
erstellt: 27. Aug 2010, |||||||
ACCUPHASE AC-3: ![]() heute wieder bekommen, vom nadelspezialist, bin gespannt ![]() |
||||||||
Zulu110
Inventar |
22:53
![]() |
#18229
erstellt: 27. Aug 2010, |||||||
Nochmal ne Frage zu dem Lautstärkepoti. Kann mir jemand sagen woran ich erkenne, ob ich eine logarithmische oder eine lineare Version benötige? viele Grüße, Marcel |
||||||||
ichwillhifi
Ist häufiger hier |
00:45
![]() |
#18230
erstellt: 28. Aug 2010, |||||||
Die meisten Potis sind logarithmisch, weil das eher zu den Hörgewohnheiten des Ohrs passt. Es heisst ja nur, dass die Lautstärke beim Drehen nicht gleichmässig sondern in einer Logarithmischen Kurve zunimmt. Am Anfang weniger Lautstärke am Ende mehr Verstärkung. Linear heisst demnach, dass die Lautstärke linear zunimmt. Gruss Chris |
||||||||
oldsansui
Inventar |
05:50
![]() |
#18231
erstellt: 28. Aug 2010, |||||||
Sehr edles Teil ![]() Wer die wohl gebaut hat? @Volker Ein wunderschön massiver Equalizer und wohl Bestzustand, 1A Fotos ![]() Gruss Rainer ![]() |
||||||||
UriahHeep
Inventar |
06:50
![]() |
#18232
erstellt: 28. Aug 2010, |||||||
nice2hear
Inventar |
09:50
![]() |
#18233
erstellt: 28. Aug 2010, |||||||
Hi Volker, ich vermute mal, die Reglerstellung ist nur für das Foto so vorgenommen, so hörst du nicht wirklich, richtig? ![]() Gruß Peter ![]() |
||||||||
charlymu
Inventar |
09:55
![]() |
#18234
erstellt: 28. Aug 2010, |||||||
So hört Volker immer, links die Höhen und rechts die Bässe.. ![]() ![]() |
||||||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
09:58
![]() |
#18235
erstellt: 28. Aug 2010, |||||||
![]() |
||||||||
ichwillhifi
Ist häufiger hier |
10:06
![]() |
#18236
erstellt: 28. Aug 2010, |||||||
Na, da hört das Auge doch mit denn nur was schön aussieht kann auch schön klingen, oder? ![]() ![]() Grüsse Chris |
||||||||
Neu_Wave
Stammgast |
10:08
![]() |
#18237
erstellt: 28. Aug 2010, |||||||
termman
Inventar |
11:11
![]() |
#18238
erstellt: 28. Aug 2010, |||||||
Umbauen! Da gehören Motorfader mit Midi-Ansteuerung rein. ![]() ![]() ![]() Sorry fürs OT, aber bei der Front konnt ich nich anders. ![]() |
||||||||
termman
Inventar |
11:19
![]() |
#18239
erstellt: 28. Aug 2010, |||||||
Siamac
Inventar |
11:20
![]() |
#18240
erstellt: 28. Aug 2010, |||||||
geile Videos ![]() |
||||||||
trinytus
Inventar |
11:53
![]() |
#18241
erstellt: 28. Aug 2010, |||||||
Heyho Leute, ist ein Yamaha AX-430 ein Klassiker? Habe mir einen für 36€ inkl Versand bei den Ebay Kleinanzeigen geschossen. ![]() |
||||||||
semmeltrepp
Gesperrt |
11:56
![]() |
#18242
erstellt: 28. Aug 2010, |||||||
Nein. |
||||||||
Mo888
Inventar |
14:31
![]() |
#18243
erstellt: 28. Aug 2010, |||||||
Hallo, ich habe ein Paar Siemens RL 164 Laustprecher geschenkt bekommen. Die LS haben 45 Watt Sinus und wiegen knapp 10kg pro Box.. Klingen echt nicht schlecht die Teile. Leider total versifft gewesen. Ich habe noch nie so versiffte LS gesehen. So eingefettet. Kein Mist, ich glaube, die Teile standen in einer Pommesbude oder in einer Küche von nem Restaurant neben der Fritöse. Echt, so eine dicke Fettschicht. Naja, die Gehäuse sind mitlerweile wieder ganz sauber, aber die Gitter sind noch eingefettet. Hat einer eine Idee, wie ich die völlig eingefetteten Metallgitter, die nicht abnehmbar sind, entfetten kann und sauber bekommen. Wäre toll, denn die LS sind zum wegwerfen viel zu schade. ![]() ![]() Viele Grüße Magnus ![]() |
||||||||
Neu_Wave
Stammgast |
14:57
![]() |
#18244
erstellt: 28. Aug 2010, |||||||
Kein Witz, Bref Power-Reiniger auf ein Mikrofaser sprühen und dann kräftig drüber...das hilft garantiert.. ![]() ![]() Gruß Bruno ![]() [Beitrag von Neu_Wave am 28. Aug 2010, 14:59 bearbeitet] |
||||||||
-Fabio-
Inventar |
15:00
![]() |
#18245
erstellt: 28. Aug 2010, |||||||
Ohje, da hat sich Siemens ja mal wirklich Gedanken über das Design gemacht. ![]() Die erinnern ja auch gar nicht an die Braun L550 oder andere Flachlautsprecher von Braun ![]() Nunja, wenn sie denn gut klingen ist es ja schön und geschenkt würde ich sie auf jeden Fall auch nehmen:D Glückwunsch ![]() Das sind ja sogar 3-Weger, das sieht man auf den ersten Blick gar nicht ![]() Ich hab mal rum geschaut und auf wegavision nur das gefunden: ![]() und das: ![]() Gruß, Fabio ![]() [Beitrag von -Fabio- am 28. Aug 2010, 15:09 bearbeitet] |
||||||||
Mo888
Inventar |
15:26
![]() |
#18246
erstellt: 28. Aug 2010, |||||||
@ Neu Wave Hab schon Bref Power Reiniger benutzt. Hat nicht viel geholfen, ist aber auf alle Fälle besser geworden. ![]() @ Fabio Ja, dass das 3-Wege LS sind, sieht man auf den ersten Blick nicht, aber wenn man genau davorsitzt, sieht man zwischen dem MT und dem TT einen kleinen runden Hochtöner... Der Klang ist aber wirklich klasse... |
||||||||
Neu_Wave
Stammgast |
17:55
![]() |
#18247
erstellt: 28. Aug 2010, |||||||
Na wenn Bref nicht so arg geholfen hat..... ![]() Wer weiß wieviele Jahre der dann wo gestanden hat..... ![]() Sandstrahlen ? ![]() ![]() ![]() Gruß Bruno ![]() |
||||||||
kaefer03
Inventar |
17:56
![]() |
#18248
erstellt: 28. Aug 2010, |||||||
[Beitrag von kaefer03 am 28. Aug 2010, 17:59 bearbeitet] |
||||||||
Neu_Wave
Stammgast |
17:58
![]() |
#18249
erstellt: 28. Aug 2010, |||||||
vielleicht als "Centerspeaker " benutzen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
17:59
![]() |
#18250
erstellt: 28. Aug 2010, |||||||
Hallo Mo, die Gitter kann man nicht demontieren? Falls doch, einfach über Nacht in Waschmittellauge einweichen und dann schön abbürsten und -duschen. VG ![]() Sascha |
||||||||
kaefer03
Inventar |
18:00
![]() |
#18251
erstellt: 28. Aug 2010, |||||||
Ist doch schade, das fehlende Gegenstück wird vom Besitzer noch verwendet. [Beitrag von kaefer03 am 28. Aug 2010, 18:11 bearbeitet] |
||||||||
TomBe*
Inventar |
18:01
![]() |
#18252
erstellt: 28. Aug 2010, |||||||
@Andreas/kaefer03 die Einschätzung von einem Kenner wäre hier interessant. ![]() |
||||||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
18:04
![]() |
#18253
erstellt: 28. Aug 2010, |||||||
na ja 1 Box präsentieren,was soll man dazu noch sagen? ![]() |
||||||||
-Fabio-
Inventar |
18:12
![]() |
#18254
erstellt: 28. Aug 2010, |||||||
Es kommt zwar etwas spät, aber hatte es vorher nicht gesehen. @Zulu110 Dieser flache Sony-Tuner den du da hast, den habe ich hier auch irgendwo rum stehen. Habe ihn vor einiger Zeit mal geschenkt bekommen, aber nie getestet und dann Luftdicht auf dem Speicher eingelagert, da ich dachte das wäre ein nicht so berauschendes Gerät. Ich würde gerne wissen ob meine Vermutung stimmt oder ich ihn lieber wieder her holen sollte. Ich würde mich über eine Einschätzung dieses Tuners wirklich sehr freuen ![]() |
||||||||
TomBe*
Inventar |
18:12
![]() |
#18255
erstellt: 28. Aug 2010, |||||||
@ -Vintage-Fan- ich kenne mich mit Heco zu wenig aus, um z.B. zu beurteilen, ob es sich lohnen würde, die 2te zu besorgen. [Beitrag von TomBe* am 28. Aug 2010, 18:13 bearbeitet] |
||||||||
kaefer03
Inventar |
18:14
![]() |
#18256
erstellt: 28. Aug 2010, |||||||
Das 70er Jahre Heco Logo wirkt doch sehr schön. Verplombte LS- Gehäuse hatte ich noch nie gesehen. |
||||||||
nice2hear
Inventar |
18:29
![]() |
#18257
erstellt: 28. Aug 2010, |||||||
Weil sich meine Klassikerprojekte bisher fast nur auf Putzen und Lampenauswechseln beschränken, und auch ![]() ![]() ![]() ![]() (Bild des VK) Wer mag der VK sein ![]() ![]() No risk no fun ![]() Erste Supportanfrage geht gleich raus.. Gruß Peter Edit: nachdem ich den VK Real-Namen gelesen habe, habe ich doch etwas Hoffnung, dass es nicht der Komplettcrash sein könnte. ![]() [Beitrag von nice2hear am 28. Aug 2010, 18:54 bearbeitet] |
||||||||
-Fabio-
Inventar |
18:32
![]() |
#18258
erstellt: 28. Aug 2010, |||||||
@Keafer03 Schau mal: ![]() Wenn du die behältst würde ich sagen solltest du neue Sicken für die Tieftöner besorgen. Audiofriends hilft da. Ich denke mal eine zweite Heco zu holen lohnt sich sicher. |
||||||||
kaefer03
Inventar |
18:41
![]() |
#18259
erstellt: 28. Aug 2010, |||||||
Danke für die Info ![]() Ich könnte evtl. versuchen der Frau eine andere Box im Tausch zu geben, wenn es klappt könnte ich über eine Überholung nachdenken. |
||||||||
-Fabio-
Inventar |
18:49
![]() |
#18260
erstellt: 28. Aug 2010, |||||||
Mit diesen Hecos hat man eigentlich recht viel Spaß. Ich hatte bis vor kurzem noch kleine SM525, die wirklich ordentlich was konnten für die Größe und der Neupreis damals lag nur knapp über 100DM das Stück soweit ich weiß. Trotz des niedrigen Preises klangen sie wirklich nett und hatten auch genug Kraft. Jetzt habe ich nur noch die Sound Master B230/8. Die werde ich aber nicht hergeben. Das war ein Geschenk meines Opa´s ![]() Nunja, die Heco´s die du da hast haben ähnliche Tieftöner wie die in meinen kleinen Heco´s nur eben größer, aber auch Schamstoffsicken. |
||||||||
UriahHeep
Inventar |
19:14
![]() |
#18261
erstellt: 28. Aug 2010, |||||||
Von einem Hifigerät? Würd ich gern das ganze Bild von sehen. |
||||||||
Neu_Wave
Stammgast |
19:22
![]() |
#18262
erstellt: 28. Aug 2010, |||||||
Du hast eine PN ![]() Gruß Bruno ![]() |
||||||||
UriahHeep
Inventar |
19:58
![]() |
#18263
erstellt: 28. Aug 2010, |||||||
nice2hear
Inventar |
20:07
![]() |
#18264
erstellt: 28. Aug 2010, |||||||
eigentlich ganz schick, nur Cinch Buchsen vorne GEHT GARNICHT ![]() ![]() ![]() Gruß Peter ![]() |
||||||||
killnoizer
Inventar |
20:15
![]() |
#18265
erstellt: 28. Aug 2010, |||||||
wär mir manchmal ganz recht die vorne zu haben , grade mal eben anstöpseln ... |
||||||||
nice2hear
Inventar |
20:20
![]() |
#18266
erstellt: 28. Aug 2010, |||||||
mir geht es rein um das Optische, da finde ich, passt nicht da hin, eine Kopfhörerbuchse 6.3mm .. kein Problem. |
||||||||
Sankenpi
Gesperrt |
20:32
![]() |
#18267
erstellt: 28. Aug 2010, |||||||
Ist ja auch kein Klassiker. |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 320 . 330 . 340 . 350 . 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.108