HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 320 . 330 . 340 . 350 . 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
Zulu110
Inventar |
06:00
![]() |
#18067
erstellt: 23. Aug 2010, |||
Ich hatte nur in Erinnerung mal einen alten Sony aus der selben Reihe gesehen zu haben, bei dem auch dieser Aufkleber vorhanden war. Daher dachte ich, dass er original wäre. Naja, aber ich denke mal es wird auch kein Problem sein diesen wieder zu entfernen. Ich habe den Verkäufer vorsichtshalber mal drauf hingewiesen sich bei der Verpackung Mühe zu geben. Bei so geringen Erlösen ist man ja gerne mal nachlässig. Sobald ich das Gerät dann habe gibts auch mal Bilder von innen. Solche habe ich im Netz nämlich nicht gefunden. Ich berichte dann auch mal über die Wertigkeit. Sankenpi sagte ja schon, dass es da bei Sony arge Qualitätsunterschiede zwischen den Baureihen gegeben hat. Ich bin gespannt ![]() Grüße, Marcel |
||||
Wraeththu
Inventar |
10:09
![]() |
#18068
erstellt: 23. Aug 2010, |||
Grundig Hifi Duo Bassbox für 25 euro..leider ganz im süden Deutschlands (über Ebay) Hoffe der Verkäufer schafft es anhand meiner anleitung die Box auch richtig zu verpacken |
||||
|
||||
Zulu110
Inventar |
11:42
![]() |
#18069
erstellt: 23. Aug 2010, |||
Auch bei mir schon wieder was neues. Habe aus den Kleinanzeigen eine kleine Technics SE-9021 für 55€ gekauft. Ich kenne mich hier mit den Preisen gar nicht so aus, fand aber, dass es eigentlichlich günstig war. Ich habe auch so keine Gebrauchtpreise gefunden und konnte es daher vorher nicht einschätzen. Ich habe mich aber mal bei Google vorher über das Gerät schlau gemacht. Sie hat zwar mit 2x65W an 8 Ohm nicht unmengen an Leistung, aber ich finde sie sieht optisch ganz nett aus und auch der Innenaufbau kann sich meiner Meinung nach sehen lassen. Oder was meint ihr? ![]() ![]() Grüße, Marcel |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
11:47
![]() |
#18070
erstellt: 23. Aug 2010, |||
Schönes Gerät und der Preis ist klasse ! Glückwunsch! Mach mal einen Hörtest und berichte dann ! ![]() ![]() |
||||
Zulu110
Inventar |
12:07
![]() |
#18071
erstellt: 23. Aug 2010, |||
Werde ich machen ![]() Ich habe im Moment aber nur meine alten Sony SS-7200 zum testen aber das sollte gehen. Ansonsten zwei alte Braun L-402 Flachlautsprecher ![]() Ist der Preis für den Technics wirklich gut? Für 70€ stand er drinnen -und das auch schon seit ein paar Tagen, da habe ich dann einfach mal gefragt, ob auch 55€ gehen würden. Ich wollte ja schon immer mal einen älteren Technics haben. Nur bei denen muss man ja aufpassen was man da kauft. Ich stehe nicht unbedingt auf die Modelle mit heath-Pipe und Hybrid Endstufe. Ich hatte schon länger nach einem SU-8080/8088 oder einen von den großen SU-V---'s geguckt aber nie was wirkliches gefunden. Endweder waren die optisch alle arg mitgenommen oder hatten irgendwelche Macken. Vor allem stelle ich auch mit diesem Kauf fest, dass ich immer mehr gefallen an zappel-Zeigern finde ![]() Grüße, Marcel Marcel |
||||
ichwillhifi
Ist häufiger hier |
12:23
![]() |
#18072
erstellt: 23. Aug 2010, |||
Den hatte ich auch mal aus der Bucht gezogen, für in etwa gleiches Geld. Die VU´s sind einfach schön. Warum verbaut man so was heute nicht mehr. So kann man den Teilen schön bei der Arbeit zusehen. Und die Schummerbeleuchtung am Abend. Herrlich! Grüsse Chris |
||||
termman
Inventar |
12:35
![]() |
#18073
erstellt: 23. Aug 2010, |||
Mal sehn, ob ich diesen Neuzugang (mit seinen drei Zappeldingern) wieder halbwegs aufpoliert kriege: ![]() |
||||
Zulu110
Inventar |
12:37
![]() |
#18074
erstellt: 23. Aug 2010, |||
Sowas hat Sony auch mal gebaut ![]() Mich würde mal interessieren wie der von innen aussieht. Marcel |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
12:45
![]() |
#18075
erstellt: 23. Aug 2010, |||
wird schon noch verbaut,guck ![]() aber der Preis !! ![]() ![]() @termman: schöner Casseiver ! [Beitrag von -Vintage-Fan- am 23. Aug 2010, 12:47 bearbeitet] |
||||
termman
Inventar |
12:47
![]() |
#18076
erstellt: 23. Aug 2010, |||
In einem anderen Thread hat jemand einen "Casseiver-Thread" vorgeschlagen - ich glaub, das werd ich mal mit dem Ding starten. ![]() Entweder noch hier oder dann dort gibts auch Fotos von der Obduktion. ![]() |
||||
termman
Inventar |
12:53
![]() |
#18077
erstellt: 23. Aug 2010, |||
Danke, das dacht ich auch und konnte mir seine Anschaffung bei 20 Euro einfach nicht verkneifen. ![]() Wird soweit möglich in Ordnung gebracht und dann bekommt ihn meine Tochter für ihr Zimmer. Mit Vintage-Boxen (Sony APM-209), für die der Casseiver schon Vintage war, als sie neu aufn Markt kamen. ![]() |
||||
Hann45500
Stammgast |
15:13
![]() |
#18078
erstellt: 23. Aug 2010, |||
Hallo Marcel, eine schöne kleine Endstufe. ![]() ![]() Sicherlich nicht zuviel Leistung - aber bei Speakern mit einigermßen Wirkungsgrad wird sie Dir viel Freude machen. ![]() Sehr dynamisch und recht sauber im Klang - so habe ich diese Kombi in Erinnerung. Nicht von den Anzeigen täuschen lassen... sieht zwar schick aus - aber ein Amp clipt wenn ein Amp clipt. Aber ich glaube, an`s Clipping bekommst Du diesen Amp bei relativ normal Lautstärken nicht. Vie Spass mit Deinem neuen Amp ![]() Audiophile Grüsze Helmut |
||||
Zulu110
Inventar |
15:25
![]() |
#18079
erstellt: 23. Aug 2010, |||
@Hann45500 Ich denke auch, dass die Endstufe für normale Lautsprecher völlig ausreicht. Mit ihr werde ich ohnehin nur ganz normal Musik hören, von daher ist sie schon völlig ok. Mal sehen ob ich irgendwann auch noch den passenden Vorverstärker finde. ![]() Ich wechsle die Verstärker ohnehin alle paar Wochen immer einmal aus und höre dann mit einem anderen. So herrscht ein wenig Abwechlung und alle Geräte werden regelmäßig mal genutzt. Wenn ich es mal Laut brauche habe ich meine Sony TA-N80ES Kombi mit entsprechenden Lautsprechern. Aus diesem Grunde werden alle anderen Verstärker bei mir eigentlich nie übermäßig gefordert ![]() Marcel |
||||
TomBe*
Inventar |
15:57
![]() |
#18080
erstellt: 23. Aug 2010, |||
Hallo Marcel, schickes Ding ![]() Ich weiß nicht, ob du den passenden ![]() ![]() |
||||
Zulu110
Inventar |
17:39
![]() |
#18081
erstellt: 23. Aug 2010, |||
Danke ![]() Ne, das hatte ich noch nicht gesehen. Mit dem passenden Vorverstärker siehts auch ganz schick aus. Mal sehen dass ich da auch mal dran komme. Jetzt warte ich aber erst einmal auf die Endstufe ![]() Gruß, Marcel |
||||
pioneertapefan
Stammgast |
18:22
![]() |
#18082
erstellt: 23. Aug 2010, |||
![]() Hallo, die Bässe meiner neuen Onkyo SC-901 sind von Armin zurück! ![]() Wie gewohnt super Arbeit! Funzt wunderbar! ![]() |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
18:39
![]() |
#18083
erstellt: 23. Aug 2010, |||
und wo sind die Fotos ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Bruno ![]() |
||||
bulletlavolta
Stammgast |
18:47
![]() |
#18084
erstellt: 23. Aug 2010, |||
Und, was sagste? Ich mag die SC-901 ja sehr. |
||||
UriahHeep
Inventar |
19:07
![]() |
#18085
erstellt: 23. Aug 2010, |||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
19:15
![]() |
#18086
erstellt: 23. Aug 2010, |||
Hallo Volker, einfach beeindruckend, wie porentief rein Du die Geräte hinbekommst. Wie lange dauert so ein Reinigungsritual bei Dir, wenn ich fragen darf. VG ![]() Sascha PS: Der Sony gefällt mir wirklich sehr gut, toller Amp! |
||||
UriahHeep
Inventar |
19:34
![]() |
#18087
erstellt: 23. Aug 2010, |||
Fragen kann man alles Kommt natürlich auf das Gerät an und natürlich dessen Zustand. IdR, sowie man es kennt mit den üblichen Wehwechen (Beleuchtung erneuern,Potikrachen,LS-Relais,Beleuchtungskasten polieren,Cinch/DINbuchsen polieren usw usw usw), meist ein auf den anderen Tag. Meistens aber deswegen weil alle Knöpfe/Taster/Schalter grundsätzlich über Nacht in Lauge liegen. Meistens ist der letzte Arbeitsgang am Abend das Gehäuse das entweder dann die Nacht im Wachs einzieht oder eine Ecke mit Holzspachtel über Nacht trocknet oder oder oder. Wenn ich von einen Tag rede meine ich etwa 8Std. Wenn allerdings gewaschen wird was mir immer noch als die beste Methode erscheint,warte ich allerdings immer eine Woche. ![]() |
||||
charlymu
Inventar |
19:35
![]() |
#18088
erstellt: 23. Aug 2010, |||
Volker einfach nur.. ![]() ![]() ![]() Die muss ich morgen hören.. ![]() Dirk |
||||
UriahHeep
Inventar |
19:38
![]() |
#18089
erstellt: 23. Aug 2010, |||
Ich komme da ohne BDA nicht richtig mit klar. Die ganzen Pegelsteller oder wie das mit der Leistungsbegrenzung richtig funktioniert (30/60120W) usw usw ![]() |
||||
ichwillhifi
Ist häufiger hier |
19:39
![]() |
#18090
erstellt: 23. Aug 2010, |||
Dass Grundig so was mal gebaut hat. Unglaublich! Ich bin begeistert! [Beitrag von ichwillhifi am 23. Aug 2010, 19:46 bearbeitet] |
||||
charlymu
Inventar |
19:42
![]() |
#18091
erstellt: 23. Aug 2010, |||
Kein Problem Volker, das machen wir Zwei morgen ganz locker.. ![]() |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
20:03
![]() |
#18092
erstellt: 23. Aug 2010, |||
Hallo Volker, Danke für die Infos! Hier gibts leider nur die BDA zum Vollverstärker V-5000: ![]() vielleicht hilfts..... VG ![]() Sascha |
||||
UriahHeep
Inventar |
20:06
![]() |
#18093
erstellt: 23. Aug 2010, |||
War glaube ich der letzte grosse Wurf von Grundig bevor es nach Portugal ging. Auffällig ist die grosse Anzahl an deutschen Bauteilen von z.B ITT,LS-Reais von Siemens oder 4x 10000 Elkos von ROE Pre: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dank vieler Steckkontakte sehr leicht zu warten. ![]() ![]() Schwer und vollgestopft die Endstufe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
ichwillhifi
Ist häufiger hier |
20:11
![]() |
#18094
erstellt: 23. Aug 2010, |||
Ich bin eher Luxman-fan, aber wenn ich diese Anlage sehe, dann kribbelt es. Ein tolles Teil vor allem, wenn man es so herrichten kann wie Du. Mein Kompliment! Den Mut, einen Verstärker so auseinanderzunehmen bringe ich nicht auf. Chris |
||||
Passat
Inventar |
20:18
![]() |
#18095
erstellt: 23. Aug 2010, |||
Die Anleitung des V 5000 kann man 1:1 auf den XV 5000 anwenden. Der XV 5000 hat nur den CAL-Schalter mehr. Damit aktiviert man einen 400 Hz Testton. Grüsse Roman |
||||
UriahHeep
Inventar |
20:24
![]() |
#18096
erstellt: 23. Aug 2010, |||
Hört sich gut an. Danke. ![]() |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
20:35
![]() |
#18097
erstellt: 23. Aug 2010, |||
ITT (International Telephone and Telegraph) ist übrigens keine deutsche Firma. ![]() |
||||
charlymu
Inventar |
20:43
![]() |
#18098
erstellt: 23. Aug 2010, |||
Stimmt eigentlich , aber warum ordne ich die immer als deutsch ein..? Ich wes et net.. Aber cool ist ITT schon, und so herrlich unterbewertet.. ![]() ![]() Dirk [Beitrag von charlymu am 23. Aug 2010, 20:44 bearbeitet] |
||||
HOK
Hat sich gelöscht |
20:47
![]() |
#18099
erstellt: 23. Aug 2010, |||
wegen ITT & Schaub Lorenz. Die Röhren von denen waren absolut identisch (bis aufs Label). |
||||
charlymu
Inventar |
21:01
![]() |
#18100
erstellt: 23. Aug 2010, |||
Stimmt, das ist es! Danke Dir! Dirk |
||||
pragmatiker
Administrator |
00:34
![]() |
#18101
erstellt: 24. Aug 2010, |||
....die elektronische Bauteile in der nichtdeutschen Stadt Freiburg im Breisgau produziert hat..... Grüße Herbert |
||||
termman
Inventar |
05:52
![]() |
#18102
erstellt: 24. Aug 2010, |||
"ITT - Technik der Welt" ![]() |
||||
Kläävbutz
Inventar |
06:16
![]() |
#18103
erstellt: 24. Aug 2010, |||
Jep, genau so wie die US Firma Braun(Gilette) bei Frankfurt ![]() |
||||
Passat
Inventar |
06:44
![]() |
#18104
erstellt: 24. Aug 2010, |||
Oder die US-Firma Opel in Rüsselsheim, Kaiserslautern, Bochum oder die deutsche Firma Lamborghini in Santa Agata, Italien........ ![]() Nur weil sich eine deutsche Firma in ausländischem Besitz befindet, ist es noch lange keine ausländische Firma. Umgekehrt ist die Filiale einer ausländischen Firma keine deutsche Firma. Grüsse Roman |
||||
classic.franky
Inventar |
07:17
![]() |
#18105
erstellt: 24. Aug 2010, |||
seit letzter woche schon da: ![]() sorry für das schlechte bild ![]() |
||||
PRW
Hat sich gelöscht |
08:00
![]() |
#18106
erstellt: 24. Aug 2010, |||
Achtung: Der kleine kommt ins Rutschen ![]() ![]() Peter |
||||
bulletlavolta
Stammgast |
08:04
![]() |
#18107
erstellt: 24. Aug 2010, |||
Schöne Grundig-Geräte! Mein Arbeitskollege hat in seinem Büro eine kleine Kombi aus der Zeit stehen: Receiver R 1000 Tape CF 5000 Dreher PS 2500 |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
08:25
![]() |
#18108
erstellt: 24. Aug 2010, |||
Eigentlich war es die deutsche Firma Standard Elektronik Lorenz (SEL), die auch Fernseher und Kofferradios unter dem Namen Schaub-Lorenz herstellte. Zu ITT gehörte das Ganze schon seit den 20er Jahren. |
||||
Siamac
Inventar |
09:00
![]() |
#18109
erstellt: 24. Aug 2010, |||
Der Hase begutachtet auch jeden Neuzugang ! ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
09:28
![]() |
#18110
erstellt: 24. Aug 2010, |||
HASEN-TÜV-BERLIN ![]() |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
09:28
![]() |
#18111
erstellt: 24. Aug 2010, |||
och Gott ist der süss ![]() ![]() |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
09:34
![]() |
#18112
erstellt: 24. Aug 2010, |||
Er markiert! ![]() |
||||
ars_vivendi1000
Inventar |
09:40
![]() |
#18113
erstellt: 24. Aug 2010, |||
...man sollte mal beim Hasen ein EEG machen lassen ![]() |
||||
ichwillhifi
Ist häufiger hier |
11:34
![]() |
#18114
erstellt: 24. Aug 2010, |||
EEG? Da bekommst Du doch nur Ausschläge in Höhe 240V.... ![]() ![]() Chris |
||||
Mo888
Inventar |
12:36
![]() |
#18115
erstellt: 24. Aug 2010, |||
Hallo, hier mein Neuzugang. Ein Optonica SM-3000. Optisch, sowie technisch in einem absoluten Traumzustand, ohne irgendwelche Kratzer oder Abnutzungsspuren. Kein Knistern der Regler und keine Kontaktprobleme. Wirklich wie aus dem Laden. ![]() ![]() Einfach klasse das Teil... Hat 1975 mal 950,-DM gekostet, wiegt 14,5kg und hat 2x50 Watt Sinus. Die Verarbeitung ist einfach spitze... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich kriegs einfach nicht hin, bessere Bilder zu machen... ![]() Viele Grüße Magnus ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
12:40
![]() |
#18116
erstellt: 24. Aug 2010, |||
Toller Verstärker und sensationeller CD-Player darunter ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
12:41
![]() |
#18117
erstellt: 24. Aug 2010, |||
Danke... ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 320 . 330 . 340 . 350 . 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175