HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 380 . 390 . 400 . 410 . 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 . 430 . 440 . 450 . 460 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
Siamac
Inventar |
10:32
![]() |
#20883
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Mein Link kostet aber 6,- Euro weniger ![]() |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
10:56
![]() |
#20884
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Es ist der gleiche Verkäufer und der gleiche Preis. Einmal ist der Versand inklusive und einmal kostet er 5,80 Euro. ![]() |
||||
|
||||
Neu_Wave
Stammgast |
10:57
![]() |
#20885
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Ich kann mir nicht vorstellen das der Scott mehr als 500 Watt Aufnahmeleistung hat.... ![]() Vor allem als 110 V Gerät ..... ![]() Da bekommst Du einen Umwandler so um die 40-45 Euro, also die Hälfte.... Reicht vollkommen aus, Gruß Bruno ![]() |
||||
Zulu110
Inventar |
11:51
![]() |
#20886
erstellt: 06. Nov 2010, |||
So, hier mal mein Onkyo TX-560 Optisch sah er eigentlich schon ganz gut aus, so das ich eigentlich gar nicht viel reinigen musste. Auch im inneren war gar nicht so viel Staub wie vermutet. Technisch war er ebenfalls einwandfrei. Einzig der Umschalter für die Lautsprecher hat etwas Geräusche gemacht. Die restlichen Regler waren einwandfrei. Ich muss mich nun nur noch um die beiden Lämpchen für die Empfangsstärker kümmern. Die waren leider defekt und ich hatte auch keinen Ersatz da. Hier mal ein paar Vorher/Nacher Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße, Marcel |
||||
Synthifreak
Stammgast |
11:51
![]() |
#20887
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Hallo! Gerade eben bekommen,war als defekt angeboten worden. Aber so auf die Schnelle mal angesteckt und man hört das Radio klar und voll und empfängt ne Menge Sender.Alles läßt sich drehen und schieben. Die Klappzahlen-Uhr läuft auch aber läßt sich nicht einstellen da der Drehknopf dafür fehlt ! Hat jemand sowas eventuell in seinem "Lager". Das Teil muß noch gereinigt wegen und eventuell mal die Front poliert werden damit die Kratzer und Blindheit wieder besser wird. P.S Die Schraubanschlüße...kommt da einfach ein Draht dran oder gibts da andere Sachen ??? Für was ist die DIN-Buchse ??? ![]() ![]() ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
11:52
![]() |
#20888
erstellt: 06. Nov 2010, |||
@ Zulu110 Sehr schöner Onkyo ist das! ![]() Gefällt mir gut, gerade mit dem WC. Hab ich so mit WC meine ich noch nie gesehen! |
||||
Zulu110
Inventar |
11:55
![]() |
#20889
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Ohne wäre schlecht, denn dann wäre er offen ![]() Den gibts nur mit Woodcase. |
||||
Mo888
Inventar |
11:56
![]() |
#20890
erstellt: 06. Nov 2010, |||
OK, dann habe ich ihn warscheinlich immer mit schwarzem Woodcase gesehen, gabs das? Oder ich verwechsel da was! ![]() |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
12:05
![]() |
#20891
erstellt: 06. Nov 2010, |||
......also ich habe den Onkyo noch nie mit schwarzem WC/Deckel gesehen...... ![]() Gabs glaube ich auch gar nicht, Gruß Bruno ![]() |
||||
termman
Inventar |
12:08
![]() |
#20892
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Schickschick. ![]() 1. Ja, einfach nen Draht dranschrauben (an die Schraube, die dichter am Rand ist oder ausprobieren, wo es besser empfängt). 2. Allerhöchstwahrscheinlich* nur Ausgang zum Kassettenrecorder zwecks (Mono)-Aufnahme. ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
12:15
![]() |
#20893
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Dann habe ich wohl was verwechselt ![]() ![]() |
||||
doc_elvis
Stammgast |
12:23
![]() |
#20894
erstellt: 06. Nov 2010, |||
moin! habe gestern ein paar lautsprecher erworben: HECO SOUND-MASTER 25, fabriknummer 6565 habe gestern mal vinyl über einen hitachi sr 2010 laufen lassen und die lautsprecher klingen weit besser als erwartet - und das, obwohl ich nur €7,00 bezahlt hab... ![]() ich weiss, das heco ein recht guter hersteller war/ist und das sich daraus später die fa. CANTON herauskristalliesiert hat - aber das war es dann auch schon. speziell über meinen neuzugang finde ich rein gar nichts im netz... weiß jemand von euch mehr? |
||||
andy1966
Inventar |
12:37
![]() |
#20895
erstellt: 06. Nov 2010, |||
doc_elvis
Stammgast |
12:42
![]() |
#20896
erstellt: 06. Nov 2010, |||
jo, bingo! bloß in braun - nicht in weiss... hmmmm... sind det gute teile? (und wie schnell... sagenhaft...!) |
||||
andy1966
Inventar |
12:43
![]() |
#20897
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Ob sie gut sind kann ich net sagen,hab sie nicht,nur die Prospekte von damals,lagen eben Griffbereit in der Schublade ![]() |
||||
doc_elvis
Stammgast |
12:46
![]() |
#20898
erstellt: 06. Nov 2010, |||
auf jeden fall schon mal ein DANKE! ![]() |
||||
-Fabio-
Inventar |
12:47
![]() |
#20899
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Hallo, ich hatte mal die SM525. Waren auch günstige Lautsprecher von Heco. Besonders gut fand ich den Hochtonbereich, allerdings war das auch schon eine Kalotte, die wohl auch in den größeren Modellen verbaut wurde. Ansonsten gingen die eigentlich, war aber nichts besonderes und habe sieauch wieder verkauft für 25€, nachdem ich die Sicken getauscht hatte;) Für solche Lautsprecher war nach der Ankunft meiner ersten Magnats Kein Platz mehr. ![]() |
||||
doc_elvis
Stammgast |
12:55
![]() |
#20900
erstellt: 06. Nov 2010, |||
die hecos stehen jetzt bei mir auf stativen (leicht angewinkelt) und beschallen den ganzen raum derart, dass man im ersten moment gar nicht weiß, woher die musik kommt... ![]() ich möchte mir ja ne kleine retro anlage zusammenstellen, nur für vinyl und cassetten, und daher passen sie für mich ganz gut... die müssen ja hier auch nicht so BRÜLLEN, ich hab hier ja keine disco - außerdem geht´s mir mehr um den klang als um lautstärke... |
||||
-Fabio-
Inventar |
12:59
![]() |
#20901
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Um Klang geht es ja wohl allen, die hier sind;) Gegen meine Magnat kamen die kleinen aber nicht ran...da sind ja immerhin über 3000DM Preisunterschied gewesen;) Freut mich, dass dir die kleinen gut gefallen:) |
||||
pino
Stammgast |
13:26
![]() |
#20902
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Welche Magnat haben 3000 DM gekostet? ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
13:33
![]() |
#20903
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Mein All Ribbon 10P-II zum beispiel... Hier mal ein Link ![]() ![]() |
||||
Passat
Inventar |
13:37
![]() |
#20904
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Tja, es gab viele teure Magnat. Ein paar Beispiele: Vintage 990 = 80000,- DM MP-X 101 = 14000,- DM Nova = 10000,- DM Delta = 7000,- DM Ultra = 7000,- DM Sigma 2000 = 6000,- DM Vintage 760 = 6000,- DM MP-X 088 = 5600,- DM Gamma = 4000,- DM Zero 9 = 3600,- DM Zero 8 = 3000,- DM Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 06. Nov 2010, 13:38 bearbeitet] |
||||
pino
Stammgast |
14:43
![]() |
#20905
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Danke für den Link ![]() |
||||
pino
Stammgast |
14:44
![]() |
#20906
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Und ich dachte Magnat wäre eine Kaufhausmarke. ![]() |
||||
-Fabio-
Inventar |
14:51
![]() |
#20907
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Gaanz falsch gedacht:D Meine Magnat Transpuls 45 hatten auch einen NP von 3600DM ![]() Meine AR10P -> 3000DM (habe die spätere Version, die war ein bisschen teurer als die ersten) Ich meine de Transpuls 80 hätten damals 16.000DM gekostet. Magnat war und ist ein sehr guter hat sich aber in den 90ern mit Billigprodukten und dem ganzem Car-Hifi Zeug den Ruf zerstört ![]() ![]() |
||||
knollito
Inventar |
14:51
![]() |
#20908
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Du scheinst ja geradezu einen siebten Sinn für Geräte entwickelt zu haben, die es wert sind, vor dem Verschrotten bewahrt zu werden. Prima Fund. ![]() |
||||
pino
Stammgast |
14:57
![]() |
#20909
erstellt: 06. Nov 2010, |||
War gerade im Magnatmuseum. Diese Transpuls sehen garnicht so spektakulär aus. Fabio, in Bonn ist ein Laden in dem Magnat Mig Ribbon 2 stehen. Für 40€ das Paar. |
||||
-Fabio-
Inventar |
15:09
![]() |
#20910
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Welche Transpuls einst du? Das hier sind meine, habe meinen eigenen Beitrag bekommen:) ![]() Die Transpuls 80 sind unglaublich große Teile:D Sieht man hier am zweitem Bild: ![]() Die würde ich wirklich gerne mal hören, der Wirkungsgrad ist ja auch sehr hoch, also braucht man auch nicht viel Leistung um die schon richtig genießen zu können:D ![]() |
||||
termman
Inventar |
15:37
![]() |
#20911
erstellt: 06. Nov 2010, |||
[Beitrag von termman am 06. Nov 2010, 15:39 bearbeitet] |
||||
pino
Stammgast |
15:47
![]() |
#20912
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Fabio
Wieviel hast du denn für deine Transpuls bezahlt? ![]() |
||||
Kenwood2901
Ist häufiger hier |
16:20
![]() |
#20913
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Die Telefunken ist Radio und Verstärker in ner Lautsprecherabdekung oder wie muss ich das verstehen? Sieht auf jeden Fall super aus! |
||||
termman
Inventar |
16:28
![]() |
#20914
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Hab schon bisschen gegoogelt, auf dem Foto (und vermutlich auch in echt, hab nicht gefragt) fehlt die zweite der damals optional dazuzuerwerbenden Boxen. Das Teil mit den Bedienelementen ist die komplette Elektronik ohne Lautsprecher. Bin gespannt auf das "Magische Auge" in der Mitte. ![]() |
||||
-Fabio-
Inventar |
16:29
![]() |
#20915
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Meine Transpuls 45 habe ich für 60,99€ aus der Bucht gefischt ![]() War aber auch echt Glück, denn die waren in der Nähe zum Abholen, unter falschem Namen eingestellt, keine gute Beschreibung und nur ein total unscharfes Bild. ![]() Neuer Mitteltöner hat 80€ gekostet und nochmal ca. 20€ für die Sicken. Hat sich aber wirklich gelohnt;) ![]() |
||||
hpdeussen
Inventar |
16:48
![]() |
#20916
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Danke Dir, aber ich habe leider keinen Einfluss darauf, was die Leute wegwerfen. Beim Wega kam ich genau richtig, war wohl gerade erst in die Gitterbox gelegt und so konnte noch kein Anderer etwas drauf werfen. ![]() ![]() |
||||
pino
Stammgast |
17:03
![]() |
#20917
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Fabio
Das glaube ich. Ich bin etwas neidisch, weil du die Sicken selbst repariert hast. Ich hatte Anfang des Jahres eine Infinity rs5001 auf dem Sperrmüll gefunden. Habe die Sicken für 80€ reparieren lassen. 14 Tage später ging ein Hochtöner emit k kaputt. Reparatur sollte 250€ kosten. Seitdem stehen die bei mir rum bis ich eine göttliche Eingebung bekomme. Wollte da schon die Hörner von einer Magnat Bull einbauen. Dazu hätte ich aber die Bohrung erweitern müssen. Ich will die aber nicht aufbohren. Handwerklich würde ich es mir zutrauen Sicken zu tauschen. Habe nur ein Problem welche übers Internet zu bestellen wegen meiner Kontonummer. Per Nachnahme bestellen wäre mir lieber. Habe vor einiger Zeit 28 Trojaner gleichzeitig auf meinem Rechner gehabt. Habe beschlossen meine Kücke-Boxen mit meinen Magnats zusammen am HK 6500 laufen zu lassen. Die Kücke hören sich etwas transparenter und detailreicher an. ![]() [Beitrag von pino am 06. Nov 2010, 17:04 bearbeitet] |
||||
-Fabio-
Inventar |
17:55
![]() |
#20918
erstellt: 06. Nov 2010, |||
@pino Für Überweisungen kannst du dir doch einen Apple besorgen;) da hat man das Virenproblem auch nicht. Wir benutzen schon seit den 80ern Apple:L Die Infinity´s sind bestimmt tolle Lautsprecher:) Die Hörner die du meinst stammen sicher aus der LOG-Serie und nicht aus der Bull-Serie;) Müssten Isophon´s sein. Die hatte Magnat häufig verwendet. Sicken gibts bei Audiofriends.nl. Da habe ich nur 11€ pro MIG Ribbon 6 bezahlt. Habe dort Mittel- und Tieftonsicken getauscht. Das sind übrigens meine vorletzten Neuankömmlinge vor den Bull 502 gewesen;) Mir fehlt nur noch ein Paar Hochtöner. Was für Magnat´s sind das denn? Nächste Woche sollten bei mir auch wieder ein paar Sachen eintreffen. Eine NIKKO Alpha 220, ein NIKKO NA-2000 und ein NIKKO NA-690;) ![]() [Beitrag von -Fabio- am 06. Nov 2010, 17:55 bearbeitet] |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:01
![]() |
#20919
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Den EMIT k bekommt man häufig in der Bucht, kostet um die 40 Tacken. Der Reparaturpreis scheint ein schlechter Witz zu sein. |
||||
Smilypitt
Inventar |
18:39
![]() |
#20920
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Hast Du mal wieder zugeschlagen bei den NIKKO's ? Hab jetzt nicht mehr soviel verfolgen können, da zuviel unterwegs. ![]() Hab nur gesehen das ne NA850 und NT850 weggegangen sind ohne das überhaupt jemand geboten hat. ![]() |
||||
pino
Stammgast |
20:01
![]() |
#20921
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Ich konnte nicht lachen. Das war der Highendhändler in Bonn. Ich hab noch nie etwas bei Ebay ersteigert, weiß nicht wie das geht. OK, einmal muss das erste mal sein. Hab irgendwo gelesen, daß die Emit von der räumlichen Abbildung her nicht so optimal sein sollen. Vielleicht gibt es Alternativen? ![]() |
||||
-Fabio-
Inventar |
20:11
![]() |
#20922
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Oh, wie doof, die habe ich gar nicht gesehen:( Ja, ich habe wieder zugeschlagen. Ich glaube gestern war es ein NA-690. Sieht toll aus mit schönen VU´s, aber es soll irgendetwas defekt sein. Die Beleuchtung geht, aber es kommt kein Ton, deshalb befürchte ich, dass in der Endstufe as durch ist, wie bei einem Meiner NIKKO TRM-750. Es bleibt aber noch die Hoffnung, dass es eine Kleinigkeit ist;) Morgen ist auch wieder einiges zu ende. Ab 19 Uhr sind 11 Sachen zu ende, die ich haben möchte;) Am Montag ist auch einiges. ![]() |
||||
Smilypitt
Inventar |
20:35
![]() |
#20923
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Bo ej, gleich 11 Sachen? Bisschen viel für Dich alleine. ![]() Kannst den anderen noch was übrig lassen. Gruß Peter ![]() |
||||
pino
Stammgast |
21:03
![]() |
#20924
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Wenn es um Nikko und Magnat geht ist mit Fabio nicht zu spaßen. ![]() ![]() |
||||
-Fabio-
Inventar |
21:03
![]() |
#20925
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Es ist nicht alles wichtig, aber sieben Sachen bekomme ich wahrscheinlich:) Sieht zumindest so aus als ob die nicht teuer werden. Mal sehen, werde morgen mehr wissen:) Hoffentlich komme ich überhaupt zum bieten, weil ich morgen auf dem 30gesten Geburtstag meiner Schwester bin ![]() |
||||
pino
Stammgast |
21:13
![]() |
#20926
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Bist du der Benjamin in der Familie? |
||||
-Fabio-
Inventar |
21:29
![]() |
#20927
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Mein Großer Bruder ist ja auch nur 5 Jahre älter als ich:D Ich bin dann wohl mit Abstand der jüngste ![]() Ich habe komischerweise von allem geschafft am meisten Geld zu bekommen:D Bald steht aber ein Großverkauf an. Hatte ja zu Anfang eine Querbeet-Sammlung. Wenn ich richtig gerechnet habe steht hier unbenutzt 1500€ rum. Alles weg und dann kommt mal wieder einiges von NIKKO und Magnat rein:D ![]() Mir fehlt aber noch eine Beta damit ich meine Alpha ordentlich nutzen kann. Jetzt müsste ich die Vorstufe eines TRM-750 nehmen ![]() Pino, was hast du denn für Magnats? Möchtest du die evtl hergeben? ![]() ![]() ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
21:52
![]() |
#20928
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Zulu110
Inventar |
21:57
![]() |
#20929
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Hier gibt es zu dem Vergnügen für die Ohren auch gleich etwas fürs körperliche dazu ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
22:05
![]() |
#20930
erstellt: 06. Nov 2010, |||
eeeentzückend; beide! ![]() |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
22:05
![]() |
#20931
erstellt: 06. Nov 2010, |||
bäh..sieht wie ne Transe in Strapsen aus ![]() ![]() |
||||
Synthifreak
Stammgast |
22:16
![]() |
#20932
erstellt: 06. Nov 2010, |||
...ist doch schon gebraucht !!! Gebraucht: Artikel wurde bereits benutzt. Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand und vollkommen funktionsfähig. Bei dem Artikel handelt es sich unter Umständen um ein Vorführmodell oder um einen Artikel, der an den Verkäufer nach Gebrauch zurückgegeben wurde. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder Mängel im Angebot des |
||||
Zulu110
Inventar |
22:49
![]() |
#20933
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Oh, ich sehe gerade, dass ich mich ja im Thread geirrt habe. Eigentlich sollte das ins Ebay Gequatsche ![]() Naja, auch nicht schlimm ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 380 . 390 . 400 . 410 . 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 . 430 . 440 . 450 . 460 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedchrissie85
- Gesamtzahl an Themen1.558.361
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.779