HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 . 440 . 450 . 460 . 470 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
-Fabio-
Inventar |
15:39
![]() |
#21486
erstellt: 15. Nov 2010, |||
Also hier schneit es nicht, aber vielleicht da wo er her kommt:D Habe ihn nun mal halbwegs davon befreit, alles absolut locker;) Geht immer noch nicht an und ich kann keine Sicherungen finden. Die Endstufentransistoren werden warm, aber nur auf einem Kanal ![]() Muss mal weiter schauen. Hab irgendwo sogar ein Relais, ein sehr kleines, für die Endstufe gefunden;) ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
16:05
![]() |
#21487
erstellt: 15. Nov 2010, |||
Der stand wohl unterm Ehebett. ![]() |
||||
|
||||
pino
Stammgast |
16:40
![]() |
#21488
erstellt: 15. Nov 2010, |||
Das sind die Schuppen vom Headbanging von vor 20 Jahren. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
16:45
![]() |
#21489
erstellt: 15. Nov 2010, |||
Heute kam der EQ für meine schwer gebeutelten Electro Voice Lautsprecher. ![]() In den Wintermonaten werde ich-evtl. ![]() Der EQ ist eine nette Geste eines befreundeten Hifi-Bekannten, welchem ich gelegentlich auch mal einen Stein in seinen Garten werfe. ![]() ![]() Ob es der rictige EQ für genau diese LS sind weiß ich nicht genau, da ich die Schweizer vor Jahren-ohne EQ-geschenkt bekommen habe. .......schau mer mal! ![]() |
||||
killnoizer
Inventar |
16:45
![]() |
#21490
erstellt: 15. Nov 2010, |||
Nichtraucher vielleicht , aber sonst ??? eine offene Feuerstelle ???? |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
17:29
![]() |
#21491
erstellt: 15. Nov 2010, |||
Robert, sag mir bitte Bescheid, wenn du eine Quelle für die passenden Sicken aufgetan hast. Bei mir liegt nämlich auch noch ein Paar. ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
17:56
![]() |
#21492
erstellt: 15. Nov 2010, |||
Mach ich, ein Zettel(alte Schule ![]() ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:46
![]() |
#21493
erstellt: 15. Nov 2010, |||
Merci ![]() |
||||
schmul
Inventar |
19:12
![]() |
#21494
erstellt: 15. Nov 2010, |||
Möchte mich nicht einmischen, aber bisher habe ich jede gesuchte Sicke bei audiofriends.nl bekommen. Gruß Michael |
||||
classic.franky
Inventar |
19:24
![]() |
#21495
erstellt: 15. Nov 2010, |||
mische dich ruhig ein! ist es eigentlich schwer sicken zu reparieren? [Beitrag von classic.franky am 15. Nov 2010, 19:35 bearbeitet] |
||||
schmul
Inventar |
19:31
![]() |
#21496
erstellt: 15. Nov 2010, |||
Falls man gute (passende) Sicken bekommt und keine zwei linken Hände hat, nein. ![]() [Beitrag von schmul am 15. Nov 2010, 19:31 bearbeitet] |
||||
zweiflo
Ist häufiger hier |
19:40
![]() |
#21497
erstellt: 15. Nov 2010, |||
Wo wir grade beim Thema LS sind, hab heute im Örtlichen An-und Verkauf ein paar LS erstanden die einen ganz netten Eindruck machen. Bilder gibts noch keine, da die LS um den Hausfrieden zu waren noch eine Nacht im Kofferraum verbringen müssen. Es handelt sich um folgendes Modell Lautsprecherbox GR 25, leider kein Hersteller auf dem Aufkleber angegeben, dafür aber das Gewicht der LS ![]() Hat jemand Infos über die LS, im Netz kann ich so spontan nichts finden ? [Beitrag von zweiflo am 15. Nov 2010, 19:40 bearbeitet] |
||||
celsius
Inventar |
19:42
![]() |
#21498
erstellt: 15. Nov 2010, |||
zweiflo, bilder wären sicherlich hilfreich. ![]() |
||||
lens2310
Inventar |
19:45
![]() |
#21499
erstellt: 15. Nov 2010, |||
Das Kleben geht, aber das Zentrieren war bei meinen LE 10A nicht leicht. Ging nur mit Sinusgenerator. Hier links im Bild auf Holzklötzen damit die Luft hinten frei raus kann. ![]() ![]() [Beitrag von lens2310 am 15. Nov 2010, 19:47 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
19:52
![]() |
#21500
erstellt: 15. Nov 2010, |||
Audiocassettenschuber aus Holz? Muß ich haben! ![]() audiofriens NL ist z.Zt. inaktiv/Krankheit ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 16. Nov 2010, 01:01 bearbeitet] |
||||
lens2310
Inventar |
20:34
![]() |
#21501
erstellt: 15. Nov 2010, |||
Compu-Doc
Inventar |
20:52
![]() |
#21502
erstellt: 15. Nov 2010, |||
sauber runter...kallottiert ![]() |
||||
lens2310
Inventar |
21:00
![]() |
#21503
erstellt: 15. Nov 2010, |||
shabbel
Inventar |
21:26
![]() |
#21504
erstellt: 15. Nov 2010, |||
Ich hatte meine E.V. vor ein Paar Monaten mit selbst angefertigten Sicken neu bestückt. Sind für einen Freund reserviert. Die Optische Lupe um den Hochtöner ist mittlerweile auch wie im Original hergerichtet. ![]() |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
21:32
![]() |
#21505
erstellt: 15. Nov 2010, |||
Ihr seid ja alle gut drauf mit dem Richten. Das ist ein Thema, das ich bis jetzt immer ängstlich vor mir hergeschoben habe. Ich habe immer Muffensausen, das ich etwas kaputt mache und die Zentrierung am Ende nicht hinbekomme. So warten ESS, Infinity und Co schon seit Jahren auf neue Sicken... ![]() |
||||
termman
Inventar |
21:48
![]() |
#21506
erstellt: 15. Nov 2010, |||
Wenns Dich bisschen tröstet - ich trau mich auch (noch) nicht daran, meine halbtoten Tannoy Coax-Chassis zu demontieren. ![]() ![]() |
||||
-Fabio-
Inventar |
21:49
![]() |
#21507
erstellt: 15. Nov 2010, |||
Die Niederländer haben doch immer Sicken -> ![]() Dort wurde mir bei meinen ganzen Reparaturen schon geholfen. Guter Preis und schneller Versand. Bei meinen Mig Ribbon habe ich pro Lautsprecher, wo die Sicken der Tief (20cm)- und Mitteltöner (10cm) nur 11€ bezahlt;) Laufen nun wieder einwandfrei:) Meine Braun LA Sound und die Magnat Transpuls 45 laufen dank Audiofriends auch wieder einwandfrei;) Bald dürften auch die nächsten beiden reparaturbedürftigen Paare ankommen:) ![]() [Beitrag von -Fabio- am 15. Nov 2010, 21:50 bearbeitet] |
||||
Gudde
Stammgast |
21:54
![]() |
#21508
erstellt: 15. Nov 2010, |||
Auf dem Rückweg sehe ich einen Dual 1210 auf der Strasse zwischen Matratzen liegen. Nun trocknet er im Kofferraum. |
||||
lens2310
Inventar |
22:35
![]() |
#21509
erstellt: 15. Nov 2010, |||
ratfink
Hat sich gelöscht |
06:16
![]() |
#21510
erstellt: 16. Nov 2010, |||
@Lens Sind das JBL? Gruss Dieter |
||||
greatvintagesound
Stammgast |
06:21
![]() |
#21511
erstellt: 16. Nov 2010, |||
Habe am 6.10. Sicken für meine B&O Lautsprecher gekauft, und warte immer noch ![]() |
||||
andy1966
Inventar |
06:39
![]() |
#21512
erstellt: 16. Nov 2010, |||
@greatvintagesound Habe am 6.10. Sicken für meine B&O Lautsprecher gekauft, und warte immer noch Hmmm,vielleicht ist ihnen das Gras ausgegangen und haben deswegen das Gummi geraucht ![]() |
||||
shabbel
Inventar |
07:33
![]() |
#21513
erstellt: 16. Nov 2010, |||
Die Sicken werden aus Stoff angepaßt und mit Gummi abgedichtet. Die genaue Methode ist Betriebsgeheimnis. Nach 2 Jahren experimentieren funktioniert das aber sehr gut. Nach innen gewölbte Sicken sind aber einfacher als die nach außen gewölbten. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
10:11
![]() |
#21514
erstellt: 16. Nov 2010, |||
LS-MacGyver ![]() |
||||
Maliq
Inventar |
11:41
![]() |
#21515
erstellt: 16. Nov 2010, |||
Na, wenn die Thiele-Small-Parameter dann noch passen, kein Problem. Ansonsten, Vorsicht. Die Abstimmung der Box ändert sich komplett und somit auch der Klang. Im Lautsprecher-DIY-Unterforum wird meist davon abgeraten selbst zu reconen. |
||||
pino
Stammgast |
12:04
![]() |
#21516
erstellt: 16. Nov 2010, |||
Ich wollte für die Sicken meiner Infinitiy RS5001 Gummisicken einbauen lassen. Der Reparateur riet mir zu den Originalschaumstoffsicken weil sich sonst der Klang verändern würde. |
||||
-Fabio-
Inventar |
13:54
![]() |
#21517
erstellt: 16. Nov 2010, |||
Ich muss normal nie länger als eine Woche warten ![]() Bekomme dort auch Rabatt.... Inzwischen bin ich auch schon Stammkunde, bald wird ja wieder eine Bestellung fällig:L |
||||
termman
Inventar |
13:57
![]() |
#21518
erstellt: 16. Nov 2010, |||
Durch die halbe Stadt gefahren, um für nen Zwanziger 4 (viel zu aufwendig in "Omni Audio SA 12.3" genannte Kartons verpackte ![]() Den Verkäufer selbstverständlich gefragt, ob sonst noch altes Zeugs wegsoll und er "Ja, ich hab da noch paar alte Lautsprecher, können sie für nochmal nen Zwanziger mitnehmen". Also ich find die echt hübsch (die LS, nicht die Fotos ![]() ![]() ![]() ![]() Hier ein Pärchen mit besseren Fotos: ![]() ![]() |
||||
killnoizer
Inventar |
13:57
![]() |
#21519
erstellt: 16. Nov 2010, |||
Die Eigenschaften verändern sich ja, ganz offensichtlich, bei den Originalsicken auch , über Jahre hinweg . Bei manchen bis zur Zerstörung !!! Und wenn es keine Original-Ersatzteile sind ( die sich im Laufe der Jahre, auch ohne Benutzung, ebenfalls kontinuierlich verändern ) möchte ich den Anbieter mal sehen der garantieren kann das die Ersatzsicken genau die gleichen Eigenschaften = Parameter besitzen . Ich glaube mittlerweile gibt es niemanden der irgendwie sagen kann wieviele unterschiedliche Gummimischungen es weltweit gibt , was soll der Quatsch also ??? Irgendeine Sicke ist immer noch besser als gar keine . |
||||
Maliq
Inventar |
14:20
![]() |
#21520
erstellt: 16. Nov 2010, |||
Schaumstoff ja. Gummi ist über viele Jahre extrem stabil in den Eigenschaften.
Tja, das kann eben nur messtechnisch belegt werden. Es kommt auch nicht nur auf die Mischung an, sondern auch auf die Stärke des Materials und auf die Verklebung, die Art des Klebers usw. Deswegen lohnen sich alte kaputte Lautsprecher auch nur noch zum Hinstellen, meiner Meinung nach. Oder man findet einen Reconer mit Originalteilen, wie zB LUP in Berlin, der die alten Isophon-Chassis wieder hinbekommt.
Sowat kannste dir sparen. |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
14:31
![]() |
#21521
erstellt: 16. Nov 2010, |||
Die Sicken haben sowieso kaum einen Einfluss auf den Klang, nur wenn sie nicht mehr vorhanden sind, wird es kritisch. ![]() |
||||
Passat
Inventar |
14:32
![]() |
#21522
erstellt: 16. Nov 2010, |||
Die Hochtöner sind aber nicht mehr original. Grüsse Roman |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
14:56
![]() |
#21523
erstellt: 16. Nov 2010, |||
Dafür beeinflußt das Material der Sicken das Schwingverhalten des Chassis deutlich. Insofern ist es zumindest wichtig, Schaumstoff gegen Schaumstoff, Gummi gegen Gummi etc. auszutauschen. |
||||
termman
Inventar |
15:23
![]() |
#21524
erstellt: 16. Nov 2010, |||
Jetzt, wo Du das sagst - stimmt. Muss ich mal rauspopeln und kucken, was da (jetzt) drin ist. ![]() Vielleicht ist es ja keine Verschlechterung. ![]() PS: die Omni Audio wandern gleich morgen weiter zum Rec.-Hof, davon heb ich mir nur die Frontbespannung (für die AKAIs) auf. Nichtmal die Regler sind es wert, extrahiert zu werden. ![]() [Beitrag von termman am 16. Nov 2010, 15:25 bearbeitet] |
||||
shabbel
Inventar |
17:00
![]() |
#21525
erstellt: 16. Nov 2010, |||
Bei Schwingverhalten (harmonischer Oszillator) kommt es auf zwei Dinge an: 1. Rückstellkraft und 2. Abklingverhalten/Dämpfung. Eine funktionierende Chassis wird in dieser Hinsicht zu etwa 2/3 durch Magnetkräfte festgelegt. Die übrigen mechanischen Kräfte werden erzeugt durch 1. die Sicke und 2. das Diaphragma über dem Magneten. Davon nimmt das Diaphragma den größeren Anteil ein. Daraus ergibt sich meiner Erfahrung nach: 1. Falls die Sicke nicht wesentlich zu hart ist, hat sie kaum Einfluß auf das Schwingverhalten. 2. Das wichtigere Kriterium ist die Passgenauigkeit. Ermöglicht die Sicke den maximal möglichen Hub und steht der Schwingkörper im Ruhezustand spannungsfrei zentriert. |
||||
TomBe*
Inventar |
17:08
![]() |
#21526
erstellt: 16. Nov 2010, |||
@termman, Matthias, die Technics SB-C350 sehen richtig fein aus. ....und für n Zwanni erst recht. Halt uns auf dem schunk....äähm laufenden ![]() Gratuliere ![]() |
||||
termman
Inventar |
17:14
![]() |
#21527
erstellt: 16. Nov 2010, |||
Mit deren Anwesenheit beim Verkäufer hab ich echt schwein gehabt (als gerechten Ausgleich für den O.A.-Mis(t)kauf). ![]() HT-Extraction findet morgen statt, dann gibs Fakten. ![]() ![]() |
||||
Claus-Michael
Inventar |
18:24
![]() |
#21528
erstellt: 16. Nov 2010, |||
Moin, so - nun ist das Trio komplett. ![]() Angefangen hat es mit dem TX-606 vom Rec.-Hof im letzten Jahr (Klebespuren eben entfernt - ein Lämpchen muss noch ersetzt werden). Das Teil gefiel mir gut genug (Empfang/Klang richtig gut!), um "Spielkameraden" zu suchen (mussten aber preiswert sein!). Dann kam Anfang des Jahres der CT-606 hinzu (bedarf noch einiger Zuwendung bzgl. Vorspulen). Jetzt am Wochenanfang komplettierte der Sa-606 das Duo. Zuvor hatte ich beim VK wg. der VU-Beleuchtung angefragt: alles bestens! Gut verpackt kam das Teil an und ... natürlich ist die VU-Beleuchtung defekt. Zwar war der SA-606 im Vergleich zu den bislang angebotenen wirklich preiswert, aber dennoch sollte das funktionieren, was zugesagt wurde. Schalter und das Bal-Poti müssen etwas gereinigt werden, aber das Ding klingt richtig gut! Gruß |
||||
Zulu110
Inventar |
19:17
![]() |
#21529
erstellt: 16. Nov 2010, |||
Die gefallen mir auch sehr gut. Vor allem der Verstärker. Wie ist denn die Verarbeitung wenn ich mal fragen darf. Denn meines Wissens nach ist das ja eine etwas kleinere Serie von Pioneer gewesen, oder? Aber da wir gerade bei Pioneer sind... Auch von mir gibts heute was neues von denen. Ich weiß gar nicht warum den hier keiner haben wollte: ![]() So schlecht ist der doch gar nicht wie mir scheint. Wiegen tut er auch immerhin fast 7,7kg ![]() Ich habe mich mit dem Verkäufer nun auf 30€ geeinigt und hole ihn am Freitag Mittag ab. Er hat mir versichert, dass die Front absolut Kratzfrei ist und nur auf dem Deckel leichte Kratzer von den Füssen eines anderen Gerätes vorhanden sind. Ich bin gespannt ![]() Gruß, Marcel |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
19:36
![]() |
#21530
erstellt: 16. Nov 2010, |||
Ein guter Preis! ![]() |
||||
lens2310
Inventar |
19:41
![]() |
#21531
erstellt: 16. Nov 2010, |||
Zulu110
Inventar |
19:45
![]() |
#21532
erstellt: 16. Nov 2010, |||
Hab ich mir auch gedacht. Das Bild ist zwar nicht original wie ich herausgefunden habe, aber wenn der Zustand stimmt den der Verkäufer am Telefon beschrieben hat, sollte alles ok sein. Ich habe ne Ebay Auktion von gestern gefunden wo auch eine Innenansicht gezeigt wird. Auch hier macht er eigentlich ein gutes Bild. Ich war ja schon länger auf der Suche nach einem schönen Tuner mit blauer Skala und habe auch schon Blicke auf einen Marantz 2100 oder die älteren Modelle. Leider gingen die nur in letzter Zeit etwas in die Höhe. Aber ich finde der Pioneer sieht auch ganz nett aus ![]() Marcel [Beitrag von Zulu110 am 16. Nov 2010, 19:46 bearbeitet] |
||||
Kläävbutz
Inventar |
19:45
![]() |
#21533
erstellt: 16. Nov 2010, |||
Erstellungsdatum 16.11.2010 ![]() ![]() Glückwunsch, sieht nach nem schnapp aus ![]() |
||||
Zulu110
Inventar |
19:48
![]() |
#21534
erstellt: 16. Nov 2010, |||
Ich habe gehört die Freaks sind rund um die Uhr im Netz und durchforsten die Angebote, daher ist das ja eigentlich schon lange, da er heute Vormittag eingestellt wurde. Der VK meinte er hätte schon einige Anfragen gehabt, aber es hat keiner zugesagt. War für die dann wohl doch zu teuer ![]() Naja, wenn ich sehe, dass der bei Ebay gestern für 148€ weggegangen ist. ![]() Marcel |
||||
bulletlavolta
Stammgast |
19:55
![]() |
#21535
erstellt: 16. Nov 2010, |||
Ist bei mir um die Ecke. Und, nimmst du den SONY Receiver auch direkt mit? |
||||
termman
Inventar |
19:58
![]() |
#21536
erstellt: 16. Nov 2010, |||
Die richtig guten Sachen sind normalerweise nach paar Minuten weg, auch ich hab immer ein Telefon in Reichweite, wenn ich mit bisschen Schwarzgeld in der Tasche vorm PC sitze und aller paar Minuten F5 drücke. ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 . 440 . 450 . 460 . 470 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.368
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.875