HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 420 . 430 . 440 . 450 . 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 . 470 . 480 . 490 . 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
andy1966
Inventar |
19:00
![]() |
#23254
erstellt: 04. Jan 2011, |||
ichundich
Inventar |
19:06
![]() |
#23255
erstellt: 04. Jan 2011, |||
@andy1966, supergeiles Teil ![]() ![]() ![]() Wenn du keine Verwendung dafür hast kannste dich ja bei mir melden. ![]() |
||||
|
||||
HOK
Hat sich gelöscht |
19:10
![]() |
#23256
erstellt: 04. Jan 2011, |||
knollito
Inventar |
19:11
![]() |
#23257
erstellt: 04. Jan 2011, |||
Ich find schon! Einen solchen und einen weiteren, bauähnlichen Plattenbesen nutze ich in den 70er (ab 1977 wenn ich mich recht erinnere, damals noch auf einem Dual und einem Technics-Dreher) und 80er Jahren. |
||||
schmul
Inventar |
19:36
![]() |
#23258
erstellt: 04. Jan 2011, |||
Capitol
Stammgast |
19:50
![]() |
#23259
erstellt: 04. Jan 2011, |||
Hallo Andy! Den Dust Bug habe ich anfang der 1970er Jahre bei Karstadt gekauft für 12,50 DM. Den benutze ich nicht mehr aber er bleibt im Schrank als Sammlerstück. Grüsse Uwe |
||||
Fhtagn!
Inventar |
19:51
![]() |
#23260
erstellt: 04. Jan 2011, |||
Moin, Heute fertig geworden: Klein+Hummel ET-20 Tuner. Ein wunderbar klingender UKW Tuner mit hervorragendem Empfang. Gruß Haakon |
||||
andy1966
Inventar |
19:59
![]() |
#23261
erstellt: 04. Jan 2011, |||
bodi_061
Inventar |
19:59
![]() |
#23262
erstellt: 04. Jan 2011, |||
Hallo Haakon, .....echt klasse. ![]() Gruß Bodi ![]() |
||||
bodi_061
Inventar |
20:08
![]() |
#23263
erstellt: 04. Jan 2011, |||
Hallo ooooops1, die Zarge des "Drehers" würde ich auf alle Fälle auch so lassen. Ist die Abdeckhaube so zerkratzt, das diese sich nicht mehr polieren lässt? Ich finde lackieren wäre nur die "zweite Wahl". Gruß Bodi |
||||
pino
Stammgast |
22:24
![]() |
#23264
erstellt: 04. Jan 2011, |||
Warum sind die Klein & Hummelteile so beliebt? Sieht unscheinbar aus. Muss mich noch im Netz informieren. Viel Spaß damit. |
||||
Smilypitt
Inventar |
22:31
![]() |
#23265
erstellt: 04. Jan 2011, |||
Hmmm, nicht mein Geschmack, ehrlich gesagt. Silber und schwarze Regler gemischt macht mich nicht grad an. Das Gehäuse ist aber gut verarbeitet. Die Skalenleuchte ist auch nicht gleichmäßig, oder liegt es an der Aufnahme? ![]() |
||||
pino
Stammgast |
22:36
![]() |
#23266
erstellt: 04. Jan 2011, |||
Hab einen Artikel bei Wikipedia gefunden. Ich hab noch nie ein K & H-Teil in Natur gesehen. Sind wohl sehr selten. ![]() |
||||
killnoizer
Inventar |
22:48
![]() |
#23267
erstellt: 04. Jan 2011, |||
... ich hatte mal eine K+H Preamp in schwarz , keine ahnung mehr wie der sich nannte ( das spricht ja schon Bände ![]() Der Tuner oben hat aber wesentlich mehr Charakter ! |
||||
errorlogin
Inventar |
22:59
![]() |
#23268
erstellt: 04. Jan 2011, |||
Im Karstadt in Saarbrücken bespielt noch heute jeden Tag irgendsoein alter Klein&Hummel Verstärker die Jeansabteilung. ![]() ![]() Müßt ihr mal schauen geh'n, wenn ihr dort seid. Ich glaube, das Ding ist Tag und Nacht an, weil es ist noch ein handschriftlicher Zettel draufgeklebt: "Nicht ausschalten, Netzteilknopf defekt." oder irgendwie so. ![]() |
||||
pino
Stammgast |
23:42
![]() |
#23269
erstellt: 04. Jan 2011, |||
![]() ![]() |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
00:06
![]() |
#23270
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Ohja Klassikergucken in der Jugendjeansabteilung vom Karstadt. Wenns nur nicht so weit wäre ![]() ![]() ![]() VG ![]() Sascha |
||||
Fhtagn!
Inventar |
07:36
![]() |
#23271
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Moin, Der K+H Tuner wurde von mir neu lackiert und behelfsmäßig neu abgeglichen. Die Beleuchtung ist noch provisorisch, ich hatte nur eine etwas zu helle Fahrradbirne zur Hand. Klein und Hummel war früher einer der führenden Ausstatter von Ton- und Rundfunkstudios, daher auch die schlichte Optik. Die Geräte waren äußerst teuer und sehr gut. Der gezeigte ET-20 Tuner wurde oft als Abhöre in Rundfunk Ü-Wagen eingesetzt, ist also auch eher auf professionelle Anwendung hin entworfen (meine Frau meinte nur: Was ist das für ein hässliches Ding). Klang und Empfangsleistung sind hervorragend. Wenn euch ein K+H oder ein Telewatt Gerät günstig angeboten wird, dann schlagt zu. Hinter der unscheinbaren Front steckt immer ein technisch excellentes Gerät. Gruß Haakon |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
08:02
![]() |
#23272
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Einfach zeitlos schön ![]() und der Klang erst,da können viele "Monster-Tuner" nich mithalten !! ![]() [Beitrag von -Vintage-Fan- am 05. Jan 2011, 08:14 bearbeitet] |
||||
Claus-Michael
Inventar |
10:16
![]() |
#23273
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Moin,
Genau so ist es. Ich kenne K+H aus persönlicher Erfahrung (privat und berufl.) und habe es in den 70er/80er Jahren auch genutzt. 2 Endstufen K+H A120e sind immer noch im Bestand. Gruß |
||||
pragmatiker
Administrator |
10:22
![]() |
#23274
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Ganz genau so ist es - man merkt den Geräten deutlichst an, daß sie aus einem Studiostall stammen. Diese K&H Dinger da z.B. haben zwar (aus der WAF-Sicht) eine unterirdische Optik - aber eine überirdische Qualität: ![]() Wenn sie denn überhaupt mal zu bekommen sind (die sind extrem selten und die Asiaten zahlen ja jeden noch so verrückten Preis), dann ist der Preis astronomisch - mehrere Tausender sind für ein halbwegs funktionierendes Pärchen in jedem Fall anzulegen. Grüße Herbert |
||||
Compu-Doc
Inventar |
12:57
![]() |
#23275
erstellt: 05. Jan 2011, |||
![]() ![]() Last exit REC.-Hof ![]() |
||||
Fhtagn!
Inventar |
13:06
![]() |
#23276
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Grauenerregend! ![]() Konnte er gerettet werden? |
||||
Compu-Doc
Inventar |
13:15
![]() |
#23277
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Leider nein, hier in Frankfurt obliegt die Rec.-Schiene der Stadt (FES), da geht 0,0. ![]() |
||||
Timo
Inventar |
13:51
![]() |
#23278
erstellt: 05. Jan 2011, |||
..finde ich sogar OK! ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
15:00
![]() |
#23279
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Statement please! ![]() |
||||
pino
Stammgast |
15:00
![]() |
#23280
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Besser vernichten, als dass es jemandem nützen kann? Überlegt mal wieviel Geräte, die ihr in der Bucht oder auf Flohmärkten ergattert von Recyclinghöfen sind. Es ist eine Schande, wenn so ein K&H-Verstärker in der Presse landet. Ich jedenfalls nehme vom Sperrmüll und Rec-Hof mit was ich kann. Und ich habe kein schlechtes Gewissen dabei. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
15:02
![]() |
#23281
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Letztendlich ist es ja sogar umweltbewußt... ![]() |
||||
-Fabio-
Inventar |
15:07
![]() |
#23282
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Ich finde es auch absolut schrecklich, dass so viele schöne Geräte verschrottet werden. Als ich mit meinem Vater bei der RSVG war habe ich auch ein Paar Hecos, ich glaub es waren P3302SL, gesehen und ich durfte die nicht retten:( Ich wäre am liebsten in der Nacht wieder gekommen und hätte mich rein geschlichen um die mitzunehmen, aber es war leider zu weit weg! Es sollte verboten werden, dass die schönen Geräte verschrottet werden. Es gibt ja auch Denkmalschutz bei älteren Gebäuden, warum nicht auch bei Hifi-Geräten?? Man sollte die nicht verschrotten dürfen, wenn die noch reparabel sind. Meine Meinung. ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
15:08
![]() |
#23283
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Ja; für Kühlschränke, Mikrowellen, Lockenstäbe.......... Aber doch nicht für good old HIFI!!! ![]() |
||||
Django8
Inventar |
15:24
![]() |
#23284
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Leute, Ihr könnt einfach nicht jedes Gerät retten. Früher habe ich auch alles mitgenommen, aber heute.... Was soll ich denn mit noch einem Tape-Deck, das ich nicht brauchen kann und das zu verkaufen mehr Aufwand bedeutet, als es einbringt. Daher freue ich mich ob den wenigen, dafür funktionierenden, brauchbaren und sich im Einsatz befindlichen Klassikern bei mir zuhase (vor allem Receiver), statt mich darüber zu ärgern, dass möglicherweise viele Geräte unrettbar auf dem Müll landen. Und was das K+H-Teil betrifft: Was soll ich mit etwas, das ausschaut als stammt es aus einem alten, sowjetischen Kernkraftwerk ![]() |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
15:32
![]() |
#23285
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Diese Geräte haben eben ihren ganz eigenen Charme. ![]() Vor allem stimmen scheinbar die inneren Werte. ![]() |
||||
schmul
Inventar |
15:32
![]() |
#23286
erstellt: 05. Jan 2011, |||
![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
15:36
![]() |
#23287
erstellt: 05. Jan 2011, |||
K&H : Funktion und Qualität vielleicht, aber doch niemals Charme und Ausstrahlung. ![]() ![]() |
||||
pino
Stammgast |
15:38
![]() |
#23288
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Fast all meine Geräte sind vom Sperrmüll oder Rec-Höfen. Für mich sind Geräte, die z.B. von Dieter Rams designed wurden Kulturgut. Habe einige davon gerettet. Das Schreddern solcher Geräte ist wie die Vernichtung von Skulpturen und Kunstgegenständen. Fabio. Bitte komm nicht auf die Idee nachts das Gelände der RSVG zu betreten. Da hängen überall Kameras. Ich war einmal dort und da lag ein neuwertiger Dual 6.....? in der Gitterbox. Auf meine Frage ob ich das Teil haben könnte hat mich der Typ unfreundlich angemacht. Hab dann meine Sachen entsorgt und bin auf nimmerwiedersehen weg. [Beitrag von pino am 05. Jan 2011, 15:41 bearbeitet] |
||||
pino
Stammgast |
15:46
![]() |
#23289
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Gott vergibt. Django8 nie. Wenn der Klang superb ist, ist das Design zweitrangig. Alternativ könnte man die Wohnung diesem Design anpassen. ![]() ![]() |
||||
Fhtagn!
Inventar |
15:52
![]() |
#23290
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Hubraum statt Spoiler...... |
||||
TomBe*
Inventar |
15:55
![]() |
#23291
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Die Telefunken-Röhre ![]() ....sind in meinem VS-71 auch drin ![]() So ein Teil müßt ihr nur mal gehört haben ![]() ![]() |
||||
Django8
Inventar |
16:18
![]() |
#23292
erstellt: 05. Jan 2011, |||
![]() HiFi-Geräte müssen für mich auch optisch was hermachen, sonst sind sie für mich nicht interessant - das ist wie mit Frauen ![]() |
||||
Timo
Inventar |
16:23
![]() |
#23293
erstellt: 05. Jan 2011, |||
mit ein wenig Schleifpapier, Holz und Lack lässt sich da bestimmt was machen... |
||||
Compu-Doc
Inventar |
16:32
![]() |
#23294
erstellt: 05. Jan 2011, |||
![]() |
||||
termman
Inventar |
16:52
![]() |
#23295
erstellt: 05. Jan 2011, |||
pino
Stammgast |
19:09
![]() |
#23296
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Nö! Ich hab 15 Teesorten im Haus. Da kann ich jeden Tag etwas anderes trinken. Aber ich habe im Netz schon Fotos von Wohnzimmern gesehen, die einer Baustelle glichen. Mit Stahlregalen usw. Da würde ein Verstärker, der aussieht wie ein Schweisstrafo gut rein passen. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
19:11
![]() |
#23297
erstellt: 05. Jan 2011, |||
![]() |
||||
-Fabio-
Inventar |
19:35
![]() |
#23298
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Hallo ![]() Ich hatte es gar nicht bemerkt, aber heute stand schon den ganzen Tag so ein Paket vor der Tür. Habs mal rein geholt und geschaut was drin steckt. Das im Hintergrund ist ein 10 Zoll Tieftöner;) Also recht klein das Ding. Das ist ein NIKKO TRM-210. Getestet habe ich ihn noch nicht, da ich gerade keine Kabel zur Hand habe;) Sieht aber nett aus und bis auf etwas Dreck scheint der auch optisch noch super in Schuss zu sein:) ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
19:44
![]() |
#23299
erstellt: 05. Jan 2011, |||
![]() ![]() |
||||
-Fabio-
Inventar |
19:56
![]() |
#23300
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Wird gemacht:) Der kleine ist aber echt niedlich:D Nach meinem NIKKO TRM-40LA mein kleinster. Der sieht so aus als ob der nicht echt wäre, also wie so ein Modell oder so. Bin mal gespannt ob der morgen Töne von sich geben kann:D |
||||
UriahHeep
Inventar |
20:34
![]() |
#23301
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Find ich auch. ![]() ![]() Bei dem oberen TOA kostet schon ein Einschub mehr als der K&H Kann trotzdem nix mit anfangen, weiss nichtmal was das genau ist. |
||||
ichundich
Inventar |
20:39
![]() |
#23302
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Dann find das mal raus. ![]() ![]() ![]() |
||||
katjo
Ist häufiger hier |
20:44
![]() |
#23303
erstellt: 05. Jan 2011, |||
So, ich warte aud den NAD 140. Sollte morgen ankommen :-) |
||||
andy1966
Inventar |
20:54
![]() |
#23304
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Morgen ist doch Feiertag!! |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 420 . 430 . 440 . 450 . 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 . 470 . 480 . 490 . 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.248