HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 470 . 480 . 490 . 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 . 520 . 530 . 540 . 550 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
Hifiander
Stammgast |
13:04
![]() |
#25378
erstellt: 24. Mrz 2011, |||
jo der VR-5511 würd mir auch gefallen.. oder den JVC 4MM-1000 mit seinen runden anzeigen. die rechte seite der drehknöpfe ist wie bei meinem quadro gerät. ![]() [Beitrag von Hifiander am 24. Mrz 2011, 13:05 bearbeitet] |
||||
griesenglonz
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#25379
erstellt: 24. Mrz 2011, |||
Aber der 5414 den franky gezeigt hat, ist auch nicht von schlechten Eltern. Mal sehen was die Zukunft bringt. Langsam bekomm ich wirklich ein Problem mit meinem Weibchen :-) Gruß Achim |
||||
|
||||
0300_Infanterie
Inventar |
13:41
![]() |
#25380
erstellt: 24. Mrz 2011, |||
... ich auch ![]() |
||||
griesenglonz
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#25381
erstellt: 24. Mrz 2011, |||
Jaja, Revox schwirrt mir auch im Kopf rum. Aber da hab ich schon finanziell Respekt vor. Da wird man ja gleich arm, selbst wenn man "nur" mit einem B251 anfängt... |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
13:48
![]() |
#25382
erstellt: 24. Mrz 2011, |||
... bräuchte im Endeffekt nur nen Receiver, oder Verst. + Tuner ... B150 z.B. gefällt mir gut... |
||||
griesenglonz
Ist häufiger hier |
13:55
![]() |
#25383
erstellt: 24. Mrz 2011, |||
B150 - hm, der macht auch arm :-) |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
14:02
![]() |
#25384
erstellt: 24. Mrz 2011, |||
... naja, 400,- geb ich für ein Gerät gern aus - wenn man bedenkt was neue Geräte kosten und wie die aufgebaut sind ![]() |
||||
griesenglonz
Ist häufiger hier |
14:45
![]() |
#25385
erstellt: 24. Mrz 2011, |||
Ne schon klar. So ein Revox ist ja das Geld auch wert. Aber mach das mal meiner Frau klar :-) |
||||
dealsen
Neuling |
15:54
![]() |
#25386
erstellt: 24. Mrz 2011, |||
Alex-Hawk
Inventar |
16:30
![]() |
#25387
erstellt: 24. Mrz 2011, |||
Kef und Marantz. Kein übler Anfang. Viel Spaß. ![]() |
||||
Balduar
Stammgast |
19:32
![]() |
#25388
erstellt: 24. Mrz 2011, |||
hab gesucht und gesucht und....wo zum teufel siehste denn kef? |
||||
MacPhantom
Inventar |
19:55
![]() |
#25389
erstellt: 24. Mrz 2011, |||
Ganz gross im Titel des Bildes. ![]() |
||||
-Fabio-
Inventar |
19:57
![]() |
#25390
erstellt: 24. Mrz 2011, |||
Ich meine hinten auf dem Gitter könnte man auch "KEF" stehen sehen. |
||||
Balduar
Stammgast |
20:16
![]() |
#25391
erstellt: 24. Mrz 2011, |||
jo, ich geb mich ja schon geschlagen...kinder sind alle 3 im bett und schon sieht man wieder klarer ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
20:51
![]() |
#25392
erstellt: 24. Mrz 2011, |||
... bei mir schläft erst eine von 5 ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
21:08
![]() |
#25393
erstellt: 24. Mrz 2011, |||
So, schon einmal erwähnt aber bislang war ich die Bilder schuldig: Onkyo Integra T-9060 ![]() Mehr dazu hab ich ![]() |
||||
Hifiander
Stammgast |
22:55
![]() |
#25394
erstellt: 24. Mrz 2011, |||
jo der 5414 ist auch sehr toll.. naja man kann eben nicht alles haben -oder doch? ![]() |
||||
volviki
Neuling |
22:24
![]() |
#25395
erstellt: 25. Mrz 2011, |||
Hallo Bin neu hier im Forum. Habe mir aus der Bucht zwei Receiver erworben. Das Virus hat mich gepackt, ich konnte nicht wiederstehen. Die beiden möchte ich hier mal vorstellen. L&G NR4000 (da gibt es kaum Infos zu) ausser das Luxman da irgendwie mit im Boot war. Wäre über mehr Infos unheimlich froh. Fisher RS 2004 Nach einem ersten kurzen Hörtest muß ich sagen das die beiden mir klanglich und optisch sehr gut gefallen. ![]() ![]() |
||||
De_Niro_Fan
Stammgast |
22:29
![]() |
#25396
erstellt: 25. Mrz 2011, |||
Erstmal herzlich Willkommen hier im Forum! ![]() Der Fischer ist nix besonderes aber dennoch sehr schön,gefällt mir optisch sehr gut. Den LG kenne ich nicht und will ihn auch gar nicht erst kennenlernen ![]() Gehört hab ich aber auch noch nie von LG Receivern ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
22:37
![]() |
#25397
erstellt: 25. Mrz 2011, |||
... der L&G erinnert in der Farbgebeung fast an ReVox ![]() Aber schick die Teile ... ![]() |
||||
Zulu110
Inventar |
09:51
![]() |
#25398
erstellt: 26. Mrz 2011, |||
Moin, gestern neu bei mir, zwei kleine Canton GLE 45 ![]() die Kleinen sehen richtig gut aus und klingen für die kompakte Größe auch super. Der Zustand ist top und ich müsste nichts bemängeln, wenn der VK sie richtig verpackt hätte ![]() Die LS waren in einem Karton gepackt wo sie so gerade eben reinpassten und nur mit einer Lage LuPo umwickelt. Natürlich musste der Karton dann wohl auf eine Ecke fallen, so das sich der Sturz an einer eingedrückten Stelle an einer Ecke des LS wiederspiegelt (siehe rechter LS, Ecke unten rechts) ![]() Ansonsten hätten die Teile keinerlei Gebrauchsspuren gehabt. ![]() ![]() Gruß, Marcel |
||||
HD-MASTER
Stammgast |
10:58
![]() |
#25399
erstellt: 26. Mrz 2011, |||
@volviki Bin neu hier im Forum. Hallo volviki, Willkommen, Mach Dir nichts aus Kommentaren wie--> (Der Fischer ist nix besonderes Den LG kenne ich nicht und will ihn auch gar nicht erst kennenlernen . Er ist echt häßlich!) Ich finde die beiden optisch gut,schöne VUs,Und wenn Du mit dem Klang zufrieden bist,hast Du alles richtig gemacht. ![]() Gruß Bernd |
||||
Compu-Doc
Inventar |
11:02
![]() |
#25400
erstellt: 26. Mrz 2011, |||
VK kontaktieren, Teilbetrag rückfordern, oder Wartezurückschicken. Wenn VK 100% uneinsichtig => Neutrale mit Kommentar! ![]() |
||||
Zulu110
Inventar |
11:05
![]() |
#25401
erstellt: 26. Mrz 2011, |||
Es läuft nicht immer alles über Ebay ![]() Die Teile waren aus den kleinanzeigen und haben 24€ gekostet. Da ist leider nix mit zurückfordern und bewerten. Bei dem Preis habe ich auch ehrlich gesagt keine Lust ein Fass auf zu machen. So deutlich sichtbar ist es zum Glück auch nicht. Gruß, Marcel |
||||
-Fabio-
Inventar |
12:02
![]() |
#25402
erstellt: 26. Mrz 2011, |||
@Zulu110 Die Cantons sehen den Braun L420/1 wirklich ähnlich:D Nunja, jedenfalls habe ich auch mal sowas in der Art mit der Verpackung erlebt. Als Die Lautsprecher hier ankamen war bei einem eine Ecke weggesplittert, beide Gitter zerstört und ein Tieftöner vom Gitter zerdrückt. Von Canton habe ich momentan leider nur ein Car-Hifi Set aus den 80ern. Solche kleinen würde ich aber auch mal gerne haben:) ![]() |
||||
ichundich
Inventar |
13:30
![]() |
#25403
erstellt: 26. Mrz 2011, |||
Mein Neuzugang habe ich gerade zum Doc gefahren, leider ist der rechte Kanal tot. Hier mal ein Bild von dem süßen kleinen Amp. ![]() Superscope A 240 Mein Elac Dreher freut sich schon auf ein wiedersehen da er einen recht guten Phone Eingang hat. ![]() [Beitrag von ichundich am 26. Mrz 2011, 14:15 bearbeitet] |
||||
De_Niro_Fan
Stammgast |
13:37
![]() |
#25404
erstellt: 26. Mrz 2011, |||
@HD-Master &volviki: War wirklich nicht böse und auch nicht herablassend gemeint von mir.Ich hab nur meine Meinung bez.des Receivers von L&G gesagt.Den Fischer finde ich ja auch sehr schön! ![]() |
||||
Black-Devil
Gesperrt |
13:38
![]() |
#25405
erstellt: 26. Mrz 2011, |||
Zulu110
Inventar |
14:20
![]() |
#25406
erstellt: 26. Mrz 2011, |||
Was mir bei den Cantons generell gefällt, ist das zeitlose Design mit den abgerundeten Ecken, die Tatsache, dass die Holzdekore alle aus Echtholz bestehen und am wichtigsten, dass die Sicken der Bässe eigentlich alle aus Gummi sind und man so noch Lange was an den Dingern hat. Bei meinen z.B. ist die Sicke für das Alter noch einwandfrei und zeigt keinerlei Schwäche ![]() Gruß, Marcel |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
14:24
![]() |
#25407
erstellt: 26. Mrz 2011, |||
Heute neu gekommen: Onkyo Integra M-5060R (optisch OK, Glas muss ersetzt werden und ne Reinigung ist angesagt, denke auch, dass ein Birnschen hin ist - VU´s beleuchtet, Schutzschalter schaltet auch frei ...) Onkyo DX-150 (optisch leicht angegriffen, aber da das Gerät als Kompensationsgeschäft für nen Gefallen gedacht war völlig i.O. - nimmt leider keine CDs an ..) Bilder kommen später ![]() Noch im Zulauf: Onkyo Integra P-3030 Onkyo Integra DX-200 Gibt´s nen REINIGUNGS-HOW-TO-DO-Thread ![]() [Beitrag von 0300_Infanterie am 26. Mrz 2011, 14:25 bearbeitet] |
||||
Imazagi
Ist häufiger hier |
14:59
![]() |
#25408
erstellt: 26. Mrz 2011, |||
Nicht wirklich ein Neuzugang, aber neu entdeckt: ![]() Eine His Master's Voice (British Radio Corporation) Model 2025 Kompaktanlage, wohl von 1970/71. Das Ding lag im Wochenendhaus meiner Mutter in einer Truhe vergraben und ist seit sicher 20, wenn nicht 30 Jahren nicht benutzt worden. Vor ein paar Monaten hab ich ihn entdeckt und jetzt mittels 3.5mm/DIN Adapter ans iPhone gesteckt. Ich bin echt beeindruckt, was da klanglich aus den offenen Deckellautsprechern rauskommt! Ein bisschen unentspannt in den Höhen/Stimmen, aber hundertmal besser als das Logitech iPod-Dock, das ich sonst mitnehme. |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
18:19
![]() |
#25409
erstellt: 26. Mrz 2011, |||
Hier die ersten Bilder meiner fast problemlos funktionierenden Integra M-5060R: ![]() Draufsicht: ![]() ![]() Da ich nicht so der Profifotograf bin hier eine kleine Bildauswahl des opt. noch überholungswürdigen Gerätes: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Einschalter sitzt nicht mehr ganz fest ![]() ![]() Ansonsten läuft sie super und macht reichlich WUMMS an meinen Studiomonitoren ![]() Die Elkos sind nicht ausgebeult - auf was muss ich noch achten? Bilder vom Innenleben und mehr findet ihr wieder ![]() |
||||
Fhtagn!
Inventar |
19:06
![]() |
#25410
erstellt: 26. Mrz 2011, |||
Boah, wasch die Onkyo bloss von innen! Eine neue Scheibe vom Glaser schneiden und Bohren lassen kostet nicht viel, hier auf dem Dorf machen die sowas für 10€. |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
19:12
![]() |
#25411
erstellt: 26. Mrz 2011, |||
... selbstredend ![]() Für Tipps im seperaten Thread bin ich dankbar - zumal da ja noch ne andere Frage offen ist ![]() |
||||
ichundich
Inventar |
19:39
![]() |
#25412
erstellt: 26. Mrz 2011, |||
@0300_Infanterie, feine Endstufe. ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
19:39
![]() |
#25413
erstellt: 26. Mrz 2011, |||
... sollte die 25-Jahre-Grenze auch überschritten haben: ONKYO DX-150: ![]() ![]() Hat schon ein paar stärkere Gebrauchsspuren ![]() Der Player wäre noch Hörraum-taugllich ![]() ![]() Er sucht den TOC, findet aber wohl nix und schaltet nach ca 5-6 Sekunden die Wiedergabe ab... auch das Display bleibt dunkel. Laserlinse ist gereingt, hat aber nix gebracht ... wo kann man bei diesem Gerät die Leistung des Lasers verändern? Ansonsten ist er innen top - im Gegensatz zur ziemlich schmutzigen M-5060R ![]() Hier mal ein paar Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bin für Infos zum Wiederbeleben sehr dankbar, auch wenn er vom im Zulauf befindlichen DX-200 Integra ersetzt werden wird! |
||||
Siamac
Inventar |
20:00
![]() |
#25414
erstellt: 26. Mrz 2011, |||
Tolle Endstufe ![]() Viel Erfolg beim Restaurieren. ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
20:09
![]() |
#25415
erstellt: 26. Mrz 2011, |||
Danke - wenn Du Tipps zum Reinigen hast (gern auch per PM, oder im seperaten Thread) bin ich ganz Ohr! |
||||
mk0212
Stammgast |
21:13
![]() |
#25416
erstellt: 26. Mrz 2011, |||
Pioneer PL-12D Nichts high-endiges, aber dafür bis auf etwas Staub, der noch weggeputzt werden muß, in nahezu Neuzustand mit makelloser Haube und original Bedienungsanleitung. Klingt mit neuem Riemen, der heute von Thakker kam, und dem zu Testzwecken installiertem AT95E schon sehr schön. Nicht so "voll" wie mein Dual 1218 mit Shure M75D, aber dafür räumlicher. Ist es eigentlich normal, dass der Pioneer mit dem AT95E "leiser" ist als der Dual mit dem Shure? Um die gleiche Lautstärke zu bekommen muß ich beim Pioneer deutlich höher drehen. Der kleine Pioneer PL-12D scheint mir Potential zu haben. Hier nur mal der kurze Versuchsaufbau von eben: ![]() ![]() |
||||
UniversumFan82
Inventar |
21:24
![]() |
#25417
erstellt: 26. Mrz 2011, |||
Der Pioneer gefällt mir, ich habe einen PL-10, der ist sehr ähnlich, nur ohne Halbautomatik. Das AT95E hat 3,5mV Ausgangsleistung, das Shure M75D 5mV, das Signal vom AT muss also mehr verstärkt werden um auf gleiche Lautstärke zu kommen. Gruß, Manfred |
||||
mk0212
Stammgast |
22:28
![]() |
#25418
erstellt: 26. Mrz 2011, |||
Ah, Danke. Dann ist das mit der unterschiedlichen Lautstärke ja normal. Der PL-12D ist übrigens auch komplett manuell. Wenn man beim Plattenhören einpennt kann die Nadel die Auslaufrille in aller Ruhe auskratzen ![]() Scheint sich vom PL-10 lediglich durch den "overhang checker", das Antiskating und ein leicht verändertes Design der Steuerelemente zu unterscheiden, wobei mir das Design beim PL-10 noch besser gefällt. |
||||
walo
Stammgast |
11:25
![]() |
#25419
erstellt: 27. Mrz 2011, |||
![]() Hier stelle ich euch mal mein MARANTZ 2325 vor, den ich für einen CHF Fuffi (wurde hier bereits erwähnt) erworben habe ![]() Beleuchtung neu gemacht, Lampenkasten gefixt und mit Heizkörperlack gespritzt, neue Diffusorfolie Lee 400. Alle Potis, Regler und das Relais gereinigt und mit Tunerspray behandelt. Was soll ich noch sagen, er klingt einfach Göttlich, hat richtig Punch, eine absolute Augenweide ![]() Gruss walo |
||||
Siamac
Inventar |
11:54
![]() |
#25420
erstellt: 27. Mrz 2011, |||
Toller Receiver ![]() |
||||
De_Niro_Fan
Stammgast |
12:03
![]() |
#25421
erstellt: 27. Mrz 2011, |||
Vorallem für nen Fuffi!!Glück muß man haben! ![]() |
||||
Sunlion
Inventar |
12:05
![]() |
#25422
erstellt: 27. Mrz 2011, |||
Nicht nur die ist entscheidend, auch das Tracking des Lasers. Schau doch mal ![]() Der Regler für die Laserleistung befindet sich übrigens meistens mit am Laserschlitten. |
||||
Fhtagn!
Inventar |
13:06
![]() |
#25423
erstellt: 27. Mrz 2011, |||
Der Pat Garrett Soundtrack ist eine geniale Scheibe! Zeugt von gutem Musikgeschmack ![]() Den Motor des PL-12 solltest du unbedingt schmieren! Drei Tropfen Nähmaschinenöl in die vorgesehene Öffnung, und das bei häufigem Gebrauch ca. alle sechs Monate wiederholen. Das Tellerlager sollte gereinigt werden und mit Silikonöl niedriger Viskosität aufgefüllt werden. Der Teller sollte ca. 1 Minute nachlaufen, wenn du ihn kräftig anschiebst. Ansonsten ist der Pio wartungsfrei. Gruß Haakon |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
18:28
![]() |
#25424
erstellt: 27. Mrz 2011, |||
... hab ich mir gepinnt ... danke kann man ja für alle Geräte nutzen ![]() |
||||
mk0212
Stammgast |
19:39
![]() |
#25425
erstellt: 27. Mrz 2011, |||
Vielen Dank, auch für die Tips ![]() Weißt du zufällig, ob es normal ist, dass sich unter der Headshell so eine Art aufgeklabter Schaumstoffpuffer befindet? Sieht "semiprofessionell" aus, daher bin ich mir unschüssig, ob das wohl im Auslieferungszustand schon vorhanden war oder jemand gebastelt hat. Macht die Installation des Systems im Hinblick auf den senkrechten Stand der Nadel nicht gerade einfacher... Wegen des Öls... hätte hier noch so eins, das bei meinem Rasierer dabei war (leider ohne nähere Bezeichnung). Ob man das nehmen kann??? Gruß, Mathias |
||||
Django8
Inventar |
05:46
![]() |
#25426
erstellt: 28. Mrz 2011, |||
Es gab ja auch noch den PL-12 (ohne "D"). Ich hatte einen PL-12D übrigens mal unfreiwillig im "Dauereinsatz": Der Riemen war hinüber bzw. zu gross und ich habe vergessen, den Motor auszuschalten (da sich der Teller wegen dem Riemen nich drehte, merkte ich das nicht). Der Motor lief daher ein paar Tage, eine Woche oder so.... |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
06:12
![]() |
#25427
erstellt: 28. Mrz 2011, |||
... und nix kaputt gegangen? Respekt ![]() |
||||
Django8
Inventar |
06:43
![]() |
#25428
erstellt: 28. Mrz 2011, |||
Nö, nix passiert. Das Teil ist gebaut wie ein Panzer ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 470 . 480 . 490 . 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 . 520 . 530 . 540 . 550 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedRobRoy187
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.964