HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 . 610 . 620 . 630 . 634 635 636 637 638 639 640 641 642 643 . 650 . 660 . 670 . 680 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
dufs1961
Stammgast |
11:54
![]() |
#32060
erstellt: 24. Aug 2012, |
Habe mich mal schlau gemacht über den Amp, der hat eine ganz eigenwillige Geschichte. Er soll angeblich ein Ami sein ( The Fisher ), dann nach Japan zu Pioneer gekommen sein ( gibt einen Pioneer der diesem fast 100% ähnlich ist ) und von da soll ihn die SEL/ ITT Schaub Lorenz Gruppe gekauft haben und als Deutsches High End verkauft haben. Auf jeden Fall ein schickes Teil und wie neu. Was soll ich jetzt machen, behalten oder ein bisschen was für die Geldbörse tun in der Bucht. Weil Röhre fahre ich ja schon mit den Destiny EL34.
|
||
svenson777
Stammgast |
12:10
![]() |
#32061
erstellt: 24. Aug 2012, |
Auch von mir Glückwunsch zu dem Schnapp ![]() |
||
|
||
termman
Inventar |
12:21
![]() |
#32062
erstellt: 24. Aug 2012, |
Geldbörse natürlich, aber bitte alle beide Geräte. ![]() ![]() |
||
hifibrötchen
Inventar |
12:23
![]() |
#32063
erstellt: 24. Aug 2012, |
ASW Glückwunsch zu deinem 10€ Schnapp ![]() |
||
dufs1961
Stammgast |
12:30
![]() |
#32064
erstellt: 24. Aug 2012, |
Danke ...Ja klar beide, so ein schönes Paar darf man einfach nicht trennen |
||
Compu-Doc
Inventar |
13:25
![]() |
#32065
erstellt: 24. Aug 2012, |
Klar verbuchteln, aber bitte nebeneinader ablichten!!! |
||
dufs1961
Stammgast |
13:59
![]() |
#32066
erstellt: 24. Aug 2012, |
Oder doch behalten????? Maahhh der ist so schön ich kann gar nicht aufhören den anzuschauen, aber ich bin ein gebranntes Kind in solchen Sachen. Hatte mal einen Pioneer Röhrenreceiver und einen Russen Priboy, sind mir beide beim normalen ( Zimmerlautstärke ) Musik hören abgedampft. Und dieser hier ist auch so alt, aber so schön und da habe ich so ein wenig Bedenken beim Alltagsbetrieb den ich beim Destiny nicht haben muß. Und für ne Show Anlage aus den 60ern habe ich kein Platz, obwohl das schon ein Traum wäre. |
||
-Fabio-
Inventar |
14:06
![]() |
#32067
erstellt: 24. Aug 2012, |
Lässt sich denn auch nirgends Platz für diese schöne Kombi schaffen? Irgendwo kann man doch sicher evtl. auf eine Lampe oder eine Blume verzichten ![]() Aber das Problem kenne ich nur zur genüge. Meine Geräte habe ich nun in der Familie verteilt, weil es zu viel wurde. Mein Problem musste ich leider so lösen: (alles NIKKO) ![]() Ich weiß, das ist böse ![]() Leider ging es nicht anders. Vor allem sieht es in der Abstellkammer auch so aus, aber mit mehr Lautsprechern. Um nicht ganz vom Thema abzuweichen (tut mir leid, ich neige dazu meine Gedanken zu sehr fließen zu lassen), ich bin wieder auf der Jagd und neben der Beseitigung meiner Türme und Baustellen werde ich nun wieder neues anschaffen. Bin wirklich gespannt was mir noch so ins Netz geht ![]() Gruß, Fabio ![]() |
||
elchupacabre
Inventar |
14:36
![]() |
#32068
erstellt: 24. Aug 2012, |
onkel_böckes
Inventar |
19:19
![]() |
#32069
erstellt: 24. Aug 2012, |
WeisserRabe
Inventar |
20:31
![]() |
#32070
erstellt: 24. Aug 2012, |
ich wollt schon fragen ob du neu gestrichen hast ![]() |
||
onkel_böckes
Inventar |
20:34
![]() |
#32071
erstellt: 24. Aug 2012, |
Nein, alles Weiß! ![]() |
||
ichundich
Inventar |
20:48
![]() |
#32072
erstellt: 24. Aug 2012, |
Die Zero 9 Lautsprecher, war die Flagschiffe bei JVC Anfang der 80 `er Jahre tolle Boxen ![]() |
||
onkel_böckes
Inventar |
20:56
![]() |
#32073
erstellt: 24. Aug 2012, |
Das habe ich auch gelesen. Aber ich kann mir das nicht so richtig vorstellen! Bist auf die GettoBlaster verbinde ih die Marke nur mit billig Schrott. Und Irgendwo habe ich dan mal gelesen das es auch mal was gutes gab. Bin gespannt, viel findet man ja nicht drüber1 ![]() |
||
ichundich
Inventar |
21:06
![]() |
#32074
erstellt: 24. Aug 2012, |
[Beitrag von ichundich am 24. Aug 2012, 21:07 bearbeitet] |
||
onkel_böckes
Inventar |
21:18
![]() |
#32075
erstellt: 24. Aug 2012, |
Hey, danke für die Info, bin jetzt noch gespannter drauf. Danke! Michael |
||
UriahHeep
Inventar |
06:17
![]() |
#32076
erstellt: 25. Aug 2012, |
![]() Schau mal in das Profil des Users jvc.graz JVC war mal weitaus mehr als Ghettoblaster. ![]() |
||
dufs1961
Stammgast |
10:41
![]() |
#32077
erstellt: 25. Aug 2012, |
dufs1961
Stammgast |
10:44
![]() |
#32078
erstellt: 25. Aug 2012, |
svenson777
Stammgast |
11:00
![]() |
#32079
erstellt: 25. Aug 2012, |
Unter diesen Umstände würde ich den Destiny in den Vorruhestand schicken ![]() Wenn schaust sind sogar Engl Überträger oder von Sennheiser verbaut. Da kann der Asiat einpacken ![]() Hättest noch fragen sollen ob er noch die Passenden Lautsprecher hat ![]() [Beitrag von svenson777 am 25. Aug 2012, 11:19 bearbeitet] |
||
dufs1961
Stammgast |
11:18
![]() |
#32080
erstellt: 25. Aug 2012, |
Sind auch Endröhren Made in GB drin |
||
wallie
Hat sich gelöscht |
11:39
![]() |
#32081
erstellt: 25. Aug 2012, |
mensch mensch habt ihr alle hier glück ![]() ![]() ich sammle ja auch schon lange aber bekomme fast nur defekte geräte und meist nur schrott, außer einem röhrenmischverstärker und meinen hummels sl 800 habe ich noch nicht`srichtiges ergattern können - zumindest nicht für fast für umme ![]() ![]() ![]() aber irgend wann kommt der tag da finde oder bekomme ich auch mal etwas das ich auch mal zu hause nutzen kann aber nur weiter so ![]() lg jürgen ps: einen alten pioneer oder klein und hummel röhrenverstärker wäre ja schon mal was für meine hummels ![]() ![]() ![]() [Beitrag von wallie am 25. Aug 2012, 15:34 bearbeitet] |
||
wallie
Hat sich gelöscht |
12:25
![]() |
#32082
erstellt: 25. Aug 2012, |
so hier mal etwas was mir so gar nichts sagt ![]() dieses jahr geschenkt bekommen verstärker make eigenbau ![]() ![]() ![]() ![]() lg jürgen [Beitrag von wallie am 25. Aug 2012, 12:26 bearbeitet] |
||
dufs1961
Stammgast |
12:33
![]() |
#32083
erstellt: 25. Aug 2012, |
Das ist wohl ein Eigenbau, sieht aber sehr wild aus. Funktioniert das Teil |
||
wallie
Hat sich gelöscht |
12:34
![]() |
#32084
erstellt: 25. Aug 2012, |
so dann noch tandberg tr2025 sperrmüll fund ( funktiostüchtig ) leider nicht mehr orginal da der vorverstärker und endstufe auftrennbar gemacht worden ist und neue lautsprecherausgänge gelegt worden sind ( direkte verbindung zur endstufe ) a und b schalter wurden außer betrieb gesetzt - zudem wurden neue siebelkos verbaut statt 2x 4700uf wurden 2x 15000uf verbaut und der kabelquerschnitt zum netztrafo wurde auch verrößert . auch die beleuchtung wurde neu gemacht (led`s weiß) allerdings nicht von mir ![]() ![]() ![]() ![]() lg jürgen [Beitrag von wallie am 25. Aug 2012, 12:37 bearbeitet] |
||
wallie
Hat sich gelöscht |
12:39
![]() |
#32085
erstellt: 25. Aug 2012, |
zu dem eigenbau ![]() ![]() ![]() ![]() das teil wurde aus meiner sicht nie richtig fertig gestellt- schade eigentlich ![]() lg jürgen [Beitrag von wallie am 25. Aug 2012, 12:47 bearbeitet] |
||
wallie
Hat sich gelöscht |
12:42
![]() |
#32086
erstellt: 25. Aug 2012, |
habe noch mehr ![]() werde es noch mehr einstellen aber das reicht fürs erste - denke ich ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von wallie am 25. Aug 2012, 12:46 bearbeitet] |
||
wallie
Hat sich gelöscht |
12:54
![]() |
#32087
erstellt: 25. Aug 2012, |
eines will ich doch noch einstellen ![]() einen klemt e 201 (funktionstüchtig ) ohne drehknöpfe und deckel ![]() ![]() ![]() ![]() da könnte mann doch eine stereo röhren endstufe machen ![]() ![]() ![]() ![]() aber das gehört hier nicht her ![]() lg jürgen [Beitrag von wallie am 25. Aug 2012, 12:59 bearbeitet] |
||
pino
Stammgast |
20:55
![]() |
#32088
erstellt: 25. Aug 2012, |
Sieht aus wie ein medizinisches Gerät beim Doc. Falls ich auch mal sowas finden sollte: Gibt es dafür noch neue Röhren? Ich bin sehr, sehr neidisch und laufe blau-gelb an. Hyperventilier. Eine Tüte bitte! |
||
Deubi61
Stammgast |
21:39
![]() |
#32089
erstellt: 25. Aug 2012, |
..wer schmeisst denn den Tandberg auf'n Müll....? - Unglaublich...! ![]() ...Aber andererseits scheint der ja bei Dir in den richtigen Händen gelandet zu sein - Glückwunsch....!! ...die paar ,,Verschlimmbesserungen" muss man sich mal in Ruhe ansehen , wobei die Siebelko's mit der 3-fachen kapazität dir ganz schnell den Netzschalter ( ...und anderes...? ) rösten können..... Gruss - und viel Spass mit dem TR....! |
||
wallie
Hat sich gelöscht |
21:55
![]() |
#32090
erstellt: 25. Aug 2012, |
also offen hatte ich ihn mal alles sauber gearbeitet worden da gibts nix zu meckern ![]() laufen hatte ich den auch schon mehrere wochen auch mal eine stunde gut laut ![]() ![]() ![]() anderer seits finde ich es gar nicht so schlimm das vor und endstufe auftrennbar sind - aber die 2x25 watt reichen ja völlig aus fürs wohnzimmer ![]() bei mir ist alles in guten händen ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von wallie am 25. Aug 2012, 22:02 bearbeitet] |
||
wallie
Hat sich gelöscht |
22:07
![]() |
#32091
erstellt: 25. Aug 2012, |
mein geschenkt bekommenes nakamichi bx300e kassettendeck kommt hier auch noch rein (allerdings riemen ausgeleiert) müssen neue rein ![]() fotos kommen morgen ![]() lg jürgen |
||
wallie
Hat sich gelöscht |
22:09
![]() |
#32092
erstellt: 25. Aug 2012, |
wallie
Hat sich gelöscht |
22:13
![]() |
#32093
erstellt: 25. Aug 2012, |
Deubi61
Stammgast |
22:22
![]() |
#32094
erstellt: 25. Aug 2012, |
...Bei Tandberg verhält es sich so , wie bei anderen Nobelmarken der 70er & 80er Jahre : die angegebene Leistung ist ein Garantierter mindestwert , welchen der Verstärker ohne zu clippen , bzw. nennenswert zu verzerren - erreicht , und das über die gesamte Leistungsbandbreite... ...mit meinem TR 2075 , welchen ich 1980 erwarb , haben wir schon Tage & Nächte durch wüste Party's beschallt - der Tandberg ist nahezu unverwüstlich , und klingt so ganz nebenbei noch immer Besser , als so manches neuzeitliche konstrukt...... ![]() ...auf jeden Fall hast Du mit deinem TR 2025 ein echtes Schätzchen vor dem Nirvana bewahrt..... ![]() [Beitrag von Deubi61 am 25. Aug 2012, 22:25 bearbeitet] |
||
wallie
Hat sich gelöscht |
22:25
![]() |
#32095
erstellt: 25. Aug 2012, |
das sehe ich auch so ![]() der hat nen sehr guten klang ( geschmackssache ) und ein super tunerempfangsteil selbst im keller wo andere geräte nichts mehr empfangen ![]() klasse das teil [Beitrag von wallie am 25. Aug 2012, 22:26 bearbeitet] |
||
Deubi61
Stammgast |
22:39
![]() |
#32096
erstellt: 25. Aug 2012, |
....Yep..! ...noch irgenwelche Tandberg - eigner hier...? ...dann können wir ja mal einen ![]() ![]() |
||
wallie
Hat sich gelöscht |
22:42
![]() |
#32097
erstellt: 25. Aug 2012, |
na dann mal ![]() ![]() gute nacht ![]() |
||
Deubi61
Stammgast |
22:50
![]() |
#32098
erstellt: 25. Aug 2012, |
....aber austrinken darf ich noch....? ![]() ...tschüss & bis Bald.... |
||
wallie
Hat sich gelöscht |
22:52
![]() |
#32099
erstellt: 25. Aug 2012, |
aber sicher doch ![]() ![]() ![]() bis denne ![]() [Beitrag von wallie am 25. Aug 2012, 22:53 bearbeitet] |
||
xutl
Inventar |
07:26
![]() |
#32100
erstellt: 26. Aug 2012, |
Jau ![]() |
||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
08:48
![]() |
#32101
erstellt: 26. Aug 2012, |
Hallo, ich hatte den 2025 auch, Klang war okay, aber mit Wertigkeit hat der Aufbau nichts zu tun und ich fand das teil haptisch nicht so den Renner. @ Wallie: der Telefunken ist ein feines und robustes Verstärkerchen und alleine schon die Heatpipe Kühlung macht Ihn sammelwürdig. Ich selbst hatte 2 davon. Das Bandecho ist schon ne Nummer und selbst in diesem miserablen optischen Zustand gibt`s dafür noch ne ganze Stange Geld, da solche Oldschool Geräte bei Musikern sehr begehrt sind. LG Chris |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
09:18
![]() |
#32102
erstellt: 26. Aug 2012, |
Anfang des Jahres habe ich zwei Geräte von Accuphase aus einem Entrümpelungcontainer gezogen..... Cd-Player und ein alter Transrotor Dreher waren schon einen Container vorher entsorgt worden und verloren Die Enkelin des Besitzers hatte null Ahnung..... sowas kommt wohl ständig vor... ich will nicht Wissen wie viele alte Schätzchen so Tag täglich unnötiger Weise entsorgt werden. |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
09:24
![]() |
#32103
erstellt: 26. Aug 2012, |
Da bekommt man ja Tränen in die Augen |
||
hifibrötchen
Inventar |
09:37
![]() |
#32104
erstellt: 26. Aug 2012, |
Bilder ! ![]() Den CD Player und Dreher hätte ich auch mitgenommen ! |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
10:24
![]() |
#32105
erstellt: 26. Aug 2012, |
Ein Bild? Hier gerade nach dem Bad im Container ![]() Inzwischen wurden sie bei Armin saniert und fanden in der Nähe von Hockenheim ein neues Zuhause
Ich auch, aber die waren von Mülle bereits abgeholt worden [Beitrag von baerchen.aus.hl am 26. Aug 2012, 10:26 bearbeitet] |
||
pino
Stammgast |
10:35
![]() |
#32106
erstellt: 26. Aug 2012, |
Ich hab mal vor 5 Jahren einen Gürtel Munition fürs MG aus einem Schrottcontainer gezogen. Hab ihn wegen der Unfallgefahr beim Personal abgegeben. |
||
hifibrötchen
Inventar |
11:27
![]() |
#32107
erstellt: 26. Aug 2012, |
heftig deine Accustory ![]() ![]() ![]() |
||
wallie
Hat sich gelöscht |
11:38
![]() |
#32108
erstellt: 26. Aug 2012, |
hallo ich hab vor jahren ,als ich noch nicht sammelte und noch gar keine ahnung von röhrenverstärker und so hatte ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() bitte alle hier feste um haueimages/smilies/insane.gif liegen lassen. ich könnt mich heute noch dafür ohrfeigen ihr wisst schon welch eine marke ich meine ![]() ![]() ![]() ps: ich hielt das damals für alten ünnützen schrott ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von wallie am 26. Aug 2012, 11:40 bearbeitet] |
||
dufs1961
Stammgast |
12:20
![]() |
#32109
erstellt: 26. Aug 2012, |
Nach einer Musik durchzechten Nacht muss ich sagen Destiny el 34 und Kopfhörerverstärker Aristaios in die Tonne und nur noch ein ein knapp 45 Jahre alter Verstärker Namens Stereotronic. Ich kann es nicht Glauben ![]() |
||
wallie
Hat sich gelöscht |
12:24
![]() |
#32110
erstellt: 26. Aug 2012, |
@ASW Destiny el 34 und Kopfhörerverstärker Aristaios in die Tonne ![]() ![]() ![]() lg jürgen |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 . 610 . 620 . 630 . 634 635 636 637 638 639 640 641 642 643 . 650 . 660 . 670 . 680 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.339