HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 670 . 680 . 690 . 700 . 708 709 710 711 712 713 714 715 716 717 . 720 . 730 . 740 . 750 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
Pat65
Inventar |
16:58
![]() |
#35778
erstellt: 12. Jul 2013, |
@Bernardo sehr schöner Kenwood und super geputzt. Glänzt wie neu. ![]() Grüßle Patrick ![]() |
||
Igelfrau
Inventar |
19:08
![]() |
#35779
erstellt: 12. Jul 2013, |
In der Tat: das nenne ich sauber! ![]() |
||
|
||
dettel
Stammgast |
09:26
![]() |
#35780
erstellt: 13. Jul 2013, |
Habe gestern für Lau mal 3 Boxenpaare angeschleppt. Nix Besonderes, aber wegwerfen kann ich sie ja immer noch ![]() - Canton GLE 70 - Grundig Box 731 - ![]() Edit: die Heco sind wohl PHILIPS 22RH426 [Beitrag von dettel am 14. Jul 2013, 08:51 bearbeitet] |
||
the_reaper
Stammgast |
17:57
![]() |
#35781
erstellt: 13. Jul 2013, |
![]() Pioneer SX-535 aus ebay. Als defekt mit Bedienungsanleitung und Operating Instructions gekauft. Nach 1,5Stunden putzen innen und außen sauber. Funktionstest hat bisher ergeben, dass das Radio funktioniert, es allerdings in den Boxen knackt. Phono-Eingang funktioniert nicht. Aber sonst alles in Ordnung. Muss ich mich mal in den Ferien dahinter machen... [Beitrag von the_reaper am 13. Jul 2013, 17:58 bearbeitet] |
||
dkP74
Stammgast |
06:22
![]() |
#35782
erstellt: 14. Jul 2013, |
Nachdem Du den Kenwood extra für uns aufgehübscht hast, kannst Du ihn ja nun wieder dreckig machen ![]() Wirklich schönes Gerät, Glückwunsch ![]() |
||
rosenbaum
Stammgast |
07:06
![]() |
#35783
erstellt: 14. Jul 2013, |
wirf die Cantons bitte in meine Richtung Detlef, die suche ich schon ne Weile ![]() ![]() Gruss Jürgen |
||
Searge69
Stammgast |
21:34
![]() |
#35784
erstellt: 14. Jul 2013, |
Hallo, ich habe einen CD-Player aus dem Jahr 85/86 frisch ersteigert: Einen Sony CDP-70. Eigentlich wollte ich je einen silbernen Player, damit er farblich zu meinen anderen Geräten passt. Aber jedes Silber sieht doch ein wenig anders aus, und dann passt es doch nicht richtig. So habe ich mich doch für ein schwarzes Gerät entschieden. Außerdem war Schwarz Mitte der 80er sehr in Mode, daher ist die Auswahl in dieser Farbe auch viel größer. Aber Schwarz ist der Sony nicht wirklich, eher ein Anthrazit. ![]() ![]() ![]() |
||
highfreek
Inventar |
04:50
![]() |
#35785
erstellt: 15. Jul 2013, |
Hmm, ein Telefunken (baugleich Hitachi DA 800) in Silber hätte besser gepasst, ist zugegebener Maßen aber auch selten, gruß [Beitrag von highfreek am 15. Jul 2013, 04:50 bearbeitet] |
||
Searge69
Stammgast |
17:11
![]() |
#35786
erstellt: 15. Jul 2013, |
Ja, einen Telefunken HS 950 hätte ich natürlich viel lieber gehabt. Aber für so einen CD-Player hätte ich fast den 10fachen Preis zahlen müssen als für ein Gerät wie den Sony. Vorher hatte ich einen Philips CD460 in Silber. Das ist auch ein schöner und gut passender Player. Der wirkte aber im Vergleich zu dem Sony eher billig. ![]() |
||
termman
Inventar |
17:28
![]() |
#35787
erstellt: 15. Jul 2013, |
Hat der Sony hinten so einen 4-poligen Fernsteuerungsanschluss? Hab heute nämlich mit einem anderen (Uralt-)Sony CDP festgestellt, dass der Anschluss anscheinend ein alter Sony-Standard ist und meine Fernbedieneinheit von weiter oben solche CDPs über diesen Anschluss fernsteuern kann. Dann könnte ich auch nach so einem wie Deinem Ausschau halten (also wenn der so einen Anschluss hat). ![]() ![]() |
||
Bernardo_1971
Ist häufiger hier |
19:36
![]() |
#35788
erstellt: 15. Jul 2013, |
@the reaper Toll, Pioneer hat imho wirklich klasse Receiver gebaut. Glückwunsch! (Ich freu mich auch wie ein kleines Kind wenn ich so ein Schätzchen reinige ![]() |
||
Searge69
Stammgast |
21:34
![]() |
#35789
erstellt: 15. Jul 2013, |
Ja, der Sony hat einen Anschluss für eine Fernbedieneinheit. Der Anschluss nennt sich CONTROL S, ist tatsächlich 4-Polig und ist einmal als IN und einmal als OUT vorhanden. Die dazugehörige Fernbedienungseinheit nennt sich RM-D 1 K und war als Sonderzubehör erhältlich. |
||
termman
Inventar |
07:07
![]() |
#35790
erstellt: 16. Jul 2013, |
Danke. ![]() Dann weiss ich, wonach ich kucken kann (die kosten ja eher "nix"). Der kleine CDP passt schliesslich von der Breite nicht so recht dazu (aber lässt sich über Control-S fernbedienen)... ![]()
Dann gehts aber auch mit dieser Einheit hier (RM-S410, schmaler Streifen zwischen Amp und Dreher) ![]() ![]() |
||
Zulu110
Inventar |
08:14
![]() |
#35791
erstellt: 16. Jul 2013, |
Stimmt, die Player sind eher günstig zu bekommen. Die RM-D1K Einheit wird man aber wohl kaum mal so eben finden. Sie ist eher selten und kaum anzutreffen. Ich hatte mal Glück und habe meinem zusammen mit einem Tuner gekauft. Bzw. ich habe den Tuner nur wegen dieser Einheit gekauft ![]() Die Player können aber mit jeden anderen Gerät gesteuert werden die einen Control-S Ausgang haben. Dann müsste es auch mit deiner Kontrolleinheit gehen. Es gab auch noch einen CDP-40 und den CDP-70 gab es übrigens auch in silber. Gruß, Marcel [Beitrag von Zulu110 am 16. Jul 2013, 08:16 bearbeitet] |
||
Searge69
Stammgast |
10:14
![]() |
#35792
erstellt: 16. Jul 2013, |
@ termman wenn dir der Sony CDP-7F zu klein ist können wir gerne gegen den CDP-70 tauschen. ![]() |
||
termman
Inventar |
10:35
![]() |
#35793
erstellt: 16. Jul 2013, |
müllkramer
Stammgast |
20:18
![]() |
#35794
erstellt: 16. Jul 2013, |
so eine sony fh-77 zog ich aus dem müll...ohne die originalboxen...ohne cd-spieler..dafür mit doppeltape...an sich keine schlechte kiste. [Beitrag von müllkramer am 16. Jul 2013, 20:18 bearbeitet] |
||
Kai_Muc
Stammgast |
10:05
![]() |
#35795
erstellt: 17. Jul 2013, |
Django8
Inventar |
11:38
![]() |
#35796
erstellt: 17. Jul 2013, |
Ein sehr hübscher Receiver ![]() |
||
Kai_Muc
Stammgast |
11:53
![]() |
#35797
erstellt: 17. Jul 2013, |
Danke! Ich mag die Kombination aus Matall und Holz einfach gern! Macht sich gut im Büro und erleichtert die Arbeit.... |
||
frikkler
Stammgast |
13:05
![]() |
#35798
erstellt: 18. Jul 2013, |
Ein wirklich sehr schönes Gerät ![]() ![]() |
||
Django8
Inventar |
13:42
![]() |
#35799
erstellt: 18. Jul 2013, |
Ja, handhabe ich bei meinem Technics SU-V505 auch so, nachdem ich vor einem Jahr das Relais überbrückt hatte (war hinüber). PS: Ja, ich weiss ![]() ![]() |
||
Pat65
Inventar |
15:59
![]() |
#35800
erstellt: 18. Jul 2013, |
Blink-2702
Inventar |
17:29
![]() |
#35801
erstellt: 18. Jul 2013, |
Die arbeit hat sich auf alle Fällr gelohnt. ![]() |
||
ratfink
Hat sich gelöscht |
17:58
![]() |
#35802
erstellt: 18. Jul 2013, |
Bei mir hats was gegeben was ich schon länger gesucht hab. Quad ESL57, jetzt hab ich endlich einen passenden LS für meine Monoanlage, bis mir mal ein Klipschhorn unterkommt. LG Dieter |
||
Magister_Verbae
Inventar |
18:45
![]() |
#35803
erstellt: 18. Jul 2013, |
Patrick, die Holzwangen sehen ausgezeichnet aus. Wie hast du die hergestellt? Ist das Furnier oder Folie? Dieter, herzlichen Glühstrumpf ![]() ![]() ![]() LG Martin |
||
Pat65
Inventar |
19:25
![]() |
#35804
erstellt: 18. Jul 2013, |
Hey Martin, Blink, danke für den Zuspruch ![]() Bei uns in der Schreinerei auf Maß zugesägt, mit einem 15er Forstnerbohrer die Löcher gebohrt und danach glatt verschliefen, Holz befeuchtet und nochmal mit 250 Papier nachgeschliefen. Dann foliert, hatte die Folie noch übrig von meinem Sansui. ![]() Mir gefällt einfach die Maserung. ![]() Grüßle Patrick |
||
onedance
Stammgast |
20:55
![]() |
#35805
erstellt: 18. Jul 2013, |
Schön geworden, Patrick! Sieht schon wieder fast modern aus... ![]() Ich kann hier die nächsten Wochen nix mehr zeigen ![]() A. |
||
Tialuna
Ist häufiger hier |
22:50
![]() |
#35806
erstellt: 18. Jul 2013, |
Heute ein Akai GX 52 für 26.02 + 7,50 (Versand) Euro in der Bucht abgestaubt, laut Beschreibung voll funktionstüchtig. ![]() Mal sehen wann das gute Teil ankommt bei mir. Ich freu mich schon. Bilder gibts bei Ankunft des Geräts. ![]() LG Cathy |
||
stef1205
Stammgast |
17:56
![]() |
#35807
erstellt: 19. Jul 2013, |
Ich auch, aber das Gazelle-Damenrad kostete lediglich 70 Euro auf dem Flohmarkt ![]() |
||
wallie
Hat sich gelöscht |
10:30
![]() |
#35808
erstellt: 20. Jul 2013, |
@Pat65 schöner Sony ![]() Gruß Jürgen |
||
termman
Inventar |
10:47
![]() |
#35809
erstellt: 20. Jul 2013, |
British Vintage, Fotos aus der Auktion: ![]() ![]() ![]() ![]() Mal sehn, ob der irgendwo raufpasst. ![]() Edit: Falls jemand noch so einen "Tonkopf" abzugeben hat, der oben "78" statt "LP" zu stehen hat, bitte melden. ![]() [Beitrag von termman am 20. Jul 2013, 10:49 bearbeitet] |
||
Compu-Doc
Inventar |
13:33
![]() |
#35810
erstellt: 20. Jul 2013, |
.......drumm hüte dich vor Sturm und Wind und................... ![]() |
||
homecinemahifi
Inventar |
16:06
![]() |
#35811
erstellt: 20. Jul 2013, |
Magister_Verbae
Inventar |
00:42
![]() |
#35812
erstellt: 21. Jul 2013, |
Danke für die Infos, Patrick ![]() ![]() ![]() Mathias, very vintage. Der Tonarmhalter sieht irgendwie bakelitik aus ![]() LG Martin |
||
termman
Inventar |
08:45
![]() |
#35813
erstellt: 21. Jul 2013, |
Reines Mono von Mitte der 50er, aber als MC (nicht Kristall oder sowas). ![]() Viele Infos habe ich noch nicht gefunden, aber das ist wohl eines der ältesten MC-Systeme überhaupt. ...und kuck mal, was heutzutage für reine Mono-Magnetsysteme (egal ob MM oder MC) gezahlt wird. ![]() Ach ja, bin mal auf den Aufbau gespannt. Von unten siehts nämlich fast aus, als wäre es vom Aufbau her mit den DECCAs verwandt. Edit: ![]() [Beitrag von termman am 21. Jul 2013, 08:54 bearbeitet] |
||
Pat65
Inventar |
09:22
![]() |
#35814
erstellt: 21. Jul 2013, |
Magister_Verbae
Inventar |
10:08
![]() |
#35815
erstellt: 21. Jul 2013, |
Sieht ja auch so schon verdammt lecker aus! ![]() Mathias, bitte Detailbilder von unten ![]() LG Martin |
||
termman
Inventar |
10:35
![]() |
#35816
erstellt: 21. Jul 2013, |
Pat65
Inventar |
11:15
![]() |
#35817
erstellt: 21. Jul 2013, |
termman
Inventar |
14:55
![]() |
#35818
erstellt: 21. Jul 2013, |
Vorhin mal ganz spontan nen Fünfer gesetzt: ![]() ![]() Eigentlich nur wegen des Plattenstapels, aber mittlerweile hab ich den Dreher als Dual 1228 (mit abgebrochenem Start/Stop-Hebel) identifiziert, was ja wohl nicht der Schlechteste sein soll. ![]() |
||
onedance
Stammgast |
15:00
![]() |
#35819
erstellt: 21. Jul 2013, |
Ok, dann nehme ich die Platten... ![]() "Kiss me" seh ich schon mal. A. |
||
termman
Inventar |
15:33
![]() |
#35820
erstellt: 21. Jul 2013, |
*rofl* ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Hann45500
Stammgast |
15:37
![]() |
#35821
erstellt: 21. Jul 2013, |
Ja, die Platten nehme ich auch ![]() Gestern bei mir eingetroffen : Teac C3 - sehr nettes Tape Deck. Nach dem Reinigen der Kopfe und kurz mit `ner Drossel drüber, kling das Teil echt klasse. Photos folgen. Allen einen schönen Restsonntag ![]() Beste Grüsse aus Hannover Helmut |
||
Igelfrau
Inventar |
16:02
![]() |
#35822
erstellt: 21. Jul 2013, |
Hoffentlich werden bei der Wundertüte auch die Versandkosten in entsprechend aufwendige Verpackung investiert! ![]() |
||
termman
Inventar |
16:06
![]() |
#35823
erstellt: 21. Jul 2013, |
Hauptsache die Platten kommen heil an, die Anlage geht sowieso weitestgehend zum Rec-Hof. |
||
Retrostyle
Ist häufiger hier |
11:53
![]() |
#35824
erstellt: 22. Jul 2013, |
Würde gern ein paar "Kleinteile" wie den AFC-Taster nehmen, da meine WEGA Studio 3231 an der Stelle einen leichten Defekt hat. Aber insgesamt ist diese Kompaktanlage nicht die schlechteste und klingt auch gut. |
||
termman
Inventar |
12:02
![]() |
#35825
erstellt: 22. Jul 2013, |
Du wohnt nicht zufällig in Berlin? Achja, mit ner Wega-Anlage hatte ich jetzt nicht grad gerechnet - danke für die Identifizierung. ![]() ![]() |
||
Magister_Verbae
Inventar |
12:10
![]() |
#35826
erstellt: 22. Jul 2013, |
Der 1228 ist auch (ich weiß, du magst die Dual-Optik überhaupt nicht) ein schwer unterschätzter Spieler. Dafür, dass er noch ein Reibraddino ist, ist er verdammt gut. Einziges wirkliches Manko (für mich): Der kleine Plattenteller. Da kann ich mich irgendwie nie dran gewöhnen... Das System sieht von unten wirklich sehr interessant aus. Allerdings nicht so richtig Decca-like, denn die haben ja noch "den Faden", wenn ich mich nicht recht irre. Wahrscheinlich hat das eine Compliance im unteren einstelligen Bereich, mal ins Blaue vermutet ![]() Patrick, da ist dir aber eine echte "Verwandlung" gelungen. Sieht jetzt viel edler aus! ![]() Martin |
||
ooooops1
Inventar |
12:14
![]() |
#35827
erstellt: 22. Jul 2013, |
Moin, seltsam ihr beiden (Magister Verbae und termman)...... ich habe diese Anlage seit ewigen zeiten verstaubt bei meinen Eltern stehen. Gab es ev. 2 Ausführungen? Meine hat nämlich einen Dual 1225 verbaut...... meine heißt WEGA Studio 3229 hifi und ist silbern. Ansonsten sieht sie genau so aus wie auf deinem Foto termman...... hier mal das Foto: ![]() darum habe ich geschrieben "verstaubt" ![]() ![]() Ooooops1 [Beitrag von ooooops1 am 22. Jul 2013, 12:15 bearbeitet] |
||
Django8
Inventar |
12:21
![]() |
#35828
erstellt: 22. Jul 2013, |
Irgendwie schade, finde ich... Zumindest, falls das Teil technisch okay sein sollte. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 670 . 680 . 690 . 700 . 708 709 710 711 712 713 714 715 716 717 . 720 . 730 . 740 . 750 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.539
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.754