HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 . 810 . 820 . 830 . 836 837 838 839 840 841 842 843 844 845 . 850 . 860 . 870 . 880 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
derkleinekolibri
Inventar |
13:37
![]() |
#42185
erstellt: 20. Sep 2015, |||
Stimmt, die Geräte sind nicht nur schön, sie sind obendrein auch noch gut! Herzlichen Glückwunsch! ![]() |
||||
32miles
Inventar |
13:42
![]() |
#42186
erstellt: 20. Sep 2015, |||
Dann muss es aber als nächstes an die Raumakustik gehen ![]() ![]() |
||||
|
||||
>Karsten<
Inventar |
13:44
![]() |
#42187
erstellt: 20. Sep 2015, |||
....in der Tat ![]() |
||||
Igelfrau
Inventar |
19:39
![]() |
#42188
erstellt: 20. Sep 2015, |||
@Blackhead89 ...und richtig gut erhalten sehen sie obendrein aus. Sehr schöne Geräte, meinen Glückwunsch! ![]() |
||||
niclas_1234
Inventar |
20:31
![]() |
#42189
erstellt: 21. Sep 2015, |||
Gerade vom Kollegen zum Probehören bekommen. Ich habe ein extremst günstiges Angebot von ihm bekommen (ihm liegt nichts an Hifi Klassikern). Ich habe die beiden Schönheiten noch nichtmal 30 min in der Wohnung und bin schon verliebt ![]() ![]() ![]() Bitte verzeiht mir das schlechte Bild, ich konnte gerade nur ein schnelles mit dem handy machen. Mehr Bilder, wenn ich sie angeschlossen habe und weiß ob ich sie nehme ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
20:52
![]() |
#42190
erstellt: 21. Sep 2015, |||
Musst schon an beide ran, allein schon wegen der heute höheren Netzspannung - aber die 200er sind tolle Teile! |
||||
Igelfrau
Inventar |
22:35
![]() |
#42191
erstellt: 21. Sep 2015, |||
Mindestens die Endstufe wäre genau mein Fall! |
||||
burningtiger
Stammgast |
00:21
![]() |
#42192
erstellt: 22. Sep 2015, |||
Gar kein Ausdruck: ein Traum!
Oh ja! Hätte ich auch gerne für meine TA-E2000ESD. [Beitrag von burningtiger am 22. Sep 2015, 00:23 bearbeitet] |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
04:18
![]() |
#42193
erstellt: 22. Sep 2015, |||
Zwei Tage überlegen? Niemals! Da reichen doch zwei Minuten... ![]() Ich liebe solche Endstufen! ![]() |
||||
niclas_1234
Inventar |
04:59
![]() |
#42194
erstellt: 22. Sep 2015, |||
Wäre bei mir eigentlich auch keine Frage, wenn ich nicht wüsste, dass die Vorstufe defekt ist. Man sieht auf der Platine einige verbrannte Widerstände und ausgelaufene Elkos. Das dürfte teuer werden. Ich habe mich mal an Good old Hifi gewendet, da die ja die erste Adresse für Hifi Klassiker sein sollen. Jetzt bin ich mal gespannt was er so dchätzt an kosten. Wäre schön wenn ich meine Seele nicht verpfänden muss. Die Siebelkos der Endstufe sind übrigens mal neu gekommen. Ich muss jetzt einfach sehen, was die Reparatur kostet denn der Kaufpreis scheibt mir sehr fair. ![]() |
||||
MacPhantom
Inventar |
06:24
![]() |
#42195
erstellt: 22. Sep 2015, |||
Nein, ein paar Widerstände und Elkos sind nicht teuer, selbst wenn ein paar Transistoren darunter sein müssten. Bevor du dich an eine Werkstatt wendest könntest du dich auch via Hilfe aus dem Forum hier selbst rantrauen. Musst du selbst entscheiden, ob du dir das zutraust. ![]() Aber schön sind die Geräte! Ich würde sie behalten und die Vorstufe revidieren (bzw. lassen, wenn es doch komplizierter ausfallen würde als erhofft). ![]() |
||||
niclas_1234
Inventar |
07:59
![]() |
#42196
erstellt: 22. Sep 2015, |||
Um ehrlich zu sein steckt mir in der Vorstufe schon zu viel Technik um mich da ran zu trauen. Mal sehen wie teuer das wird im Geschäft. Wenn ich überlege,dass die Kombi ja teilweise für 1000 € gehandelt wird und ich sie für nichtmal ein drittel kaufen kann,muss ich eigentlich zuschlagen. Die Endstufe fasziniert mich einfach. Über 30 KG Gewicht und 350 W an 4 Ohm Sinus. Eine Wahre Materialschlacht. Leider müsste mein Grundig V 5000 dafür weichen, das macht die Entscheidung schwer. |
||||
Peter_J.
Stammgast |
10:04
![]() |
#42197
erstellt: 22. Sep 2015, |||
Hallo, also, ich würde sie behalten; ich hatte die Kombi auch `mal und habe sie nur weggegeben, weil ich damals von der T+A A2D so angefixt war. Ich habe die Anlage an einer Quadral Titan Mk II betrieben, ein sehr watthungriges Monster, und die Endstufe hatte sie wirklich gut im Griff. Wenn die Reparatur Deine Finanzen nicht allzu sehr übersteigt: eine unbedingte Empfehlung! Grüße Peter J. ![]() |
||||
burningtiger
Stammgast |
14:54
![]() |
#42198
erstellt: 22. Sep 2015, |||
Da gibt es da noch zu überlegen? Grundig? Wer ist Grundig? ![]() Na gut es gibt Liebhaber für deutsche Teile, ich hab in über 50 Jahren Musik hören nie was besessen. Ausser etliche Thorens, hab ich immer wieder versucht, jedes mal wieder verkauft. Muss ich jetzt noch 2 verkaufen. [Beitrag von burningtiger am 22. Sep 2015, 14:59 bearbeitet] |
||||
BassTrombone
Hat sich gelöscht |
15:03
![]() |
#42199
erstellt: 22. Sep 2015, |||
was hast du denn da konkret im Angebot ? |
||||
burningtiger
Stammgast |
15:06
![]() |
#42200
erstellt: 22. Sep 2015, |||
TD 320 (TP16MKIV/Shure V15II) + TD 105 (Ortofon OMB 10, glaub ich) |
||||
Xeonid
Neuling |
19:59
![]() |
#42201
erstellt: 22. Sep 2015, |||
Am Wochenende 2 Wunderschöne Neuwertige Quadral Wotan MK4 Erworben. Dazu noch einen schönen Yamaha Verstärker. Zählen die Lautsprecher schon als in die Jahre gekommen? Immerhin über 20 Jahre. Bin neu hier im Forum, probiere es einfach mal aus. |
||||
32miles
Inventar |
20:24
![]() |
#42202
erstellt: 22. Sep 2015, |||
Glückwunsch, das passt schon. ![]() |
||||
niclas_1234
Inventar |
15:23
![]() |
#42203
erstellt: 23. Sep 2015, |||
Autsch ![]() ![]() ![]() |
||||
the_reaper
Stammgast |
15:40
![]() |
#42204
erstellt: 23. Sep 2015, |||
Da würde ich es mal so machen, wie man es bei fast jeder Reparatur machen sollte: Vergleichsangebot holen. ;-) |
||||
niclas_1234
Inventar |
15:43
![]() |
#42205
erstellt: 23. Sep 2015, |||
Bin schon dabei ![]() ![]() |
||||
niclas_1234
Inventar |
16:32
![]() |
#42206
erstellt: 23. Sep 2015, |||
Okay ich stelle fest, der Harman Kardon taugt, wie schon früher, nichts ![]() ![]() ![]() Alleine die Endstufe in Aktion mit ihren VU Metern und dieser Urgewalt an Verstärkerleistung reichen damit ich völlig hin und weg bin ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
16:34
![]() |
#42207
erstellt: 23. Sep 2015, |||
....dann erstmal Glückwunsch ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
17:13
![]() |
#42208
erstellt: 23. Sep 2015, |||
Hatte die kleinen Geschwister: P/M 50/3060R ... tolle Teile! |
||||
Pat65
Inventar |
17:18
![]() |
#42209
erstellt: 23. Sep 2015, |||
Glückwunsch, dann lass mal zappeln ![]() ![]() |
||||
Igelfrau
Inventar |
17:22
![]() |
#42210
erstellt: 23. Sep 2015, |||
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Fang! ![]() |
||||
niclas_1234
Inventar |
17:41
![]() |
#42211
erstellt: 23. Sep 2015, |||
Vielen Dank euch allen ![]() ![]() Ich glaube so langsam komme ich wieder in alte Verhaltensmuster zurück ![]() ![]() [Beitrag von niclas_1234 am 23. Sep 2015, 17:43 bearbeitet] |
||||
Pat65
Inventar |
17:54
![]() |
#42212
erstellt: 23. Sep 2015, |||
sieht so aus als wäre es gerade am auftauen ![]() ![]() |
||||
Igelfrau
Inventar |
18:00
![]() |
#42213
erstellt: 23. Sep 2015, |||
Und so kommt eins zum anderen. Aber das kommt mir auch irgendwie sehr bekannt vor. ![]() |
||||
Pat65
Inventar |
18:11
![]() |
#42214
erstellt: 23. Sep 2015, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
niclas_1234
Inventar |
18:23
![]() |
#42215
erstellt: 23. Sep 2015, |||
Ich hatte im letzten Jahr viel Geld ins Auto gesteckt und da die Grundig Anlage komplett war gab es da wenig Grund was neues zu kaufen. Jetzt bin ich hier am PC wieder wie ein Kind im Süßigkeitenladen ![]() ![]() ![]() |
||||
Xearo
Stammgast |
18:41
![]() |
#42216
erstellt: 23. Sep 2015, |||
@ niclas 1234: Sehr schöne Kombi, die würde mir auch gefallen ![]() Ich habe mir auch mal wieder etwas gegönnt, konnte dem ''GLE Hype'' einfach nicht wiederstehen. ![]() Allerdings bin ich echt begeistert von den GLE, auf den kleinen 60ern kommt Allan Taylor, Daft Punk, Dire Straits echt super ![]() ![]() Leider konnte ich die 70er, zumindest nicht beide Testen. Bei einem Lautsprecher ist die Weiche gebrochen ![]() ![]() Bei beiden das Gitter eingedrückt, da dem Verkäufer die Luftpolsterfolie ausging, eine dünne Lage um einen Lautsprecher reicht da nicht. ![]() Passende Maja Ständer gabs natürlich auch. ![]() ![]() Gruß Manuel [Beitrag von Xearo am 23. Sep 2015, 18:42 bearbeitet] |
||||
niclas_1234
Inventar |
19:01
![]() |
#42217
erstellt: 23. Sep 2015, |||
Oh das ist ärgerlich ![]() Was genau ist eigentlich dieser Taunussound? Habe das schon oft gehört ![]() |
||||
gammelohr
Inventar |
19:04
![]() |
#42218
erstellt: 23. Sep 2015, |||
Man nannte den Ford Taunus Badewanne. Man nennt Sound mit aufgerissenen Höhen und Bässen Badewannensound. |
||||
Xearo
Stammgast |
19:18
![]() |
#42219
erstellt: 23. Sep 2015, |||
Ich werde mir wohl ne neue Weiche besorgen müssen. Wie gammelohr schon schreibt, bischen mehr Höhen, bischen mehr Tiefen. Die Mitte kommt allerdings nicht zu kurz, ich beschreib das ganze immer mit ''frisch''. Aber es ist ja alles Geschmackssache, ich persönlich könnte mich mit den Heco Celan nicht anfreunden, die klingen mir zu dumpf, als ob ein Vorhang dafür hängt. ![]() Ich dachte eigentlich immer das Taunussound von dem Bergigen Land kommt.....erst auf, dann ab, dann wieder auf.... ![]() Gruß [Beitrag von Xearo am 23. Sep 2015, 19:20 bearbeitet] |
||||
niclas_1234
Inventar |
19:20
![]() |
#42220
erstellt: 23. Sep 2015, |||
Oh den Sound mag ich auch ![]() |
||||
Xearo
Stammgast |
19:32
![]() |
#42221
erstellt: 23. Sep 2015, |||
Kannst ja gerne mal rumkommen, so weit ist es von der Lüneburger Heide bis nach Ostfriesland ja nicht ![]() Gerade läuft das Georgia Moroder Best of Album.....wie gemacht für die Lautsprecher ![]() ![]() |
||||
onkel_böckes
Inventar |
20:09
![]() |
#42222
erstellt: 23. Sep 2015, |||
@ niclas Wegen der Überholung, da gibt es noch einige andere , wenn nicht besserere. ![]() Den Dom. Landgraf zum Beispiel, der ist auch der einzige offizielle Klassikerservice für die Hersteller. Gibt im Forum auch nen Threat zum Thema Werkstätten. ![]() |
||||
highfreek
Inventar |
20:10
![]() |
#42223
erstellt: 23. Sep 2015, |||
Da hab ich auch was neues bekommen, passt ja zu den Geräten oben drüber. Bei mir geht der Pre aber. ![]() ![]() SORRY;- ![]() ![]() Die komplette Uher Anlage, gut Tuner und Cd brauch ich eigentlich nicht, in sehr gepflegten Zustand aus erster Hand mit Unterlagen für 180€ war glaub ich voll ok. Nach Ansicht des NET soll die ja bei Harman entstanden sein. gruß [Beitrag von highfreek am 23. Sep 2015, 20:11 bearbeitet] |
||||
qawa
Inventar |
20:13
![]() |
#42224
erstellt: 23. Sep 2015, |||
hallo,
Zusammenkleben/fixieren könnte schon reichen, dann die Leiterbahnen verbinden/mit Lötbrücken versehen. Sieht nicht so aus, als wenn von den Bauteilen Beinchen abgerissen wären. Oder neu auf einem Holzbrett aufbauen. Das ist elektrisch gleichwertig. also kein Grund, es auf beiden Seiten zu tun. Die andere Seite dürfte ja normal arbeiten. Gruß, Norbert. |
||||
Xearo
Stammgast |
21:00
![]() |
#42225
erstellt: 23. Sep 2015, |||
Hatte ich mir auch schon überlegt, ich hab noch ein einadriges Kupfer Erdungskabel mit ner ziemlich dicken Meterialstärke. Vielleicht Löte ich das einfach über die Bruchstellen. Wenn das nicht klappt, gibts ne neue Weiche. ![]() Gruß Manuel |
||||
onkel_böckes
Inventar |
05:06
![]() |
#42226
erstellt: 24. Sep 2015, |||
Oder du zerlegst sie in einzelteile und vertickst die in der bucht und kaufst gescheite Lautsprecher. ![]() ![]() Stehen grad nen paar Coral DX Eleven inner Bucht. ![]() |
||||
Xearo
Stammgast |
08:13
![]() |
#42227
erstellt: 24. Sep 2015, |||
Das wäre ja so, als wenn ich meine Audi verkaufe, um dann auf Bentley Phantom umsteige ![]() ![]() Der Lautsprecher mag zwar etwas besser klingen, aber rechtfertig so etwas den Mehrpreis? 10% mehr an Klangqualität und dafür 1000% teurer ![]() Gruß ![]() [Beitrag von Xearo am 24. Sep 2015, 08:14 bearbeitet] |
||||
onkel_böckes
Inventar |
09:49
![]() |
#42228
erstellt: 24. Sep 2015, |||
Du meinst das ernst mit den 10% mehr? Dann hast du keine Ahnung und wir brauchen nicht weiterreden. |
||||
Xearo
Stammgast |
10:04
![]() |
#42229
erstellt: 24. Sep 2015, |||
Ich kenne den Lautsprecher auch nicht, daher kann ich ihn nicht beurteilen. Die 10% waren als Beispiel aus der Luft gegriffen. ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
13:56
![]() |
#42230
erstellt: 24. Sep 2015, |||
Eigentlich so genannt, weil HECO in Schmitten/Taunus ihre Produktionsstätten hatten. |
||||
Hifiander
Stammgast |
18:26
![]() |
#42231
erstellt: 24. Sep 2015, |||
Bisher wusst ich auch nicht was der Taunussound war oder ist und doch hab ich eigentlich immer die Bässe und Höhen mehr oder weniger oben und die mitten meist in der mitte. Halt je nach Tröten wo am Verstärker sind mehr oder weniger stark. So find ichs klanglich am besten. 😀 Ganz Linear kann ich nur mit wenigen und guten Aufnahmen und guten Boxen hören sonnst scherbelt es in meinen Ohren, da zuviele mitten es für mich hat! Die frage ist auch wie HiFi tauglich das eigene Gehör "noch" ist. Das wird doch auch viel vergessen wen man HiFi Geräte austestet und hört. Ich hatte mal einen test mit einer Ohren Test Ton App mit meinem Smartphone und In-Ear hören austestet und bin zum schluss gekommen das meine Ohren in den Höhen schon recht "Verbraucht" sind - also weniger die Höhen höhre als Bass und Mitteltöne und so eben mit nem Equalitzer oder Bass und Hoch Regler ausgleichen muss. ![]() [Beitrag von Hifiander am 24. Sep 2015, 19:02 bearbeitet] |
||||
oldiefan49
Stammgast |
19:30
![]() |
#42232
erstellt: 24. Sep 2015, |||
Das ist altersbedingt ganz normal - es sei denn, Du bist Anfang 20 und hast Dir Dein Gehör mit Hochpegeldauerbeschallung per In Ear-Kopfhörern verdorben ... (Kenne ich einige!) Gruß Oldiefan |
||||
ossinator71
Stammgast |
03:59
![]() |
#42233
erstellt: 25. Sep 2015, |||
Leute, ich vermisse hier die Klassikerneuzugänge mit Bildern.... Für alles andere gibt es andere Threads. |
||||
Bügelbrett*
Hat sich gelöscht |
21:36
![]() |
#42234
erstellt: 25. Sep 2015, |||
0300_Infanterie
Inventar |
21:57
![]() |
#42235
erstellt: 25. Sep 2015, |||
Das Deck kenn ich ... aber was ist der AIMP3? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 . 810 . 820 . 830 . 836 837 838 839 840 841 842 843 844 845 . 850 . 860 . 870 . 880 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.368
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.907