HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 880 . 890 . 900 . 910 . 912 913 914 915 916 917 918 919 920 921 . 930 . 940 . 950 . 960 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
Geruchsneutral
Stammgast |
18:32
![]() |
#46003
erstellt: 04. Aug 2017, |
Schicke Teile! Haben schon einen gewissen haben-will-Faktor ![]() |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
18:35
![]() |
#46004
erstellt: 04. Aug 2017, |
Die Optonica sehen Klasse aus, gefällt mir sehr gut. ![]() |
||
|
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
18:39
![]() |
#46005
erstellt: 04. Aug 2017, |
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
18:44
![]() |
#46006
erstellt: 04. Aug 2017, |
CarstenO , die NAD sehen auch cool aus, dass Design gefällt mir auch. ![]() Gruß Joachim |
||
Pedarius
Stammgast |
18:54
![]() |
#46007
erstellt: 04. Aug 2017, |
Heute abgeholt für ein Projekt das ich länger schon im Kopf hab. Wird viel Arbeit werden. ![]() Leider fehlt beim TP11 die Headshell und das Antiskating Gewicht ![]() Vielleicht kann mir da ja wer aushelfen ? ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Pedarius am 04. Aug 2017, 19:23 bearbeitet] |
||
ossi123
Inventar |
18:56
![]() |
#46008
erstellt: 04. Aug 2017, |
ossi123
Inventar |
18:56
![]() |
#46009
erstellt: 04. Aug 2017, |
Upps, ich glaube den Tuner hatte ich schon mal gezeigt. |
||
Pedarius
Stammgast |
18:57
![]() |
#46010
erstellt: 04. Aug 2017, |
Bei den NAD hab ich immer so ein "gefällt mir gar nicht" aber dennoch kann ich nicht wegschauen ![]() ![]() |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
21:42
![]() |
#46011
erstellt: 04. Aug 2017, |
Oh Ja - gerade die älteren großen Optonicas haben was. Wobei ich Silber einen Tick besser finde - aber das ist natürlich Geschmackssache. Mein Ex: ![]() |
||
Broesel02
Inventar |
21:54
![]() |
#46012
erstellt: 04. Aug 2017, |
Ich habe gerade einen Kenwood KA 1100 SD bekommen. Der war in Ebay- Kleinanzeigen als Endstufe angepriesen. Mit schlechtem Photo und krummen Gehäuse. Das Gehäuse habe ich ein wenig gerichtet, den Nikotin von der Frontplatte und dem Gehäuse abgewaschen. So sieht er nun aus: ![]() Für 120 Ocken sicher eine gute Sache. Er funktioniert auch noch! Richard |
||
zuendler
Stammgast |
00:25
![]() |
#46013
erstellt: 05. Aug 2017, |
Ha! Den kleinen Bruder davon habe ich vor 3 Monaten dort verkauft. ![]() Vielleicht ist er auch hier im Forum gelandet ![]() Geräte von Rauchern sind sehr eklig, sowas käme mir nicht ins Haus. |
||
Hagi73
Stammgast |
04:32
![]() |
#46014
erstellt: 05. Aug 2017, |
Pat65
Inventar |
06:12
![]() |
#46015
erstellt: 05. Aug 2017, |
@Bastelwut da kann ich nur sagen Jep ![]() ![]() @Richard der Kenni hat was. Hab ich mir auch schon öfters angeschaut. |
||
dieselpilot
Hat sich gelöscht |
06:28
![]() |
#46016
erstellt: 05. Aug 2017, |
@Hagi: Dienen die Celestion als Unterstützung der Quad im Tiefton? Die ESL stehen ja ganz oben auf meiner "Will-Hören-Liste". Carsten ![]() [Beitrag von dieselpilot am 05. Aug 2017, 06:28 bearbeitet] |
||
grs8
Stammgast |
07:37
![]() |
#46017
erstellt: 05. Aug 2017, |
@Broesel Sieht doch schon mal ganz gut aus. Hoffe er riecht nicht zu sehr nach Rauch, wenn er warm wird. Meine M2A riecht auch etwas, aber nicht nach Rauch. Keine Ahnung wonach. ^^ @Hagi Ist der eine Hochtöner eingedrückt oder täuscht das? |
||
Broesel02
Inventar |
08:45
![]() |
#46018
erstellt: 05. Aug 2017, |
Der KA 1100SD riecht gar nicht mehr. Ich glaube der Stand schon eine ganze Weile auf dem Dachboden oder sonst wo wo er ablüften konnte. Ich hätte ihn sonst 2 Wochen auf die Terasse verbannt, dorthin wo es unter dem Dach nicht naß wird. Danach ist meist auch Ende mit Gestank. Wenn ich meine Geräte richtig reinige bei einer Revision riechen sie die ersten Tage immer ein wenig wie Neu & nach Reinigungsmittel. Leider hört das dann schnell auf und es riecht gar nicht mehr. Richard |
||
ossi123
Inventar |
09:12
![]() |
#46019
erstellt: 05. Aug 2017, |
Broesel02
Inventar |
09:13
![]() |
#46020
erstellt: 05. Aug 2017, |
Schön schaut er aus! Herzlichen Glückwunsch ![]() Richard |
||
ossi123
Inventar |
09:31
![]() |
#46021
erstellt: 05. Aug 2017, |
Ja, sieht wirklich nicht schlecht aus. Da ich aber bereits etliche Amps hier habe, muss er wieder gehen. Wurde nur gekauft, weil das Paket zu verlockend war. Er ist zwar von den inneren Werten ein echter Bolide (incl. Verarbeitung) , aber der Will-haben-Faktor ist doch nicht so groß, wie bei den bekannten Modelen anderer japanischer Hersteller. Er wirkt übrigens auf den Fotos kleiner, als er in Wirklichkeit ist. [Beitrag von ossi123 am 05. Aug 2017, 09:33 bearbeitet] |
||
ossi123
Inventar |
09:34
![]() |
#46022
erstellt: 05. Aug 2017, |
Oder behalte ich ihn doch? Irgendwo muss doch noch ein freies Plätzchen sein....... ![]() |
||
Broesel02
Inventar |
10:19
![]() |
#46023
erstellt: 05. Aug 2017, |
Der KA 7020 ist schon ein guter aus der Serie . . . ![]() Richard |
||
grs8
Stammgast |
11:17
![]() |
#46024
erstellt: 05. Aug 2017, |
Notfalls könnte ich ihm ein Obdach bieten. ![]() ![]() |
||
highfreek
Inventar |
11:26
![]() |
#46025
erstellt: 05. Aug 2017, |
falscher Gedankengang, ![]() Die sind trotz der Gehäuse Größe eher auf der "hellen" Seite. Wir versuchen morgen Abend raus zu bekommen, ob das so gewollt ist, oder eine Defekt vorliegt. z.B. ein verpolter TMT. gruß ![]() |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
14:37
![]() |
#46026
erstellt: 05. Aug 2017, |
ossi123 , schöne Geräte die du hast, sehen Klasse aus. ![]() |
||
donnerkatz
Stammgast |
15:18
![]() |
#46027
erstellt: 05. Aug 2017, |
the_reaper
Stammgast |
09:02
![]() |
#46028
erstellt: 07. Aug 2017, |
![]() Gestern auf dem Flohmarkt für 10€ mitgenommen. "Funktioniert sogar noch" hat der Verkäufer gesagt. Tja, zuhause eingeschalten und die Schublade fährt nicht ganz raus, dafür lag der "Plattenteller" schief im Laufwerk. Kurz zerlegt das Teil, Teller gleich gewaschen und wieder eingesetzt, Linse gereinigt und das Ding läuft. Wollte eigentlich schon lange mal einen silbernen CDP, habe aber nicht aktiv danach geschaut. Jetzt habe ich einen, der aber wahrscheinlich wieder gehen darf, da die Front doch etwas zu gebraucht aussieht. Unter dem CDP ist mein Optonica SM-4646 in Silber, bei dem ich am Wochenende die Schalter gereinigt habe (ordentlich, zerlegt, Dreck raus usw.) Ist jetzt klanglich auch wie ein Neuzugang. ;-) |
||
Django8
Inventar |
09:39
![]() |
#46029
erstellt: 07. Aug 2017, |
Da hast Du sicher nichts falsch gemacht. Um welches Modell handelt es sich genau (ist leider aufm Foto nicht zu erkennen)? |
||
burningtiger
Stammgast |
09:46
![]() |
#46030
erstellt: 07. Aug 2017, |
Sieht man in der großen Ansicht: PDS702 |
||
the_reaper
Stammgast |
10:11
![]() |
#46031
erstellt: 07. Aug 2017, |
Genau, es ist ein PD-S702. Läuft jetzt einwandfrei und findet auch die hinteren Titel sehr flott. Technisch ist das Teil super. ![]() |
||
Django8
Inventar |
10:12
![]() |
#46032
erstellt: 07. Aug 2017, |
Den hatte ich auch mal... Gutes Teil. Gestört hat mich nur die fehlende Zufallswiedergabe. Und ich hatte keine Fernbedienung dazu (weiss allerdings gar nicht, ob da eine dazugehört oder die Fernbedienung zentral über den Verstärker bzw. Receiver läuft). Also musste er wieder gehen. Der erzelte Preis war allerdings deutlich höher als das, was the_reaper bezahlt hat ![]() |
||
Passat
Inventar |
10:52
![]() |
#46033
erstellt: 07. Aug 2017, |
Alle Pioneer CD-Player haben serienmäßig eine Fernbedienung, mit Ausnahme des jeweils kleinsten Modells. Was die Zufallswiedergabe angeht: Die kann man beim PD-S702 nur per Fernbedienung aktivieren. Grüße Roman |
||
Django8
Inventar |
11:29
![]() |
#46034
erstellt: 07. Aug 2017, |
Ach so ist das... Mein PD-S703 war ein Sperrmüllfund, leider ohne die FB. Hab's mit einer Universal-FB versucht - konnte aber leider keinen "Kontakt" herstellen |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
14:51
![]() |
#46035
erstellt: 07. Aug 2017, |
the_reaper , dein Optonica gefällt mir weil er noch Schalt und Drehknöpfe aus Alu hat. Oder irre ich mich ? ![]() |
||
the_reaper
Stammgast |
15:47
![]() |
#46036
erstellt: 07. Aug 2017, |
Omega, du irrst dich nicht. Es ist das selbe Modell, welches auch schon Pat eine Seite weiter vorne in schwarz präsentiert hat. Nur eben in silber ;-) |
||
donnerkatz
Stammgast |
17:04
![]() |
#46037
erstellt: 07. Aug 2017, |
Also ich finde die Optonica richtig goil ![]() ![]() |
||
Pat65
Inventar |
17:19
![]() |
#46038
erstellt: 07. Aug 2017, |
Also in Silber könnte er mir auch gefallen ![]() ![]() Je länger ich damit Musik höre umso mehr begeistert bin ich von dem Amp. |
||
dieselpilot
Hat sich gelöscht |
18:26
![]() |
#46039
erstellt: 07. Aug 2017, |
Uns so gebraucht sieht die Front doch auch nicht aus...muss ja nicht ins Wohnzimmer. |
||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
17:16
![]() |
#46040
erstellt: 08. Aug 2017, |
@ ossi123 also entweder deine Kamera ist super oder der gute alte Kenny sieht wirklich toll aus ![]() Gefällt mir sehr gut - viel Spass damit!!!! ![]() ![]() Gruß Axel |
||
ossi123
Inventar |
08:55
![]() |
#46041
erstellt: 09. Aug 2017, |
Sinusleistung: 2 x 175 W Dynamische Ausgangsleistung bei 2 Ohm: 2 x 380 W Bilder werden mit einer alten Spiegelreflex gemacht. Der Kenny ist aber schon wieder aus dem Haus, die Kriegskasse muss für weitere Lautsprecher gefüllte werden. Hab mich gerade ein bisschen in die Heco direkt verguckt. Ein Design was nun wirklich ungewöhlich für moderne Laustprecher ist, eigendlich ziemlich Old-school, obwohl es damal andere Proportionen waren. ![]() |
||
Viper780
Inventar |
10:56
![]() |
#46042
erstellt: 10. Aug 2017, |
Hab mir die Heco direct jetzt paarmals angehört, einmal sogar die neue 3 Wege Variante und war jedesmal etwas enttäuscht. Da muss mehr gehen! Schau dir mal die Grimm LS1 an wenns um diese Optik bei tollem Klang geht |
||
ossi123
Inventar |
11:20
![]() |
#46043
erstellt: 10. Aug 2017, |
Optisch nicht mein Fall und zu teuer auch. Ist auch schon zu spät. Konnte ein Paar Lautsprecher, die ich noch hatte, "in Zahhlung" geben und heute abend wird getauscht. Wie sie sich klanglich schlagen wird sich zeigen. Abgegeben habe ich ein Paar Quadral Chromium Style 52. nicht so schlecht, ein Allroundbox, aber auf keinen Fall audiophil. Im Moment laufen ain Paar Bonsai Akustik, die sind mir im Bassbereich etwas zu schlank. Im Bassbereich waren ein Paar Charios bisher am besten, aber die Hochtöner wussten nicht zu überzeugen, hatten zu viel unterschlagen. Hatte in der letzten Zeit wirklich so einige Lautsprecher hier, aber so richtig überzeugt hat mich noch keiner. Höre hier zu Hause in einem kleinen Schrägenzimmer, das richtige Besteck steht bei meinem Bruder und da wird dann auch viel mehr zusammen gehört. Kompakt Lautsprecher kommen nicht in Frage, einen gewissen Tieftonanteil brauche ich einfach und mit Subwoofer-Sound kann ich mich nicht anfreunden. [Beitrag von ossi123 am 10. Aug 2017, 11:47 bearbeitet] |
||
ossi123
Inventar |
11:21
![]() |
#46044
erstellt: 10. Aug 2017, |
herbert1949
Ist häufiger hier |
12:05
![]() |
#46045
erstellt: 10. Aug 2017, |
Hallo Habe vom Wertstoffhof ein Tescam 302 kassetendeck. Wie ist das zu bewerten. |
||
Viper780
Inventar |
12:05
![]() |
#46046
erstellt: 10. Aug 2017, |
Dachschrägen sind im Bassbereich furchtbar - meist schlucken die am Hörplatz einfach alles weg. War der Hochtöner bei den Charios einfach nur Leiser als der Rest oder hat wirklich was gefehlt? Das ist der Grund warum ich bei Selbstbau und Monitoren gelandet bin |
||
Compu-Doc
Inventar |
13:28
![]() |
#46047
erstellt: 10. Aug 2017, |
Mal so gesagt: Wenn du es in Zahlung gibst, bekommst du dafür einen Großbuchstaben, ein t und ein Fragezeichen.; die kann man immer gebrauchen. ![]() |
||
Pat65
Inventar |
15:33
![]() |
#46048
erstellt: 10. Aug 2017, |
@ossi123 aproppo Kompakt LS, dann probiere mal die ALR Nummer 2 und du wirst erstaunt sein. ![]() ![]() |
||
herbert1949
Ist häufiger hier |
15:48
![]() |
#46049
erstellt: 10. Aug 2017, |
Danke für die belehrung Herr Lehrer ???????? |
||
stummerwinter
Inventar |
16:44
![]() |
#46050
erstellt: 10. Aug 2017, |
Pat65
Inventar |
16:48
![]() |
#46051
erstellt: 10. Aug 2017, |
da haste echt einen Schnapp gemacht. Allein für den 757 bezahlt man im sehr guten Zustand über 200 € ![]() ![]() |
||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
17:52
![]() |
#46052
erstellt: 10. Aug 2017, |
Also, sehr viele Geräte sind echt super toll ![]() Aber die "Tröten" ![]() schmunzel....... Sind doch neben der Vorstufe und der Raumakoustik das wichtigste, oder nicht? (Ein nicht so ernst gemeinter Beitrag) Gruß Axel ![]() |
||
burningtiger
Stammgast |
18:01
![]() |
#46053
erstellt: 11. Aug 2017, |
Was heißt hier Tröten ![]() Arcus TM sind super, besonders wenn sie so gut erhalten sind, auch wenn es hier nur die 66 sind. Leider gibt es die nur noch selten und wenn, dann meistens zerbröselt. Ich hab größere in den 70ern gehabt, weiß nicht mehr genau welche Bezeichnung, so um die 3500,- DM. Die haben an ner Citation 11, 12 + 14 Kombi in nem knapp 40qm Zimmer mit 4,50 Deckenhöhe gespielt, ein Traum. Selbst mit dem 125er Schwabbelteil mit 3009 SME ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 880 . 890 . 900 . 910 . 912 913 914 915 916 917 918 919 920 921 . 930 . 940 . 950 . 960 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.247