HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 880 . 890 . 900 . 910 . 914 915 916 917 918 919 920 921 922 923 . 930 . 940 . 950 . 960 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
|||
Autor |
| ||
DL82
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:38
![]() |
#46103
erstellt: 22. Aug 2017, ||
Wow super vielen Dank, nach sowas habe ich ua gesucht ![]() ich hab trotzdem noch eine, möglicherweise, doofe Frage. Sry sollte es so sein. ich habe jetzt doch auch schon einige Bilder von der Rückseite gesehen. bei mir steht hinter der Modelnr. ein "(e)" ?! hat das irgendeine spezielle Bedeutung? ![]() vielleicht liegt es an machen Bildqualitäten, aber das wär mir noch auf keinem Foto aufgefallen Lg, Lucia |
|||
ad-mh
Inventar |
20:50
![]() |
#46104
erstellt: 22. Aug 2017, ||
E = Europe, genau wie bei Nakamichi (allerdings aus Japan). OMS = Rest der Welt OMS xxx E = Europa Eine Vermutung, keine gesicherte Erkenntnis... ![]() [Beitrag von ad-mh am 22. Aug 2017, 20:51 bearbeitet] |
|||
|
|||
dieselpilot
Hat sich gelöscht |
20:53
![]() |
#46105
erstellt: 22. Aug 2017, ||
Meines Wissens steht das e für die Ausführung Europa. Allerdings bin ich mir bei Marantz nicht ganz sicher. Andere Hersteller jedenfalls hatten so eine Logik in ihren Typenbezeichnungen. Edit: Zu langsam... [Beitrag von dieselpilot am 22. Aug 2017, 20:54 bearbeitet] |
|||
DL82
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:59
![]() |
#46106
erstellt: 22. Aug 2017, ||
klingt logisch, da hätt ich eigentlich auch drauf kommen können. naja is schon lang der tag. ich bedanke mich vorerst. er kriegt von mir jetzt erstmal nen neuen stromstecker und dann wird mal getestet ![]() lg, Lucia |
|||
ad-mh
Inventar |
21:04
![]() |
#46107
erstellt: 22. Aug 2017, ||
Bitte mit Adapter für 3 EUR testen und nicht verbasteln. Ich mag es nicht, wenn mir jemand ein verbasteltes Gerät anbietet. ![]() Bitte mehr Fotos (Stecker). Der Stecker sollte bei Europa zumindest dem damaligen, britischen Standard entsprechen. GB gehörte damals immerhin zu Europa. ![]() |
|||
DL82
Schaut ab und zu mal vorbei |
04:21
![]() |
#46108
erstellt: 23. Aug 2017, ||
@ad-mh ich hab nicht vor herum zu basteln, aber ein Adapter hilft mir leider nix. das Kabel wurde, warum auch immer, gekappt. Ich muss leide nen Stecker dran machen. lg |
|||
highfreek
Inventar |
05:30
![]() |
#46109
erstellt: 23. Aug 2017, ||
Neues aus der Radio/Fs Geschäfts Auflösung : ![]() ![]() und nochn nettes NOS Teil in OVP ![]() und zuletzt noch Technics SU-V2 und Tandberg 3034 Tape mit explodierten Knallfrosch von Rifa. Man o Man hat hier schon mal jemand ein Tandberg zerlegt ? ![]() Die Hölle ist ein Scheißdreck dagegen.....und das ist noch "das kleine Modell" das große muß dann ja unbeschreiblich sein ![]() |
|||
ad-mh
Inventar |
07:04
![]() |
#46110
erstellt: 23. Aug 2017, ||
the_reaper
Stammgast |
08:40
![]() |
#46111
erstellt: 23. Aug 2017, ||
Der Dynasty sieht ja mal wirklich scharf aus ![]() |
|||
Schwergewicht
Inventar |
11:45
![]() |
#46112
erstellt: 23. Aug 2017, ||
Nein, das kann nicht sein, auch wenn es sich durch das "e" anbietet. Dafür taucht das "e" viel zu selten bei "uns" auf. Selbst beispielsweise späte 22..er tragen zwar sehr selten, aber ab und zu auch noch ein (e). Es ist im Forum wohl auch noch nicht "aufgeklärt" worden. Von der Anzahl der mit einem "e" versehenen reinen Marantz-Gerätschaften aus der Zeit würde es m.M.n. beispielsweise eher zu den in Europa nur in den PX-Stores verkauften Marantz-Gerätschaften passen. Allerdings ist das auch nur ein "vielleicht/es könnte", richtig daran glauben tue ich nicht. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 23. Aug 2017, 11:46 bearbeitet] |
|||
highfreek
Inventar |
11:46
![]() |
#46113
erstellt: 23. Aug 2017, ||
Danke für den Link, leider mußte ich die Frontplatte doch entfernen um den Knallfrosch am Powerschalter zu abzubekommen. Und ja, jetzt liegt das Gerät wie eine Abwicklung beim CAD Konstrukteur vor mir rum..... ![]() |
|||
AlittleR2D2
Stammgast |
12:21
![]() |
#46114
erstellt: 23. Aug 2017, ||
Vor ein paar Tagen habe ich meine Akai Traumkombi auf Ebay gefunden ! Leider ist der Artikelstandort Portugal . Aber ich konnte meine Finger nicht stillhalten und habe dem Verkäufer ein Angebot unterbreitet . Am Ende ist er 85€ vom seinem Preis runtergegangen. Jetzt muss sie nur heil ankommen ! AKAI AA-5800 & AT-580 ![]() |
|||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
12:37
![]() |
#46115
erstellt: 23. Aug 2017, ||
Hammer ........................einfach Hammer. Glückwunsch ![]() |
|||
stummerwinter
Inventar |
12:41
![]() |
#46116
erstellt: 23. Aug 2017, ||
Ui...schöne Geräte... ![]() |
|||
ursus65
Stammgast |
13:13
![]() |
#46117
erstellt: 23. Aug 2017, ||
Sehr schön, vor allem der Tuner. Würde behaupten, dass ich diese Kombi bisher nicht gesehen habe. |
|||
Uwe_1965
Inventar |
14:12
![]() |
#46118
erstellt: 23. Aug 2017, ||
Ja, ich muss. auch zugeben, das mir die alten AKAI auch immer besser gefallen, die sehen solide aus. Gruß Uwe P.S.siehe #46073 mein Neuzugang und bin absolut begeistert [Beitrag von Uwe_1965 am 23. Aug 2017, 14:17 bearbeitet] |
|||
UriahHeep
Inventar |
14:29
![]() |
#46119
erstellt: 23. Aug 2017, ||
Eine wunderbare Kombi. Auch der Ursprungspreis war angemessen. Alleine die geriffelten Vollaluknöpfe sind der Traum. Die Serie von 1973 besteht aus 5 Teilen, 3 Amps und 2 Tuner. Ich habe das Glück alle 5 zu besitzen. Hier kann man den 5800 in Gänze von innen betrachten: ![]() |
|||
AlittleR2D2
Stammgast |
14:44
![]() |
#46120
erstellt: 23. Aug 2017, ||
Hast Du die Geräte im Betrieb ? Wie hast Du die Lautsprecher angeschlossen ? Normal oder hast Du Klinkenstecker benutzt ? Wenn welchen brauch ich ? Ist das ein ganz normaler 6,3mm mono Klinkenstecker ? Oder irgendeine abweichende Norm `? |
|||
dieselpilot
Hat sich gelöscht |
16:19
![]() |
#46121
erstellt: 23. Aug 2017, ||
Danke für die Ergänzung bzw. Korrektur. Ich mutmaßte eben ein wenig. (Wie quasi zeitgleich auch addi.) ![]() ![]() Carsten [Beitrag von dieselpilot am 23. Aug 2017, 16:20 bearbeitet] |
|||
UriahHeep
Inventar |
16:51
![]() |
#46122
erstellt: 23. Aug 2017, ||
Ja, habe ich. Habe ein konfektioniertes mit 6,3mm Klinkenstecker in jeweils Mono. Benutze aber meistens die kleinen fummeligen Drehverschlüsse. Habe ein paar Klinke nur deshalb weil viele alte Akai Tapedecks (sicher auch andere Firmen) ![]() Hier habe ich mal ein Bild der beiden Tuner montiert. Ungeputzt aber sehr gut zum Unterschiede gucken geeignet. ![]() |
|||
AlittleR2D2
Stammgast |
17:00
![]() |
#46123
erstellt: 23. Aug 2017, ||
Danke für die Antwort ! Ich freu mich wie Bolle das ich sie zu einem guten Kurs bekommen habe ! Dann kann mein Fisher CA-2310 / FM-2310endlich in Rente gehen ! |
|||
UriahHeep
Inventar |
17:08
![]() |
#46124
erstellt: 23. Aug 2017, ||
Nu hoffen wir erstmal das es gut ankommt. Den Fisher würd ich auch nicht von der Bettkante stossen. Das ist doch der Tuner mit den 3 VU, oder? Sicher kann man das nicht so vergleichen aber dennoch ne wertige Kombi. |
|||
AlittleR2D2
Stammgast |
17:16
![]() |
#46125
erstellt: 23. Aug 2017, ||
Ja das ist der große Tuner mit den 3 VU´s passend zum Verstärker ! Mal sehen vllt. wandert die Fisher Kombi ins Schlafzimmer ! Der Fisher hat vom Klang schon Spaß gemacht ,aber ich wollte mal was passendes zu meinem Akai GX630 haben . |
|||
kaizersosse
Stammgast |
05:37
![]() |
#46126
erstellt: 24. Aug 2017, ||
Wunderschön, die Kombi! Da denkt man, man hat schon so einiges gesehen und dann wird man mit solchen Perlen überrascht. Glückwunsch! Morgen kommt mein Pioneer SX 9000 aus der Revision, mal sehen wie er sich an den neu erworbenen ESS Amt Tempest (Bilder lade ich in Kürze hoch) macht.. |
|||
DL82
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:12
![]() |
#46127
erstellt: 24. Aug 2017, ||
Compu-Doc
Inventar |
12:28
![]() |
#46128
erstellt: 24. Aug 2017, ||
Luci ![]() ![]() |
|||
DL82
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:42
![]() |
#46129
erstellt: 24. Aug 2017, ||
hoppla sorry, hab nicht aufgepasst. kommt nicht wieder vor ![]() |
|||
Django8
Inventar |
14:59
![]() |
#46130
erstellt: 24. Aug 2017, ||
So einen hatte ich vor 15 Jahren mal aus Sperrmüll gefischt. War aber in einem so mässigen Zustand (unter anderem war das Plastik-Chassis völlig verbogen und wenn ich mich recht erinnere, war auch was mit Mechanik oder Elektrik nicht sauber), dass ich die ganze Kiste wieder entsorgt habe. Vielleicht habe ich das Gerät damals unterschätzt, zumal ich einfach mit Philips nicht viel anfangen kann. Weiss nicht warum, sagt mir einfach nichts... Egal, vermissen tue ich's trotzdem nicht und das AT-92 das dran hing, hat mir lange ausgezeichnete Dienste an einem anderen Dreher geleistet ![]() Aber Deiner ist wirklich hübsch geworden ![]() [Beitrag von Django8 am 24. Aug 2017, 15:00 bearbeitet] |
|||
malaschke
Hat sich gelöscht |
15:37
![]() |
#46131
erstellt: 24. Aug 2017, ||
AlittleR2D2
Stammgast |
15:47
![]() |
#46132
erstellt: 24. Aug 2017, ||
Nein da habe ich überhaupt nix gefunden ! Ich habe sie einfach bei Ebay gesehen und dann musste ich sie einfach haben! Sie ist wohl sehr selten . Ich dachte mein Fisher CA-2310 ist selten ,aber die AKAI Kombi wohl auch ! good-old-hifi hatte mal einen auf seinem Tisch gehabt ! ![]() |
|||
UriahHeep
Inventar |
16:58
![]() |
#46133
erstellt: 24. Aug 2017, ||
Damit das hier nicht zu OT wird da Klassikerneuzugänge...hier gibt es schon einige Infos ![]() Mehr dann da. ![]() |
|||
DL82
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:09
![]() |
#46134
erstellt: 24. Aug 2017, ||
mein marantz 120b hat seit heute wieder strom und ich war happy als die lichter beim einschalten leuchteten ![]() trotzdem müsste wohl einiges gemacht werden. die Senderanzeige leuchtet nicht komplett und auch das scope display wirkt für mich etwas schwach. alles in allem bin ich sehr happy damit zu wissen das mein ankömmling funkt ![]() ![]() lg lucia |
|||
Django8
Inventar |
09:51
![]() |
#46135
erstellt: 26. Aug 2017, ||
Hübsch ![]() |
|||
DL82
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:48
![]() |
#46136
erstellt: 26. Aug 2017, ||
auf welchen post beziehst du dich @django8? ![]() |
|||
highfreek
Inventar |
05:48
![]() |
#46137
erstellt: 27. Aug 2017, ||
Heute Neu : Design Hifi aus Denemark Sehr Wertige B&O Boxen S 75. ![]() ![]() Mein Klang empfinden : Sauber, klar. gut Aufgelöst, etwas weniger Bassfundament . Trotzdem voll Empfehlenswert ![]() ![]() ![]() ![]() gruß [Beitrag von highfreek am 27. Aug 2017, 06:31 bearbeitet] |
|||
greatvintagesound
Stammgast |
06:07
![]() |
#46138
erstellt: 27. Aug 2017, ||
B&O Vintage Boxen gefallen mir äusserst gut. Und auch klanglich sind sie sehr angenehm ![]() |
|||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
06:51
![]() |
#46139
erstellt: 27. Aug 2017, ||
Hallo highfreek, da hast du schicke Lautsprecher, mit den LS-Ständern sehen die richtig cool aus. ![]() |
|||
highfreek
Inventar |
08:19
![]() |
#46140
erstellt: 27. Aug 2017, ||
Danke, find ich auch optisch sehr Stimmig. ![]() Sorry für die bescheidene Bild Quallität,- eine bessere Digi Kamera von Canon / Sony oder so wirds erst in ein paar Jahren geben..... |
|||
Django8
Inventar |
06:23
![]() |
#46141
erstellt: 28. Aug 2017, ||
Auf den mit Deinem Marantz 120 |
|||
DL82
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:37
![]() |
#46142
erstellt: 28. Aug 2017, ||
oh danke django. zu deiner frage, nein ich hab keinen amp dazu. nur den tuner ![]() |
|||
busch63
Stammgast |
12:23
![]() |
#46143
erstellt: 28. Aug 2017, ||
Ja die waren mir auch aufgefallen. Hübscher Set! erinnert mich sehr an meine alten 1973er Pioneer ![]() Gibt's denn schon Näheres bzgl. Ankunft? Oder sind sie schon da? |
|||
AlittleR2D2
Stammgast |
12:35
![]() |
#46144
erstellt: 28. Aug 2017, ||
Laut Trackingnummer ist sie immer noch unterwegs ! Ich hoffe das sie diese Woche noch kommt . |
|||
Django8
Inventar |
12:37
![]() |
#46145
erstellt: 28. Aug 2017, ||
@ busch63: Auch Deine PIO-Kombi ist (optisch) erste Sahne ![]() |
|||
Geruchsneutral
Stammgast |
12:54
![]() |
#46146
erstellt: 28. Aug 2017, ||
Die Pioneers sind schon schöne Teile ![]() |
|||
Django8
Inventar |
13:14
![]() |
#46147
erstellt: 28. Aug 2017, ||
Schon nur dieser Tuner, der mit gerade mal 3(!) Knöpfen/Schaltern auskommt ![]() ![]() |
|||
zuendler
Stammgast |
13:40
![]() |
#46148
erstellt: 28. Aug 2017, ||
Ich sehe 4. Aber die Skala ist sehr schön, die Ziffern sind die selben wie in meinem Corvette-Tacho, das erinnert mich dann immer daran. |
|||
Django8
Inventar |
14:15
![]() |
#46149
erstellt: 28. Aug 2017, ||
Stimmt, ich hatte das Tuning-Rad ja ganz "vergessen" ![]() [Beitrag von Django8 am 28. Aug 2017, 14:15 bearbeitet] |
|||
kaizersosse
Stammgast |
14:37
![]() |
#46150
erstellt: 28. Aug 2017, ||
Heute aus der Wertstoffkiste gefischt. Marantz CD 74. Optisch nicht mein Geschmack, aber funktioniert einwandfrei und schwerer als mancher Vollverstärker. @AlittleR2D2 Die Akai Kombi sieht traumhaft aus, hoffentlich kommt alles heile an! ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von kaizersosse am 28. Aug 2017, 14:38 bearbeitet] |
|||
sophist1cated
Inventar |
14:38
![]() |
#46151
erstellt: 28. Aug 2017, ||
Unfassbar dass solche Kaliber noch im Müll landen! ![]() Auf jeden Fall ein Top-Player ![]() |
|||
kaizersosse
Stammgast |
14:41
![]() |
#46152
erstellt: 28. Aug 2017, ||
Echt? Kann das Teil nicht wirklich einschätzen, habe ihn auch nu mitgenommen, weil er so schwer war... ![]() |
|||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
15:07
![]() |
#46153
erstellt: 28. Aug 2017, ||
Der Marantz ist auf jeden Fall ein schickes Gerät, dass manche Leute so was auf den Müll werfen ist schon bedenklich. |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 880 . 890 . 900 . 910 . 914 915 916 917 918 919 920 921 922 923 . 930 . 940 . 950 . 960 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.248