HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" T... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 . 140 . 150 . 160 . 170 . Letzte |nächste|
|
Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
showtime25
Inventar |
16:36
![]() |
#6576
erstellt: 25. Feb 2010, |||
Die Revox Teile sind gesucht. Oftmals haben die Teile Probs mit einzelnen Bauteilen. Kondensatoren in Verstäkern z. Bsp. Wenn aber alles funktioniert, braucht dich das nicht jucken. Alles zusammen > 1000,- Wert und die bekommt man auch. Die LS sehen noch recht neu aus - könnten Ecouton sein. Oder sind das auch Revox? |
||||
Compu-Doc
Inventar |
17:29
![]() |
#6577
erstellt: 25. Feb 2010, |||
150 für alles; na ja, man kann es ja mal probieren ! ![]() ![]() ......für 150 hätte ich ihn mal an den Bandmaschinen-Plexis lecken lassen! ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 25. Feb 2010, 17:30 bearbeitet] |
||||
|
||||
achim96
Inventar |
19:05
![]() |
#6578
erstellt: 25. Feb 2010, |||
die ls müssten ecouton 2 wegeriche sein lql 150 oder lql 155 |
||||
-=]_Pioneer_[=-
Stammgast |
19:25
![]() |
#6579
erstellt: 25. Feb 2010, |||
ich habe wegen Familie und Job kaum noch Zeit mich mal wirklich hinzusetzen und eine CD bewusst zu hören. Wenn ich dann mal Musik höre oder ein Film schaue sitze ich dann doch lieber im Wohnzimmer und nutze das "Wohnkino". Also habe ich mich entschlossen mich schweren Herzenz von meinem Stereo Equipment zu trennen. Könnte Ihr mir bei der Preisschätzung pro Gerät helfen, die da wären: Pioneer A-717 Mark II Pioneer GR-777 Pioneer CT-939 Pioneer DT-555 Pioneer PD-8500 Alle Geräte funktionieren zu 100% und man könnte sagen das sie optisch neuwertig sind. Es sind alle Fernbedienungen vorhanden und sie funktionieren auch. Bedienungsanleitungen sind von ALLEN Geräten vorhanden und von einigen sogar der Original Karton! lg Pio |
||||
mk0212
Stammgast |
21:06
![]() |
#6580
erstellt: 25. Feb 2010, |||
Vielen Dank für die Hinweise. Werde die Revox-Teile dann mal bei ebay einzeln anbieten. |
||||
sound_of_peace
Inventar |
21:10
![]() |
#6581
erstellt: 25. Feb 2010, |||
Wenn du die LPs auch loswerden magst, kannst du mir gerne eine PM schicken. ![]() |
||||
ma-war
Ist häufiger hier |
23:32
![]() |
#6582
erstellt: 25. Feb 2010, |||
Hallo, der Pioneer A717 MK II ist als alter Verstärker ( ca. 1989 ) relativ gut gefragt. Die Bauteile sind sehr haltbar und bei ebay gibt es eine große Nachfrage nach diesen zeitlosen 20 Kilo-Boliden. Die Teile gehen - schon seit Jahren - für ca. 150 Euro über den Tisch. Bei dem Cassettendeck wird das ganze schwieriger, da kaum gefragt. Ist m.E. reine Glückssache wie die Gebote bei ebay ausfallen. Habe selbst noch ein Pioneer CT-445 ( ... ist zwar 2 Klassen kleiner ) welches ich gerne für einen einstelligen Euro Betrag abgeben würde. Gruß Martin |
||||
Compu-Doc
Inventar |
01:14
![]() |
#6583
erstellt: 26. Feb 2010, |||
![]() |
||||
Siamac
Inventar |
07:41
![]() |
#6584
erstellt: 26. Feb 2010, |||
Wenn Du einzeln anbietest, kommst Du locker über 1200,- Euro. ![]() [Beitrag von Siamac am 26. Feb 2010, 07:42 bearbeitet] |
||||
showtime25
Inventar |
09:39
![]() |
#6585
erstellt: 26. Feb 2010, |||
Revox einzeln anbieten hat er ja geschrieben. Die LS nicht vergessen, sind auch noch etwas wert. |
||||
hifijc
Inventar |
15:31
![]() |
#6586
erstellt: 26. Feb 2010, |||
aber bitte die ls als paar anbieten ![]() machen nähmlich einige nicht,sondern stellen sie einzelnd ein ![]() ![]() |
||||
StonerockSound
Ist häufiger hier |
15:58
![]() |
#6587
erstellt: 26. Feb 2010, |||
Ich versuche seit einiger Zeit meine alte Hifi Anlage zu verscherbeln. Vielleicht kennt sich jemand aus was diese kostet. Platten gibts natürlich auch dazu. Jemand ne IDeee?????? Sony Sen-R5520 Hifi Anlage Surround mit Granit Spikes ![]() ^^ Das ist der Link hier im Forum mit Bildern. Nun hoffe ich auf eure Vorschläge? |
||||
sonouno
Ist häufiger hier |
16:47
![]() |
#6588
erstellt: 26. Feb 2010, |||
![]() ![]() und ich denk die bekommt er nich mal...kannst ja mal beobachten.... grüssle sonouno auch aus der Fuggerstadt ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
21:21
![]() |
#6589
erstellt: 26. Feb 2010, |||
Was sind es nun für welche? Ecouton...Revox...:? Stehen die überhaupt zum Verkauf? N8 |
||||
showtime25
Inventar |
11:25
![]() |
#6590
erstellt: 27. Feb 2010, |||
Leider keine Ahnung. Müßte sich der Revox Verkäufer selber dazu erklären. |
||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
19:07
![]() |
#6591
erstellt: 27. Feb 2010, |||
Hi Leute, ich bräuchte mal euren fachkundigen Rat: Was darf ein Denon DP-47F mit DL 160 System in sehr gutem Zustand noch maximal kosten?? Greetz Chris |
||||
achim96
Inventar |
19:31
![]() |
#6592
erstellt: 27. Feb 2010, |||
in top optik und mit "guter nadel" max 220 euronen aber die werden zzt manchmal wie bekloppt gehandelt. besser warten bis der hype vorbei ist. mmn auch kein dreher den man unbedingt haben muss. |
||||
sound_of_peace
Inventar |
19:33
![]() |
#6593
erstellt: 27. Feb 2010, |||
Nee, also für das Geld würdest du z.B. auch nen Revox Tangential Player bekommen ![]() ...also so +/- 200 Euro würde ich für den Denon auch rechnen. |
||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
20:36
![]() |
#6594
erstellt: 27. Feb 2010, |||
Thanxx Greetz Chris |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
10:05
![]() |
#6595
erstellt: 28. Feb 2010, |||
... und damit ist der Denon im Vergleich völlig überbezahlt. |
||||
Sear
Stammgast |
10:35
![]() |
#6596
erstellt: 28. Feb 2010, |||
Morgen, was meint ihr, soll ich meine Ess Model 9 einzelnt bei Ebay verkaufen oder im ganzen? Die Hochtöner geben ja etwa 90€ ganze Boxen nur etwa 100-110€.
Wie kann ich das denn Erkennen? Es sieht ganz nach Verfärbungen aus, das Material hat an den Stellen halt diese gelbliche Farbe. |
||||
sundaychris
Neuling |
09:35
![]() |
#6597
erstellt: 01. Mrz 2010, |||
Ein Paar Calinda KEF, Baujahr 1976, mit einem defekten T-27 Hochtöner (obwohl ich den Schaden nicht erkennen kann), ansonsten spielen sie. Leider habe ich von Technik keine Ahnung, sodass ich nicht genau weiß, ob oder was auf der Frequenzweiche defekt ist. Die LS wurden damals in den 80ern mit weißer Folie beklebt. Lässt sich aber bestimmt entfernen, ob rückstandslos, bleibt fraglich. Die Gummisicken sehen ok aus. Was meint ihr sind die LS wert? Das schwere MDF-Gehäuse ist bestimmt für Selbstbzwecke gut geeignet. Sind 150,- EUR ok? [Beitrag von sundaychris am 01. Mrz 2010, 09:38 bearbeitet] |
||||
TomBe*
Inventar |
10:08
![]() |
#6598
erstellt: 01. Mrz 2010, |||
70-100,- ist mMn ok, da du von MDF sprichst. Furnier Fehlanzeige? Ist das Gehäuse DIY?...dann würdest du für die Chassis einzeln wahrscheinlich mehr bekommen. In der Bucht sind gerade 2 Angebote. Bei dem einen wurden die Kondesatoren ausgetauscht und ich denke, die gehen locker über die 250,-. Schöne Vintage LS, die ihre Liebhaber haben. Als ich noch LS gesucht habe, waren die alten KEF´s in der engsten Wahl. |
||||
sundaychris
Neuling |
10:22
![]() |
#6599
erstellt: 01. Mrz 2010, |||
Die LS sehen unter der Folie so aus wie auf diesem Bild am 19.01.07 von detegg gepostet ![]() Das Gehäuse ist doch bei diesem LS regulär in MDF und außen furniert, oder? Falls ich mich irre, bitte ich um Aufklärung. Es sind die Original KEF Calinda. Also 70-100 EUR trotz defektem T-27, kann ich mit leben. Ich traue mich die nicht sie selbst zu reparieren, dafür kenne ich mich zu wenig aus mit Technik und ich kenne auch leider niemanden der Ahnung von LS und Schaltkreisen hat. Aber es fällt mir trotzdem nicht leicht, da ich mit dem warmen und klaren Klang quasi aufgewachsen bin. Aber es wäre zu schade, sie unbespielt im Keller stehen zu lassen. |
||||
TomBe*
Inventar |
10:56
![]() |
#6600
erstellt: 01. Mrz 2010, |||
Du hast eine PM |
||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
19:53
![]() |
#6601
erstellt: 01. Mrz 2010, |||
Hab gestern in der Bucht auf nen DP-47F mitgeboten. Hype ist ja wohl noch untertrieben. Irgend so ein Vollpfosten hat das Ding bis auf 580 Steine hochgejagt.Das sind 160 Euro teuerer als er neu war. Da reisst auch das montierte 69Euro Nagaoka system nix mehr raus - totally weird Greetz Chris |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
19:58
![]() |
#6602
erstellt: 01. Mrz 2010, |||
passt halt gut in diese heute so beliebte Poser-Optik |
||||
Schwergewicht
Inventar |
20:36
![]() |
#6603
erstellt: 01. Mrz 2010, |||
Hallo, fairerweise muss man aber dazu sagen, dass dies ein absoluter preislicher Ausrutscher war, der DP-47 F davor hat technisch/optisch i.O. 288,-- Euro gekostet. Diese Preise bis hin zu 400,-- haben sich allerdings seit mindestens 4 Jahren nicht geändert. Der DP-47 F und auch der DP-37 F sind einfach, aus welchem Grund auch immer, sehr teuer, dies gilt auch für die preiswerteren Luxman (277, 284, 290 z.B.), wo die Preise auch seit Jahren unverändert extrem hoch sind. "Schud" daran hat wohl die Optik, denn die Luxman, genau wie die Denon (den DP-37 F habe ich selbst noch) sind einfach optisch sehr schön, zumindest sprechen sie optisch sehr viele an, sonst wären die Preise ja nicht so hoch. ![]() |
||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
21:17
![]() |
#6604
erstellt: 01. Mrz 2010, |||
Das ist halt das Prinzip von Angebot und Nachfrage und wo die Leidenschaft anfängt endet nunmal das rationale Denken. Das wird wohl bei vielen von uns hier ähnlich sein. Ich war auch bereit über 400 Euro zu zahlen, aber knappe 600 - das ist schon ein gutes Stück über dem Neupreis. Mein Dad hatte - als ich noch ein kleiner Junge war - Den Prospekt mit den ganzen großen Denon Drehern und seit diesem Zeitpunkt als ich zum ersten mal den 47er sah, wusste ich genau dass ich Ihn haben muss. Und nun - etwa 20 Jahre Später ist es halt soweit. Ich habe keine Lust zu warten bis der vermeintliche Hype aufhört und habe Ihn mir vom Händler für knappe 500 Euro, aber dafür tiptop und mit einem Jahr Garantie erworben - und das ist Er mir ehrlichgesagt auch wert. Hätte mir der Betrag wehgetan hätte ich es gelassen. War ne absolute Bauchentscheidung. Einige Ebayverkäufer werten die gestrige Auktion aber scheinbar als referenz, denn ausser dem bekloppten der einen 47er für 1200 Euro im Sofortkauf anbietet, hat sich nun ein weiterer (990 Euro im Sofortkauf)dazugesellt. Wenn einer der Beiden Dreher für solch einen utopischen Betrag weggeht, verstehe ich die Welt nicht mehr. Greetz Chris [Beitrag von YamahaM4 am 02. Mrz 2010, 06:17 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
00:29
![]() |
#6605
erstellt: 02. Mrz 2010, |||
Wenn ick dem Balieeener seine Sülze lese, kommen mir die Fußnägel hoch! ![]() Systhem: AT......toll und welches? Schrauben 4 Meter zu lang und dann alles zu dem Preis. Der ist doch auf Puderzucker ![]() |
||||
andy1966
Inventar |
07:14
![]() |
#6606
erstellt: 02. Mrz 2010, |||
@sound_of_peace Moin,bekomm keine PM an dich raus !! mfg.andy |
||||
sound_of_peace
Inventar |
08:46
![]() |
#6607
erstellt: 02. Mrz 2010, |||
...dann schreib mir halt ne Mail ![]() |
||||
andy1966
Inventar |
16:44
![]() |
#6608
erstellt: 02. Mrz 2010, |||
Moin miteinander Wer kennt die Siemens 555 Reihe ? Mir wurde heute mittag eine komplette Anlage angeboten,schaue ich mir um 18 Uhr an Es handelt sich hiebei wohl um den RC555/RS555 & den RW555 Was sollte ich ( bei gefallen und funktionsfähigkeit ) dafür ausgeben? mfg.andy |
||||
showtime25
Inventar |
17:12
![]() |
#6609
erstellt: 02. Mrz 2010, |||
Ist das von Sanyo zugekauft, Mitte der 80er? Keine Ahnung, was du dafür anlegen solltest. Bessere Plattendreher und C-Decks gibt es zu Hauf, der Receiver 20,-€? |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
21:04
![]() |
#6610
erstellt: 02. Mrz 2010, |||
Keine schlechte Anlage. Es gibt zwei größere, 666 und 777. Komplett wird die 555 für etwa 100,- gehandelt. Etwa... |
||||
LuschenLarry
Neuling |
21:56
![]() |
#6611
erstellt: 02. Mrz 2010, |||
Hallo HiFi-Gemeinde! Beim Ausmisten unserer Rummpelkammer sind mir heute zwei Lautsprecherpaare ins Auge gesprungen, über die ich gerne eure fachkundige Meinung eingeholt hätte. Es handelt sich beim ersten paar um Braun LS-810, Farbe weiß; klingen noch wunderbar und scheinen von der Technik her in Ordnung zu sein, sehen aber mitgenommen aus. Des Weiteren WHD Gerard 4035 in sehr gutem Zustand, wobei ich über diese Firma und die Lautsprecher im besonderen so gut wie keine Infos im Netz finde. Die Gerard 4035 habe ich aufgrund des tadellosen Äußeren momentan übergangsweise in Betrieb. Da ich keine tief greifende Kenntnis über LS besitze, würde ich gerne eure Meinung hören, ob es sich um brauchbare Ware handelt für die sich eventuell sogar noch ein Liebhaber finden lässt. Vielen Dank, Luschen |
||||
sound_of_peace
Inventar |
23:05
![]() |
#6612
erstellt: 02. Mrz 2010, |||
Schau mal hier - damit dürftest du schonmal eine Hausnummer haben: ![]() |
||||
andy1966
Inventar |
23:18
![]() |
#6613
erstellt: 02. Mrz 2010, |||
Hi,hab mir die 555 mal angeschaut Am Tape sind die Riemen hin,am Receiver lassen sich mehrere Tasten vom Tuner nicht einrasten!! Am Dreher fehlen die Schaniere der Haube,er selbst scheint aber zu funktionieren Hab sie mal nicht mit genommen,vielleicht werde ich sie aber doch noch nehmen,falls er mit 15-20 Euro einverstanden ist,mal schauen ![]() ![]() ![]() ![]() Die Siemens 666 hab ich da,aber ohne Dreher,der fehlt! Die steht aber ungenützt herum ![]() mfg.andy |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
00:52
![]() |
#6614
erstellt: 03. Mrz 2010, |||
Was willst Du dann mit der 555er? ![]() |
||||
andy1966
Inventar |
12:37
![]() |
#6615
erstellt: 03. Mrz 2010, |||
[quote="Sankenpi"]Was willst Du dann mit der 555er? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ehrlich,ich weiss es auch nicht ![]() ![]() ![]() |
||||
felihifi
Stammgast |
13:15
![]() |
#6616
erstellt: 03. Mrz 2010, |||
Hab mir erst neulich die komplette 555er (bis auf Receiver, der von der 444er ist) samt Rack und LS aus der Bucht für gefischt: ![]() Um den Preis denke ich ein echtes Schnäppchen (ich denke dennoch, dass die Anlage in gutem Zutand 100 Euro wert sein dürfte) ![]() Btw.: hier mal paar abgelaufene Auktionen: ![]() maßlos überzogene Preisvorstellung! ![]() auch dieses Deck scheint mir viel zu teuer verkauft worden zu sein. I.d.R. werden die Receiver der 555er so um die 20-30€ gehandelt. ![]() [Beitrag von felihifi am 03. Mrz 2010, 13:16 bearbeitet] |
||||
Otschko
Neuling |
13:22
![]() |
#6617
erstellt: 03. Mrz 2010, |||
Hallo, ich habe noch ein Paar alte Kirksaeter Monitor 123 zu Hause stehen. Leider sind die Tieftöner porös. Ich war letztens in einem hifi Laden und die meinten, sie würden mir die Tieftöner für 100-150 Euro (für beide zusammen) neuwertig reparieren. Meint ihr das lohnt sich noch, oder sollte ich lieber noch ein wenig drauflegen und mir neue Boxen zulegen? Ich hab bei google kaum was über die Boxen gefunden, so dass ich keine Ahnung habe, was die noch wert sind und ob der Klang in Ordnung ist. |
||||
showtime25
Inventar |
13:33
![]() |
#6618
erstellt: 03. Mrz 2010, |||
100,-€ für Kisten die Richtung 30 Jahre gehen? Sind die denn technisch etwas besonderes, oder Design Ikonen, oder was? |
||||
Otschko
Neuling |
13:38
![]() |
#6619
erstellt: 03. Mrz 2010, |||
Nicht, dass ich wüsste. Sind ganz normale Boxen und besonders schick sind die auch nicht. Weiß eben nicht ob die nicht trotzdem besser klingen als neue 200-250 Euro Boxen und sich die Investition vielleicht doch lohnt... |
||||
showtime25
Inventar |
15:55
![]() |
#6620
erstellt: 03. Mrz 2010, |||
Ähhh, ich bezog mich auf die Siemens von felihifi, pardon. |
||||
DUKE_OF_TUBES
Inventar |
19:26
![]() |
#6621
erstellt: 03. Mrz 2010, |||
heute beim aufräumen gefunden jetzt wollt ich mal fragen was hat ein vintage goodmans trebax 100 hochtöner wert? im netz habe ich nicht viel gefunden was mir weiter helfen kann. gruss boris |
||||
Wilson_666
Stammgast |
19:59
![]() |
#6622
erstellt: 03. Mrz 2010, |||
Bräuchte mal eine Einschätzung für Standlautsprecher A.R.E.S. L10 in schwarz aber kein Schleiflack.Gehörte ARES nicht zu Elac? Good stuff aus den ´80s. Thx Wilson |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
20:38
![]() |
#6623
erstellt: 03. Mrz 2010, |||
Bist Du bei der Bezeichnung sicher? Meines Wissens waren die Bezeichnungen der Monitor Serie 80, 100 und 150. |
||||
sound_of_peace
Inventar |
20:45
![]() |
#6624
erstellt: 03. Mrz 2010, |||
"The Kirksaeter Monitor 123 is a dynamic speaker. It was manufactured from 1991 to unknown. monitor 123 ported, 8.5" woofer, 4.5" mid, 3, 4" tweeter " Quelle: ![]() ![]() |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
20:55
![]() |
#6625
erstellt: 03. Mrz 2010, |||
Bei TAC habe ich nicht geschaut... Wie dem auch sei ![]() |
||||
Otschko
Neuling |
09:58
![]() |
#6626
erstellt: 04. Mrz 2010, |||
Vielen Dank für die Antworten. Dann werd ich mich mal nach einer geeigneten Werkstatt umschauen. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 . 140 . 150 . 160 . 170 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was war mein Hifi- Krempel wert?" Thread Curd am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 5 Beiträge |
mein eigener "was ist mein hifi (nicht krempel) wert?" isegal-niemand am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Klappzahlenwecker und anderer Vintage-Krempel CyberSeb am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2020 – 154 Beiträge |
Sansui C-77 u Sansui T-77 noch was Wert? portus67 am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 14 Beiträge |
Acoustic Research Amp - wieviel noch wert? the_korn am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 6 Beiträge |
Der Preisbarometer-Thread Friedensreich am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 84 Beiträge |
Was ist meine Hifi-Anlage noch wert <<Chris>> am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 3 Beiträge |
Erzielte Auktionspreise auf Ebay ! wuahhwuahh am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 50 Beiträge |
Der wirkliche Hifi -Raritäten-Thread hifibrötchen am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 68 Beiträge |
HiFi 1984-87 Thread Stullen-Andy am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.325