HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" T... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 . 160 . 170 . Letzte |nächste|
|
Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Sankenpi
Gesperrt |
19:45
![]() |
#7391
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Zwischen 60,- und 80,- kann man dafür aufrufen. |
||||
-Fabio-
Inventar |
19:52
![]() |
#7392
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Ok, vielen Dank für die Auskunft:) Zu meinen Magnat Transpuls 45 kann mir wohl keiner was sagen ![]() |
||||
|
||||
Cogan_bc
Inventar |
21:20
![]() |
#7393
erstellt: 18. Okt 2010, |||
Hallo jetzt muß ich auch mal fragen ![]() Phillips 591 von ....? Das Foto ist aus dem Netz meiner ist noch etwas verstaubter. Wirklich testen kann ich ihn noch nicht da mir die passenden Adapter fehlen. Hab ihn mal eingesteckt und eingeschaltet, Lampe brennt, Anzeige geht in Mittelstellung. Es riecht auch nicht komisch. Das gute Stück ist ziemlich schwer und scheint wertig aufgebaut. Werde ihn morgen mal gründlich reinigen und testen. Kann mir einer mehr über das Gerät sagen ? Edit: Heute gereinigt, ein paar DIN Adapter ausgeliehen und Lautsprecher angeschlossen. Spielt sauber, sehr feiner, schön auflösender Sound. Da kratzt kein Poti, da knackt nix, ein echtes Schätzchen. Leider ist er mit seinen 2x30 Watt an den Quadral schnell am Ende und ich wollte auch nicht gleich richtig Gas geben. Für gehobene Lautstärke reicht es aber locker und für Partys ist er eh zu schade. [Beitrag von Cogan_bc am 19. Okt 2010, 14:50 bearbeitet] |
||||
TomBe*
Inventar |
18:47
![]() |
#7394
erstellt: 19. Okt 2010, |||
bitmon
Inventar |
11:50
![]() |
#7395
erstellt: 20. Okt 2010, |||
weiß jetzt nicht ob das passt aber ich habe noch nen technics su-500 rumfliegen zum wegwerfen finde ich ihn zu schade kann man daffür noch was bekommen??? UND NOCH EINER einen saba mi 215 hat nen kollege auch noch lohnt einer der beiden??? |
||||
Cogan_bc
Inventar |
12:13
![]() |
#7396
erstellt: 20. Okt 2010, |||
Schwergewicht
Inventar |
13:30
![]() |
#7397
erstellt: 20. Okt 2010, |||
Hallo,
der Technics SU 500 war der absolute Einstiegsverstärker (NP DM 300,--) aus dem 87er Technics-Programm. Etwa 25,-- Euro bringt er bei Ebay in einem einwandfrei funktionsfähigen Zustand, im Sofortkauf auch noch 35,-- Euro.
Der Saba MI 215 war der Spitzenverstärker (NP DM 900,--) aus dem 80er Saba-Programm. Ein hervorragender Verstärker, der nur leider sehr reparaturanfällig ist. Falls er noch einwandfrei funktionieren sollte und optisch gut erhalten ist, empfehle ich einen Sofortkauf, 99,-- Euro bzw. zumindest 89,-- Euro bringt er bei Ebay dann garantiert. ![]() |
||||
Moonwalker2oo4
Neuling |
22:45
![]() |
#7398
erstellt: 20. Okt 2010, |||
Nabend, undzwar wurde mir ein Grundig Kompaktgerät RPC 450 von 1978 angeboten, scheint soweit funktionstüchtig zu sein... ![]() ![]() Da ich auf dem Gebiet Laie bin würde ich gerne dieses Forum in Anspruch nehmen und hätte von den Cracks gewusst, was mir ein solches Gerät wert sein kann bzw. was dafür gängige Verkaufspreise sind. Danke schonmal ![]() |
||||
Cogan_bc
Inventar |
23:02
![]() |
#7399
erstellt: 20. Okt 2010, |||
Zulu110
Inventar |
07:11
![]() |
#7400
erstellt: 21. Okt 2010, |||
Moin, ich hatte im Neuzugänge-Thread schon einmal gefragt, da konnte mir aber keiner eine Antwort geben. Ich habe gestern diesen Sony TA-F80 bekommen und hätte gerne mal gewusst was dieser so wert wäre? Ich habe zwar nicht vor ihn zu verkaufen, trotzdem würde mich aber mal eine Einschätzung interessieren. Ich habe diesen noch nie zum Verkauf gesehen, daher habe ich persönlich keine Wertvorstellung zu dem Gerät. In der Bucht wird der TA-F70 zwar hin und wieder mal für 100-150€ verkauft, aber wie gesagt, einen TA-F80 habe ich in den letzten Jahren noch nie gesehen. ![]() ![]() Gruß, Marcel |
||||
JesusonSpeed
Inventar |
12:41
![]() |
#7401
erstellt: 21. Okt 2010, |||
So nachdem ich fälschlicherweise einen Thread aufgemact habe, stelle ich meine Anfrage hier nun nochmal. Ich habe eine Marantz SM7 Endstufe bekommen, die 10 Jahre lang in einem Keller stand und nicht benutzt wurde. Ist also mehr oder minder neuwertig. Was denkt ihr wird das Teil noch wert sein? Gruß Daniel |
||||
Hüb'
Moderator |
12:48
![]() |
#7402
erstellt: 21. Okt 2010, |||
ahnungslos100
Neuling |
15:14
![]() |
#7403
erstellt: 22. Okt 2010, |||
Technics SB-10 Hallo, habe die Lautsprecher geschenkt bekommen. Waren in den letzten 10 Jahren eher selten im Einsatz. Was mögen die wohl wert sein? Danke vorab! Gruß, Ira |
||||
Fhtagn!
Inventar |
15:56
![]() |
#7404
erstellt: 22. Okt 2010, |||
Je nach Zustand zwischen 200 und 300€. Gruß Haakon |
||||
ars_vivendi1000
Inventar |
17:22
![]() |
#7405
erstellt: 22. Okt 2010, |||
Hi. das sind Top Lautsprecher, haben mal DM 2600 in 1980 gekostet. TOP Test in Hi Fi Stereophonie 8/80.Habe meine seit damals. Ich würde diese behalten, heute etwas Neues und gleichwertiges in der gebotenen Qualität zu bekommen, ist faktisch unmöglich. Ebay zwischen 400-800 €, je nach Zustand und Zeit. Alleine der Bändchenhochtöner ist legendär und auch bei anderen Herstellern gern verbaut worden ![]() ![]() [Beitrag von ars_vivendi1000 am 23. Okt 2010, 07:16 bearbeitet] |
||||
Zulu110
Inventar |
19:27
![]() |
#7406
erstellt: 23. Okt 2010, |||
Was meint ihr, wäre der kleine JVC das Geld wert? ![]() Ich habe noch nie einen gehabt, aber sieht optisch ganz interessant aus. Grüße, Marcel |
||||
achim96
Inventar |
06:51
![]() |
#7407
erstellt: 24. Okt 2010, |||
bei 20 € hätte ich schon meine schmerzgrenze überschritten. dieser verstärker hat nix ausser der optik die vll jemanden anspricht. |
||||
Schwergewicht
Inventar |
08:13
![]() |
#7408
erstellt: 24. Okt 2010, |||
Hallo,
unter klanglichen Aspekten im Vergleich zu anderen Herstellern auf jeden Fall. Der A-X 4 war der stärkste der "kleinen" A-X (1, 2, 3, 4). Darüber gab es noch den A-X 5 und A-X 7 (1980), die UVP war zuletzt vor dem auslaufen der Serie 1982 DM 850,--. Preislich ist diese und die nachfolgende JVC-Verstärkerserie m.M.n. unter klanglichen Aspekten immer noch ziemlich stark unterbewertet. Somit sind die aufgerufenen 60,-- Euro verglichen mit Ebay-Preisen kein "besonders günstiger" Preis. Bei 40,-- Euro sollte man den Preis allerdings als "eher günstig" ansehen. Im direkten "Klangvergleich" war er den meisten Verstärkern dieser Preisklasse einfach überlegen (sehr dynamisch/druckvoll und klangfarbenstark auch bei größeren Lautstärken). Bei der "Hochpegelwiedergabe" wie CD oder Tape hat er seine große Stärke, der Phonoteil hält dieses sonstige hervorragende Klanglevel allerdings nicht, sein Gewicht beträgt knapp 9 kg. ![]() |
||||
-Fabio-
Inventar |
10:39
![]() |
#7409
erstellt: 24. Okt 2010, |||
Hallo, was kann man für einen Onkyo TX-560 verlangen? Der Zustand ist neuwertig, keine Kratzer oder ähnliches. Die Regler laufen einwandfrei, auch da kein Kratzen. Also insgesamt sieht er aus wie frisch aus dem Laden. Ich würde mich über eine Auskunft sehr freuen:) ![]() |
||||
Laus_bub
Neuling |
11:17
![]() |
#7410
erstellt: 24. Okt 2010, |||
Hallo Zusammen, ich hab drei Geräte von Bang & Olufsen plus Lautsprecher von den Eltern eines Freundes angeboten bekommen und hab keine Vorstellung was die Sachen noch Wert sein könnten: Beomaster 4400 Beogramm 4004 Beocord 5000 Lautsprecher Die Geräte sind aus dem Hausstand Anfang der 80ziger Jahre, alles Erstbesitz und in gutem Zustand. Dokumentation ist größtenteils noch dabei. Ich denke mal vom Design ein Klassiker. Geräte gehen auch alle noch. Danke für Eure Hilfe ... Gruß Laus_bub ![]() |
||||
Fhtagn!
Inventar |
14:23
![]() |
#7411
erstellt: 24. Okt 2010, |||
Moin, was für LS sind denn dabei? Für die Elektronik wären ca. 500€ realistisch, wobei das Beocord eigentlich recht wertlos ist. Bei den LS müsste man wissen, welches Modell es ist. MfG Haakon |
||||
Zulu110
Inventar |
14:36
![]() |
#7412
erstellt: 24. Okt 2010, |||
Hallo Schwergewicht, vielen Dank für die ausführliche Antwort und deine Einschätzung zu dem Gerät. Ich habe den Verkäufer noch auf 50€ drücken können und kann das Gerät auch selbst abholen. So würden auch keine Versandkosten dazu kommen. Ich glaube ich überlege mir das einfach mal. Interessant sieht er jedenfalls aus und wenn er klanglich so gut sein soll. Ich wusste bisher nur nie was ich von JVC halten sollte. Ich hatte diese Firma bei Hi-Fi immer nur als Kaufhausmarke im Kopf und nich als Hersteller für hochwertige Geräte. Grüße, Marcel |
||||
_ES_
Administrator |
14:49
![]() |
#7413
erstellt: 24. Okt 2010, |||
Erzähl das mal der AX-M9000, Monoendstufe von JVC für ehem. 7500DM/St... ![]() |
||||
der-Vogel
Ist häufiger hier |
16:01
![]() |
#7414
erstellt: 24. Okt 2010, |||
hallihallo.... ![]() der neue nochmal.... ![]() geht nochmal um die kürzlich vererbte anlage...: es handelt sich hier um den luxman c300 verstärker, den canton ergo lautsprecher(aktiv)und einen thorens td 115 plattendreher.... alles im quasi neu zustand...laufen auch einwandfrei... (ist von meiner oma und nie gelaufen!) rechnung der geräte von über 10tdm aus dem jahre ´82 auch vorhanden! einfach mal interessehalber, was so was noch an wert hat... wäre schön mal eine einschätzung von euch profi´s zu hören... man findet nämlich net allzu viel... außer zu den LS..habe da welche bei ebay gefunden in einem doch mitgenommenen zustand und fehlenden standfuß... ![]() ist sowas realistisch....?! ![]() danke für eine einschätzung.... ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
16:21
![]() |
#7415
erstellt: 24. Okt 2010, |||
Falls Du ihn kaufen solltest, wäre ich mal auf deinen "Klangbericht" gespannt, diese JVC-Verstärkerserie wurde hier im Klassik-Forum wahrscheinlich klanglich noch nicht vorgestellt bzw. falls doch, dann ist es mir entgangen. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 27. Okt 2010, 13:32 bearbeitet] |
||||
UriahHeep
Inventar |
16:34
![]() |
#7416
erstellt: 24. Okt 2010, |||
Ich frage nochmals...ich kann mir einfach nicht vorstellen das mir hier niemand Auskunft geben mag. An mangelnde Erfahrung mag ich nicht glauben, ist doch hier die geballte Kompetenz versammelt. |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
20:55
![]() |
#7417
erstellt: 24. Okt 2010, |||
Wird wohl aber doch so sein. |
||||
TomBe*
Inventar |
21:14
![]() |
#7419
erstellt: 24. Okt 2010, |||
Vielleicht ist das hier zumindest ein ![]() Angesichts der Seltenheit in EU vielleicht 350 € ![]() [Beitrag von TomBe* am 24. Okt 2010, 21:14 bearbeitet] |
||||
schmemi
Neuling |
12:42
![]() |
#7420
erstellt: 27. Okt 2010, |||
Hallo, wir möchten einen MV3 Röhrenverstärker (vom VEB Klingenthaler Harmonikawerke)kaufen und wollten mal wissen, was man für einen solchen in gutem Zustand heutzutage ausgeben muss/darf bzw. in welchem Preissegment wir da so liegen. Vg |
||||
-Fabio-
Inventar |
15:17
![]() |
#7421
erstellt: 27. Okt 2010, |||
Bitte nicht übersehen:L Die Beleuchtung läuft auch komplett einwandfrei;) ![]() |
||||
Shubi
Ist häufiger hier |
17:38
![]() |
#7422
erstellt: 27. Okt 2010, |||
Hey, ich habe mal ein bisschen rumgestöber und 2 interessante Kandidaten gefunden. Jedoch finde ich so gut wie gar nichts über diese beiden Geräte und frage deshalb mal die Profis. Es handelt sich um eine Setton BS 5500 Endstufe für 100 Euro (Sie wurde nach 10 Jahren wieder benutzt und es wurde festgestellt, dass der linke Kanal nicht funktioniert) und ein Rotel RA 2020 für 150 (Einwandfreier Zustand, bis auf ein Wackelkontakt beim Volumregler). Sind die Geräte ihren Preis Wert und wo sind sie einzuordnen? mfG [Beitrag von Shubi am 27. Okt 2010, 17:40 bearbeitet] |
||||
warhol
Stammgast |
18:21
![]() |
#7423
erstellt: 27. Okt 2010, |||
Bitte um ein paar Einschätzungen für kürzlich vom Dachboden (!!! ![]() Ich glaub, ganz hochwertig, aber halt doch einige Jahre nicht optimal gelagert... Harman Kardon Citation 16 Citation 14 Citation 11 und zwei Lautsprecher von Acoustic Research, AR925E. |
||||
lyticale
Inventar |
18:42
![]() |
#7424
erstellt: 27. Okt 2010, |||
Die Setton Endstufe würde ich nicht stehenlassen ... |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
23:33
![]() |
#7425
erstellt: 27. Okt 2010, |||
Der gute Papa hat mal richtig Kohle beim Händler gelassen. Wunderbare Anlage und teuer obendrein. Behalten - Seltenheitswert in dieser Zusammenstellung allemal noch. |
||||
Fhtagn!
Inventar |
07:29
![]() |
#7426
erstellt: 28. Okt 2010, |||
Willst du die Geräte verkaufen? Ich würde die überholen lassen, wenn nötig, und zumindest die Citations weiter verwenden. Der Citation 16 ist schon eine amtliche Hausnummer. Gleichwertiges in neu wird sehr teuer. Gruß Haakon |
||||
warhol
Stammgast |
09:37
![]() |
#7427
erstellt: 28. Okt 2010, |||
Ja, dass die Citations behalten & überholt werden, ist keine Frage, hab schon an den hier vielgerühmten "Armin" gedacht. Fands mehr aus Vergleichs- und Interessegründen interessant, welchen finanziellen Gegenwert das im überholten Zustand repräsentiert? Irgendwelche Vermutungen? -- Die AR925E standen bei Oma (!) im Wohnzimmer und interessieren mich weniger, was ist dafür zu bekommen? [Beitrag von warhol am 28. Okt 2010, 09:39 bearbeitet] |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
17:39
![]() |
#7428
erstellt: 28. Okt 2010, |||
Habe aber auch schon so einen in sehr gutem Zustand für nur 180 Euro weggehen sehen. Echt schwierig zu betiteln... ![]() |
||||
backmagic
Inventar |
17:56
![]() |
#7429
erstellt: 30. Okt 2010, |||
Hallo, kann mir jemand sagen was der gegenwärtige Verkaufswert eines McIntosh MLD7020b Laserdiscplayer in einem guten voll funktionsfähigen Gebrauchtzustand hat? Vielen Dank vorab. |
||||
Cogan_bc
Inventar |
18:12
![]() |
#7430
erstellt: 30. Okt 2010, |||
vielleicht hielft dieser ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
13:13
![]() |
#7431
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Die sind in Amerika sicher gefragter als hier. Laserdisk hat sich in Deutschland nicht wirklich stark verbreitet. |
||||
Shubi
Ist häufiger hier |
18:51
![]() |
#7432
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Hey, mir sind mal wieder ein paar interessante Geräte über den Weg gelaufen. Das erste ist ein Yamaha CR 2020 in Mint für 150 Euro (Schnapper?). Dazu muss ich aber sagen, dass er zurzeit nicht läuft, da das Service Bulletin nur teilweise ausgeführt wurde. Des Weiteren habe ich auch für 250 Euro eine Mitsubishi Vorstufe DA-P20 und einen Mitsubishi Tuner DA-F20 gefunden. Sind diese ihr Geld wert? mfG |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
22:12
![]() |
#7433
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Beide Objekte sind das Geld wert. Auch der noch nicht revidierte Yamaha. |
||||
sound_of_peace
Inventar |
00:05
![]() |
#7434
erstellt: 01. Nov 2010, |||
Für die Vorstufe habe ich von gewerblich mal glatt 200 Hühner gezahlt, das ist sie auch wirklich wert. In Kombination mit dem Tuner würde ich zu dem Preis zuschlagen! |
||||
zweiflo
Ist häufiger hier |
21:25
![]() |
#7435
erstellt: 01. Nov 2010, |||
Mir wurden heute Mittag aus dem Familienkreis ein paar Jamo J-140 angeboten, sollen alte 3-Wege LS sein und stammen wohl aus einem Nachlass. Im Netz ist leider gar nichts zu den LS zu finden. Hat jemand Infos zu den LS und kann mir sagen ob sich ein Kauf lohnt, und wenn ja was man dafür zahlen kann ? [Beitrag von zweiflo am 01. Nov 2010, 21:26 bearbeitet] |
||||
elacos
Hat sich gelöscht |
22:01
![]() |
#7436
erstellt: 01. Nov 2010, |||
Hallo, aus dem "Familienkreis" sollten sie nichts kosten. Gruß elacos ![]() |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
22:05
![]() |
#7437
erstellt: 01. Nov 2010, |||
Kommt immer drauf an, wie eng die Familienbande sind... ![]() |
||||
zweiflo
Ist häufiger hier |
22:10
![]() |
#7438
erstellt: 01. Nov 2010, |||
erkläre das der Frau von meinem Cousin, die hat sogar ihre alten Babyklamotten an ihre eigene Schwester verkauft. Das ganze lief etwa so ab: cousin: hab da ein paar alte Boxen für dich. Ich: ok komm ich holen Frau: Dann müssen wir ja nur noch über den Preis reden ... Lustige Frau halt ![]() |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
22:18
![]() |
#7439
erstellt: 01. Nov 2010, |||
Hier mal eine Preisindikation für die Frau Deines Cousins... ![]() |
||||
_ES_
Administrator |
22:22
![]() |
#7440
erstellt: 01. Nov 2010, |||
1. ja, aber defekt. 2. Sind das nicht die Tröten aus der Tröten-wir können auch China-Serie Anfang der 90er, nie teurer als 800 DM? |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
22:26
![]() |
#7442
erstellt: 01. Nov 2010, |||
Defekte Bassmembranen, das werden die aktuellen auch haben. Und ja - es sind recht schlichte Tröten. Ich nähme sie nicht. Insofern passt die preisliche Vorstellung ![]() |
||||
zweiflo
Ist häufiger hier |
22:46
![]() |
#7443
erstellt: 01. Nov 2010, |||
Danke für die Infos, werd ihr das mal unter die Nase reiben ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 . 160 . 170 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was war mein Hifi- Krempel wert?" Thread Curd am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 5 Beiträge |
mein eigener "was ist mein hifi (nicht krempel) wert?" isegal-niemand am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Klappzahlenwecker und anderer Vintage-Krempel CyberSeb am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2020 – 154 Beiträge |
Sansui C-77 u Sansui T-77 noch was Wert? portus67 am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 14 Beiträge |
Acoustic Research Amp - wieviel noch wert? the_korn am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 6 Beiträge |
Der Preisbarometer-Thread Friedensreich am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 84 Beiträge |
Was ist meine Hifi-Anlage noch wert <<Chris>> am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 3 Beiträge |
Erzielte Auktionspreise auf Ebay ! wuahhwuahh am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 50 Beiträge |
Der wirkliche Hifi -Raritäten-Thread hifibrötchen am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 68 Beiträge |
HiFi 1984-87 Thread Stullen-Andy am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.339