Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 . 160 . 170 . Letzte |nächste|

Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
zweiflo
Ist häufiger hier
#7443 erstellt: 01. Nov 2010, 22:46
Danke für die Infos, werd ihr das mal unter die Nase reiben
-Fabio-
Inventar
#7444 erstellt: 01. Nov 2010, 23:51
Hallo,

auf Grund einer Sammelumstellung auf Magnat und NIKKO muss meine
Querbeet-Sammlung nun weg.

Ich bin mir wegen des Verkaufs aber wegen der Preise nicht ganz sicher.

Hier eine erste Liste mit Einschätzungen:
(Die nächste Liste mit eventueller Korrektur und weiteren Geräten folgt nächste Tage)

Braun LS130 - 250€
Braun L420/1 (weiß) - 45€
Braun L420/1 - 65€
Braun L310 - 35€
Braun A2 - 80€

Grundig Super Hifi Box 450 - 45€
Grundig R1000 - 50€

Uher Type W140 - 40€

Saba Hifi Studio 8100 - 40€

Onkyo TX-560 (absolut neuwertig) - 80€

Dual KA50 - 50€
Dual HS37 (ohne Nadel) - 20€
Dual CL172 - 35€

Visonik VL700 - 50€

Fisher CR-130 - 5€

NAD Plattenspieler 202 - 17€

Philips Plattenspieler 202 - 10€

Sony CPD 797 mit FB - 80€

Hitachi SR-604 - 50€

Technics M24 - 15€

Kenwood KR-8140 - 200€



Gibt es Verbesserungsvorschläge?
Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn ihr mir weiter helft, denn
dies sind teilweise nur Einschätzungen von mir.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen


Viele Grüße,
Fabio
MacPhantom
Inventar
#7445 erstellt: 02. Nov 2010, 09:43
Moin!

Ist ein funktionierender Marantz 2240 etwa 150 Euro wert?

Ich möchte nämlich einen kaufen (und dachte deshalb, ich könnte auch hier fragen). Scheint gemäss Bildern in guter Verfassung zu sein (alle Lämpchen leuchten; Skalenbeleuchtung ist noch Marantz-blau, funktioniert alles gemäss Verkäufer).


[Beitrag von MacPhantom am 02. Nov 2010, 09:43 bearbeitet]
Schwergewicht
Inventar
#7446 erstellt: 02. Nov 2010, 10:44

MacPhantom schrieb:
Ist ein funktionierender Marantz 2240 etwa 150 Euro wert?


Hallo,

hier ist der letzte 2240 "voll funktionsfähig" bei Ebay für 126,-- Euro verkauft worden.

http://cgi.ebay.de/M...&hash=item2eb09befb6

Also würde ich deinen angebotenene 2240 für 150,-- Euro als "normalpreisig" bezeichen. In einwandfreiem technischen/optischen Zustand sicherlich noch zu empfehlen, "günstig" ist der Preis nicht.



[Beitrag von Schwergewicht am 02. Nov 2010, 10:45 bearbeitet]
Cogan_bc
Inventar
#7447 erstellt: 02. Nov 2010, 22:51
hab mir grad das bei Ebay geschossen.
Mir geht es jetzt nicht um den Wert, den hab ich wahrscheinlich grad selbst festgelegt.
Hat jemand vielleicht Infos zu dem Teil ?
Auch Kommentare wie "Du Volldepp" werden gern genommen
Sankenpi
Gesperrt
#7448 erstellt: 02. Nov 2010, 23:06
Sieht interessant aus - aber nichts zu finden...
_ES_
Administrator
#7449 erstellt: 02. Nov 2010, 23:11
Platt gesagt:

Parametrisch ist immer besser als graphisch, und hätte selbiger 32 Bänder..
andisharp
Hat sich gelöscht
#7450 erstellt: 02. Nov 2010, 23:17
Der Sofortkaufpreus war um die Hälfte günstiger. Das Teil ist trotzdem noch ein echter Schnapp.


[Beitrag von andisharp am 02. Nov 2010, 23:21 bearbeitet]
Cogan_bc
Inventar
#7451 erstellt: 02. Nov 2010, 23:18

Platt gesagt:

aaaaaaah....platt ist mir jetzt zu platt
hast Du es versuchsweise auch hochgeistig
Kann ich so nicht viel mit anfangen
_ES_
Administrator
#7452 erstellt: 02. Nov 2010, 23:24
Aaalso....

Weiss nicht, ob der das kann, aber prinzipiell ist ein parametrischer EQ "genauer" und umfangreicher, was das Verändern der Frequenz betrifft.
Beim "normalen" EQ veränderst Du nicht nur die angegebene Frequenz, sondern ziehst noch ein gutes Stück davor und dahinter mit.
Ein parametrischer EQ kann definierter regeln, so er denn dafür ausgelegt wurde- imho der bessere EQ..
Cogan_bc
Inventar
#7453 erstellt: 02. Nov 2010, 23:30
Merci
einigermaßen begriffen
mal schauen was geht wenn das Teil da ist.
Dennnnnnnis
Ist häufiger hier
#7454 erstellt: 03. Nov 2010, 13:18
weis einer was ein Blaupunkt Riviera 3D wert ist?
t.klebi
Ist häufiger hier
#7455 erstellt: 03. Nov 2010, 13:35

Cogan_bc schrieb:
mal schauen was geht wenn das Teil da ist.


Hab ich das richtig verstanden? Du weißt weder, was ein parametrischer Equalizer ist, noch wofür und wie man ihn verwendet? Und trotzdem hast Du Dir so ein Teil gekauft?

Na dann viel Spaß. Beim parametrischen EQ kann man sich in den Einstellmöglichkeiten (pro Band: Frequenz, Bandbreite und Pegel) schnell verlaufen.


Gruß
t.klebi
TomBe*
Inventar
#7456 erstellt: 03. Nov 2010, 16:04
Wieso? Sieht doch gut aus
Cogan_bc
Inventar
#7457 erstellt: 03. Nov 2010, 18:00

Beim parametrischen EQ kann man sich in den Einstellmöglichkeiten (pro Band: Frequenz, Bandbreite und Pegel) schnell verlaufen.


und man kann ihn abschalten.
Mir ging es grundsätzlich um die Eingänge, also die Vorverstärkerfunktion. Mein jetziger EQ hat nur 2 Eingänge, ich brauche aber 3.

Wieso? Sieht doch gut aus

Genau das dachte ich mir auch, ausserdem spiele ich gern rum und dazu hat er ja fein viel Knöppe.
Maulwurf_ms
Schaut ab und zu mal vorbei
#7458 erstellt: 03. Nov 2010, 18:15
HuHu....
ich glaube hier bin ich richtig.

Ich wollte mich schlau machen was der alte Verstärker von Papa noch wert ist und bin auf eine Rückrufaktion von
Yamaha gestoßen.
Yamaha bietet jetzt 100€ Rabatt wenn ich einen neuen Yamaha
kaufe. Lohnt das?

Was ist der Verstärker A-960II noch wert?
und was sind seine Axton AX80 noch wert?
Danke

Beste Grüße aus Münster
Karsten
andy1966
Inventar
#7459 erstellt: 03. Nov 2010, 18:25
@maulwurf

Der Yamaha bis,mit guten Fotos. ca 90 Euro
Die Axton,siehe hier,er hat sie aber nicht verkauft bekommen

http://cgi.ebay.de/A...&hash=item4153ad9748
Cogan_bc
Inventar
#7460 erstellt: 03. Nov 2010, 18:29
ich würde beides auf jeweils gut 100 € taxieren
Die 100 Rabat für den neuen Yami wirst Du wahrscheinlich auch bekommen wenn Du keinen alten ablieferst. Ist bei solchen Aktionen meist so.


[Beitrag von Cogan_bc am 03. Nov 2010, 18:31 bearbeitet]
Maulwurf_ms
Schaut ab und zu mal vorbei
#7461 erstellt: 03. Nov 2010, 19:13
@ Coqan_bc das ist keine Aktion. Bei dem A960II besteht brannt Gefahr. Die machten das Angebot neuen kaufen 100€ sparen oder kostenlos das "gefährliche" Bauteil austauschen.
Glaube nicht das ich beim RX-V467 einfach so 100 Rabatt bekommen würde

@andy1966 ja lach. Habe das auf Ebay auch gesehen.
700€ und dann für einen so komischen Bausatz.
Mein Vater hat sich wenigstens noch an die Vorgaben von Axton gehalten. Gehäuse wurden von einem Schreiner gemacht.

Dann kann ich ihm wohl sagen das wird nichts zu dem erhofften Preis und er konnte / kann sich ja nur sooo schwer davon trennen
Ralle_1982
Ist häufiger hier
#7462 erstellt: 03. Nov 2010, 21:18
Hi, erstmal Servus, bin neu hier!

Hab auf dem Dachboden 2 Reciever gefunden, einmal nen Pioneer QX-747 Reciever mit Bedienungsanleitung und Schaltplänen und einen Telefunken TRX 3000 mit Schaltplan
Der Pioneer funktioniert einwandfrei und ist in einem sehr guten optischen zustand, die Pottis rauschen auch nur minimal. Beim Telefunken funzt eigentlich auch alles bis auf den Lautstärkeregler, der ist hinüber, optisch auch guter zustand.
Würde gerne Wissen ob die Geräte was Wert sind oder ob ich sie entsorgen kann...
Also bitte um reichlich antworten
Cogan_bc
Inventar
#7463 erstellt: 04. Nov 2010, 02:01
klick
also wegwerfen würde ich den Pio auf keinen Fall, selbst wenn man davon ausgeht das der VK etwas hoch angesetzt hat sind bestimmt 100-150€ drin.
Zum Telefunken kann ich Dir nicht viel sagen nur das er mal ziemlich teuer war. Siehe Wiki
Zum wegwerfen auf jeden Fall zu schade
Schwergewicht
Inventar
#7464 erstellt: 04. Nov 2010, 07:45
Hallo,


und einen Telefunken TRX 3000 mit Schaltplan


für den Telefunken TRX 3000 kommst du wenige Jahre zu spät, der gehört preislich eindeutig zu den "Klassiker Preisverlierern", da er sich preislich klar nach unten entwickelt hat. Von seinen höchsten ehemaligen Sofortkaufpreisen bei Ebay von über 500,-- Euro hat er sich preislich sukzessive nach unten entwickelt und wird jetzt voll funktionsfähig durchschnittlich für um die knapp 150,-- Euro gehandelt.

http://cgi.ebay.de/T...&hash=item2a0b264b9a

Mit Bedienungsanleitung und Schaltplan, guten Aufnahmen und natürlich voll funktionsfähig sollten aber mit etwas Geduld zumindest im Sofortkauf 199,-- Euro bei Ebay möglich sein.



[Beitrag von Schwergewicht am 04. Nov 2010, 08:06 bearbeitet]
Sankenpi
Gesperrt
#7465 erstellt: 04. Nov 2010, 14:11
Beide Geräte sehr gut und gefragt.
Der Pio dürfte - schön fotografiert - um die 200,- bringen. Wenn er einwandfrei und gut in Schuß ist.

TRX3000:

http://www.thevintageknob.org/THEVAULT2/TRX3000/TRX3000.html

Seinen Wert vermag ich als Nicht-Telefunken Sammler allerdings
nicht so recht beurteilen. Wohl aber auch so um den Dreh 150,- bis 200,- herum...
achim96
Inventar
#7466 erstellt: 05. Nov 2010, 08:17
moin,
mal eine ganz harte nuss.
Yamaha CA 2V
Yamaha CT 2T
Yamaha TC 5208
technisch und optisch top.
desweiteren Yamaha ls NS 615B die vorgänger der legendären NS10 (baugleich), zustand noch wohnzimmertaugich.
historie von allen geräten ist mir bekannt.

nun mal her mit euren einschätzungen, ganz besonders freuen würde ich mich über einen kommentar vom "schwergewicht".
Schwergewicht
Inventar
#7467 erstellt: 05. Nov 2010, 09:22
Hallo achim96,

direkt angesprochen, dann will ich mich auch nicht drücken.

Eine harte Nuss, wie Du schon richtig schreibst, extreme Preisschwankungen und oft relativ hohe Preise, die von Gewerblichen mit viel Geduld im Sofortkauf für diese seinerzeit praktisch nur in kompletten Türmen verkauften Yamaha Serien (1 oder 2) im Gegensatz zu privaten Verkäufern erziehlt werden (die optisch m.M.n. schönen Gerätschaften wirken nun mal auf uninformierte Käufer ziemlich teuer/wertig). Dagegen oft/meistens einstellige Eurobeträge z.B. für den Tuner und das Tape bei privaten Verkäufern.

Deswegen mal in etwa die Preise für einen privaten Sofortkauf. Tuner und Tape je 20,-- Euro und der Verstärker um die ca. 60,-- Euro (lass dich da nicht von der ewig laufenden gewerblichen Daueranzeige für 150,-- Euro blenden).

Auch die 615er kann man mit "noch wohnzimmertauglich" nicht so recht einordnen, in sehr gutem Zustand sicherlich 200,-- Euro, mit äußerlichen Macken (je nach Stärke) ca. 100,-- - 150,-- Euro. Wobei bei den ziemlich beliebten Boxen auch immer mal preisliche Ausreißer möglich sind (es müssen sich an einem bestimmten Tag nur 2 echte Interessenten finden). Vielleicht hat die Boxen ein anderer User preislich mehr im Fokus als ich.



[Beitrag von Schwergewicht am 05. Nov 2010, 09:31 bearbeitet]
achim96
Inventar
#7468 erstellt: 05. Nov 2010, 17:06
hallo schwergewicht,
danke dir mal wieder für deine einschätzung.
morgen habe ich sachen zu haus. hören wir mal.

suche auf diesem weg auch den passenden dreher YP-B2B.
wer sich von dem teil trennen will sende mir bitte eine pn.
sound_of_peace
Inventar
#7469 erstellt: 05. Nov 2010, 20:18

-Fabio- schrieb:


Sony CPD 797 mit FB - 80€

:prost


Wohl eher 35 Euro.
Curd
Hat sich gelöscht
#7470 erstellt: 06. Nov 2010, 21:22
Hallo,

Grundig FineArts CT 905 Tapedeck
Grundig FineArts CD 905 CD Player

Optisch und Technisch OK

Wer kennt sich auf dieser Baustelle aus und kann eine Einschätzung geben?

Danke im voraus.

-Vintage-Fan-
Inventar
#7471 erstellt: 06. Nov 2010, 21:48
ca 50 für`s Tape und ca. 100 für den CD (aber eher mehr)


[Beitrag von -Vintage-Fan- am 06. Nov 2010, 21:57 bearbeitet]
meyer01
Ist häufiger hier
#7472 erstellt: 07. Nov 2010, 11:17
Moin!

Was sollte man für einen funktionierenden Beomaster 1900 verlangen?

Gruß
meyer01
der-Vogel
Ist häufiger hier
#7473 erstellt: 07. Nov 2010, 11:49

der-Vogel schrieb:
hallihallo....
der neue nochmal....
geht nochmal um die kürzlich vererbte anlage...:

es handelt sich hier um den luxman c300 verstärker, den canton ergo lautsprecher(aktiv)und einen thorens td 115 plattendreher....

alles im quasi neu zustand...laufen auch einwandfrei...
(ist von meiner oma und nie gelaufen!)

rechnung der geräte von über 10tdm aus dem jahre ´82 auch vorhanden!

einfach mal interessehalber, was so was noch an wert hat...

wäre schön mal eine einschätzung von euch profi´s zu hören...

man findet nämlich net allzu viel...

außer zu den LS..habe da welche bei ebay gefunden in einem doch mitgenommenen zustand und fehlenden standfuß... sofortkauf wäre 1250eus!
ist sowas realistisch....?!
http://cgi.ebay.de/C...&hash=item3f03bb15ba

danke für eine einschätzung.... ;)


hätte ich jemand ne ungefähre einschätzung...?!

wäre echt klasse...;-)
zweiflo
Ist häufiger hier
#7474 erstellt: 07. Nov 2010, 21:27
Muss mich nochmal zum Thema LS informieren, hab gestern im Örtlichen An und Verkauf ein paar Interessante LS gefunden, mit der Typenbezeichnung Symphonie 140, Made in W.-Germany.

Kann leider gar nichts im Netz dazu finden, meine Vermutung geht ja Richtung Tonmöbel Hersteller, kennt die jemand und kann einen Hersteller benennen und einen realistischen Preis ?
Sankenpi
Gesperrt
#7475 erstellt: 07. Nov 2010, 22:15
Ich kenne nur die von Visaton:


http://www.visaton.d...symphonie/index.html
zweiflo
Ist häufiger hier
#7476 erstellt: 08. Nov 2010, 08:38
an die musste ich auch denken, aber es handelt sich hier um Kleine Stand LS mit Metallgitter und 3-Wege System, kein Vergleich mit den Visaton.
Curd
Hat sich gelöscht
#7477 erstellt: 08. Nov 2010, 09:13

-Vintage-Fan- schrieb:
ca 50 für`s Tape und ca. 100 für den CD (aber eher mehr)
:prost


Hallo,

wat(t) ? so viel?

Danke.

knollito
Inventar
#7478 erstellt: 09. Nov 2010, 09:33
Ja, die genannten Summen sind durcdhaus drin, wenn die Geräte in einem technisch einwandfreien, auch optisch schönen Zustand sind.
Shubi
Ist häufiger hier
#7479 erstellt: 09. Nov 2010, 13:33
Hey ho,

ich bin mal wieder neugierig geworden bei 2 Geräten. Es handelt sich dabei um ein Leak Stereo 30+ Verstärker und einem Leak Stereofetic Tuner.
Wie viel sind solche Geräte im guten Zustand nach eurer Meinung noch Wert?

mfG
De_Niro_Fan
Stammgast
#7480 erstellt: 11. Nov 2010, 15:07
Hallo!
Habe einen alten Stereo Receiver von Pioneer angeboten bekommen,und zwar den SX 750 in echt guten Zustand:

Funzt auch alles inkl. Beleuchtung,sogar noch mit Originalanleitung.

Muss wohl aus den 70er Jahren sein,ich brauche ihn nicht,
aber er gefällt mir ganz gut mit der Holzverkleidung.

Was ist er also wert im guten Zustand?? Das Holz ist auch
sehr gut erhalten,außer einem Kratzer auf dem Deckel!

Hier sind doch soviele Klassiker-Fans,sollte also kein
so großes Problem sein mir da etwas zu erzählen!
Sankenpi
Gesperrt
#7481 erstellt: 11. Nov 2010, 15:37
Ist auch kein Problem

Wieviel soll er Dich denn kosten?
kaefer03
Inventar
#7482 erstellt: 11. Nov 2010, 16:03
Hallo,

was sind ONKYO Lautsprecher SC 901 wert?

Optisch guter Zustand,

Mängel: Sicken der Tieftöner lösen sich auf, also defekt.

Grüße Andreas
lyticale
Inventar
#7483 erstellt: 11. Nov 2010, 17:56
300 bis 350 Tacken sollten sie noch bringen können ...
Peter_Wind
Inventar
#7484 erstellt: 11. Nov 2010, 18:07

lyticale schrieb:
300 bis 350 Tacken sollten sie noch bringen können ...

Dies halte ich für zu hoch bewertet, da Sicken zu recoonen sind.
achim96
Inventar
#7485 erstellt: 11. Nov 2010, 18:20
hallo,
brauche mal eine einschätzung zu einem AIWA dreher AP-2200 mit einem ordentlichen mm system in gutem zustand.
das ist keine plastikschüssel sondern ein schweres kunststeingehäuse. aussehen finde ich grenzwertig.
dank im voraus.
Peter_Wind
Inventar
#7486 erstellt: 11. Nov 2010, 19:09

achim96 schrieb:
hallo,
... sondern ein schweres kunststeingehäuse....

Schwer mit 6,9 kg? Wohl nicht. Selbst der Dual CS 455-1 mit seiner MDF Zarge ist schwerer.

..mit einem ordentlichen mm system..

Was denn für eines?

Je nach System und Zustand 30 €, Obergenze 50 €.
De_Niro_Fan
Stammgast
#7487 erstellt: 11. Nov 2010, 20:32

Sankenpi schrieb:
Ist auch kein Problem

Wieviel soll er Dich denn kosten?


Er will 50.-€ dafür haben
Ich weiß,er müßte schon mehr wert sein,oder?
Ist das eigentlich ein guter Receiver,ich mein vom Sound
usw.?
semmeltrepp
Gesperrt
#7488 erstellt: 11. Nov 2010, 21:06
50 € ist ein guter Preis. Laut fertinger.com liegt das Mittel der letzten Ebay-Preise bei ca. 75 €. Wobei dort der Zustand usw. nicht berücksichtigt sind.
Sankenpi
Gesperrt
#7489 erstellt: 11. Nov 2010, 21:32
Ein sehr guter Receiver zum sehr guten Kurs.
Zuschlagen, und dann berichtest Du uns Deine eigenen Erfahrungen mit dem SX750.
-Fabio-
Inventar
#7490 erstellt: 11. Nov 2010, 21:51
Hallo,

was kann man für ein gut gebautes Paar Axton AX-50 in gutem Zustand ausgeben?

Wären 50€ zu viel?

Viele Grüße,
Fabio
meyer01
Ist häufiger hier
#7491 erstellt: 12. Nov 2010, 06:40

meyer01 schrieb:
Moin!

Was sollte man für einen funktionierenden Beomaster 1900 verlangen?

Gruß
meyer01


*hüstel*
TomBe*
Inventar
#7492 erstellt: 12. Nov 2010, 09:36
In D wischen 44,50 und 70,- je nach optischem (in funktionierendem) Zustand.
Läßt sich aber auch leicht über Bucht-Suchfunktion-beendete Angebote raus finden.
Cogan_bc
Inventar
#7493 erstellt: 12. Nov 2010, 12:40

Was sollte man für einen funktionierenden Beomaster 1900 verlangen


sind mehrere in Auktionen bei Ebay, einfach mal beobachten.
Im Sofortkauf werden sie zu 279 und 299 angeboten.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 . 160 . 170 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der "Was war mein Hifi- Krempel wert?" Thread
Curd am 11.07.2009  –  Letzte Antwort am 25.07.2009  –  5 Beiträge
mein eigener "was ist mein hifi (nicht krempel) wert?"
isegal-niemand am 01.03.2007  –  Letzte Antwort am 01.03.2007  –  2 Beiträge
Klappzahlenwecker und anderer Vintage-Krempel
CyberSeb am 03.06.2009  –  Letzte Antwort am 09.06.2020  –  154 Beiträge
Sansui C-77 u Sansui T-77 noch was Wert?
portus67 am 15.05.2009  –  Letzte Antwort am 17.05.2009  –  14 Beiträge
Acoustic Research Amp - wieviel noch wert?
the_korn am 21.04.2009  –  Letzte Antwort am 26.04.2009  –  6 Beiträge
Der Preisbarometer-Thread
Friedensreich am 07.01.2007  –  Letzte Antwort am 09.01.2007  –  84 Beiträge
Was ist meine Hifi-Anlage noch wert
<<Chris>> am 27.10.2008  –  Letzte Antwort am 27.10.2008  –  3 Beiträge
Erzielte Auktionspreise auf Ebay !
wuahhwuahh am 19.09.2008  –  Letzte Antwort am 28.09.2008  –  50 Beiträge
Der wirkliche Hifi -Raritäten-Thread
hifibrötchen am 21.02.2006  –  Letzte Antwort am 04.07.2009  –  68 Beiträge
HiFi 1984-87 Thread
Stullen-Andy am 25.02.2006  –  Letzte Antwort am 17.03.2006  –  24 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitglieduvomaisie361263
  • Gesamtzahl an Themen1.558.521
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.704.314