HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" T... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 . Letzte |nächste|
|
Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" Thread+A -A |
||
Autor |
| |
-Fabio-
Inventar |
21:35
![]() |
#8580
erstellt: 17. Mrz 2013, |
Okay, danke für die Antworten ![]() Schade, dass dieser klanglich ja überaus gute und auch kraäftige Receiver, der zudem optisch auch noch absolut gelungen ist, so günstig gehandelt wird. Da finden Geräte, die nicht ansatzweise die Qualität erreichen, leider wesentlich mehr Beachtung. An meinem sind wirklich absolut gar keine Gebrauchsspuren, als hätte man ihn gerade erst aus dem Karton geholt. Aber ich werde beim Preis dann fair bleiben. Danke für die Auskunft ![]() Liebe Grüße, Fabio ![]() |
||
EVA-01
Stammgast |
12:14
![]() |
#8581
erstellt: 18. Mrz 2013, |
Okay, thx für den Hinweis. Bin Student, da sind 100 Euro weniger schon ordentlich Holz. ![]() |
||
|
||
frikkler
Stammgast |
18:35
![]() |
#8582
erstellt: 27. Mrz 2013, |
sensor1
Inventar |
10:07
![]() |
#8583
erstellt: 30. Mrz 2013, |
Hallo, habe noch einen Acoustic Research A-03 zu stehen was könnte der noch wert sein? Man könnte sagen, keine Gebrauchsspuren, keine kratzenden Potis, fast wie neu. MfG sensor ![]() ![]() ![]() ![]() EDIT Mod.: Umbrüche eingefügt. [Beitrag von Hüb' am 02. Apr 2013, 15:23 bearbeitet] |
||
mty55
Inventar |
10:22
![]() |
#8584
erstellt: 30. Mrz 2013, |
Moin zusammen, leider müssen wir grade den Nachlass meiner Oma aufarbeiten und dabei sind mir noch ein paar Dinge über den Weg gelaufen die noch was wert sein könnten. Meint ihr hierfür ist noch was zu bekommen? Teil 1: ein Uher 4200 Report Stereo - legendär soweit ich gehört habe - aber immer noch? ![]() ![]() ![]() ![]() Mikrofon, Tasche, Schultergürtel und Tragegriff und co sind alles dabei, macht nen guten Eindruck, einige Tonbänder auch noch dabei.. Tipps und Hinweise ob das sich noch lohnt das anzubieten? Wo stellt man sowas sinnigerweise ein und was für ein Preis ist zu erwarten? ![]() Teil2: Braun L480 Lautsprecher - Wandmontage Meint ihr hierfür ist noch was zu bekommen? ![]() ![]() Teil 3: Meint ihr hierfür ist noch was zu bekommen? Oder muss das auf den Sperrmüll ![]() Es ist eine Dual Stereoanlage - mit Plattenspieler, Radio und dazugehörigem Original Unterschrank. ![]() ![]() ![]() Schallplattenspieler ist Dual 1218 Tonabnehmer M75 Type D Radio ist KA50 Teli 4: ein Plattenspieler von Telefunken, leider keine Typenbezwichnung, es scheint abe rein Wechsler zu sein. ![]() ![]() ![]() ![]() Tipps und Hinweise was man damit noch machen sollte werden gern entgegengenommen! ![]() |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
11:39
![]() |
#8585
erstellt: 30. Mrz 2013, |
Ahoi Das Uher-Deck hat durchaus noch Wert, wenn je nach Zustand, Umfang und Präsentation gibt´s dafür noch ordentlich Geld. Guckst du: ![]() Die Braun Boxen roundabout 50€ -mit Chance auf etwas mehr. Wie immer vom Zustand und der Präsentation abhängig. Das Dual Zeug im derzeitigen Zustand zwischen 0-30€, aufgehübscht um die 50€ Der Telefunken........alles hat mal seine Zeit gehabt.Ab dafür ![]() @ sensor Der Acoustic Research A-03 schlägt zumeist zwischen 120-150€ ein. Gruß Ralf |
||
Schwergewicht
Inventar |
12:11
![]() |
#8586
erstellt: 30. Mrz 2013, |
Hallo,
die abgebildeten L 480 machen optisch noch einen sehr guten Eindruck. Wenn sie tatsächlich technisch einwandfrei und im optischen Topzustand sind, würde ich sie mit sehr guten Aufnahmen (auch einigen Nahaufnahmen) und einem (wichtig) Startpreis/Sofortkaufpreis von 100,-- Euro bei Ebay einsetzen. ![]() |
||
frikkler
Stammgast |
13:21
![]() |
#8587
erstellt: 30. Mrz 2013, |
Ralf Hoffmann schrieb:
Das wär nun wirklich zu schade. Stells doch an Selbstabholer und zu verschenken bei Ebay Kleinanzeigen rein. Aber könnt ihr mir vielleicht auch helfen? Beitrag#8582 und Beitrag#8558 Sowie ein Universum CTR 2372 Kofferradio, welches ich angeboten bekommen hab. Sagen er soll es wegschmeissen oder kaufen? ![]() [Beitrag von frikkler am 30. Mrz 2013, 19:29 bearbeitet] |
||
mty55
Inventar |
00:19
![]() |
#8588
erstellt: 31. Mrz 2013, |
Danke Jungs, super - hat sehr geholfen ![]() |
||
_musikliebhaber_
Inventar |
09:37
![]() |
#8589
erstellt: 01. Apr 2013, |
Hallo! Es würde mich interisieren was für einen wert die Marantz 7C vorstufe und 8B endstufe hat? Auserdem ist die anlage in einem sehr,sehr gutem zustand. Leider bin ich in diesem Vintage gebiet kein profi und kenne mich mit diesen geräten nicht aus. Danke! |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
12:22
![]() |
#8590
erstellt: 01. Apr 2013, |
Hammerteile ![]() Eine Preisvorstellung kann dir wahrscheinlich kaum jemand geben, da die Kisten so gut wie nicht zu kriegen sind. Auf jeden Fall (so technisch OK) kannst du damit deutlich in den vierstelligen Bereich (beginnend mit einer 1) kommen. Stell die Frage besser nochmal im Marantz-Thread, oder gleich ne PN an Esprit ![]() Gruß Ralf PS: Überlege dir gut, ob du jetzt verkaufen musst/willst. Bei Geräten dieser Art ist eine sehr ordentliche Wertsteigerung garantiert. |
||
_musikliebhaber_
Inventar |
12:49
![]() |
#8591
erstellt: 01. Apr 2013, |
Danke für deine antwort! Hab schon angebote im 4 steligen bereich bekommen,wow! Den derzeitigen wert kenn ich aber nicht ![]() ![]() |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
17:46
![]() |
#8592
erstellt: 01. Apr 2013, |
Lol, das Problem kommt mir bekannt vor. Aaaaalso: wenn du das Maximum rausholen willst, lass die Geräte bei einem Experten (Z.B. ruesselschorf hier im Forum) durchchecken. Das kostet erstmal Geld - lohnt sich aber für den Verkaufserlös. Laut der Statistik von esprit36 wurde 2012 eine 8B auf ebay verkauft und brachte 2020€ ![]() Wenn du über ebay verkaufen willst nutze auf jeden Fall den Internationalen Versand. Ich kann jetzt schon förmlich spüren, wie den Russen oder Japanern der Zahn tropft, wenn die Dinger angeboten werden. Und warte ab - nutze die Weihnachtszeit. Oftmals sind die Preise dort höher. Gruß Ralf |
||
_musikliebhaber_
Inventar |
18:49
![]() |
#8593
erstellt: 01. Apr 2013, |
Hört sich nicht schlecht an. Meine geräte sind mit neuen NOS Mullard EL34 bestückt,sogar die rechnung ist vorhanden,also alles geprüft und erneuert. |
||
misfits
Inventar |
16:54
![]() |
#8594
erstellt: 05. Apr 2013, |
Was wäre ein Voll funktionstüchtiger Philips Cd 472 mit Fernbedienung etwa wert? Werde das Gerät wohl veräussern da ich schon einen CD 473 habe.Danke für eure Einschätzung ![]() |
||
Rummsundfiep
Inventar |
21:09
![]() |
#8595
erstellt: 05. Apr 2013, |
Also, ich habe für meinen 473 20 Euro bezahlt, und mich hinterher geärgert... Die bleiben bei der Bucht manchmal für 1,-€ stehen ![]() LG Jörg |
||
cewa65
Hat sich gelöscht |
20:04
![]() |
#8596
erstellt: 12. Apr 2013, |
hallo...was ist ein pio sa -9900 wert.zustand aussen gut. ploppt beim einschalten!! is das normal oder isser defekt. ![]() ![]() |
||
dettel
Stammgast |
10:23
![]() |
#8598
erstellt: 13. Apr 2013, |
Schau mal ![]() |
||
sensor1
Inventar |
18:25
![]() |
#8599
erstellt: 15. Apr 2013, |
Hi ich könnte einen Sansui 8080 käuflich erwerben aber ich solle ein Angebot machen. Der Kasten sieht von Außen schon ein wenig ramponiert aus was man auf dem Bild so erkennen kann. Was meint Ihr? MfG sensor |
||
dettel
Stammgast |
08:30
![]() |
#8600
erstellt: 16. Apr 2013, |
faultierhueter
Stammgast |
09:30
![]() |
#8601
erstellt: 24. Apr 2013, |
Was ist denn derzeit ein Marantz 2226 wert, bzw. dürfte er kosten? Optisch sehr gut, technisch läuft alles.... Danke bb Lothar |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
16:20
![]() |
#8602
erstellt: 24. Apr 2013, |
Ahoi Bei Marantz gibt es hier immer gute Anhaltspunkte. ![]() Gruß Ralf |
||
faultierhueter
Stammgast |
04:54
![]() |
#8603
erstellt: 25. Apr 2013, |
Danke, Seite kannte ich nicht! |
||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
19:31
![]() |
#8604
erstellt: 25. Apr 2013, |
Wenn`s beim Einschalten knackst ist zu 99,9 % Der Entstörkondi platt. Läasst sich für ein paar Euro Wechseln wenn man weiss wo das heisse Ende des Lötkolben ist und steigert den Verkaufserlös. LG Chris |
||
cewa65
Hat sich gelöscht |
19:50
![]() |
#8605
erstellt: 25. Apr 2013, |
danke für die Antwort. ![]() hat sich aber erledigt,der knallte auch beim ausmachen,und zwar heftig ![]() daher nen denon pma 1500 gekauft. der lüppt prächtig ![]() |
||
Meggi88
Stammgast |
12:58
![]() |
#8606
erstellt: 26. Apr 2013, |
hab nen Denon PMA-1080R leider geht ein Kanal nicht, der andere ohne probleme...was glaubt ihr bekommt man dafür wenn er nicht repariert ist?voll funktionsfähig gehn die ja zwischen 220-270€ weg... ![]() |
||
the_reaper
Stammgast |
13:36
![]() |
#8607
erstellt: 26. Apr 2013, |
Voll Funktionsfähig mit Fernbedienung, in Top Zustand und mit BDA ist bei ebay einer für 153€ weg gegangen. ![]() Wenn der Verstärker also auf einem Kanal defekt ist, bekommst du wenns gut läuft und du viele Bilder mit einstellst, ca 80-90€. So ist meine Meinung, was noch lang nicht heißt, dass er nicht auch für mehr oder weniger verkauft werden kann. ![]() |
||
suelles
Stammgast |
08:32
![]() |
#8608
erstellt: 30. Apr 2013, |
hallo, entschuldigung bei den mods, aber ich dachte ich hätte meine anfrage beim letzten mal richtig untergebracht. das vorweg. ein freund von mir möchte meine marantz kombi 2130 und 1300 kaufen. die stand meist ungenutzt in meinem rack und soll nun in gute hände gehen. beide geräte sind technisch und optisch gut. scope funktioniert und vorstufe läuft auch. was kann ich meinen freund dafür "in rechnung" stellen? ich muss vielleicht erwähnen, daß ich trotz anmeldung in diesem forum in 2004 die letzten jahre die szene nicht mehr verfolgt habe und deshalb, was die preisentwicklung betrifft, nicht mehr auf dem laufenden bin. vielen dank vorab. gruß [Beitrag von suelles am 30. Apr 2013, 08:34 bearbeitet] |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
16:32
![]() |
#8609
erstellt: 30. Apr 2013, |
Ahoi Als Anhaltspunkt kannst du die Statistiken auf dieser Seite nutzen:http://www.mtk-physio.de/Marantz/Marantz_Amps/Marantz_Integrated_Amps/marantz_integrated_amps.html Gruß Ralf |
||
suelles
Stammgast |
13:19
![]() |
#8610
erstellt: 01. Mai 2013, |
hallo ralf, vielen dank für den hinweis. eine wirklich interessante seite. die preisentwicklung für den 1300 er ist aber schon beängstigend. ich habe vor ca. 15 jahren nicht einmal die hälfte bezahlt. gruß |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
16:18
![]() |
#8611
erstellt: 01. Mai 2013, |
Ahoi Jepp, bei Marantz kann man manchmal nur den Kopf schütteln. Selbst Einfachreceiver aus den 70ern erzielen mitunter Neupreis oder drüber. Sehen halt chic aus die Dinger ![]() Ich würde die Statistiken aus dem link aber wirklich nur als Anhaltspunkt nehmen. Ob da "alle"Auktionen erfasst , und ob davon Auktionen "gepusht" wurden, ist mal fraglich. Ein kompetenter Partner zur Wertermittlung ist sicherlich "esprit36" hier aus dem Forum. Er betreibt auch die verlinkte Marantz - Seite. Gruß Ralf |
||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
16:33
![]() |
#8612
erstellt: 01. Mai 2013, |
Hallo Zusammen, was dürfte ein Studer Revox C221 CD Player im voll funktionsfähigen Zustand mit perfekt laufendem Laufwerk noch für einen Preis erzielen? LG Chris |
||
greatvintagesound
Stammgast |
11:31
![]() |
#8613
erstellt: 02. Mai 2013, |
Was würde eine Onkyo P 200 Vorstufe noch wert sein ? (Guter Zustand, minimale Gebrauchsspuren) |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
15:19
![]() |
#8614
erstellt: 02. Mai 2013, |
Ahoi, die üblichen Preisermittlungstools geben für die Onkyo nicht viel her - werden halt selten angeboten. Guckst du mal selber: ![]() Einen Versuch ist sicher diese Seite wert: ![]() Da sitzen die Onkyo Freaks ![]() Der Revox sollte irgendwo zwischen 400-450€ einschlagen. Es gab auch teurere. Die wurden aber von Händlern (mit entsprechender Gewährleistung) verkauft. Gruß Ralf |
||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
17:11
![]() |
#8615
erstellt: 02. Mai 2013, |
Dankeschön, dann bleibt Er bei mir ![]() LG Chris |
||
Sn4k9r
Stammgast |
20:35
![]() |
#8616
erstellt: 03. Mai 2013, |
Hallo zusammen, eine Arbeitskollegin hat ihren Keller entmistet und dabei folgende "Schätzchen" gefunden. Sie würde gerne wissen was diese Geräte heute wert sind: 1. AKAI GX-635D/DB (Tonbandmaschine, Erstbesitz & funktioniert) 2. dazu 12 Tonbänder (28cm Durchmesser): "maxell XLI 35-180B Metal Precision Reel" 3. Kenwood Quartz PLL Direct Drive Turntable KD 990 (Zustand "oll", jedoch funktionstüchtig) Hoffe ihr könnt mir 'ne Schätzung durchgeben ![]() Ein schönes Wochenende! Gruß, Sn4k9r |
||
Fhtagn!
Inventar |
12:20
![]() |
#8617
erstellt: 04. Mai 2013, |
Der KD 990 in "oll" sollte mindestens 300€ bringen, wenn er komplett ist. |
||
dettel
Stammgast |
13:26
![]() |
#8618
erstellt: 04. Mai 2013, |
Naja, wie ist "oll" in diesem Fall definiert? Hat nur die Haube die üblichen Oberflächenspuren oder ist er nur "dreckig" und ist der "Klavierlack" etc. sonst iO, kann er auch deutlich über 300,-€ gehen. Ist er optisch insgesamt ne Grotte, dann eher weniger. Die Bandmaschine kann wenn sie voll iO ist und die NAB-Adapter dabei sind 400,- - 500,-€ bringen, mit Haube auch 100 mehr. Die Bänder Maxell XL I, wenn Aluspulen und sonst auch Topp, bringen 15,- - 20,-€ das Stück. Es ist aber immer zu bedenken die Preise unterliegen teils deutlichen Schwankunken und sind auch immer davon abhängig, wie man verkauft. [Beitrag von dettel am 04. Mai 2013, 13:27 bearbeitet] |
||
misfits
Inventar |
15:21
![]() |
#8619
erstellt: 05. Mai 2013, |
Was wäre ein Onkyo DX 6570 mit orginal FB und BDA und ohne Kratzer wert?Technisch ist er soweit auch i.o ![]() Danke für eure einschätzung ![]() |
||
dettel
Stammgast |
16:13
![]() |
#8620
erstellt: 05. Mai 2013, |
![]() Bilde einen Median der verkauften Geräte, dann hast du einen ungefähren Wert. [Beitrag von dettel am 05. Mai 2013, 16:14 bearbeitet] |
||
misfits
Inventar |
18:15
![]() |
#8621
erstellt: 05. Mai 2013, |
Danke Detlef ![]() ![]() |
||
Nordlicht|Dirk
Ist häufiger hier |
13:14
![]() |
#8622
erstellt: 08. Mai 2013, |
Moin Moin, mir wurde ein Grundig Studio 3010 inkl. Kugellautsprecher angeboten. Das Gerät an sich funktioniert noch recht gut, Radio geht, die Stationstasten funktionieren auch noch, ebenso die Feldstärkenanzeige und sämtliche Lampen. Beim eingebauten Rekorder funktioniert soweit ich es prüfen konnte auch noch alles (ich konnte nur ohne MC testen, da ich sowas gar nicht nutze, also die Bandwickel werden beim schnellen Vor- und Rücklauf angetrieben, das Zählwerk läuft und bei Play wird zusätzlich auch die GA-Rolle angetrieben) Lediglich scheint das System des Dual 1225 defekt zu sein, es brummt, knarzt und die Nadel sieht auch etwas verdreht aus. Nehme ich den Systemträger vom Arm ist aber Ruhe, scheint am System zu liegen. Auch die Schieberegler machen noch einen guten Eindruck ebenso der Kunststoffdeckel. Meine Frage an Euch, was kann man für sowas bezahlen? Wo liegt der Wert für sowas? ![]() Vielen Dank im Vorraus Vielen Dank nochmal an Hüb ![]() |
||
Schwergewicht
Inventar |
14:22
![]() |
#8623
erstellt: 08. Mai 2013, |
Hallo, das 3010 ist eine "Einstiegskompaktanlage" von Grundig, die man selbst voll funktionsfähig eigentlich nicht kaufen sollte. Außerdem ist ja zumindest die Nadel defekt und deren "Neuanschaffung" ist wesentlich teurer, als eine voll funktionsfähige Grundig 3010 bei Ebay (Handelspreis Ebay für ein 3010: funktionsfähig etwa 10,-- Euro). Daran ändern auch die Boxen nichts, da es sich wahrscheinlich "passend" zum 3010 um die kleinen Fußbälle wie z. B. die Grundig 310 handelt und nicht um irgendwelche Audioramas. Mein Tipp: Gar nichts bieten und sich nach anderen Gerätschaften umsehen. ![]() |
||
Nordlicht|Dirk
Ist häufiger hier |
05:44
![]() |
#8624
erstellt: 09. Mai 2013, |
Moin Moin, danke für die Einschätzung, hätte ich so zwar nicht erwartet, aber um so besser das man hier nachfragen kann. Schönen Vatertag . . . Schönen Himmelfahrtstag . . . ![]() |
||
frikkler
Stammgast |
11:15
![]() |
#8625
erstellt: 09. Mai 2013, |
Also die hier ist völlig verdreckt und kostet 4 Tage vor Ende schon 14€. Man beachte auch die 15€ Versand. ![]() |
||
Schwergewicht
Inventar |
12:48
![]() |
#8626
erstellt: 09. Mai 2013, |
Hallo,
was heißt schon? Wenn Du dir die Anzeige richtig angesehen hättest, wäre Dir aufgefallen, dass dort nicht nur eine Grundig 3010, sondern auch noch zusätzlich 2 kleine Grundig 306 Compact Lautsprecherboxen angeboten werden. ![]() Wenn man dann weiß, dass diese kleinen Grundig 306 bei Ebay schon alleine im Durchschnitt erheblich teurer gehandelt werden, als eine komplette 3010 Anlage (in der Spitze über 100,-- Euro), ![]() stellt man sich höchstens die Frage, warum bisher nur 14,-- Euro. ![]() Die von mir genannten 10,-- Euro für eine 3010 sind absolut korrekt, wobei man sicherlich auch mal Ausreißer für sagen wir für 20,-- Euro findet, dafür aber noch viel häufiger Preise von 1,-- - 5,-- Euro. Somit sind wie gesagt etwa 10,-- Euro Ebay-Durchschnittspreis für eine 3010 und dann sogar noch funktionsfähig mit Nadel zu entrichten, ohne Nadel noch weniger. ![]() ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 10. Mai 2013, 05:28 bearbeitet] |
||
indierocker
Stammgast |
16:56
![]() |
#8627
erstellt: 09. Mai 2013, |
Hallo, wie viel kann man denn für einen jeweils gut erhaltenen 1. Pioneer SA708 und 2. Kenwood KA 3500 ausgeben, ohne viel zu viel zu bezahlen? beste Grüße [Beitrag von indierocker am 09. Mai 2013, 16:56 bearbeitet] |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
22:08
![]() |
#8628
erstellt: 09. Mai 2013, |
Ahoi, der Pio und der Kennie kommen recht häufig vor. War damals ordentliche Mittelklasse und häufig verkauft. Beim Pio sollte sich das zwischen 120-150€ und beim Kennie um die 50€ bewegen. Ausrutscher nach oben oder unten - je nach Zustand und Präsentation - sind natürlich möglich. Gruß Ralf |
||
Larca
Hat sich gelöscht |
21:15
![]() |
#8629
erstellt: 11. Mai 2013, |
Hallo Zusammen Zwar ist folgendes noch nicht meins aber ich glaube hier den richtigen Thread gefunden zu haben um mich zu informieren ob man mir ein faires Angebot gemacht hat oder nicht. Es geht jedenfalls um eine Technics Anlage - bestehend aus mehreren Komponenten Verstärker Technics SU-X 102 Tapedeck Technics RS-X 102 CDPlayer Technics SL-PJ28A Tuner Technics ST-X 302L Ein weitläufiger Bekannter hat mir die kompletten Komponenten incl. aller benötigten Kabel, Fernbedienung und Bedienungsanleitungen für 200€ angeboten - ist das annehmbar oder zu hoch gesteckt? Ich hab die Anlage zumindest über den CD-Player probe gehört und da hat sichs gut angehört - der Rest blinkt und leuchtet auf jeden Fall ;-) Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet (Bin nicht sehr erfahren bzgl. HiFi Komponenten) Also schonmal vielen herzlichen Dank für eure Mühen MfG Larca |
||
Rummsundfiep
Inventar |
21:51
![]() |
#8630
erstellt: 11. Mai 2013, |
N`Abend, die Geräte sind alle schon über 20 Jahre alt (ca. 1988), und zählten seinerzeit zur ordentlichen Einsteigerklasse in Sachen HiFi. Also ich würde einem "weitläufigen Bekannten" keine 200 mehr dafür geben, maximal 100 - 120 €! Ist natürlich eine rein Subjektive Einschätzung ![]() LG Jörg |
||
Larca
Hat sich gelöscht |
07:27
![]() |
#8631
erstellt: 12. Mai 2013, |
Hui dann muss ich den mal ordentlich runter handeln ;-) Vielen Dank für deine Einschätzung! ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was war mein Hifi- Krempel wert?" Thread Curd am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 5 Beiträge |
mein eigener "was ist mein hifi (nicht krempel) wert?" isegal-niemand am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Klappzahlenwecker und anderer Vintage-Krempel CyberSeb am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2020 – 154 Beiträge |
Sansui C-77 u Sansui T-77 noch was Wert? portus67 am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 14 Beiträge |
Acoustic Research Amp - wieviel noch wert? the_korn am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 6 Beiträge |
Der Preisbarometer-Thread Friedensreich am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 84 Beiträge |
Was ist meine Hifi-Anlage noch wert <<Chris>> am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 3 Beiträge |
Erzielte Auktionspreise auf Ebay ! wuahhwuahh am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 50 Beiträge |
Der wirkliche Hifi -Raritäten-Thread hifibrötchen am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 68 Beiträge |
HiFi 1984-87 Thread Stullen-Andy am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.341