HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" T... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 Letzte |nächste|
|
Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" Thread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Zulu110
Inventar |
08:45
![]() |
#8683
erstellt: 18. Jul 2013, |||||||
Moin, ich hätte gerne mal gewusst was ein Sony TA-F80 so wert wäre? Im Netz finde ich leider überhaupt keine verkauften Geräte die eine Einschätzung erlauben würden. Gruß, Marcel |
||||||||
laut-macht-spass
Inventar |
21:16
![]() |
#8684
erstellt: 18. Sep 2013, |||||||
HAAAALLLLOOOOO!!! Ist hier noch wer? Seit vielen Wochen herrscht hier die große Stille! OK, dann will ich mal wieder was in Umlauf bringen... ich überlege, ob ich mich von meinem Kopfhörer Sennheiser HD-600 trennen soll / möchte. Das gute Stück liegt seit Jahren ungenutzt im Schrank und dafür ist er dann wohl doch zu schade, was ist ein HD-600 (NP lag bei 600 DM) in guten Zustand heute noch wert? Einziger Fehler, den ich kenne, ist das typische Kabelproblem, wobei ich, wenn sich ein Verkauf rentieren würde, ein neues Kabel besorgen würde. Gruß Marc |
||||||||
|
||||||||
collio1
Neuling |
19:04
![]() |
#8685
erstellt: 27. Sep 2013, |||||||
Hallo an alle Hifi Fans Ich habe mal eine Frage an die Allgemeinheit!! Und zwar würde ich gerne von euch wissen wie viel ein ROTEL RB 5000 POWER AMP kostet bzw. mit wie viel Euro sie so gehandelt werden. Ich denke mal das ich hier einige antworten auf meine Frage bekommen. Danke |
||||||||
schmul
Inventar |
20:56
![]() |
#8686
erstellt: 27. Sep 2013, |||||||
In einem Thread sind die Fragen eigentlich immer an die Allgemeinhei gestellt, dass ist der Sinn eines Forums. Man kann auch nicht fett schreiben. Einmal kurz gegoogelt, ergaben Preise von ca. 800 US Dollar. Kann es sein, dass hier was verkauft werden soll? |
||||||||
onkel_böckes
Inventar |
20:03
![]() |
#8687
erstellt: 28. Sep 2013, |||||||
In Euroland habe ich noch keinen regulär unter 1500,- gesehen. |
||||||||
nolie
Stammgast |
16:47
![]() |
#8688
erstellt: 29. Sep 2013, |||||||
Moin, ich weiß das DIY sachen sofort an wert verlieren, aber dennoch interessiere ich mich was ich für meine Lautsprecher bekommen kann. Scan A4 ( ![]() grüße |
||||||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
09:14
![]() |
#8689
erstellt: 30. Sep 2013, |||||||
Moin ich bin mir recht sicher, das du nichtmal den Gesamtpreis der Bauteile erzielen kannst.. Zum einen DIY und dann noch 'modifiziert' - die Label-Käufer können nichts damit anfangen u die DIYler sind bestenfalls an günstigen parts interessiert. Idealerweise findest du jemand, der nach Probehören so von den Socken ist, das er auf einen Preis von dir eingeht. |
||||||||
frikkler
Stammgast |
15:17
![]() |
#8690
erstellt: 02. Okt 2013, |||||||
Hallo, was ist denn mein Marlux MX-56 wert? Läuft einwandfrei, AS-Gewicht hab ich durch ein Bleigewicht aus dem Anglerbereich ersetzt: ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von frikkler am 02. Okt 2013, 15:17 bearbeitet] |
||||||||
highfreek
Inventar |
06:24
![]() |
#8691
erstellt: 03. Okt 2013, |||||||
ich denke, da er so selten ist, wird Dir das niemand beantworten können. aber schön gelöst mit dem Gewicht ![]() gruß |
||||||||
Fhtagn!
Inventar |
06:27
![]() |
#8692
erstellt: 04. Okt 2013, |||||||
Frage eher, was bekommst du dafür. Der Marlux bringt eher weniger, als er wert ist. Geschätzt 80-120€. |
||||||||
frikkler
Stammgast |
13:14
![]() |
#8693
erstellt: 04. Okt 2013, |||||||
Puh, das ist viel mehr als ich erwartet hatte. |
||||||||
onkel_böckes
Inventar |
07:22
![]() |
#8694
erstellt: 05. Okt 2013, |||||||
Da ihrs grad von Platensp. habt. Weis eventuell jemand was ein Micro Seiki DDX-1000 kosten darf? Ich kenn micht PLs nicht aus und möchte mir einen zulegen, habe durch zufall Bilder von dem gefunden. Gefällt mir optisch sehr, |
||||||||
Fhtagn!
Inventar |
09:54
![]() |
#8695
erstellt: 05. Okt 2013, |||||||
Ohne Tonarm zwischen 800-1000€. Darunter wirst du auch keinen finden. |
||||||||
frikkler
Stammgast |
10:51
![]() |
#8696
erstellt: 05. Okt 2013, |||||||
onkel_böckes
Inventar |
11:23
![]() |
#8697
erstellt: 05. Okt 2013, |||||||
Ah, ok. Danke für die Antwort. ![]() Das ist schon ordentlich geld. Was kost den dann noch nen passender tonarm zu? 200-300,- Euro? Danke |
||||||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
12:46
![]() |
#8698
erstellt: 05. Okt 2013, |||||||
Der Micro ist ein Baukastendreher. Bedeutet: Für den gibt es 6 verschiedene Armbasen für max. 3 Tonarme in z.B. verschiedenen Längen gleichzeitig. Mit 200-300€ (Gebraucht) pro Arm ohne System liegst du schon richtig, denke ich - nach oben gibbet natürlich (wie immer) keine Grenzen. ![]() |
||||||||
onkel_böckes
Inventar |
20:34
![]() |
#8699
erstellt: 05. Okt 2013, |||||||
Ok, vielen dank für die einschätzungen. Wird kein günstiges unterfangen. ![]() Ist der das auch Wert, oder kann man günstiger gleiche Verhältnisse erwarten? |
||||||||
David.L
Inventar |
10:08
![]() |
#8700
erstellt: 06. Okt 2013, |||||||
Hallo Hififreunde, ich möchte mir eine Onkyo Integra M 5060 R Endstufe zulegen. Da ich mich länger nicht mehr damit beschäftigt habe, würde ich gerne wissen, was so ein Gerät wert ist. Ich meine das der Verkäufer 110€ oder 120€ dafür haben möchte. Ist der Preis so ok? Oder zu teuer? Danke schon einmal im Vorraus. Liebe Grüße David |
||||||||
gammelohr
Inventar |
11:08
![]() |
#8701
erstellt: 06. Okt 2013, |||||||
Wenn man sich so anschaut was im Netz z.T. für Preise für diese Endstufe aufgerufen werden ist der Preis echt mehr als ok. |
||||||||
Fhtagn!
Inventar |
11:19
![]() |
#8702
erstellt: 06. Okt 2013, |||||||
Billiger wäre der DQX-500, auch ein super Gerät. |
||||||||
Fhtagn!
Inventar |
11:20
![]() |
#8703
erstellt: 06. Okt 2013, |||||||
Wenn sie funktioniert, dann schnell kaufen, das ist extrem billig. |
||||||||
David.L
Inventar |
12:15
![]() |
#8704
erstellt: 06. Okt 2013, |||||||
Hallo, und danke Euch. Bis jetzt hat sich der Verkäufer noch nicht gemeldet. ![]() Gruß David |
||||||||
David.L
Inventar |
12:57
![]() |
#8705
erstellt: 06. Okt 2013, |||||||
Hallo, noch einmal ich. Das hatte ich noch ganz vergessen. Wie sieht es denn mit einer Hitachi HMA 7500 aus? Ist ein Preis von 95€ für so ein Teil auch ok? Denn die würde ich dann auch gleich mit nehmen. Wenn nicht schon verkauft ist. Wie schon geschrieben, ich habe mich lange nicht mehr mit den Preisen von Verstärkern beschäftigt. Liebe Grüße David [Beitrag von David.L am 06. Okt 2013, 13:00 bearbeitet] |
||||||||
Viper780
Inventar |
16:56
![]() |
#8706
erstellt: 06. Okt 2013, |||||||
HMA 7500 MKI oder MKII? ich finde aber wenn er in gutem Zustand ist und einwandfrei geht is er den Preis wert. |
||||||||
David.L
Inventar |
17:20
![]() |
#8707
erstellt: 06. Okt 2013, |||||||
Hallo, es müste die MKI Endstufe sein. Gruß David |
||||||||
laut-macht-spass
Inventar |
18:52
![]() |
#8708
erstellt: 06. Okt 2013, |||||||
Hallo, die Hitachi´s sind recht gut zu unterscheiden zw. der 7500 und der 7500 MKII, die erste hatte kleine Zappler, die MKII hatte große Anzeigen, bei der neueren Version waren die auch centriert auf der Fron, die erste Version hatte die nach rechts versetzt, weil links die Schalter angeordnet waren. Einen Preis von knapp 100 Euro sollte die eigentl. immer wert sein, sofern sie einwandfrei funktionieren und optisch ok sind. Die Dinger haben einen recht soliden Aufbau, und ordentliche Netzteile, die sollen ja nur irgendwas bei 70 oder 80 Watt je Kanal haben, haben aber ne Leistungsaufnahme von gut 600 Watt, da machen andere Hersteller (Ausgangs-)Leistungsangaben, deutlich im dreistelligen Bereich liegen. Gruß Marc |
||||||||
Viper780
Inventar |
06:31
![]() |
#8709
erstellt: 07. Okt 2013, |||||||
Gerade die MK. I werden aber auch Schweine heiß. |
||||||||
David.L
Inventar |
15:01
![]() |
#8710
erstellt: 07. Okt 2013, |||||||
Hallo, ach so, ok dann habe ich nicht wirklich Interesse. Denn ein heiße Kiste möchte ich nicht haben. Wenn sich entlich mal der Verkäufer wegen der Onkyo Endstufe melden würde!! So etwas mag ich, wollen verkaufen und melden sich tagelang nicht auf eine einfache Frage ![]() Gruß David |
||||||||
Viper780
Inventar |
15:26
![]() |
#8711
erstellt: 07. Okt 2013, |||||||
Endstufen sind immer eine heiße Kiste - da musst du eher in die Class D abteilung gehen - das wird dann aber auf alle Fälle viel jünger |
||||||||
Lukcy
Stammgast |
15:46
![]() |
#8712
erstellt: 07. Okt 2013, |||||||
Felix176
Stammgast |
15:06
![]() |
#8713
erstellt: 09. Okt 2013, |||||||
Guten Tag, Ich würde gerne fragen, was man für folgende Komponenten so verlangen kann: Quadral Dauphin Lautsprecher (Voll funktionstüchtig, wohnzimmertauglicher Zustand) Nikko NA 990 Verstärker (Voll funktionstüchtig, kaum Gebrauchsspuren) Kenwood Ka 305 Verstärker (Phono Eingang defekt, ansonsten funktionstüchtig, äußerlich sehr gut) RFT ST 3930 Tuner (voll funktionstüchtig, äußerlich nicht mehr so schön) Bedanke mich schon im voraus für eure Antworten! |
||||||||
Gizmos
Stammgast |
18:23
![]() |
#8714
erstellt: 10. Okt 2013, |||||||
Hi Zusammen, nun wollte ich mal wissen, ob mein SANSUI G7000 sein Geld wert ist. Ich habe mit (professioneller) Generalüberholung, Transport, Kaufpreis ca. 500,-€ hingeblättert. In der Bucht ging er letzt für 600,-€ über den Tisch. Klanglich finde ich ihn absolut genial. Aber ist er das Gel wirklich wert oder hätte es für gleiches Geld etwas vergleichbares/besseres gegeben?? Gruss und danke Jürgen |
||||||||
pedi
Inventar |
20:59
![]() |
#8715
erstellt: 10. Okt 2013, |||||||
DIR war er das geld wert-basta. hinterher fragen ist meistens sinnlos. was für antworten erwartest du? wenn DU zufrieden bist mit dem gerät, und das dir geld wert war, passt doch alles. |
||||||||
horr
Inventar |
13:38
![]() |
#8716
erstellt: 11. Okt 2013, |||||||
Was kriegt man noch für ein SONY TC-K870ES Tapedeck.? Erstbesitz, guter Zustand mit Holzwangen. MFG Christoph |
||||||||
TomBe*
Inventar |
19:09
![]() |
#8717
erstellt: 14. Okt 2013, |||||||
Apalone
Inventar |
19:53
![]() |
#8718
erstellt: 14. Okt 2013, |||||||
50,-
40,-
1,-
1,- |
||||||||
Zulu110
Inventar |
19:55
![]() |
#8719
erstellt: 14. Okt 2013, |||||||
Für solche "Wald und Wiesen-Geräte" bekommt man eigentlich immer genügend verkaufte Artikel in der Bucht um sich ein Bild davon zu machen.Ich verstehe gar nicht wieso für solche Geräte immer hier nachgefragt werden muss ![]() |
||||||||
high-ende
Stammgast |
20:52
![]() |
#8720
erstellt: 14. Okt 2013, |||||||
Wohl kaum. Dann eher dieser ![]() ![]() |
||||||||
Schwergewicht
Inventar |
07:20
![]() |
#8721
erstellt: 15. Okt 2013, |||||||
Da die Endstufen noch i.O. sind und aufgrund des "sehr guten" optischen Zustandes sollte der wegen seiner "klanglichen Eigenschaften" relativ gesuchte bessere Einstiegsverstärker von Kenwood zumindest im Sofortkaufpreis bei Ebay garantiert noch 20,-- Euro bringen. ![]() |
||||||||
DerLex
Hat sich gelöscht |
21:25
![]() |
#8722
erstellt: 15. Okt 2013, |||||||
Tach auch! Ich hab nen Sack HiFi in Aussicht, was kann man dafür ausgeben? ![]() Bestehend aus nem Kenwood KA-7100, KX-630 und KT-7500, das alles in dem originalen Kenwood Rack mit Glastüren und Plattenschrank untendrinne... Dabei war noch ein Telefunken S500... Wer weiß was??? Danke und ciao, Lex |
||||||||
Fhtagn!
Inventar |
12:27
![]() |
#8723
erstellt: 16. Okt 2013, |||||||
Wenn die Kenwood Anlage TipTop ist, dann wären rund 300€ billig, der Verstärker allein ist 150€ wert. Der Telefunken S-500, wenn voll funktionsfähig (ist nicht so häufig der Fall), 100-120€. |
||||||||
Lukcy
Stammgast |
14:44
![]() |
#8724
erstellt: 16. Okt 2013, |||||||
....gilt das deiner Einschätzung nach auch für ![]() |
||||||||
Fhtagn!
Inventar |
15:15
![]() |
#8725
erstellt: 16. Okt 2013, |||||||
Wie gesagt, der Amp bringt immer 150€, wenn die Auktion gut gemacht ist. Der Tuner hat auch viele Liebhaber. Bei Tapedecks und ihren Preisen habe ich aber keine Ahnung. ![]() Warum wollt ihr eigentlich die KA-7100 / KT-7500 abgeben? Das sind doch klasse Geräte, allein eine gravierte Frontplatte kostet heute ein Vermögen. |
||||||||
Lukcy
Stammgast |
16:24
![]() |
#8726
erstellt: 16. Okt 2013, |||||||
...ich will die garnicht loswerden, nur mal wissen, was es wert sein könnte, falls ich nach meiner gestrig bestandenen Prüfung doch länger ohne Lohn und vor allem BROT sein sollte ;-) |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
17:01
![]() |
#8727
erstellt: 16. Okt 2013, |||||||
... der Neugier halber:
|
||||||||
laut-macht-spass
Inventar |
18:32
![]() |
#8728
erstellt: 16. Okt 2013, |||||||
Hallo Marco! Die dürften beide so um 100 Euro liegen, wenn ich das richtig im Kopf habe, sind beim 333ESD die letzten so um 90 Euro ausgelaufen (eBay), also im guten Zustand sind sicher auch ein paar Euro mehr drin... |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
15:43
![]() |
#8729
erstellt: 22. Okt 2013, |||||||
... dann warte ich mal ab ... brauche Geld in der "Kriegskasse" für die Neuzugänge ![]() |
||||||||
Sephiroth289
Stammgast |
13:18
![]() |
#8730
erstellt: 23. Okt 2013, |||||||
Mahlzeit, ich habe hier einen Philips AF-829 Plattenspieler - finde aber leider fast garnichts darüber. Der Zustand ist ok (etwas staubig), funktioniert, leider ohne Haube. Außerdem war da noch eine Dual-Nadel DN96 bei. Taugt der was und was ist der ungefähr noch wert? |
||||||||
hart44
Stammgast |
13:38
![]() |
#8731
erstellt: 23. Okt 2013, |||||||
Was kann man für einen Cyrus one verlangen. Kenwood C2 und M1 Preisidee? JBL L80T Baßsicken neu? Danke für ein paar Infos. Grüße Hartmut |
||||||||
Siegfried_Zynzek
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:45
![]() |
#8732
erstellt: 12. Nov 2013, |||||||
Hallo, mir wurden gebrauchte Lautsprecher angeboten. Es handelt sich um ca. 30 Jahre alte Lautsprecher vom Typ: Wharfedale E50 Der Preis erscheint mir ein wenig zu hochgegriffen. Wieviel sollte man dafür maximal ausgeben? Gruß Siegfried |
||||||||
Sholva
Inventar |
11:05
![]() |
#8733
erstellt: 12. Nov 2013, |||||||
Es wäre dann Hilfreich den Preis zu kennen den man Dir genannt hat! In der Bucht wurden welche für knapp 130€ verkauft..... |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was war mein Hifi- Krempel wert?" Thread Curd am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 5 Beiträge |
mein eigener "was ist mein hifi (nicht krempel) wert?" isegal-niemand am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Klappzahlenwecker und anderer Vintage-Krempel CyberSeb am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2020 – 154 Beiträge |
Sansui C-77 u Sansui T-77 noch was Wert? portus67 am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 14 Beiträge |
Acoustic Research Amp - wieviel noch wert? the_korn am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 6 Beiträge |
Der Preisbarometer-Thread Friedensreich am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 84 Beiträge |
Was ist meine Hifi-Anlage noch wert <<Chris>> am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 3 Beiträge |
Erzielte Auktionspreise auf Ebay ! wuahhwuahh am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 50 Beiträge |
Der wirkliche Hifi -Raritäten-Thread hifibrötchen am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 68 Beiträge |
HiFi 1984-87 Thread Stullen-Andy am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.338