HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » B&W DB4S Einmessen und Konfiguration | |
|
B&W DB4S Einmessen und Konfiguration+A -A |
||
Autor |
| |
volven
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#1
erstellt: 19. Dez 2023, |
Moin in die Runde, Dank Black Friday habe ich mein 5.0 Bowers & Wilkins System um den B&W Subwoofer DB4S erweitert. Nun stehe ich vor der Frage, wie ich den Sub und auch die anderen LS am besten konfiguriere, um optimalen Sound bei Filmen und auch Musik zu haben. Angeschlossen ist der Sub per Y-Kabel an meinen Yamaha RX-A3040, und er steht zwischen den Front-LS. Zuerst habe ich ihn mit der B&W App kalibriert, und dann folgendermaßen konfiguriert: XLR off, Cinch = LFE und +5dB Pegelanpassung. Danach habe ich alle LS nochmal über den Yamaha AVR eingemessen. Den Sub hat er auf -8dB korrigiert. Nun stellen sich für mich die folgenden Fragen:
Danke Euch schon mal für eure Tipps! |
||
Denon_1957
Inventar |
20:30
![]() |
#2
erstellt: 19. Dez 2023, |
Deine Fronts kommen ja gerade so auf knapp unter 50Hz die auf Large stellen ist totaler Quark Trenne sie bei 60Hz dann sollte es passen und der Sub läuft dann immer mit auch bei Musik. Der Sub kann die tiefen Frequenzen eben besser wiedergeben als die Standlautsprecher. Schau mal ich hab diese hier als Fronts ![]() Und die Ergos können schon tief runter aber sie spielen eben mit dieser Trennung viel entspannter im Zusammenspiel mit den beiden Subs. Also die Fronts auf klein bei 60Hz trennen und etwas Feintuning dann sollte es passen. |
||
volven
Ist häufiger hier |
09:54
![]() |
#3
erstellt: 20. Dez 2023, |
Danke für Deine Antwort, Denon_1957. Ich probiere das mit den 60 Hz mal aus. |
||
volven
Ist häufiger hier |
10:44
![]() |
#4
erstellt: 21. Dez 2023, |
Hier sind einige meiner Fragen super erklärt: ![]() Ich habe gemäß des Videos mal den Pegel des Sub am Sub selbst auf -3dB gestellt, dann nochmal eingemessen. Das YPAO hat den Sub-Pegel nun auf 0dB gesetzt (war vorher -8,5dB und damit viel zu niedrig). Nun höre ich auch einen Testton beim Sub. Den gemessenen Abstand habe ich auch nicht nachträglich geändert, obwohl der Sub nur 2,80m statt 4,5m wegsteht, aber laut Video sollte das so bleiben. Alle LS sind auf "klein" und 80Hz Trennfrequenz gestellt. Eine erste schnelle Hörprobe war recht ansprechend. Bass nicht dominant und brummend, sondern sehr homogen. Und das in einer Mietaltbauwohnung mit hohen Decken und knarzenden Dielen. Was will man mehr? [Beitrag von volven am 21. Dez 2023, 11:21 bearbeitet] |
||
Denon_1957
Inventar |
21:38
![]() |
#5
erstellt: 21. Dez 2023, |
Na wenns dir gefällt dann hast du alles richtig gemacht. Jetzt noch etwas Feintuning und Weihnachten ist gerettet. ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
B&W DB4S Sub an Yamaha RX-A6A mit XLR Michel-Leo72 am 04.03.2023 – Letzte Antwort am 05.03.2023 – 14 Beiträge |
B&W DB4s vs B&W PV1D vs SVS SB 2000 vs SVS SB 3000 asr89 am 05.01.2019 – Letzte Antwort am 05.01.2019 – 3 Beiträge |
Subwoofer im Wohnzimmer für Filme db4s genug? silverpuma am 17.01.2023 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 15 Beiträge |
B&W ASW610XP defekt? CristianoR7 am 10.10.2020 – Letzte Antwort am 21.10.2020 – 12 Beiträge |
B&W ASW 610 Sub anschließen und einmessen *haweka* am 17.10.2016 – Letzte Antwort am 24.10.2016 – 3 Beiträge |
Antimode 8033 + Bowers & Wilkins DB4S variax am 04.02.2022 – Letzte Antwort am 05.02.2022 – 3 Beiträge |
Bowers & Wilkins ASW610XP oder DB4S KAMIK4Z3 am 10.06.2021 – Letzte Antwort am 04.07.2021 – 38 Beiträge |
Welcher Sub.zu der Konfiguration? levrek am 14.05.2004 – Letzte Antwort am 14.05.2004 – 2 Beiträge |
B&W 610 xp vs. 610 reuther am 30.04.2010 – Letzte Antwort am 01.05.2010 – 4 Beiträge |
B&W ASW300 oder Canton AS40? amused am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 39 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.964