HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » SVS Subwoofer FAQ & Support Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
SVS Subwoofer FAQ & Support Thread+A -A |
||||||||||||||||
Autor |
| |||||||||||||||
Kingping
Stammgast |
#855 erstellt: 27. Mai 2005, 12:25 | |||||||||||||||
du füllst alle felder links aus und drückst rechts unten auf continue (=weiter) und kommst zum nächsten formular. so sollts klappen... |
||||||||||||||||
Bass-Oldie
Inventar |
#856 erstellt: 27. Mai 2005, 12:30 | |||||||||||||||
Auf der zweiten Webseite. Dort ist auch das Kommentarfeld. Welchen wirst du nehmen? |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Bass-Oldie
Inventar |
#857 erstellt: 27. Mai 2005, 12:32 | |||||||||||||||
Das Angebot geht über BAX Deutschland und kann daher bis Montag abend bzw. Dienstag dauern, je nachdem, wie Bax heute am Brückentag besetzt ist. |
||||||||||||||||
sunlite
Hat sich gelöscht |
#858 erstellt: 27. Mai 2005, 12:36 | |||||||||||||||
Bist du des Waaaaaaaaaaaahnsinns?! Neee, war nur Spaß. Iss' aber trotzdem die Hölle |
||||||||||||||||
Berman
Inventar |
#859 erstellt: 27. Mai 2005, 12:36 | |||||||||||||||
Ich habe mir die "SineWaves" in 1er Schritten auf CD gebrannt. Konnte alles deutlich bis 17 Hz hören. |
||||||||||||||||
pratter
Inventar |
#860 erstellt: 27. Mai 2005, 12:50 | |||||||||||||||
Auch wenn man einen Sinuston von 17hz spielt, heisst das nicht, das andere Frequenzen automatisch ausgeblendet sind. Es kann durchaus passieren, dass Du Frequenzen oberhalb 17hz wahrgenommen hast. Darüberhinaus: .LFE Kanal ist begrenzt von 20 - 120hz, aber auch da weiss ich nicht, wie "hart" oder "weich" getrennt wird. Da kann man sicherlich viel drüber rätseln, vielleicht kann auch jemand was genaues dazu sagen, wenn es denn interessiert. Gruß, Sascha |
||||||||||||||||
rsaudio
Inventar |
#861 erstellt: 27. Mai 2005, 13:22 | |||||||||||||||
Hallo Alex, so wie es jetzt aussieht werde ich den PB12-ISD nehmen. Ich glaube das der PB12 für mein Wohnzimmer total ausreicht... Aber wenn der Umbau zulässt werde ich dann den PB12-ISDv nehmen, werde mich dann in den nächsten 10 Tage 100%tig entscheiden... |
||||||||||||||||
rsaudio
Inventar |
#862 erstellt: 27. Mai 2005, 13:29 | |||||||||||||||
Hallo, hat irgendjemand hier im Forum den PB12-ISD? |
||||||||||||||||
Bass-Oldie
Inventar |
#863 erstellt: 27. Mai 2005, 14:04 | |||||||||||||||
Meines Wissens hat den noch keiner, aber ich lasse mich gerne überraschen |
||||||||||||||||
Berman
Inventar |
#864 erstellt: 27. Mai 2005, 20:05 | |||||||||||||||
Ich habe die Töne definitiv tiefer wahrgenommen. Du kannst schlecht beurteilen was ich höre , und was nicht. Mit LFE hat das auch wenig zutun wenn sie auf CD gebrannt sind. Denn auch 10 bis 16 Hz haben den Raum deutlich zum lustigen mitwackeln angeregt, auch wenn ich sie nichtmehr gehört habe. |
||||||||||||||||
Bass-Oldie
Inventar |
#865 erstellt: 28. Mai 2005, 04:08 | |||||||||||||||
Hier eine kleine Diskussion über die Lautsprecher Reihe von SVS, die dieses Jahr noch kommen soll: http://www.hometheat...p?s=&threadid=234386 Soweit ich weiß sollen diese LS auch für Deutschland verfügbar sein. |
||||||||||||||||
MrObi
Stammgast |
#866 erstellt: 28. Mai 2005, 04:50 | |||||||||||||||
Hallo, Also der Frequenzgang meines 10Jahre alten CD-Players fängt bei 2Hz an, meine Vor-/Endstufen machen von 4-100.000Hz und somit höre (bzw. fühle) ich bis weit unter 20Hz. Is zwar Quatsch, aber zum Testen ganz witzig… Der CD-Standard für das Medium geht glaub ich von 20-20.000Hz. Das heißt aber nicht dass die Player auch nur diesen Frequenzgang können… Diese 20-120Hz für LFE beziehen sich ebenfalls nur auf die LFE-Tonspur des Mediums… Gruß Thorsten [Beitrag von MrObi am 28. Mai 2005, 05:12 bearbeitet] |
||||||||||||||||
pratter
Inventar |
#867 erstellt: 28. Mai 2005, 13:52 | |||||||||||||||
Es ging um die Wahrnehmung, nicht allein ums Hören.
Das hat mit .LFE deswegen etwas zu tun, weil das der Kanal mit den meisten Bass-Anteilen ist. Deine Test-CD interessiert im laufenden Betrieb keinen Menschen! - daher halte ich es auch nicht für wichtig, dass ein Sub noch unter 20hz "Mörderpegel" bringen muss.
Zum Testen sicherlich interessant, für den laufenden Betrieb ziemlich egal, stimmt.
Nein, das sagte ich ja auch nicht.
Es darf ja gerne mal jemand mit hochwertigem Equipment nachmessen Ich wollte jediglich darauf hinaus, dass es nach meiner Meinung eher unwichtig ist, was ein Sub unter 20hz anstellt. Gruß, Sascha |
||||||||||||||||
Berman
Inventar |
#868 erstellt: 28. Mai 2005, 20:01 | |||||||||||||||
Hm kann dir nicht folgen. Möchtest du mir etwas sagen? Habe lediglich gesagt, dass ICH Töne unter 20 hZ wahrnehme auf diesen Kommentar von dir :
Mit wahrgenommen meinte ich in der Tat "gehört". Sie waren tiefer als 20 Hz, aber nahmen stark an Pegel ab. Bist du Gott, sodass du mir diesen Höreindruck wiederlegen kannst? Ob diese Töne per LFE wiedergegeben werden oder im HK Betrieb wichtig sind stand nicht im geringsten zur Debatte. Ich höre diese Frequenzen, Punkt. Denn wie ich schon sagte :
Das hab ich nie angesprochen... dennoch : Als SVS Sub besitzer bin ich da definitiv anderer Meinung. Habe meinen Sub nun testweise auf 16Hz tuning, und man merkt einen massiven Unterschied. Den verlorenen Pegel musste ich natürlich durch Gain ausgleichen [Beitrag von Berman am 28. Mai 2005, 20:07 bearbeitet] |
||||||||||||||||
pratter
Inventar |
#869 erstellt: 28. Mai 2005, 21:11 | |||||||||||||||
Ein Ohr kann nunmal nicht Frequenzen ausmachen, du scheinst aber genau das verkaufen zu wollen. Ich muss es nicht wiederlegen, dass du es nicht hören kannst, da es mir ziemlich wurst ist, ich habe allenfalls auf die technischen Begrenzungen hingewiesen, die du aber nach wie vor ohne Argumentation wiederlegen kannst.
Was soll denn das überhebliche "als SVS Besitzer" ? - für mich ist diese Diskussion an diesem Punkt beendet. Gruß, Sascha, der übrigens selbst SVS Besitzer ist, und das nicht erst seit gestern |
||||||||||||||||
Bass-Oldie
Inventar |
#870 erstellt: 28. Mai 2005, 21:19 | |||||||||||||||
@ Berman & pratter Ich konnte mit meinen Messungen der Sub's bis 16Hz eine SPL Anzeige generieren, also kommt auch was raus (auch wenn es für Musik keine große Rolle spielt). Hören kann ich Töne bis ca. 23 Hz, darunter fängt bei mir fühlen an, wenn der Pegel laut genug ist. Könnt ihr beide euch also bitte wieder einkriegen? Ich denke jeder hat seinen Standpunkt, keiner ist falsch, und ihr habt jetzt genug aneinander vorbeigeredet. OK ?Hört bitte auf, eure Haare zu spalten. |
||||||||||||||||
Berman
Inventar |
#871 erstellt: 28. Mai 2005, 21:49 | |||||||||||||||
Hat nichts mit Überheblichkeit zutun. Ich meine damit : Mit dem SVS besitze ich ein Stück Technik, mit dem man diese Frequenzen nunmal ausfahren kann. Somit haben diese Frequenzen für mich an Wichtigkeit zugenommen. Andere Subs können dies nicht / kaum. Einige SVS Besitzer aus diesem Thread haben sicherlich auch Spaß an diesen Frequenzen. Schade dass du diesen Spaß nicht teilen kannst, und an dieser Stelle auch nichtmehr weiterdiskutieren magst. ps : wenn du ein wenig im Netz suchst, wirst du öfter Quellen finden in denen die untere Hörschwelle von 16-20Hz angegeben ist. Nur um darauf noch einmal herumzureiten. Du könntest zum Beispiel mal hier nachlesen : http://de.wikipedia.org/wiki/Ohr Ansonsten... LG & , Berman [Beitrag von Berman am 28. Mai 2005, 21:51 bearbeitet] |
||||||||||||||||
pratter
Inventar |
#872 erstellt: 29. Mai 2005, 08:42 | |||||||||||||||
Ich schaue und höre nunmal lieber DVD's, als das ich mir Sinustöne gebe. Ausnahme: Messungen, aber auch da interessiert mich unterhalb 20hz nicht viel, auch wenn mein Behringer Messmikro bis 16hz angegeben ist. Es ist richtig, dass die SVS Subs scheinbar alle auf Tiefgang ausgelegt sind, einige andere Hersteller die Abstimmung eher auf Oberbass oder auf den Hauptbereich legen.
Ja, weil es doch eh nichts bringt. Axel hat es schon richtig erkannt, wir reden einfach aneinander vorbei. Du beharrst darauf, die 16hz wahrzunehmen/hören, und ich habe auf die technischen Begrenzungen aufmerksam gemacht, obendrei dir klar machen wollen, dass es ohne Realtime-Analyzer schwierig ist, festzumachen ob man da wirklich 16hz hört/fühlt, oder ob es nicht eine höhere Frequenz ist - auch wenn man einen 16hz Sinuston spielt. Ich gebe zu, ich habe nicht gewusst, dass das Gehör tatsächlich 16hz hören kann, ich dachte es wäre ungefähr bei 20hz Ende. Sorry! Gruß, Sascha |
||||||||||||||||
MrObi
Stammgast |
#873 erstellt: 29. Mai 2005, 09:57 | |||||||||||||||
So, einen Kommentar noch zu diesem Thema dann ist Schluss: Also ich finde es schon wichtig was mein Equipment unter 20Hz leisten kann, da z.B. der Frequenzgang für SACD von 2-100.000Hz geht. Siehe auch: http://www.asbyon.com/screen/wissen/lexikon/gl_021_0.asp für DVD-Audio weiß ich Ihn leider nicht... Auch wenn das nur den fühlbaren Bereich betrifft so ist es doch zur Abrundung des Gesamteindrucks nicht unwichtig. Gleiches gilt für oberhalb 20.000Hz. Ich weiß nicht ob Du noch in den Genuss gut klingender Langspielplatten gekommen bist. Da war die CD ein klanglicher Rückschritt, was nicht nur an der geringeren Dynamik lag, sondern auch an dem schmaleren Frequenzgang der möglich war. Aber das gehört glaub ich nicht in den SVS-Subwoofer-Thread. So, ich wünsch Euch einen schönen Sonntag. Thorsten |
||||||||||||||||
Dominik2004
Stammgast |
#874 erstellt: 29. Mai 2005, 10:02 | |||||||||||||||
Also über 20000 KHz ist ja noch sinnloser. Diese Frequenzen hören gerade einmal Babys. Es würde mich wundern wenn du einen 20000KHz Ton noch hören würdest. Bei mir ist jetzt mit meinen 20 Jahren zwischen 17000 und 18000 KHz schluss. [Beitrag von Dominik2004 am 29. Mai 2005, 10:14 bearbeitet] |
||||||||||||||||
kashmir_
Inventar |
#875 erstellt: 29. Mai 2005, 10:30 | |||||||||||||||
Wahrnehmung bedeutet doch auch Hören und Fühlen. Die Wikepedia Angabe mit ab 16 Hz hören (Baby) halte ich für zu optimistisch - die meisten Quellen geben hier 20 Hz an. Ein erwachsener Mensch kann ab ca. 22 oder 23 Hz hören. Ein zu lautes Konzert reicht schon, um die untere Grenze lebenslang um ein oder zwei Hz weiter zu verschieben. Ich selber kann ab 23 Hz nichts mehr Hören, aber die Vibrationen spüren. Bei Frequenzen um 20.000 Hz verhält es sich bzgl. Abnutzung des Gehörs und Spürbarkeit ebenso. Hören ist natürlich besser, aber Spüren trägt ebenfalls zum klanglichen Gesamteindruck bei. Auch ich kann TObergs Erfahrung bzgl. CD<->Vynil teilen. |
||||||||||||||||
rsaudio
Inventar |
#876 erstellt: 29. Mai 2005, 17:16 | |||||||||||||||
Hi, mit welchen Sub´s (Canton, Nubert, Teufel, Yamaha, Heco...)kann ich den SVS Sub PB12-ISD & PB12-ISDv ~ vergleichen? Da ich leider niergendswo die möglichkeit habe den SVS Sub probezuhören bitte ich euch um eine Antwort. Danke... |
||||||||||||||||
natrilix
Inventar |
#877 erstellt: 29. Mai 2005, 18:40 | |||||||||||||||
Mir ist leider kein Sub bekannt der den SVS nahe kommt, von der Performance sind sie - wie sie sind - ziemlich Einzigartig... von der Lautstärke wäre ein guter Nubert Sub (AW880/1000)ein Vergleich, von der Präzision und Sauberkeit ein Dynaudio Sub500... leider haben beide dieser Subs, andere Nachteile, die eben ein SVS nicht hat! Aber um einen Eindruck zu gewinnen kannst du ungefähr die beiden nehmen, zusammen. |
||||||||||||||||
taubeOhren
Inventar |
#878 erstellt: 29. Mai 2005, 20:45 | |||||||||||||||
@rsaudio ... verschiedene SVS-Sub´s stehen doch in deutschen Wohnzimmern ... einfach mal die Threads über SVS aufmachen und schauen .... und fragen .... taubeOhren |
||||||||||||||||
zaubermann
Ist häufiger hier |
#879 erstellt: 29. Mai 2005, 20:52 | |||||||||||||||
Joah man...sogar bald in München |
||||||||||||||||
Berman
Inventar |
#880 erstellt: 29. Mai 2005, 20:53 | |||||||||||||||
Was den Hochtonbereich angeht bin ich mir nicht sicher, ob meine B&Ws diesen sauber wiedergeben. Über 17000 Hz höre ich aber definitiv noch. Ich glaube , dass jemand der extrem hohe/niedrige Frequenzen noch nie wahrgenommen hat / aufgrund seines Equipments nicht wiedergeben konnte, diese auch nicht vermisst. Aber diese Frequenzen runden das Klangbild irgendwie ab. Ich denke es ist auch nicht sinnvoll darüber zu diskutieren, ob man sich gegenseitig glaubt welche Frequenzen man wahrnimmt, oder ob auch Frequenzen unter 20Hz für das Hörvergnügen relevant sind. Denn das ist natürlich rein subjektiv. Dennoch kann ich verstehen, dass einige mich für nen Spinner halten wenn ich dennoch behaupte diese Frequenzen zu hören. Wenn mir jemand erzählt er würde Kabelklang hören glaube ich es ihm auch nicht... ich kann es aber nicht widerlegen. Warum also Streiten? Back to Topic, wieder hin zu den SVS Maschinchen : Das ist jetzt bestimmt eine sehr dämliche Frage aber : Gegen welche Reinigungsmittel ist das SVS finish allergisch? Habe in der Anleitung gelesen, dass das Textured Black Finish recht robust ist. Wegen mir, müsste der Sub nie gereinigt werden. Aber sagt das mal kleinen Kindern |
||||||||||||||||
Bass-Oldie
Inventar |
#881 erstellt: 30. Mai 2005, 05:23 | |||||||||||||||
Wie, du läßt kleine Kinder in die Nähe dieses Monsters? Hast du keine Angst sie könnten die Kalotten eindrücken ? Also, Seifenlauge, Spüli, Sidolin, etc. sollten nun wirklich keinen Schaden anrichten. Und Fingertapsen bekommst du damit allemal weg. Oder zelebrieren deine Kleinen auf dem Sub regelmäßig ihre Dr. Oetker Eisparty? |
||||||||||||||||
Juandemarco
Stammgast |
#882 erstellt: 30. Mai 2005, 08:46 | |||||||||||||||
Ich glaube , dass jemand der extrem hohe/niedrige Frequenzen noch nie wahrgenommen hat / aufgrund seines Equipments nicht wiedergeben konnte, diese auch nicht vermisst. Aber diese Frequenzen runden das Klangbild irgendwie ab. Ich denke es ist auch nicht sinnvoll darüber zu diskutieren, ob man sich gegenseitig glaubt welche Frequenzen man wahrnimmt, oder ob auch Frequenzen unter 20Hz für das Hörvergnügen relevant sind. Denn das ist natürlich rein subjektiv. Dennoch kann ich verstehen, dass einige mich für nen Spinner halten wenn ich dennoch behaupte diese Frequenzen zu hören. Wenn mir jemand erzählt er würde Kabelklang hören glaube ich es ihm auch nicht... ich kann es aber nicht widerlegen. Warum also Streiten? ich kann sogar die Fledermäuse hören was sagst du dazu. [Beitrag von Juandemarco am 30. Mai 2005, 08:48 bearbeitet] |
||||||||||||||||
Bass-Oldie
Inventar |
#883 erstellt: 30. Mai 2005, 09:43 | |||||||||||||||
Hi Juandemarco, bitte nutze das Quoting, damit du Zitate besser hervorhebst. |
||||||||||||||||
Berman
Inventar |
#884 erstellt: 30. Mai 2005, 14:57 | |||||||||||||||
Dito. Denn diese possierlichen Tierchen geben durchaus auch Frequenzen im für Menschen hörbaren Frequenzspektrum wieder. LG Dann werd ich ihn jetzt ein wenig mit Putzmittel quälen. Diese Kindersache kommt nur einmal vor. Fürs nächste mal wissen sie was ihnen blüht [Beitrag von Berman am 30. Mai 2005, 14:58 bearbeitet] |
||||||||||||||||
Berman
Inventar |
#885 erstellt: 31. Mai 2005, 12:00 | |||||||||||||||
Hm... dieser Thread stirbt, da muss man doch was gegen tun. Wieviel Membranhub hat mein ISD/2? Kann mir das jemand beantworten der nicht Axel heisst? |
||||||||||||||||
Bass-Oldie
Inventar |
#886 erstellt: 31. Mai 2005, 12:33 | |||||||||||||||
Das muss dir sogar jemand beantworten, der nicht Axel heißt, da ich es zumindest nicht weiß Frage doch bei Ron oder Tom in den USA direkt nach. |
||||||||||||||||
Bass-Oldie
Inventar |
#887 erstellt: 01. Jun 2005, 18:05 | |||||||||||||||
Also, die letzten Stunden der offiziellen PB12-Plus Pre-Order Zeit brechen an. Ab morgen werden die ersten PB12-Plus Modelle in den Echtholz Varianten ausgeliefert. Kunden aus dem deutschsprachigen Raum erhalten noch bis ENDE dieser Woche den 75 US$ Gutschein, wenn sie sich bis dahin für einen PB12-Plus bzw. einen PB12-Ultra entscheiden und sich auf mich berufen. A special offer for special friends. [Beitrag von Bass-Oldie am 02. Jun 2005, 05:39 bearbeitet] |
||||||||||||||||
zaubermann
Ist häufiger hier |
#888 erstellt: 01. Jun 2005, 19:14 | |||||||||||||||
Uuuuiiiiiii......dann kann ich ja schon mal anfagen die CD-Schränke umzustellen!! Yipppppppiiiieeeehhhhhh!!! |
||||||||||||||||
Bass-Oldie
Inventar |
#889 erstellt: 01. Jun 2005, 21:29 | |||||||||||||||
Für die Leser, die sich von englischen Texten nicht abschrecken lassen, hier ein Vergleichstest mit einem JBL, Velodyne, Infinity und SVS Sub... http://www.hometheat...=222220&pagenumber=1 |
||||||||||||||||
micro13
Ist häufiger hier |
#890 erstellt: 01. Jun 2005, 21:49 | |||||||||||||||
Hallo, das gilt wahrscheinlich nicht für Österreich, nehme ich mal an . Und nur für den PB12-Plus, oder auch für andere SVS-Woofer? Wie ist das dann, wenn es für Deutschland den Vertrieb geben wird, kann man dann aus Österreich noch direkt in USA bestellen oder übernimmt der Vertrieb auch uns Ösis? Fragen über Fragen.... Grüße Michael |
||||||||||||||||
Berman
Inventar |
#891 erstellt: 01. Jun 2005, 22:01 | |||||||||||||||
Einfach schnell deinen Hauptwohnsitz in D anmelden |
||||||||||||||||
natrilix
Inventar |
#892 erstellt: 02. Jun 2005, 05:27 | |||||||||||||||
ich denke Östereicher - da sie "fast" deutsch sind, könnten das auch fast noch nutzen dürfen. |
||||||||||||||||
Bass-Oldie
Inventar |
#893 erstellt: 02. Jun 2005, 05:36 | |||||||||||||||
OK, ich habe meine Mail auf den deutschsprachigen Raum erweitert Der 75$ Gutschein gilt im Moment für die PB12-Plus und PB12-Ultra Modelle, so, wie es auf deren Webseite stand. Für alle anderen, bereits regulär in der Auslieferung befindlichen Varianten, gibt es keinen extra Gutschein. Der neue Vertrieb gilt für alle deutschsprachigen Gebiete und eventuell Benelux Länder. |
||||||||||||||||
T69
Stammgast |
#894 erstellt: 02. Jun 2005, 12:25 | |||||||||||||||
merci, bist ein chef - bass-oldie, ahggrr schade, bin aus der schweiz und möchte den pb12-plus/2, ahgrr... :-) greez aus der schweiz, T69 |
||||||||||||||||
micro13
Ist häufiger hier |
#895 erstellt: 02. Jun 2005, 12:50 | |||||||||||||||
DANKE!
Das mit dem Gutschein habe ich nirgends gefunden auf der SVS Webseite. Gilt der Gutschein dann auch für den PC-Ultra?
Heißt das bis spätestens Freitag, 3.6., oder noch bis Sonntag, 5.6.? Ich weiß, dauernd nur Fragen über Fragen
Dann heißt´s wohl schnell entscheiden, bevor die Dinger teurer werden, der Vertrieb wird ja schließlich auch was verdienen wollen. Grüße Michael |
||||||||||||||||
Kingping
Stammgast |
#896 erstellt: 02. Jun 2005, 15:11 | |||||||||||||||
nope, nur für die neu eingeführten modelle. |
||||||||||||||||
Bass-Oldie
Inventar |
#897 erstellt: 02. Jun 2005, 15:37 | |||||||||||||||
Nichts zu danken, so war das von Anfang an gemeint, ich hatte mich nur falsch ausgedrückt...
Nein. Nur für den Box Typ Ultra, da er als Modell gänzlich neu ist. Der PB12-Ultra/2 und der PB12-Plus/2, die es bereits etwas länger gibt, sind davon auch nicht betroffen.
Ich bin nicht sicher, wie weit die Geduld reicht, (eigentlich wollten sie nur bis heute erweitern ;)) aber ich denke, wer sich bis Samstag abend MEZ 20:00h entscheiden kann, ist mit dabei. Der eine Tag sollte keinen großen Unterschied mehr machen.
Der Vertrieb will nicht, er muß etwas mehr nehmen, da er auch Leistungen übernimmt, die bisher in die "Eigenimport-Risiko-Ecke" des Kaufs gebucht wurden, und man froh war, dass sie nicht benötigt wurden. Aber die Aufwände sind da, und müssen bei der Preisgestaltung berücksichtigt werden. Alleine das 14-tägige Rückgaberecht nach dem Fernabnahmegesetz bedeutet Mehrkosten. Von Service-, Lager- und Vorhaltekosten, Vorfinanzierung und schwankendem Dollar nicht zu reden. Dazu kommt eine zweite Schiene wenn über den Fachhandel verkauft werden soll, und man sich die Geräte so nicht weiterhin "taub" kaufen muss. Auch hier muss ein Verdienst möglich sein, sonst spielt keiner mit. [Beitrag von Bass-Oldie am 02. Jun 2005, 19:06 bearbeitet] |
||||||||||||||||
Prime-Sound
Schaut ab und zu mal vorbei |
#901 erstellt: 02. Jun 2005, 17:20 | |||||||||||||||
Mein PB12-Plus wurde vorgestern bestellt. Wie lange hat's bei euch denn gedauert bis er vor eurer Tür stand? |
||||||||||||||||
Berman
Inventar |
#902 erstellt: 02. Jun 2005, 17:27 | |||||||||||||||
10 Tage~ |
||||||||||||||||
Prime-Sound
Schaut ab und zu mal vorbei |
#903 erstellt: 02. Jun 2005, 17:44 | |||||||||||||||
OK, dann kommt er hoffentlich noch Ende nächster Woche.Dann kann ich schon am Wochenende ausgiebig "reinhören". |
||||||||||||||||
Bass-Oldie
Inventar |
#904 erstellt: 02. Jun 2005, 19:10 | |||||||||||||||
Gehe lieber mal von ein paar Tagen mehr aus, da du ja nicht weißt wo du in der Schlange stehst. Die werden alle anderen Frühbucher vor dir abwickeln, da du ja ganz zum Schluß reingeschneit bist |
||||||||||||||||
Prime-Sound
Schaut ab und zu mal vorbei |
#905 erstellt: 02. Jun 2005, 19:15 | |||||||||||||||
Na gut,dann eben erst in zwei Wochen.Bis dahin muss ich wohl mit dem T-Shirt auskommen, das gestern angekommen ist |
||||||||||||||||
T69
Stammgast |
#906 erstellt: 03. Jun 2005, 08:28 | |||||||||||||||
hallo friends, first - merci @axel (alias bass-oldie), besten dank für deine tipps, deine hilfe bei der auswahl meines subwoofers. @ all euch natürlich auch ein grosses merci für eure erläuterungen. second - the winner is SVS BP12Plus/2 (black ohne eq), yeahhh soeben bestellt... werde mich also wieder melden (euch sicherlich mit meinen blöden fragen nerven... ) :-) greez T69 |
||||||||||||||||
taubeOhren
Inventar |
#907 erstellt: 03. Jun 2005, 08:42 | |||||||||||||||
... Willkommen im Club ... und natürlich nun freudiges warten auf das gute Stück taubeOhren |
||||||||||||||||
zaubermann
Ist häufiger hier |
#908 erstellt: 03. Jun 2005, 09:03 | |||||||||||||||
Super....da wirste sicher rießen Spass haben mit dem Teil!! Glückwunsch! |
||||||||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SVS Subwoofer Thread Sharangir am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 12 Beiträge |
Offizieller L-Sound FAQ & Support Thread (SVS Subwoofer und Lautsprecher) Alberto-ArendalSound am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 1171 Beiträge |
SVS Thread? EvilGuard am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 7 Beiträge |
SVS Support ist Klasse am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 2 Beiträge |
Der SVS Erfahrungs Thread BMWDaniel am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 28.11.2024 – 25236 Beiträge |
SVS Subwoofer Raum Hamburg Flamendancer am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 13 Beiträge |
Subwoofereinstellungen ? FAQ DZ_the_best am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 11 Beiträge |
Alternativen zu SVS darkraver am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 44 Beiträge |
SVS Subwoofer - Bestellung, Auslieferung. quadral2000 am 26.07.2011 – Letzte Antwort am 31.07.2011 – 20 Beiträge |
Subwoofer: Focal oder SVS? Passi077 am 01.12.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.113