HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » SVS Subwoofer FAQ & Support Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
SVS Subwoofer FAQ & Support Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
zaubermann
Ist häufiger hier |
#908 erstellt: 03. Jun 2005, 09:03 | |||||
Super....da wirste sicher rießen Spass haben mit dem Teil!! Glückwunsch! |
||||||
Bass-Oldie
Inventar |
#909 erstellt: 03. Jun 2005, 09:20 | |||||
Keine Ursache, gern geschehen Kannst dir ja mal überlegen, ob sich deine Installation zu Demozwecken anbieten ließe In der Schweiz haben wir noch nicht soo viele SVS Besitzer ...jedenfalls nach meiner Kenntnis. |
||||||
|
||||||
T69
Stammgast |
#910 erstellt: 03. Jun 2005, 09:22 | |||||
yep, klar... werde ich für demos offen sein... hast ja meine daten schon... :-) T69 [Beitrag von T69 am 03. Jun 2005, 09:23 bearbeitet] |
||||||
Bass-Oldie
Inventar |
#911 erstellt: 03. Jun 2005, 09:28 | |||||
OK, super. Falls Anfragen kommen, stimme ich die aber eh mit dir einzeln ab. Bonne Weekend |
||||||
T69
Stammgast |
#912 erstellt: 05. Jun 2005, 15:33 | |||||
hallo friends, habe schon eine frage betreffend der verbindung zum receiver, spricht etwas gegen die benutzung eines y-kabels ? wer von euch benutzt ein y-kabel ? greez tony |
||||||
Kingping
Stammgast |
#913 erstellt: 05. Jun 2005, 15:36 | |||||
spricht nix dagegen und nix dafür ... |
||||||
natrilix
Inventar |
#914 erstellt: 05. Jun 2005, 16:43 | |||||
ein Y-Kabel hebt den Pegel um 3dB der am Eingang anliegt, für Receiver mit schwachem Ausgang ist das sinnvoll, wenn zu wenig Pegel ankommt. Ansonsten kein Vorteil/Nachteil. |
||||||
T69
Stammgast |
#915 erstellt: 05. Jun 2005, 17:47 | |||||
hoi friends, thanks für eure antworten. mache mir nun auch schon gedanken für die einstellungen meines neuen babys... da meine fronts bis 28hz runterspielen, denke ich dass es sinn macht den crossover auf 40hz einzustellen, oder macht doch sinn? nun zum subsonic filter (bybass, 16, 20 und 25hz) und zu den flow-ports, wie sollte ich da am besten vorgehen... erfahrungen, tipps ? greez T69 |
||||||
Kingping
Stammgast |
#916 erstellt: 05. Jun 2005, 18:00 | |||||
am anfang mal 20hz und 1 port plug. dann den frequenzgang des subs alleine messen und verschiedene aufstellungen probieren, bis man die beste hat. gegebenenfalls den eq anwenden. wenn er richtig steht, dann mal phase einstellen dann den frequenzgang der ls einzeln messen danach sub und ls gleichzeitig und mal alle einstellungen durchmessen (small, large, both, crossover) zum schluss kann ma ja noch schauen, wies mit 16hz und 2plugs wäre. der beste frequenzgang gewinnt so habs ich gemacht. [Beitrag von Kingping am 05. Jun 2005, 18:00 bearbeitet] |
||||||
T69
Stammgast |
#917 erstellt: 05. Jun 2005, 18:54 | |||||
hoi kingping, thanks für deine prompte antwort, habe noch ein paar fragen...
ok, den subsonic filter auf 20hz und 1 port plug, ist es egal welchen port plug man zustopft (oben, mitte, unten) ?
da musst mir helfen, lsps einpegeln kann ich (lol), aber wie gehe ich vor um den frequenzgang des subs zu messen, ach ja, habe nur einen analogen conrad schallpegelmesser. hast du ev. einen link mit einer detaillierten anleitung? wäre toll...
eq habe ich nicht, habe die schwarz normale version bestellt... :-) greez T69 |
||||||
Kingping
Stammgast |
#918 erstellt: 05. Jun 2005, 19:07 | |||||
ist glaub ich egal, nimm einfach den untersten port. entweder du brennst dir testtöne auf eine cd und spielst die ab, oder schliesst den pc an die anlage. da besteht dann auch die möglichkeit, mit einem sinus generator die frequenzen abzuspielen. das wird dann in excel eingetragen und ein diagramm erstellt. @eq: tjo, dann fällt ein punkt weg. außer du brauchst bei deinem raum dringend einen, dann musst noch einen externen kaufen. |
||||||
Berman
Inventar |
#919 erstellt: 06. Jun 2005, 22:30 | |||||
zaubermann
Ist häufiger hier |
#920 erstellt: 07. Jun 2005, 05:57 | |||||
Hehehe...das wired sich bald erledigt haben Denn heute oder morgen kommt mein Baby... und dann hab ich auch ma was zu berichten Von dir kommt ja nix mehr Oder ist dein Sub schon wieder lnagweilig geworden?? |
||||||
Bass-Oldie
Inventar |
#921 erstellt: 07. Jun 2005, 07:09 | |||||
Tja, vielleicht hat er inzwischen alle CD's gehört und alle DVD's gesehen, und ist jetzt wieder zum Stricken übergegangen [Beitrag von Bass-Oldie am 07. Jun 2005, 07:12 bearbeitet] |
||||||
zaubermann
Ist häufiger hier |
#922 erstellt: 07. Jun 2005, 07:10 | |||||
Grööööööööööööööööööööööööööööhl Gut dass ich ca 900 Cd's hab...da bleibt das Strickzeug noch ne Weile im Kasten |
||||||
zaubermann
Ist häufiger hier |
#923 erstellt: 07. Jun 2005, 09:16 | |||||
Bax Global hat gerade angerufen Der Sub ist in München eingetroffen und geht heute im laufe des Tages durch den Zoll. Ausgeliefert wird er morgen vormittag Zappelige Grüße |
||||||
Bass-Oldie
Inventar |
#924 erstellt: 07. Jun 2005, 09:20 | |||||
Ja mei, dann stell' scho' mal 'nen Kasten Weißbier zurecht! Das muss gefeiert werden... |
||||||
Bass-Oldie
Inventar |
#925 erstellt: 07. Jun 2005, 09:26 | |||||
Folks, die ersten Rückmeldungen von AreaDVD zum Test des PB10-ISD sind eingetroffen. Man wundert sich zwar etwas über das schlichte Äußere des Subs, aber die inneren Werte wurden wohl erkannt. Bin echt auf den Testreport gespannt. Als deutscher Verkaufspreis vom Importeur wurde mittlerweile 699 EUR incl. MwSt. (zzgl. Versandkosten) genannt. |
||||||
kashmir_
Inventar |
#926 erstellt: 07. Jun 2005, 10:19 | |||||
Die sind vermutlich noch vom Test des Teufel M12000 beeindruckt: http://www.areadvd.de/hardware/teufel_theater10.shtml
|
||||||
Kingping
Stammgast |
#927 erstellt: 07. Jun 2005, 10:53 | |||||
so hab ich mir den tt10 test vorgestellt ... schon interessant, wenn man den thread mal komplett liest: http://www.beisammen.de/forums/showthread.php?t=58580 |
||||||
Bass-Oldie
Inventar |
#928 erstellt: 07. Jun 2005, 10:53 | |||||
Wow, ich hoffe, die hören so gut, wie sie schreiben können |
||||||
electra_my_dream
Stammgast |
#929 erstellt: 07. Jun 2005, 11:36 | |||||
Ja,schreiben können sehr gut. Was ihnen manchmal einfällt haut mich doch von den Socken. Da werden Endstufen mit Sportwagen veglichen und Subwoofer entpuppen sich als Bass-Imperatoren.
Ganz schön happig @Jadne:
Man ist dein Prozessor aber schnell,könnte glatt ein Frame in heutigen Spielen erreichen. [Beitrag von electra_my_dream am 07. Jun 2005, 11:39 bearbeitet] |
||||||
pratter
Inventar |
#930 erstellt: 07. Jun 2005, 11:39 | |||||
Weniger ist mehr Gruß, Sascha |
||||||
electra_my_dream
Stammgast |
#931 erstellt: 07. Jun 2005, 11:47 | |||||
Der Test ist on.... So gerade durchgelesen,muss ich sagen,da sich die Redakteure große Mühe gegeben haben und die Stärken des pb10 sehr gut herausgearbeitet haben. Und der geteilte erste Platz ist auch nicht so schlimm... [Beitrag von electra_my_dream am 07. Jun 2005, 12:00 bearbeitet] |
||||||
pratter
Inventar |
#932 erstellt: 07. Jun 2005, 12:00 | |||||
Interessanter Test, auch wenn ich das eine oder andere nicht so unterschreiben würde. Dem PB10 würde nach meiner Ansicht in einem 40qm Raum schon etwas die Puste ausgehen. Auch würde ich diesen brachialen Druck nicht unterschreiben, für mich ist er mehr Gentlemen-Like, dafür sehr Tief und Präzise. Gruß, Sascha |
||||||
kashmir_
Inventar |
#933 erstellt: 07. Jun 2005, 12:00 | |||||
Ist zwar OT, aber anscheinend hast du Spiele, die ich noch nicht kenne Es handelt sich um ein SMP-System (2 CPUs -> http://www.2cpu.com/). Die beiden Xeons werden bei 3.0 MHz (höher getaktet über das Mainboard) gerade mal 2° C wärmer, was aber auch an den Papst Lüftern der CPUs und auch am Thermaltake Gehäuse mit 7 Lüftern liegt. Aber du solltest eigentlich wissen, dass es bei den heutigen Spielen (DOOM 3, Half-Life 2, Far Cry) neben einer halbwegs aktuellen CPU (~ 3.0 MHz) hauptsächlich auf die Grafikkarte ankommt |
||||||
electra_my_dream
Stammgast |
#934 erstellt: 07. Jun 2005, 12:03 | |||||
Aber ihrer Meinung nach fehlt dem pb10 das letzte Quäntchen Präzision..
Natürlich weiss ich das,aber deine Cpu besitzt doch nicht eine Geschwindigkeit von gerade mal 2,66Mhz Übrigens beeindruckt mich dein Xeon nicht, ist nämlich nicht wirklich eine geile Cpu... Da rockt mein Athlon64 doch mehr.. [Beitrag von electra_my_dream am 07. Jun 2005, 12:09 bearbeitet] |
||||||
pratter
Inventar |
#935 erstellt: 07. Jun 2005, 12:12 | |||||
Unterschiedliche Räume und Ohren -> unterschiedliche Wahrnehmung. Ich hoffe der Titel wird noch geändert, der Sub heisst PB10-ISD und nicht PB-10ISD, oder wurde das heimlich geändert? Gruß, Sascha |
||||||
pratter
Inventar |
#936 erstellt: 07. Jun 2005, 12:16 | |||||
Zitat vom Bericht:
Da geht mir schon fast die Hutschnur hoch. Ich würde mal sagen, unser Wohnraum ist recht elegant angelegt, und da passt der Sub wie die Faust aufs Auge. Wenn ich da an nen hässlichen AW880 denke, ... Naja, über Geschmack kann man bekanntlich streiten. Gruß, Sascha |
||||||
kashmir_
Inventar |
#937 erstellt: 07. Jun 2005, 12:30 | |||||
Sorry - aber ich habe keinen Lust auch hier wieder diesen blöden Schw***längenvergleich zu machen. War doch auch gar nicht das Thema, also was soll das nun Außerdem ist 2 x 2,66@3,0MHz schneller als dein billiger Athlon
Wo habe ich denn versucht, dich damit zu beeindrucken Du hast doch versuchst, den Xeon lächerlich zu machen und deinen billig AMD als "cool" anzupreisen |
||||||
Bass-Oldie
Inventar |
#938 erstellt: 07. Jun 2005, 12:37 | |||||
Kriegt euch wieder ein, der Gag geht darauf hinaus, dass heute wohl eher GHz gemeint sind und nicht MHz. Ist das jetzt klarer geworden? Und lasst dieses Thema weg, es hat hier nichts verloren. Sergeij, bitte kein OT mit solchem Inhalt. Danke. |
||||||
Bass-Oldie
Inventar |
#939 erstellt: 07. Jun 2005, 12:42 | |||||
Ich könnte mir vorstellen, dass dieser Textpassus anders ausgefallen wäre, wenn sie den Sub in Weiß geliefert bekommen hätten. Da ist echt mehr Eleganz dahinter. In Schwarz packt man ihn schon mal in die PA Ecke, so auf den ersten Blick. Aber sie schreiben ja fairerweise über die gute Verarbeitung, etc. Wer weiß, wenn genug Bedarf besteht, könnte SVS ja auch über einen Echtholz PB10-ISD nachdenken, das käme dem Anspruch wohl näher. Wäre aber wohl auch wieder teurer... |
||||||
pratter
Inventar |
#940 erstellt: 07. Jun 2005, 12:45 | |||||
Schwarz (außer Klavieschwarz, oder andere Hochglanzlacke), hat immer ein etwas nüchternes Erscheinungsbild, damit hast Du wohl Recht. Insgesamt kann man mit dem Test jedoch zufrieden sein. Gruß, Sascha |
||||||
Bass-Oldie
Inventar |
#941 erstellt: 07. Jun 2005, 12:46 | |||||
Tja, mag sein, aber dem deutschen Markt angemessen, und darum geht es. |
||||||
electra_my_dream
Stammgast |
#942 erstellt: 07. Jun 2005, 12:49 | |||||
Meiner ist 2,6 Ghz schnell,das hat aber nichts damit zu tun. Ich wollte dich doch nur aufziehen,weil du doch sucherlich 2,66 Ghz und nicht Mhz meintest.
Ich meinte es allgemein,weil ich die Leistung des Xeon kenne. Aber du musst alles gleich in den falschen Hals bekommen.
Dann wird der Pb12-Plus auf einem verlorenenem Posten stehen,weil er gegen den Aw1500 von Nubert wohl nicht ankommen wird. [Beitrag von electra_my_dream am 07. Jun 2005, 12:50 bearbeitet] |
||||||
Bass-Oldie
Inventar |
#943 erstellt: 07. Jun 2005, 12:49 | |||||
Das denke ich auch. Von Null auf Referenz Jetzt bin ich noch gespannter, was ihnen zum PB12-Plus einfällt. Der ist auch auf dem Weg... und dann folgt der Plus/2 |
||||||
pratter
Inventar |
#944 erstellt: 07. Jun 2005, 12:51 | |||||
@Axel, interessant auch die Statements zum AW1000 Der Plus/2 wird wahrscheinlich in Konkurrenz zum aktuellen Teufel und vielleicht zum AW1500 stehen, oder wie siehst du das? (bin da nicht ganz auf der Höhe). Gruß, Sascha |
||||||
Bass-Oldie
Inventar |
#945 erstellt: 07. Jun 2005, 12:55 | |||||
Tja, wir werden sehen. Von den Leistungsdaten würde ich den Plus/2 fast gleichauf mit dem UncleDoc sehen, nur hübscher ;), und den AW-1500 dürfte er abhängen, da die Chassis einfach mehr Luft bewegen können, und den SVS typischen Tiefgang aufweisen. Aber ich will da keinem vorgreifen |
||||||
Kingping
Stammgast |
#946 erstellt: 07. Jun 2005, 12:59 | |||||
wasn heut los? ein test nach dem anderen, komm gar nicht zum arbeiten im büro. |
||||||
kashmir_
Inventar |
#947 erstellt: 07. Jun 2005, 13:07 | |||||
@Bass-Oldie: Danke für den Hinweis! Habs gleich korrigiert @electra: Sorry, dass ich es in den falschen Hals gekriegt habe, aber ich dachte es wäre ernst gemeint (jetzt verstehe ich auch das mit dem einem Frame ) Ich habe zurzeit einfach die Schnauze voll von den ewigen Schw***längenvergleichen bzgl. Tiefgang usw. weils nichts bringt als Ärger @all SVS-Besitzer: Glückwünsch zum Super Testergebnis. Damit ist nun auch "offiziell" bewiesen, dass ihr bislang nicht übertrieben habt Gruß jadne |
||||||
electra_my_dream
Stammgast |
#948 erstellt: 07. Jun 2005, 13:17 | |||||
Ich habe mich bloß gewundert,dass du es nicht gleich bemerkt hast,obwohl ich dich sogar darauf hinwies,aber nun ist ja geklärt und du hast den Witz verstanden... [Beitrag von electra_my_dream am 07. Jun 2005, 13:17 bearbeitet] |
||||||
T69
Stammgast |
#949 erstellt: 07. Jun 2005, 14:13 | |||||
hehehehe... will ich doch auch hoffen... sonst hätte ich diesen doch nicht bestellt, pb12-plus/2 sounds good :-) salutations T69 [Beitrag von T69 am 07. Jun 2005, 14:16 bearbeitet] |
||||||
T69
Stammgast |
#950 erstellt: 07. Jun 2005, 14:15 | |||||
du kingping, rumsurfen ist doch auch arbeit ehh weiterbildung :-) T69 |
||||||
Berman
Inventar |
#951 erstellt: 07. Jun 2005, 15:01 | |||||
Wie kommst du auf Stricken Ey, suchst du Streit? [Beitrag von Berman am 07. Jun 2005, 15:02 bearbeitet] |
||||||
Bass-Oldie
Inventar |
#952 erstellt: 07. Jun 2005, 15:07 | |||||
Uuupps, nicht Stricken?, hmm.. dann war's wohl häkeln |
||||||
Berman
Inventar |
#953 erstellt: 07. Jun 2005, 15:38 | |||||
|
||||||
Berman
Inventar |
#954 erstellt: 07. Jun 2005, 16:38 | |||||
Haben das alle ausser mir noch nicht gesehen, oder war ich zu langsam? http://www.areadvd.de/hardware/svs_pb_10isd.shtml Sieht gut aus Auch wenn mir der Test gefallen hat, muss ich doch meckern : Er teilt sich den ersten Platz mit dem Nubert, der aber 792€ kostet! Kommt man mit allem drum u dran beim SVS nicht auf 600€? Immerhin 192€ Unterschied, darum gehts wohl zu Gunsten des SVS. [Beitrag von Berman am 07. Jun 2005, 16:49 bearbeitet] |
||||||
T69
Stammgast |
#955 erstellt: 07. Jun 2005, 16:53 | |||||
hey berman, to late... lies mal ein paar zeilen weiter oben... wurde sogar noch ein post eröffnet... und yep, nubi hat auf areadvd.de noch bannerwerbung :-) greez T69 |
||||||
Bass-Oldie
Inventar |
#956 erstellt: 07. Jun 2005, 17:39 | |||||
Hier mal der Link zum Nubert Forum, wo es auch um das Thema SVS PB10-ISD Test geht... http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic10879.html |
||||||
natrilix
Inventar |
#957 erstellt: 07. Jun 2005, 18:59 | |||||
Hey Axel, an sich ist der Test den PB10 ganz OK, aber vergleiche bis 1000€ mit anderen Subs in dieser Klasse hinken doch etwas, für den Preis gibts wieder andere SVS-Modelle - zudem fehlt der Verweis auf die HP und dass es das kleinste SVS Modell ist! Der Preis mit 699 ist doch etwas hoch!? Auch die Verarbeitung soll schlecht sein, aber es gibt doch auch andere Ausführungen, nicht nur das textured finish... ansonsten gelunger Test! hab mein Statement auch schon dort geschrieben - könnt ihr euch ja anfügen [Beitrag von natrilix am 07. Jun 2005, 19:12 bearbeitet] |
||||||
Bass-Oldie
Inventar |
#958 erstellt: 07. Jun 2005, 19:16 | |||||
Ja, wenn man sich sie Modelle ansieht, mit denen AreaDVD verglichen hat, dann sind da einige mit 12" Woofern dabei, und trotzdem schlägt sich der PB10-ISD wacker Wobei ich mich frage, wie die Jungs das vergleichen, ob da immer die Subs verfügbar sind, oder ob das nur aus der Erinnerung heraus geschieht? Dass der PB10-ISD das kleinste Modell ist, spielt ja keine Geige, solange der Preisbereich verglichen wird. Das wird sich spätestens mit dem nächsten Test (PB12-Plus) wieder etwas relativieren. Ich habe in einer Mail angemahnt, dass der Name richtig geschrieben wird, die Referenzen für Anfragen fehlen, und ein Foto mit Abdeckung in den Test aufgenommen werden sollte. Sonst könnte man ja meinen, der sähe im Zimmer so aus, wie auf den Fotos. Von schlechter Verarbeitung steht im Test aber nichts, eher das genaue Gegenteil. Die Tester konnten nur mit der schwarzen Oberfläche nicht allzuviel anfangen, da die hiesigen Subwoofer wohl eher in einem Buche-Lookalike-Plastiküberzug angeboten werden. Aber Sascha hat ihnen bereits Bilder in "Weiß" angeboten, damit die "Eleganz" mehr rüberkommt Der Preis über den Importeur mit 699,- EUR ist keineswegs zu hoch. Dort ist im Gegensatz zum Selbstimport schließlich das ganze Risiko weg, es sind die Services drin, die Garantieansprüche, die 14-tägige Fernabsatz-Rücksendeansprüche, etc. etc. Ebenso ist damit das Kursrisiko abgedeckt. Wenn der Dollar weiter gegen den EUR läuft, wird der Preis sogar eher knapp. [Beitrag von Bass-Oldie am 07. Jun 2005, 19:20 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SVS Subwoofer Thread Sharangir am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 12 Beiträge |
Offizieller L-Sound FAQ & Support Thread (SVS Subwoofer und Lautsprecher) Alberto-ArendalSound am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 1171 Beiträge |
SVS Thread? EvilGuard am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 7 Beiträge |
SVS Support ist Klasse am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 2 Beiträge |
Der SVS Erfahrungs Thread BMWDaniel am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 28.11.2024 – 25236 Beiträge |
SVS Subwoofer Raum Hamburg Flamendancer am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 13 Beiträge |
Subwoofereinstellungen ? FAQ DZ_the_best am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 11 Beiträge |
Alternativen zu SVS darkraver am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 44 Beiträge |
SVS Subwoofer - Bestellung, Auslieferung. quadral2000 am 26.07.2011 – Letzte Antwort am 31.07.2011 – 20 Beiträge |
Subwoofer: Focal oder SVS? Passi077 am 01.12.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188