Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|

SVS Subwoofer FAQ & Support Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Poison_Nuke
Inventar
#4086 erstellt: 04. Okt 2007, 17:56
fragt sich nur, warum es dann auch viele günstige Einsteigergeräte schaffen. Selbst meine billigen Magnats konnte ich voll aufreißen ohne hörbare Nebengeräusche, gleiches gilt für mein Behringer Endstufen, die ja auch nicht gerade zum "HighEnd" zählen

Und meine Focal kann ich sogar gar nicht leiser einstellen, da wurde der Lautstärkeregler gleich eingespart8)
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#4087 erstellt: 04. Okt 2007, 18:28
Ich weiß wirklich nicht, was die Diskussion bringen soll. Kein Mensch reißt an seinem Vorverstärker den Lautstärkeregler bis zum Anschlag auf, und genauso wenig macht das bei der Endstufe von den SVS Subs Sinn.
Ganz im Gegenteil, wie man hier liest, macht gerade das "THX Abdämpfung-only" Design in der Praxis Probleme.
Poison_Nuke
Inventar
#4088 erstellt: 04. Okt 2007, 19:32
das man den Vorverstärker nicht voll aufreißt ist klar
weil der resultierende Pegel wäre je nach System schon eventuell "laut"

verbleiben wir einfach so:
mit technisch hochwertigem Equipment ist es sinnvoller, die Regler an Endstufen auf Maximum zu stellen und den Rest von der Vorstufe aus zu steuern.
Gibt es allerdings Störgeräusche, oder andere Probleme, dann kann man halt auch die Lautstärke an den Endstufen selbst absenken, je nachdem, wie gut die Rauschabstände der verwendeten Geräte sind, oder wie (dein verlinkter Thread) unzureichend die Regelbereiche der Vorstufen sind


und PS:
es gibt mehr als genug Endstufen und aktive Lautsprecher, die KEINEN Lautstärkeregler haben, was in etwa identisch mit einem voll aufgedrehten Volumeregler ist
Hansdampfi
Stammgast
#4089 erstellt: 04. Okt 2007, 20:02
Ich weiss nicht was ihr habt...


Also meinem PB12Plus ist auch mit Gain auf Max kein störendes Brummen zu entlocken
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#4090 erstellt: 04. Okt 2007, 20:18
RazerDB
Ist häufiger hier
#4091 erstellt: 04. Okt 2007, 21:37
Nach dem Motto: Wie bekomme ich am schnellesten das Chassis kaputt oder was?

Am Ende das 2Hz Signal, was soll das Bringen? Das spürt man doch eh nicht, geschweige denn das man es hört. Soll das die maximale Auslenkung der Cassis zeigen? Das kann ich auch nachlesen, da brauche ich nicht meine LS zu quälen.

Für mich gehört das in die Abteilung Schwachsinn, sorry





[Beitrag von RazerDB am 04. Okt 2007, 21:37 bearbeitet]
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#4092 erstellt: 04. Okt 2007, 21:58
Ich würde es auch keinem Kunden raten, das zu wiederholen...
Hansdampfi
Stammgast
#4093 erstellt: 04. Okt 2007, 22:27
Wie bekommt der denn ein solches Signal in dieser Intensität hin?


Sollte bei solch tiefen Frequenzen nicht der Subsonic greifen?
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#4094 erstellt: 04. Okt 2007, 22:50
Tja, mit Gewalt geht wohl alles. Kannst ihn ja mal anschreiben, was er sich dabei gedacht hat...
Poison_Nuke
Inventar
#4095 erstellt: 05. Okt 2007, 14:44
sollte kein Problem sein, zur Not klemmt man die Eingänge des Subs an die Lautsprecherausgänge eines Vollverstärkers. Aufgrund der hohen Eingangsimpedanz kann da der Subelektronik nichts passieren, man schafft aber schon teilweise deutlich höhere Pegel

und mechanisch seh ich da auch keine Gefahr, die SVS Chassis sind doch sicher so konstruiert, dass sie nicht an der Polplatte anschlagen können, oder?

wieviel Hub machen die Chassis überhaupt max? Schaut schon recht gewaltig aus.
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#4096 erstellt: 05. Okt 2007, 14:58

Poison_Nuke schrieb:
wieviel Hub machen die Chassis überhaupt max? Schaut schon recht gewaltig aus. :hail

5 cm bei den Plus Chassis, 7,5 cm bei dem neuen Ultra.
Poison_Nuke
Inventar
#4097 erstellt: 05. Okt 2007, 15:22
das klingt aber eher nach einer Peak to Peak Angabe. Weil 75mm Hub in eine Richtung wäre mehr als ultra...so dick sind die Sicken ja nun auch wieder nicht.
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#4098 erstellt: 05. Okt 2007, 16:33
Ja klar, so war es auch gemeint. Hub insgesamt +&-.
darkraver
Hat sich gelöscht
#4099 erstellt: 05. Okt 2007, 18:20
Na was hub angeht, Axel...
Ich habe dir dies schon mal gezeigt !!

18 Zoller !!
http://edesignaudio.com/edv2/19ov2_video.php
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#4100 erstellt: 05. Okt 2007, 18:26
Irgendwie kann ich diesen Vergewaltigungen von Chassis nicht viel abgewinnen
AyGee
Inventar
#4101 erstellt: 05. Okt 2007, 18:42
Das Ding hier scheint noch mehr Hub zu haben:
http://www.youtube.com/watch?v=xGFDSBj_zaQ
Aber so richtig gesund und kontrolliert sieht das nicht mehr aus.
RazerDB
Ist häufiger hier
#4102 erstellt: 05. Okt 2007, 19:49
Ja AyGee, wie man sieht geht die Sicke dabei auch kaputt.

Wenn die Polplatten nicht anschlagen, geht die Sicke bei solchen Versuchen bestimmt als erstes kaputt.
Poison_Nuke
Inventar
#4103 erstellt: 06. Okt 2007, 04:59
die Sicke wirst du nichtmal kaputt bekommen, wenn du dich auf die Membran draufstellen würdest!
(und im Video war sie auch nicht wirklich kaputt, sondern nur etwas unglücklich gefaltet. Nach dem Ausschalten wäre sie wieder wie vorher gewesen).

was wahrscheinlicher ist, dass entweder (in einem geschlossenen Gehäuse) die Schwingspule abgerissen wird, oder dass die Membran im Außenbereich umknickt (und damit unbrauchbar wird).

von derartigen Experimenten hab ich halt schon so einige hinter mir


[Beitrag von Poison_Nuke am 06. Okt 2007, 05:00 bearbeitet]
RazerDB
Ist häufiger hier
#4104 erstellt: 06. Okt 2007, 12:38
Na, dann hoffe ich mal, dass mir sowas nicht passieren wird
Gelscht
Gelöscht
#4105 erstellt: 06. Okt 2007, 16:15

L-Sound_Support schrieb:
Irgendwie kann ich diesen Vergewaltigungen von Chassis nicht viel abgewinnen :Y


Der Aussage schliess ich mich an!!!!
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#4106 erstellt: 07. Okt 2007, 18:11
Ab sofort sind die Zylinder-Sub ebenfalls im Shop eigetragen. Womit der Einstiegspreis für -NSD, -Plus und -Ultra Performance nochmals günstiger zu bekommen ist.
kuddel-musik
Inventar
#4107 erstellt: 07. Okt 2007, 19:12
mannomannomann, habe gerade auch mal den Spiderman 3 im Gange...uiuiui, ich dachte jetzt zerlegt es die Subs
Poison_Nuke
Inventar
#4108 erstellt: 07. Okt 2007, 19:38
wenn ihr eure SVS mal richtig mit Infraschallattacken belastet wollt, schaut euch Resident Evil - Apocalypse an... hab den gerade gesehen und da konnte man ungelogen bequem die Bewegung der Chassis nachverfolgen, waren teilweise wohl fast 2Hz oder so
zumindest richtig schön derb tief und es gab ne Menge zu fühlen8)


[Beitrag von Poison_Nuke am 07. Okt 2007, 19:39 bearbeitet]
TheSoundAuthority
Inventar
#4109 erstellt: 07. Okt 2007, 19:53
Ja, der Film hat wirklich gut Bass
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#4110 erstellt: 08. Okt 2007, 20:16

StefMug schrieb:
Vor einiger Zeit habe ich mich in einem anderen Thread beraten lassen und mich entschieden nach September zwei SVS PB12-Plus/2 zu kaufen....

Das war vor ca. 2 Monaten, damals war der Preis für zwei Woofer € 3.066,--.
Jetzt komme ich wieder auf die Lsound Homepage um mich wegen dem bevorstehenden Kauf zu informieren und sehe den aktuellen Preis ---> € 3.217,58!

Hi StefMug,

L-Sound hat die Preise heute insgesamt um 4,5% gesenkt.
Schau nochmal nach, jetzt sollte dir dein Preis wieder besser gefallen.


Allerdings würde ich mir auch überlegen, ob da nicht das Angebot von Denis mit den zwei abzugebenden PB12-Plus/2 interessant sein könnte. Die kämen zusammen auf ca. 2200 EUR, und haben soviel Reserven, dass man ein Upgrade auf die 12.3er Chassis nicht unbedingt braucht.


[Beitrag von L-Sound_Support am 08. Okt 2007, 20:25 bearbeitet]
StefMug
Stammgast
#4111 erstellt: 09. Okt 2007, 07:37

L-Sound_Support schrieb:
L-Sound hat die Preise heute insgesamt um 4,5% gesenkt.
Schau nochmal nach, jetzt sollte dir dein Preis wieder besser gefallen.
:prost


Das nenn' ich mal eine gute Nachricht!

Habe gerade auf Lsound nachgesehen - klasse... jetzt sind wir (fast) wieder bei meinem Ausgangspreis - gefällt mir sehr gut...

Dabei habe ich die neuen Zylinder-Modelle entdeckt!
*sabber*

Manno-mann... jetzt bin ich wieder hin- und hergerissen!!!
Zwei PC-Ultra wären für mich seeehr interessant...

1) Die Zylinder PC-Ultra passen von den Abmessungen weit besser in mein Zimmer als die PB12+2...
2) Die Zylinder PC-Ultra kosten sogar geringfügig weniger als die PB12+2...
3) Die Zylinder PC-Ultra haben das neue 13" Ultra-Chassis, von zwei PC-Ultra erwarte ich mir mehr Perfomance als von zwei PB12+2!

Tja... leider erst ab Dezember lieferbar...

@Axel:
Kannst du mir die neuen PC-Ultra Woofer im Vergleich zu PB12+2 und PB13-Ultra, nach Leistung und Einsatzzweck etwas näher beschreiben?!
Steht der PC-Ultra mit dem PB13-Ultra Leistungsmäßig auf einer Stufe bzw. unterscheiden sich die beiden nur in der Form (Zylinder/Kiste)?
Ein PC-Ultra übertrumpft einen PB12+2 ---> richtige Annahme?
Ist der PC-Ultra Liefertermin (Dez. 2007) realistisch?

Fragen über Fragen...
StefMug
Stammgast
#4112 erstellt: 09. Okt 2007, 09:11
Drei Links mit den Frequenzschrieben:

PC-Ultra:
http://www.avtalk.co...rid=14&SQ=1127556789

PB12-Plus/2:
http://www.avtalk.co...rid=14&SQ=1126361620

PB13-Ultra:
http://www.avtalk.co...rid=14&SQ=1189180431

Die Frequenzverläufe vom PC-Ultra und PB12-Plus/2 sind schon älter und noch mit den Vorgänger-Chassis.

Laut diesen Infos entspricht diese Reihung der jeweiligen Performance.
Nach diesen Messungen wäre ich mit zwei PB12-Plus/2 besser bedient - Preisunterschied ist egal...

Was mich wundert - der PC-Ultra mit dem 13"-Chassis sieht kein Land gegen den PB12-Plus/2...

Hat sich mit dem neuen Ultra-Chassis etwas geändert?
AyGee
Inventar
#4113 erstellt: 09. Okt 2007, 09:36

StefMug schrieb:
Preisunterschied ist egal...

Dann nimm doch einfach zwei PB13-Ultra!
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#4114 erstellt: 09. Okt 2007, 09:40
Hi StefMug,

aber ja, natürlich hat SVS mit dem neuen 13,5" Chassis noch einen auf ihren bisherigen 12" Ultra Treiber draufgesetzt. Kein Vergleich mehr mit vorher.

Von der Leistung her erleben wir den PC13-Ultra als Mittelding zwischen dem PB12-Plus/2 und dem PB13-Ultra. Er hat zwar das gleiche Chassis drin, verfügt aber nicht ganz über das Volumen des "Box" Ultra. Daher ist die Gewalt in den tiefsten Abstimmungen (15 Hz und 10 Hz) etwas geringer. Die Impulsfähigkeit und die Artikulation ist aber die gleiche. Einen Unterschied dürftest du daher nur beim direkten Umschalten zwischen den beiden Modellen erkennen können.
Ich halte den PC13-Ultra für ein ganz heißes Eisen, auch wegen dem günstigeren Preis. Der "Box" Ultra macht halt durch das Holz etwas mehr her (und Aufwand), deshalb ist die Preisdifferenz auch berechtigt.



Was mich wundert - der PC-Ultra mit dem 13"-Chassis sieht kein Land gegen den PB12-Plus/2...


Bitte bringe die Modelle nicht durcheinander. Dein referenzierter Test ist der vom bisherigen 12" Chassis.


[Beitrag von L-Sound_Support am 09. Okt 2007, 09:47 bearbeitet]
snake-deluxe
Inventar
#4115 erstellt: 09. Okt 2007, 12:36
hey

mal ne kurze farde hat jemand schon infprmation über die lautsprecher svs LTS-01????

und was sollen eigendlich MTS????

gruß
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#4116 erstellt: 09. Okt 2007, 13:20
Ich verstehe die Frage nicht so ganz. Das steht doch im Webshop.

"MTS" ist die Bezeichnung für die mittlere Standlautsprecher Modellreihe, die jetzt zum Jahresende in die Auslieferung kommt. Details dazu: http://www.lsound.no...0&art=9376&year=2007

"LTS" wird die "Large" Standboxenserie werden. Davon sind mir derzeit aber noch keine genaueren Angaben bekannt.


[Beitrag von L-Sound_Support am 09. Okt 2007, 13:23 bearbeitet]
StefMug
Stammgast
#4117 erstellt: 09. Okt 2007, 14:40

L-Sound_Support schrieb:
Von der Leistung her erleben wir den PC13-Ultra als Mittelding zwischen dem PB12-Plus/2 und dem PB13-Ultra.


@Axel:
Du hast mir in einem anderen Thread mal geschrieben...

L-Sound_Support schrieb:
SVS gibt für den PB12-Plus/2 als unkomprimierte, unverzerrte! Signalstärke 102 dB bei 20 Hz, 109dB bei 25 Hz und 117 dB bei 40 Hz und höher an


Gibts hier schon vergleichbare Daten des PC13-Ultra?

Ich stehe vor der (schwierigen) Entscheidung:
zwei PB12-Plus/2 gegen zwei PC13-Ultra

Der kleine Preisunterschied ist nebensächlich.
Ich war schon fix auf den PB12-Plus/2 eingestellt. Jetzt lese ich das PC13-Ultra Angebot und tendiere eher zum PC13-Ultra!
Aber wenn Axel schreibt der PC13-Ultra steht zwischen PB12-Plus/2 und dem PB13-Ultra dann würde der schon passen...

Vorteil des PC13-Ultra:
-geringer Platzbedarf, bei mir sehr (!) wichtig

...wenn der PC13-Ultra wirklich einen PB12-Plus/2 bei 20 Hz im Pegel schlägt, wäre ich überstimmt...

Kann es mir halt schwer vorstellen das ein 13,5" zwei 12" Chassis schlagen kann...
...obwohl,... mehr Leistung und anderes Volumen...

Bin noch unentschlossen!


[Beitrag von StefMug am 10. Okt 2007, 08:23 bearbeitet]
nuernberger
Inventar
#4118 erstellt: 09. Okt 2007, 14:49
sehe ich das richtig, dass eine 115cm hohe Säule ist, die nach unten feuert und durch den Deckel "atmet"

Ciao; Harald
StefMug
Stammgast
#4119 erstellt: 09. Okt 2007, 14:51

nuernberger schrieb:
sehe ich das richtig, dass eine 115cm hohe Säule ist, die nach unten feuert und durch den Deckel "atmet"

Ciao; Harald


Ja, das ist so...
Was spricht dagegen?
StefMug
Stammgast
#4120 erstellt: 09. Okt 2007, 14:55
@Axel:
Wie erklärt sich der hohe Gewichtsunterschied zwischen dem PC13-Ultra (41 kg) und dem PB13-Ultra (70 kg)?

Das gleiche beim PC-Plus 20-39 (25 kg) und dem PB12-Plus (50 kg)...
nuernberger
Inventar
#4121 erstellt: 09. Okt 2007, 15:02

StefMug schrieb:

nuernberger schrieb:
sehe ich das richtig, dass eine 115cm hohe Säule ist, die nach unten feuert und durch den Deckel "atmet"

Ciao; Harald


Ja, das ist so...
Was spricht dagegen?


spricht gar nix dagegen - ich hab das Teil nur eben erst auf der HP "erstöbert" und war ob der außergewöhnlichen Dimensionen doch ein wenig überrascht...

Ciao, Harald
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#4122 erstellt: 09. Okt 2007, 16:20

StefMug schrieb:
Gibts hier schon vergleichbare Daten des PC13-Ultra?

Ich stehe vor der (schwierigen) Entscheidung: zwei PB12-Plus/2 gegen zwei PB13-Ultra

Nein, es liegen mir in der Hinsicht noch keine Messwerte von SVS vor. Nach dem Höreindruck von Jan (L-Sound) ist der Tiefbass nur im Bereich unter 20 Hz beim PB13-Ultra noch etwas ausgeprägter.

Wenn du keinen Platz für die zwei PB12-Plus/2 hast, und mit dem Finish / Design des Zylinder klar kommst, geht kein Weg am PC-Ultra vorbei. Nach den Messwerten des PB13-Ultra macht bereits einer unter 25 Hz soviel Pegel wie zwei PB12-Plus/2. Der Zylinder steht dem nur wenig nach.


StefMug schrieb:
Wie erklärt sich der hohe Gewichtsunterschied zwischen dem PC13-Ultra (41 kg) und dem PB13-Ultra (70 kg)?

Durch das verbaute Material und dessen Menge. Beim PB13 reden wir von MDF Platten, beim Zylinder von einer Art Spezialkarton, der seine Stabilität aus der Bauweise heraus erhält und dadurch wesentlich leichter ist.


[Beitrag von L-Sound_Support am 09. Okt 2007, 16:21 bearbeitet]
StefMug
Stammgast
#4123 erstellt: 10. Okt 2007, 08:33
Nun denn...
habe mir alles nochmal durch den Kopf gehen lassen und mich nun gegen zwei PB12-Plus/2 und für den Kauf von zwei PC13-Ultra entschieden!

Gründe:
-geringere Standfläche
-selbe Leistung wie PB12-Plus/2
-bei gleichzeitig leichtem Preisvorteil

@Axel:
Wie soll ich nun weiter vorgehen?
Auf Lsound steht das die PC-Ultras nur vorbestellt werden können.

Vorraussichtlicher Liefertermin Dez. 2007...
Mit welchem Datum kann ich rechnen bzw. wann würden die Woofer in meinem Raum stehen?

Wenn ich mich bei Lsound einlogge und zwei PC-Ultra bestelle, muss ich das Geld dann sofort bezahlen?

Wird der Preis der PC-Ultra nach der Pre-Order-Phase ansteigen?
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#4124 erstellt: 10. Okt 2007, 08:58

StefMug schrieb:
Wie soll ich nun weiter vorgehen?
Auf LSound steht das die PC-Ultras nur vorbestellt werden können. Vorraussichtlicher Liefertermin Dez. 2007...
Mit welchem Datum kann ich rechnen bzw. wann würden die Woofer in meinem Raum stehen?

Wir erwarten die Lieferung in der zweiten Dezemberwoche, und wenn das Schiff nicht untergeht werden die Subs dann zum Jahresende beim Kunden sein. L-Sound (Jan) darf in der Zeit wohl rund um die Uhr arbeiten


StefMug schrieb:
Wenn ich mich bei Lsound einlogge und zwei PC-Ultra bestelle, muss ich das Geld dann sofort bezahlen?

Leider ja, da der Shop keine verzögerte Auslieferung kennt. Ich würde daher kurz vor Schluß der Pre-Order Phase bestellen, also Ende November. Es sei denn, du willst ganz sicher gehen, dass du auch als einer der Ersten beliefert wirst. Dann warte lieber nicht ganz so lange. Auf die Zylinder setzt gerade ein Run ein, weil die Skandinavier relativ wild auf die Modelle sind.


StefMug schrieb:
Wird der Preis der PC-Ultra nach der Pre-Order-Phase ansteigen?

Ja, er steigt um 73 EUR pro Einheit an.



[Beitrag von L-Sound_Support am 12. Okt 2007, 05:38 bearbeitet]
StefMug
Stammgast
#4125 erstellt: 10. Okt 2007, 09:15
O.K. hört sich doch vielversprechend an!

Gut Ding braucht Weile...
Hauptsache die Woofer sind vor Weihnachten bei mir! (sonst habe ich kein Geschenk für mich selbst...)

Danke für die Info übers Bezahlen.
Werde die Woofer einfach in der zweiten November-Woche bestellen und per Karte zahlen. Sollte alles reibungslos ablaufen...

Wenn ich auf meinen Kalender schaue kommen mir fast die Tränen - noch nicht mal Halbzeit im Oktober, und jetzt noch zwei Monate Wartezeit... Dabei wollte ich mir schon im September neue Woofer zulegen!

Ich hoffe die PC13-Ultra werden im Dezember bei mir ankommen und mich für meine lange Leidenszeit entschädigen!!!


Gruß vom "Blurred-Vision" Fanatiker...
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#4126 erstellt: 10. Okt 2007, 10:12

StefMug schrieb:
Ich hoffe die PC13-Ultra werden im Dezember bei mir ankommen und mich für meine lange Leidenszeit entschädigen!

Klappt schon
StefMug
Stammgast
#4127 erstellt: 10. Okt 2007, 11:43
Ich hätte jetzt schon mal eine paar Fragen bezüglich des PC13-Ultra:

Beim Amp gibt es einen Drehknopf für "Room Compensation"...
Einstellbar auf Small, Medium, Large, off.
-Was bewirkt dieser Drehknopf?
-Wie errechne ich, in welche Kategorie mein Raum fällt?
-Kann ich ihn nicht einfach auf "off" stehen lassen?

Für was ist der "RCA HI Pass on/off" Schalter?
Für was ist der "XLR HI Pass on/off" Schalter?


Thx
Stefan
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#4128 erstellt: 10. Okt 2007, 13:41
Hi,

da du ja Englisch kannst, hier ein Auszug aus dem Manual dazu:


Advanced Features: Room Compensation

Theory: In typical home theaters a phenomenon known as “room gain” can play a major role in affecting the sound of the subwoofer in any given home. Before we discuss how to use your sub amp’s “Room Comp” control (short for “room compensation”), we need to discuss why this knob has been implemented.
In a typical home theater or music room, a subwoofer is sometimes called upon to produce frequencies lower than the lowest “mode” in that space. For example, if a room measures 6,3 m long by 4,8 m wide and 2,4 m high, the lowest mode will be about 27 Hz. To calculate the lowest room mode use the following equation. Note: 170 meters in the formula is a “constant” representing the speed of sound.

Lowest Mode = 170 / Longest Dimension (meters)

When the subwoofer produces any sound below 27 Hz, the output is different than its “anechoic”* output. The output increases as the frequency decreases when compared to the anechoic response.

*Anechoic: Meaning essentially, “without echo”. As measured in a special room, or outdoors, without the reflective boundaries that any audio enthusiasts’ home present to a speaker or subwoofer. This resultant “in room” frequency response will over-exaggerate the low frequency output, which can be undesirable to some listeners’ personal audio tastes.

Application: Room gain relates primarily to two parameters of your room, its size (physical dimensions and openings to other rooms) and its structural integrity. While we can’t change the parameters of your room, we can adjust the output of the subwoofer to perform better based on the room’s size. We accomplish this by applying an electronic filter to the input signal. The two parameters that you need to know when setting the room compensation switch are the room’s size (or volume) and resulting classification into small, medium, or large. The following explanation will help you determine both parameters.

Room Size Calculation: To determine the room size you will need to measure the length, width and height of the room. Once you have that information you will need to multiply those numbers together to equate the volume. Room Volume = Length X Width X Height
Note: An increase in class may be needed if there are large openings to other rooms.
Approximate Room Size Room Compensation Setting

> 68 m3 = LARGE
40 m3 – 68 m3 = MEDIUM
< 40 m3 = SMALL

Example: The following example will help you set your subwoofer’s room compensation switch properly.
Let’s say your theater room measures 4,8 m wide, by 6,3 m long, by 2,4 m tall with a small 3 m by 2,1 m wide opening.
Calculate Room Volume: 4,8 m X 6,3 m X 2,4 m = 72,6 m3 (plus 5% for the opening) = ca. 76 m3
Determine Room Compensation Setting: 76 m3 = > 68 m3 = LARGE

The fine print: Because every home theater differs is size and integrity you may not achieve the desired results based in the above example. If you are have any trouble setting the Room Compensation knob please email us.


Die beiden neuen HI Pass Schalter bestimmen, ob der Cinch bzw. der XLR Ausgang vom Bass befreit wird, oder nicht. In der "Off" Stellung kann man daher bei dem Modell den zweiten Sub an den Ausgang des ersten verkabeln und braucht keine Y-Adapter mehr. In der "On" Stellung ist der Hochpass aktiv wie bisher.



[Beitrag von L-Sound_Support am 12. Okt 2007, 05:34 bearbeitet]
Andi1987
Inventar
#4129 erstellt: 10. Okt 2007, 13:48

L-Sound_Support schrieb:

den zweiten Sub



Ob man da nicht lieber nochmal den Statiker kommen lassen sollte
StefMug
Stammgast
#4130 erstellt: 10. Okt 2007, 14:25
Ich stell mir das ungefähr so vor...

My two PC13-Ultra!

baumi88
Inventar
#4131 erstellt: 10. Okt 2007, 15:34

StefMug schrieb:
Wenn ich auf meinen Kalender schaue kommen mir fast die Tränen - noch nicht mal Halbzeit im Oktober, und jetzt noch zwei Monate Wartezeit... Dabei wollte ich mir schon im September neue Woofer zulegen!

Mein Beileid
Ich weiss was du durchmachst, aber keine Angst...
Du wirst es überleben

Und wenn nach der Wartezeit die Spedition vor der Haustür steht freuste dich um so mehr
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#4132 erstellt: 11. Okt 2007, 20:57
Nach einigen Änderungen und Anpassungen hat sich L-Sound zu einem massiven Schritt entschlossen, und alle Subwoofer komplett neu bepreist.

Info hier: Neue SVS Preisübersicht

Wer jetzt nicht zuschlägt, ist selber schuld


[Beitrag von L-Sound_Support am 11. Okt 2007, 21:03 bearbeitet]
StefMug
Stammgast
#4133 erstellt: 12. Okt 2007, 07:16

L-Sound_Support schrieb:
Nach einigen Änderungen und Anpassungen hat sich L-Sound zu einem massiven Schritt entschlossen, und alle Subwoofer komplett neu bepreist.



Yeah!


Der neue Preis meiner PC13-Ultra kann sich sehen lassen - Lsound macht keine halben Sachen...

Verneigende Grüße
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#4134 erstellt: 12. Okt 2007, 07:38
Hier ein Video von der Serverszene bei PULSE in Verbindung mit SVS Subs.
Da bekommt "Waterfall" beinahe eine neue Bedeutung

http://www.youtube.com/watch?v=Y7UFiy3d6IA
StefMug
Stammgast
#4135 erstellt: 12. Okt 2007, 08:46
PC13-Ultra:
Support: Free 7 day/week customer service

Was ist eigentlich darunter zu verstehen - 24H Telefonhotline? Vorort-Service?
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#4136 erstellt: 12. Okt 2007, 08:59
Das bedeutet, dass du für meinen Rat rund um die Uhr nichts zu bezahlen brauchst
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
SVS Subwoofer Thread
Sharangir am 05.01.2009  –  Letzte Antwort am 06.01.2009  –  12 Beiträge
Offizieller L-Sound FAQ & Support Thread (SVS Subwoofer und Lautsprecher)
Alberto-ArendalSound am 05.01.2009  –  Letzte Antwort am 18.06.2009  –  1171 Beiträge
SVS Thread?
EvilGuard am 17.02.2010  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  7 Beiträge
SVS Support ist Klasse
am 17.05.2008  –  Letzte Antwort am 21.05.2008  –  2 Beiträge
Der SVS Erfahrungs Thread
BMWDaniel am 28.06.2009  –  Letzte Antwort am 28.11.2024  –  25236 Beiträge
SVS Subwoofer Raum Hamburg
Flamendancer am 04.11.2007  –  Letzte Antwort am 17.11.2007  –  13 Beiträge
Subwoofereinstellungen ? FAQ
DZ_the_best am 28.02.2007  –  Letzte Antwort am 13.10.2007  –  11 Beiträge
Alternativen zu SVS
darkraver am 08.05.2008  –  Letzte Antwort am 12.11.2008  –  44 Beiträge
SVS Subwoofer - Bestellung, Auslieferung.
quadral2000 am 26.07.2011  –  Letzte Antwort am 31.07.2011  –  20 Beiträge
Subwoofer: Focal oder SVS?
Passi077 am 01.12.2011  –  Letzte Antwort am 05.12.2011  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedHB1953
  • Gesamtzahl an Themen1.558.251
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.098