Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 . 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|

SVS Subwoofer FAQ & Support Thread

+A -A
Autor
Beitrag
k.o.
Stammgast
#4636 erstellt: 09. Jan 2008, 22:52
nee, per mail hab ich die auch nicht bekommen.
vielleicht ja aber auch weil ich meine schon direkt von Axel via mail bekommen habe.
Das wäre natürlich ein logischer grund
Artur
Inventar
#4637 erstellt: 09. Jan 2008, 23:44
Axel, Axel,

Du machst aber auch oft komische Sachen...

Ich wünsch Dir eine gute Genesung und komm "heil" nach Hause!!!
StefMug
Stammgast
#4638 erstellt: 10. Jan 2008, 07:42

k.o. schrieb:

Die Lieferung meiner beiden PC-Ultra besteht aus "3 Packages". Was da wohl noch dabei sein wird???


meine Ultra-Sendung auch besteht auch aus 2 Kollis.
habe aber auch noch ein Kabel dazubestellt, dass dieses evtl einen für sich hat.
Könnte das vllt. auch bei dir der fall sein?

:prost



Nein ich habe keine Kabel dazubestellt - nur zwei PC-Ultra...

Ich tippe mal auf irgendwelche beigelegten Goodies (Kappen oder T-Shirts)!
malei
Ist häufiger hier
#4639 erstellt: 10. Jan 2008, 11:58
Hallo,

der Ultra ist gerade geliefert worden
jetzt doch früher wie angekündigt, um so besser.
Heute Abend werde ich ihn dann mal auspacken.

Gruß
Poison_Nuke
Inventar
#4640 erstellt: 10. Jan 2008, 12:19
hey Glückwunsch
da bist du ja jetzt offiziell der erste PB13 Besitzer in diesem Forum hier

viel Spaß beim Auspacken und wir sind gespannt auf deine Ein"drücke"8)
baumi88
Inventar
#4641 erstellt: 10. Jan 2008, 17:58

malei schrieb:
Hallo,

der Ultra ist gerade geliefert worden
jetzt doch früher wie angekündigt, um so besser.
Heute Abend werde ich ihn dann mal auspacken.

Gruß

Na dann viel Spass heute Abend
Lass es krachen
k.o.
Stammgast
#4642 erstellt: 10. Jan 2008, 18:33

Hallo,

der Ultra ist gerade geliefert worden
jetzt doch früher wie angekündigt, um so besser.
Heute Abend werde ich ihn dann mal auspacken.


oh ha, meiner ist aber momentan auch schon in Hamburg, also von mir aus auch zum Greifen nahe, Zustellungstermin steht bei mir jedoch immer noch auf 11.01.2008.

Dienstag und Donnerstag waren doch die einzigen Tage, an denen Schenker zustellt oder ?
Artur
Inventar
#4643 erstellt: 10. Jan 2008, 20:42

malei schrieb:
Hallo,

der Ultra ist gerade geliefert worden
jetzt doch früher wie angekündigt, um so besser.
Heute Abend werde ich ihn dann mal auspacken.

Gruß


Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu dem 1. Ultrabesitzer hier.

Auf Deine baldigen ersten Höreindrücke freue ich mich natürlich sehr!

@StefMug

Du hast 2 PC13 Ultra bestellt?! Diese Kombi würde mich auch sehr interessieren. Meld Dich mal bitte wenn die kleinen bei Dir Zuhause stehen...
k.o.
Stammgast
#4644 erstellt: 10. Jan 2008, 20:48
Kann man bei Schenker Hamburg eigentlich direkt abholen?
würde da morgen evtl. sowieso vorbeikommen.

speedhinrich
Inventar
#4645 erstellt: 10. Jan 2008, 21:02
Ich denke, das ist ein etwas größeres Lagerhaus, und die sind auf einzelne Abholer nicht vorbereitet:)

Morgen schreibe ich Jan mal, dass er meine beiden PB 13 ruhig abschicken darf;) Vielleicht sind sie ja auch längst unterwegs, und nur die Versandnachricht ist verschütt gegangen. Habe vorsorglich meine Frau gebeten, möglichst nur kurz aus dem Haus zu gehen:)
k.o.
Stammgast
#4646 erstellt: 10. Jan 2008, 21:09
werde morgen mal bei Schenker anrufen. Fragen kann ja nicht schaden.
Und sonst ist es bis Dienstag ja auch nichtmehr so lang.

StefMug
Stammgast
#4647 erstellt: 11. Jan 2008, 08:00

Artur schrieb:
@StefMug

Du hast 2 PC13 Ultra bestellt?! Diese Kombi würde mich auch sehr interessieren. Meld Dich mal bitte wenn die kleinen bei Dir Zuhause stehen... :prost


Stimmt genau - ich bekomme zwei PC13-Ultra geliefert!
Werde Bescheid geben sobald sie hier sind...
speedhinrich
Inventar
#4648 erstellt: 11. Jan 2008, 11:12
Moin moin,

muß wohl die Versandmail versehentlich gelöscht werden. Die Babies sind bereits in Kassel, 90 KM von mir:D
Übrigens auch drei Kollies
TheSoundAuthority
Inventar
#4649 erstellt: 11. Jan 2008, 11:13
Ach hast wohl ne nimm 3 - zahl 2 aktion bekommen?
gambale
Hat sich gelöscht
#4650 erstellt: 11. Jan 2008, 12:48
Habe mal ne Frage an die Fachleute hier:

will meine Aktiv-Monitore Emes Blue HR mittelfristig mit einem Sub veredeln. Höre nur Musik, deswegen muß´das nicht bis in den Infraschallbereich gehen :-) das würde in meinem 17m³ Musikzimmer auch nur unnötige Probleme geben..
Die Aktivmonitore haben einen Frequenzbereich von
37-21000Hz +-2DB. Sprich schon einen kräftigen Tiefbass, der zudem schön trocken ist.Geht mir eher darum,die beiden 18er Carbon-Chassis unten zu entlasten und dort noch mehr Pegel zu haben, ohne das der Bass insgesamt schwammiger wird.Was würdet ihr mir da empfehlen??
Ps. Der Max-Pegel der Emes ist 116DB SPL. Danke


[Beitrag von gambale am 11. Jan 2008, 12:50 bearbeitet]
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#4651 erstellt: 11. Jan 2008, 12:50
Diese Versandmails von Schenker werden wohl öfter mal vom SPAM Filter gefressen da sie mit norwegischem Text im Titel versandt werden. L-Sound hat darauf leider keinen Einfluß, aber ich habe trotzdem mal angefragt, ob man das nicht wenigstens in Englisch verfassen lassen kann.

So, morgen früh geht es wieder nach Hause, habe mir jetzt genug Schnee angesehen Bin heute noch bis 15.20h online, dann wieder morgen abend.

Bin auf alle Rückmeldungen der neuen Ultra Besitzer sehr gespannt. Da einige "Aufrüster" dabei sind, dürften auch Einsichten in die Unterschiede zu vorher dabei sein.
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#4652 erstellt: 11. Jan 2008, 12:54

gambale schrieb:
Was würdet ihr mir da empfehlen??

Vom Prinzip her kommen da einige Subs in Frage. Daher erst mal die Frage zum Budget? Und wie groß darf der Sub sein, um ihn stellen zu können?
gambale
Hat sich gelöscht
#4653 erstellt: 11. Jan 2008, 13:03

L-Sound_Support schrieb:

gambale schrieb:
Was würdet ihr mir da empfehlen??

Vom Prinzip her kommen da einige Subs in Frage. Daher erst mal die Frage zum Budget? Und wie groß darf der Sub sein, um ihn stellen zu können?


Budget wäre so bis 1000 und knapp darüber,die Größe ist nicht so das Problem, da ich alleine wohne. Wichtig wäre , das der Sub schön trocken ist.
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#4654 erstellt: 11. Jan 2008, 13:08
Da unter "trocken" so ein jeder was anderes versteht, und (wenn dabei der Raum mitspielt) wegen Impulsfestigkeit alle SVS Subs sehr ähnlich klingen, würde ich unterhalb des PB12-Plus alle mal ansehen. Also den PB10-NSD, den PB12-NSD, den SB12-Plus und das Zylindermodell
PCi 25-31.
Auf Grund der umfangreichen Ausstattung des Subwoofermoduls und deiner Nutzung wäre der SB12-Plus dabei mein Favorit.
gambale
Hat sich gelöscht
#4655 erstellt: 11. Jan 2008, 13:35

L-Sound_Support schrieb:
Auf Grund der umfangreichen Ausstattung des Subwoofermoduls und deiner Nutzung wäre der SB12-Plus dabei mein Favorit.
:prost



danke für den Hinweis; klingt wie geschaffen für mich:

geschlossene Bauweise,XLR Anschlüsse,PEQ, kompakt aber pegelfest und das letzte Quentchen Tiefgang, was er naturgemäß nicht haben kann, brauche ich eh nicht. Der könnte zusammen mit meines Emes bei Jazz und Jazzrock ja groß aufspielen.

Frage kann man die Übernahmefrequenz stufenlos wählen oder gibt es da feste Werte? (kenne mich mit Subs nun überhaupt nicht aus...)
gambale
Hat sich gelöscht
#4656 erstellt: 11. Jan 2008, 14:43
..das was ich noch mal wissen müßte: passt denn der SB12-Plus pegelmäßig zu meinen Emes??

die können in den Mitten und Höhen natürlich schon richtig laut und bei den Bässen zuckt dann temporär die LED,ohne das schon Verzerrungen hörbar wären aber das ist der Grund, warum ich überhaupt nen Sub haben will.
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#4657 erstellt: 11. Jan 2008, 15:14

gambale schrieb:
Frage: kann man die Übernahmefrequenz stufenlos wählen oder gibt es da feste Werte? (kenne mich mit Subs nun überhaupt nicht aus...)

Die Übergangsfrequenz kannst per Poti frei wählen, keine Sorge.

gambale schrieb:
..das was ich noch mal wissen müßte: passt denn der SB12-Plus pegelmäßig zu meinen Emes??

Ich denke ja, da der Sub schon viel Pegel (über 106dB bei 25Hz im Freifeld, HalfSpace Messung in 2m Abstand) aus dem kleinen Gehäuse herausholt. Noch besser sind da nur deutlich größere (und teuere) Subs oder BR Systeme, die unterhalb von 20 Hz durch ihre Bauart über den Port besser nachlegen können. Was man aber für Musik kaum nutzt.
Die von dir genannten SPL Angaben sind leider nicht hilfreich, da es keine Angaben dazu gibt, wie sie erstellt wurden, und bei welcher Frequenz sie gelten.
Ich habe aber noch von keinem Kunden einen Subwoofer zurückbekommen, weil er zu leise war, wenn das hilft
Schon garnicht bei 17qm. Notfalls nimmst du eben zwei
gambale
Hat sich gelöscht
#4658 erstellt: 11. Jan 2008, 15:24

L-Sound_Support schrieb:

gambale schrieb:
Frage: kann man die Übernahmefrequenz stufenlos wählen oder gibt es da feste Werte? (kenne mich mit Subs nun überhaupt nicht aus...)

Die Übergangsfrequenz kannst per Poti frei wählen, keine Sorge.

gambale schrieb:
..das was ich noch mal wissen müßte: passt denn der SB12-Plus pegelmäßig zu meinen Emes??

Ich denke ja, da der Sub schon viel Pegel (über 106dB bei 25Hz im Freifeld, HalfSpace Messung in 2m Abstand) aus dem kleinen Gehäuse herausholt. Noch besser sind da nur deutlich größere (und teuere) Subs oder BR Systeme, die unterhalb von 20 Hz durch ihre Bauart über den Port besser nachlegen können. Was man aber für Musik kaum nutzt.
Die von dir genannten SPL Angaben sind leider nicht hilfreich, da es keine Angaben dazu gibt, wie sie erstellt wurden, und bei welcher Frequenz sie gelten.
Ich habe aber noch von keinem Kunden einen Subwoofer zurückbekommen, weil er zu leise war, wenn das hilft
Schon garnicht bei 17qm. Notfalls nimmst du eben zwei :)


106 DB bei 25 Hz ist natürlich ein Klassewert, ich denke da erübrigen sich weitere Fragen...
k.o.
Stammgast
#4659 erstellt: 11. Jan 2008, 17:51
mein Ultra ist heute angekommen, obwohl für dienstag angekündigt war von schenker.. naja, hab ich ja nichts gegeen

kann mir noch einmal jemand sagen, wie man am besten mit dem einstellen beginnt
k.o.
Stammgast
#4660 erstellt: 11. Jan 2008, 18:01
mien receiver ist übrigens der Onkyo 905

hört sich momentan noch nicht so an wie ichs mir vorgestellt habe


[Beitrag von k.o. am 11. Jan 2008, 18:02 bearbeitet]
TheSoundAuthority
Inventar
#4661 erstellt: 11. Jan 2008, 18:05



hört sich momentan noch nicht so an wie ichs mir vorgestellt habe


Viel Spaß beim Verschieben
k.o.
Stammgast
#4662 erstellt: 11. Jan 2008, 19:30
so langsam bekomme ich es hin... habe jetzt auf jeden fall schonmal einen vernünftigen Platz gefunden (steht jetzt doch hinten [vorne war geplant])

kann man sie Phase auch vernünftig einstellen, wenn man keine Messgeräte hat ?


PS: Bei Krieg der Welten hat ihr alles gewackelt !!!!!


speedhinrich
Inventar
#4663 erstellt: 11. Jan 2008, 20:00
Hast Du eine CD mit Sinustönen in verschiedenen Frequenzlagen? Gab´s schon mal in den Zeitschriften. Dann würde ich den Ton im Bereich der Übernahmefrequenz zwischen Lautsprechern und Subwoofer spielen. Dann drehst Du an der Phase herum, bis dieser Ton am lautesten erscheint. Vielleicht "läßt" Du besser drehen und bleibst selber am Hörplatz sitzen.
k.o.
Stammgast
#4664 erstellt: 11. Jan 2008, 20:32
nee, habe so eine CD leider nicht und wenn ich bei einem normalen Lied da rumdrehe, merke ich nie einen UNterschied

aber wird immer besser jetzt... steht auf 9Uhr der Gain Regler. Aber immernoch absolut gigantische bässe

Werde morgen mal Bilder posten.


ThomasL
Stammgast
#4665 erstellt: 11. Jan 2008, 22:03
der von Basmati und meiner sind heute auch angekommen
(wir haben zusammen bestellt um noch den Zusatzrabatt zu kriegen)

hab schon mal kurz rumgetestet, kommt sehr gut, auf jeden Fall noch ein Zugewinn an Präzision gegenüber dem PB12-ISD/2, vom Pegel her hätte der ISD ja auch schon gereicht.
speedhinrich
Inventar
#4666 erstellt: 11. Jan 2008, 22:40

k.o. schrieb:
nee, habe so eine CD leider nicht


Ich gucke morgen mal, ob ich meine CD finde. Dann brenne ich eine Kopie.

wenn ich bei einem normalen Lied da rumdrehe, merke ich nie einen UNterschied

Das glaube ich. Wo ist denn Deine Übergangsfrequenz? Und lasse besser herumdrehen und bleibe am Hörplatz sitzen:)

PS: Montag bin ich auch im Club. Schenker hat angerufen


[Beitrag von speedhinrich am 11. Jan 2008, 22:43 bearbeitet]
k.o.
Stammgast
#4667 erstellt: 12. Jan 2008, 06:45

Das glaube ich. Wo ist denn Deine Übergangsfrequenz? Und lasse besser herumdrehen und bleibe am Hörplatz sitzen


Ein Freund von mir hat rumgedreht, ich saß am Hörplatz (bzw. abwechselnt)...

Aber habe ja die nächsten 2 wochen noch zeit zum Einstellen...

Die CD wäre wohl extrem Hilfreich... auf jeden fall stehe ich, was Phase angeht, noch aufm schlauch

PS: der Ultra war ein ganzes stück grösser, als ich ihn erwartet hatte, obwohl ich die Maße vorher ausgemessen hatte..

naja, ich konnte ihn trotzdem gut verstauen

L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#4668 erstellt: 12. Jan 2008, 15:54
So, Jungs,
bin wieder zuhause und für Rückfragen zum neuen Ultra auch (besser) telefonisch erreichbar.
Die benötigten Frequenzen gibt es zum Download auch in der FAQ Sektion von L-Sound:
http://www.lsound.no/?group=795&art=3146
Ihr könnt hier die Frequenzen herunterladen, auf eine CD brennen, und einzeln abspielen lassen.
ThomasL
Stammgast
#4669 erstellt: 12. Jan 2008, 16:46
hab mal zwei Fotos von meinem Monster gemacht

mit Abdeckung:




von näher ohne Abdeckung:

L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#4670 erstellt: 12. Jan 2008, 17:13
Ist doch schnuckelig Kleiner als zwei PB12-Plus/2 jedenfalls.

Hier mal zur Abwechslung eine kleine Auszeichnung für den Sub:
http://www.hometheat...-product-awards.html
basmati
Ist häufiger hier
#4671 erstellt: 12. Jan 2008, 19:01
Habe gerade meinen Ultra ausgepackt und aufgestellt.
Hallelujah, das ist doch alles etwas größer in Natura als vorgestellt.

Zum Optimieren bin ich noch gar nicht gekommen; deswegen klingt alles auch etwas "erdrückend".

Jetzt muss ich mir 'mal überlegen in welcher Reihenfolge ich vorgehen sollte. Gibts da Vorschläge?
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#4672 erstellt: 12. Jan 2008, 19:06
Da ich derzeit zum Tippen ziemlich gehandicapt bin... ruf-mich-an !
Alternative: Schau da mal rein Anlagen-Setup

<Mod.-Rolle An>
An alle Bilder-Poster: Bitte dran denken, dass solche Bilder (auch) in den "Bilder eurer Heimkinos" Thread gehören. Danke!
<Mod.-Rolle Aus>


[Beitrag von L-Sound_Support am 12. Jan 2008, 22:53 bearbeitet]
Poison_Nuke
Inventar
#4673 erstellt: 12. Jan 2008, 19:36
dat geht ja jetzt wie am laufenden Band hier8)

wohnt eigentlich einer der neuen Besitzer zufällig im Bereich von Thüringen?
würde mir das Teil auch mal gerne anhören
Artur
Inventar
#4674 erstellt: 12. Jan 2008, 19:59

Poison_Nuke schrieb:
dat geht ja jetzt wie am laufenden Band hier8)

wohnt eigentlich einer der neuen Besitzer zufällig im Bereich von Thüringen?
würde mir das Teil auch mal gerne anhören :)


Raum Hannover-Hamburg wäre für mich sehr interessant. Ich würde mir auch sehr gern einen Ultra anhören.
speedhinrich
Inventar
#4675 erstellt: 12. Jan 2008, 21:09

Poison_Nuke schrieb:
dat geht ja jetzt wie am laufenden Band hier8)

wohnt eigentlich einer der neuen Besitzer zufällig im Bereich von Thüringen?
würde mir das Teil auch mal gerne anhören :)


Alsfeld, Oberhessen (knapp 100 KM von Eisenach):)
Andi1987
Inventar
#4676 erstellt: 12. Jan 2008, 21:16

speedhinrich schrieb:


Alsfeld, Oberhessen (knapp 100 KM von Eisenach):)



Da hab ich Verwandtschaft
Poison_Nuke
Inventar
#4677 erstellt: 12. Jan 2008, 21:48
hui, Hessen, is schon wieder ne ganze Ecke

nagut, mal vormerken. Dieses Jahr bin ich privat und geschäftlich teils in ganz Deutschland (sogar mal Hollang8) unterwegs, und an Eisenach fahr ich dabei häufiger vorbei.
baumi88
Inventar
#4678 erstellt: 13. Jan 2008, 02:03
Das "Problem" mit der Größe kenn ich von meinem "kleinen" PB12-NSD

Bin zwar vorher auch mim Metermaß durch mein Zimmer gelaufen aber wenn der Sub dann vor einem steht wirkt er doch nochmal deutlich größer

Viel Spass noch mit euren Ultras (und postet mal n paar mehr Bilder )


Gruß,
Baumi
k.o.
Stammgast
#4679 erstellt: 13. Jan 2008, 14:43
http://img166.imageshack.us/my.php?image=imgp1965jg1.jpg

http://img504.imageshack.us/my.php?image=imgp1966zc4.jpg

Hab mal, um die Grösse etwas einschätzen zu können, eine DVD ins Bild gestellt.



Habe gestern schon eine ganze Weile mit ein paar freunden getestet und muss sagen, dass ich mitlerweile mehr als zufrieden bin.
Absolut präzise Bässe, er geht enorm tief runter, das war schon atemberaubend.

Die Filme waren "Krieg der Welten, Spiderman 3 und Casino Royal.

Bei der ersten Szene bei Krieg der Welten hat mein kompletter Hörraum so extrem gewackelt, dass ich schon fast Angst hatte, dass da jetzt bei mir zu hause etwas aus dem Boden rauskommt.

Musik habe ich dann auch noch mit dem Michael Jackson History Album etwas getestet.
Schon sehr gut, sehr trocken, präzise und voluminös.


ABER: man muss unbedinkt alle türen geschlossen halten bei den Hör-Session , weil da sonst alles am Klappern ist und den Klang verfälscht .
Damit kann ich jedoch leben


Mein erstes Fazit ist auf jeden Fall sehr positiv und für mich ist der Ultra auf jeden Fall jeden Cent wert.

Da ich die kommende Woche Urlaub habe, werde ich einen ausführlichen Hörtest nächstes Wochenende schreiben, habe ja noch schön Zeit zum testen und einstellen




[Beitrag von L-Sound_Support am 13. Jan 2008, 15:44 bearbeitet]
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#4680 erstellt: 13. Jan 2008, 14:59
Hi Arne,

schön, dass sich die Wartezeit gelohnt hat. Alle anderen scheinen auch noch am Testen zu sein, oder liegen mit Herz-Rhythmusstörungen in ihren Stuben
Wie ich inzwischen hörte hat ein Kunde den Ultra Sub in einem 16qm Zimmer stehen, wenn das kein Overkill ist.

Mache doch mal ein Bild von der ganzen Front.
Artur
Inventar
#4681 erstellt: 13. Jan 2008, 15:02
Hallo Axel,

wie verheilt Dein Bruch?

Ich schaue in den letzten Tagen auch schon fast stündlich hier rein um einen Höhrbericht der neuen Ultrabesitzer nicht zu verpassen. Aber anscheinend sind alle wirklich noch am einpegeln und/oder am hören.
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#4682 erstellt: 13. Jan 2008, 15:41

Artur schrieb:
wie verheilt Dein Bruch?

Langsam, aber hoffentlich stetig. Mit Schmerzmitteln geht's so.
Irae
Stammgast
#4683 erstellt: 14. Jan 2008, 01:31
Uh, Ultra auf 16 qm, wie verlockend :0

Na mal sehen was dieses Jahr noch drin ist...

Gibt es eigentlich ungefähre Richtlinien, welche Abstände man in einer Wohnung ungefähr braucht, damit ein Subwoofer einer bestimmten Größe Sinn macht?
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#4684 erstellt: 14. Jan 2008, 08:35

Irae schrieb:
Gibt es eigentlich ungefähre Richtlinien, welche Abstände man in einer Wohnung ungefähr braucht, damit ein Subwoofer einer bestimmten Größe Sinn macht?

Nein, nicht wirklich. Das Gerücht, dass eine bestimmte Wellenlänge "ins Zimmer passen" müßte, ist nicht mehr als das, da man sonst ja im Auto oder im Kopfhörer auch keine Bässe hören würde. Bass wird entweder als Welle oder als Druck im Raum wiedergegeben, und die meisten SVS Subs kann man per Roomgain Schalter oder per Porttuning daran anpassen (linearisieren), bzw. sind eh für mittlere oder kleine Räume gedacht (wie z.B. der PB10-NSD oder der PCi 25-31).

Man sollte den Sub halt stellen können, ohne drüberzufallen


[Beitrag von L-Sound_Support am 14. Jan 2008, 08:36 bearbeitet]
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#4685 erstellt: 14. Jan 2008, 14:10
Hu hu, wo bleiben die restlichen Kommentare? Habt ihr euch alle beim Hochtragen des Ultra einen Bruch gehoben?
70kg sind schon heavy bei dem Umfang Besorgt euch auf jeden Fall einen Kumpel zu Helfen.
speedhinrich
Inventar
#4686 erstellt: 14. Jan 2008, 14:49
Meine Frau hat angerufen: die zwei Kisten stehen unten im Flur. Endlich:) Sie kann sie nicht einen CM verschieben, sagt sie. Und der LKW Fahrer- auch eher zierlich von Gestalt- hatte seine liebe Mühe beim Abladen:D
Den Kumpel werde ich mit "kannste malvorbeikommen. Ich brauche Deinen Rat" anlocken.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 . 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
SVS Subwoofer Thread
Sharangir am 05.01.2009  –  Letzte Antwort am 06.01.2009  –  12 Beiträge
Offizieller L-Sound FAQ & Support Thread (SVS Subwoofer und Lautsprecher)
Alberto-ArendalSound am 05.01.2009  –  Letzte Antwort am 18.06.2009  –  1171 Beiträge
SVS Thread?
EvilGuard am 17.02.2010  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  7 Beiträge
SVS Support ist Klasse
am 17.05.2008  –  Letzte Antwort am 21.05.2008  –  2 Beiträge
Der SVS Erfahrungs Thread
BMWDaniel am 28.06.2009  –  Letzte Antwort am 28.11.2024  –  25236 Beiträge
SVS Subwoofer Raum Hamburg
Flamendancer am 04.11.2007  –  Letzte Antwort am 17.11.2007  –  13 Beiträge
Subwoofereinstellungen ? FAQ
DZ_the_best am 28.02.2007  –  Letzte Antwort am 13.10.2007  –  11 Beiträge
Alternativen zu SVS
darkraver am 08.05.2008  –  Letzte Antwort am 12.11.2008  –  44 Beiträge
SVS Subwoofer - Bestellung, Auslieferung.
quadral2000 am 26.07.2011  –  Letzte Antwort am 31.07.2011  –  20 Beiträge
Subwoofer: Focal oder SVS?
Passi077 am 01.12.2011  –  Letzte Antwort am 05.12.2011  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.150
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.145