Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Ich mag die kleine Subs mit ordentlich Bumms!

+A -A
Autor
Beitrag
dr.zeissler
Stammgast
#1 erstellt: 09. Feb 2011, 20:39
http://www.youtube.com/watch?v=BHYACx7lbVw

Ob der wohl besser als mein Velodyne Microvee ist ?

Gruß
Doc
justsymo
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 09. Feb 2011, 20:56
hi
hm ob der besser ist weis nicht siht aber echt fett aus.
aber ist ja leider nicht in betrieb.
probehören würde ich auf jeden fall.

aber ist ja auch nur ein class A/b amp.
mit nem class d ballert der bestimmt noch mehr.
dr.zeissler
Stammgast
#3 erstellt: 09. Feb 2011, 21:01
das war ja auch nur spass, ich bin mit dem microvee mehr als zufrieden, noch mehr "bumms" kann meine frau nicht ertragen.
_musikliebhaber_
Inventar
#4 erstellt: 09. Feb 2011, 21:44
kann das gut verstehen.Meine möchte meinen SVS aus dem fenster schmeisen,so wie bei der Ikea werbung die Tannen aus den fenstern rauswandern.
justsymo
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 09. Feb 2011, 21:51
das mit der frau kenne ich meine dreht mir mir auch den hals um wenn ich meinen sub 600 aufdrehe.
_musikliebhaber_
Inventar
#6 erstellt: 09. Feb 2011, 21:56
aber Gott sei dank,ist der sub zu schwehr und Sie kann ihn nicht hochheben
justsymo
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 09. Feb 2011, 22:09
aber so kleine subs die richtig hämmern (ohne dröhnen) die find ich auch gut nur brauchen die viel leistung und sind daher recht teuer.

ich persönlich habe auch nichts dagegen wenn der sub kühlschrank gross ist nur da streikt die regirung.

meine meinung hauptsache fetter trockener bass der auch klanglich gut aufspielt.
Haiopai
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 09. Feb 2011, 22:13
Dann macht euch mal gerade ihr Schlaffis
_musikliebhaber_
Inventar
#9 erstellt: 09. Feb 2011, 22:15
yo,das wollte ich auch.Habe dewegen erst einen Sunfire getestet,aber sorry,gegen meinen SVS hatte er keine chance!
justsymo
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 09. Feb 2011, 22:19
naja da mein sub nicht zu gross sein darf muss sie sich mit 2 subs abfinden wenn das nötige kleingeld da ist kommt noch ein quadral sub 88 oder gleich ein sub 700 den finded sie auch hüpsch.
_musikliebhaber_
Inventar
#11 erstellt: 09. Feb 2011, 22:24
der 700-er ist auch schon gross.Kauf dir 2 Quadral 400 DV.Hatte die schon mal und es ist ein hammer was aus diesem kleinen sub herauskommt
Haiopai
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 09. Feb 2011, 22:33
Hier noch einer aus der Sparte "klein aber gemein " .

Energy ESW M8 (link)

Gruß Haiopai
twinmaster
Stammgast
#13 erstellt: 09. Feb 2011, 22:36
Finde solche Subs auch nicht schlecht....aber das Preis-Leistungs- Verhältnis stimmt überhaupt nicht.... ...manche von diesen "Zwergen kosten fast nen Tausender...

Dann lieber ein "richtiger" Sub.....BASTA.....
dr.zeissler
Stammgast
#14 erstellt: 09. Feb 2011, 22:42

Haiopai schrieb:
Hier noch einer aus der Sparte "klein aber gemein " .

Energy ESW M8 (link)

Gruß Haiopai


ja so ähnlich ist mein velodyne microvee auch aufgebaut,
schade dass areadvd den nicht getestet hat.
_musikliebhaber_
Inventar
#15 erstellt: 09. Feb 2011, 22:43
700€ für so ne kleine kiste,8" chassis und nur 36 Hz? Für dieses geld kauffe ich mir lieber einen Nubi oder Teufel
Haiopai
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 09. Feb 2011, 22:44
Och den Energy gibt es derzeit im Audio Markt neu für 599€ ,niedliches kleines Spielzeug , sieht bestimmt witzig aus , wenn es da auf drei Seiten am ackern ist .
_musikliebhaber_
Inventar
#17 erstellt: 09. Feb 2011, 22:46
Nö,ich würde ihn nur als einen hocker für meine kinder benutzten aber bekommt mann bei Ikea100 stück für diesen betrag
Haiopai
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 09. Feb 2011, 22:47

_musikliebhaber_ schrieb:
700€ für so ne kleine kiste,8" chassis und nur 36 Hz? Für dieses geld kauffe ich mir lieber einen Nubi oder Teufel


Mmmh , ich finde 36 Hz mit nennenswertem Pegel bei einer Kantenlänge von max 24 cm schon ganz beachtlich .

In 6 Zoll Ausführung gibs das Teil auch noch für 399€ und dann 20cm Kantenlänge .
_musikliebhaber_
Inventar
#19 erstellt: 09. Feb 2011, 22:53
Ok,da hast du recht,aber trotzdem zu teuer und ich bin jetzt im SVS club,deswegen bin ich was anderes gewöhnt. Meine frau würde das kleine stück sofort kauffen,aber nur über meine leiche
Hendrik_B.
Inventar
#20 erstellt: 09. Feb 2011, 23:07

Ja schon ne witzige Angelegenheit, aber der Sub in dem Video sieht mir nach einem prädestiniertem Schwabbelbass aus^^

Diese Fette Sicke, Entschuldigung aber ich bin eher ein Fan von Großer Membranfläche und etwas weniger Hub. Gleicher Pegel, wesentlich sauberer, es wird nur ein Bruchteil der Leistung benötigt, wie aus so einem Schuhkarton 36 hertz rauszukitzeln.
Aber es ist natürlich beachtlich wie das hinbekommen. Alles in allem eine Geschmackssache!

lg


[Beitrag von Hendrik_B. am 09. Feb 2011, 23:08 bearbeitet]
justsymo
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 10. Feb 2011, 18:11
hi
die sub 400 habe ich schon gehört auf der arbeit sind ganz gut.
ich habe mom. einen sub 600 und wenn dann stelle ich mir entweder 2 sub 88 hin sind auch echt heftig oder noch nen sub 700 zu mienm 600ter.
habe schon einige quadral subs auf der arbeit gehört.
wenn das nötige kleingeld da ist dann werd ich mir was schikes zusammen stellen.
dr.zeissler
Stammgast
#22 erstellt: 10. Feb 2011, 19:07
ist immer ne frage was einem persönlich zusagt.
ich habe keine lust mir kindersarg große kisten in die bude zu stellen, mir kommt das ganz gelegen, dass die dinger im kleiner und leistungsfähiger werden.

sorry aber von schwabbel kann bei meinem velodyne nicht die rede sein, der ist richtig straff, und viel besser, als alles was ich vorher hatte. gut gibt sicher bessere subs, aber nicht kleiner und besser ;-)
m4xz
Inventar
#23 erstellt: 10. Feb 2011, 19:12

_musikliebhaber_ schrieb:
aber Gott sei dank,ist der sub zu schwehr und Sie kann ihn nicht hochheben :D

Vergiss nicht, deinen Sub kann man rollen!
Willst du wirklich auf Nummer sicher gehn dass er nicht doch irgendwann aus dem Fenster fliegt, musst du dir eine Boxversion kaufen.
Den bekommt sie dann garantiert nicht mehr vom Fleck, es sei denn sie macht irgendwelche Kraftsportarten
flo42
Inventar
#24 erstellt: 10. Feb 2011, 19:13
klein aber fein
scheint mir der zu sein.

bei der größe überhaupt etwas zu schaffen-wow.

bezüglich kindersärge:

man stackt diese so lange bis es die form eines quaders animmt;D
_musikliebhaber_
Inventar
#25 erstellt: 10. Feb 2011, 19:55

m4xz schrieb:

_musikliebhaber_ schrieb:
aber Gott sei dank,ist der sub zu schwehr und Sie kann ihn nicht hochheben :D

Vergiss nicht, deinen Sub kann man rollen!
Willst du wirklich auf Nummer sicher gehn dass er nicht doch irgendwann aus dem Fenster fliegt, musst du dir eine Boxversion kaufen.
Den bekommt sie dann garantiert nicht mehr vom Fleck, es sei denn sie macht irgendwelche Kraftsportarten ;)

Hm!? Da hast du recht,ich leg noch ca. 50 granit in den sub und dann bin ich mir sicher das er nicht durs fenster fliegt
_musikliebhaber_
Inventar
#26 erstellt: 10. Feb 2011, 19:56
Sorry,50kg Granit!!!
m4xz
Inventar
#27 erstellt: 10. Feb 2011, 19:57

_musikliebhaber_ schrieb:
Hm!? Da hast du recht,ich leg noch ca. 50 granit in den sub und dann bin ich mir sicher das er nicht durs fenster fliegt :D

Ja, wenn du eines Tages nach Hause kommst und dein Sub liegt plötzlich vorm Fenster, weisst du was jemand da vor hatte
_musikliebhaber_
Inventar
#28 erstellt: 10. Feb 2011, 20:05
Hallo,hallo an alle! Kauft jemand meinen SVS PC 13 sub? Ich habe angst das ihn meine Frau durchs fenster wirft!!! Kaufe mir dann den PB13,den kriegt sie nicht so leicht ans und durch das fenster
Haiopai
Hat sich gelöscht
#29 erstellt: 10. Feb 2011, 20:09
Hmmh , ich hab mir so einen Zwerg schon mal selber gebaut , 25 cm Chassis von Seismic Systems , Bassmodul von Thomessen und Kantenlänge 35 cm ,geschlossen.

Ergebnis war super ,Bass kam knackig und schön prazise ,nur hätte meine Frau keine Mühe gehabt den weg zu bekommen ,schön laut machen und dann ging der von selber auf Wanderschaft , sie hätte nur die Terassentür aufhalten brauchen .

Und das bei knappen 30 Kg Eigengewicht , damit hatte ich nicht wirklich gerechnet .

Gruß Haiopai
_musikliebhaber_
Inventar
#30 erstellt: 10. Feb 2011, 20:11
,Anscheinend haben wir fast alle probleme mit den Frauen
Black-Baron
Stammgast
#31 erstellt: 10. Feb 2011, 20:15
http://bilder.hifi-forum.de/medium/614283/cimg1442_44031.jpg
Wenn Frauchen nicht da is kommen die mit zum einsatz.
Klein aber mit großem Bumms
Haiopai
Hat sich gelöscht
#32 erstellt: 10. Feb 2011, 20:17
Mittlerweile nicht mehr , halt die Richtige gefunden .

Metal Fan , hatte bei der Haushalts Zusammenlegung locker doppelt soviele Scheiben wie ich und Heimkino findet sie seit Iron Maidens DVD "Rock in Rio " richtig gut .

Dat muss drücken im Gesicht , von daher für mich ein Freifahrtschein ,klangliche Rückschritte sind mir strikt verboten
dr.zeissler
Stammgast
#33 erstellt: 10. Feb 2011, 20:18
du glücklicher ;-)
twinmaster
Stammgast
#34 erstellt: 10. Feb 2011, 20:24
....:-))
m4xz
Inventar
#35 erstellt: 10. Feb 2011, 20:27
@ Black-Baron:

Welche Marke sind deine "Brüllwürfel", denn Universum (Quelle-Marke) hatte ebenfalls solche Teile im Sortiment, die ich vor Jahren mal verkauft hab
Black-Baron
Stammgast
#36 erstellt: 10. Feb 2011, 20:29
Von DUAL und Schneider aber für TV Reichen die allemale.
m4xz
Inventar
#37 erstellt: 10. Feb 2011, 20:30
@ Black-Baron:

Schneider baute ganz sicher für Universum, das weiss ich noch...
Naja ich kenne diese Kisten, aber wenn sie dir gefallen.
Hauptsache etwas brummt unterm TV
Black-Baron
Stammgast
#38 erstellt: 10. Feb 2011, 20:32
Genau,und wenn die Weltraum Schlacht dann los geht
m4xz
Inventar
#39 erstellt: 10. Feb 2011, 20:34

Black-Baron schrieb:
Genau,und wenn die Weltraum Schlacht dann los geht :D

Im Vergleich zum TV-Sound klingt es natürlich gewaltig, das ist klar.
Aber richtige Subwoofer klingen anders
Black-Baron
Stammgast
#40 erstellt: 10. Feb 2011, 20:39
Im augenblick müßen die erstmal reichen,ein neuer wird div. noch kommen aber erstmal kommt ne neu Kiste und neue Boxen möcht ich ja auch noch haben.Muß also viel Sparen und Viel Arbeiten
m4xz
Inventar
#41 erstellt: 10. Feb 2011, 20:42

Black-Baron schrieb:
Muß also viel Sparen und Viel Arbeiten

Da biste sicher nicht der Einzige
Black-Baron
Stammgast
#42 erstellt: 10. Feb 2011, 20:44
Na das freut mich zuhören Aber wenn das Frauchen wüßte dann gibt´s bestimmt Also ihr dann weiß machen wie wichtig das sein muß
dr.zeissler
Stammgast
#43 erstellt: 11. Feb 2011, 20:58
P1030373

So süß und so bissig!
Haiopai
Hat sich gelöscht
#44 erstellt: 11. Feb 2011, 21:01

dr.zeissler schrieb:

So süß und so bissig!


Jepp , der Yorkshire Terrier unter den Woofern
dr.zeissler
Stammgast
#45 erstellt: 11. Feb 2011, 21:11
P1030375

Nix zu sehen, aber wenn er loslegt spürt man das deutlich

Für die Größe von dem Gerät eigentlich unglaublich was da so rauskommt und wie sauber das ganze bleibt.

Doc
justsymo
Ist häufiger hier
#46 erstellt: 11. Feb 2011, 21:23
hi
mann muss ja auch sagen wenn man ordentliche stand ls hat die bis 26hz gehen denn kann mann sich auch nen sub nehmen der nur bis 35hz spielt aber bei kleinen regalos sollte mann nen grösseren nehmen
Haiopai
Hat sich gelöscht
#47 erstellt: 11. Feb 2011, 21:27

justsymo schrieb:
hi
mann muss ja auch sagen wenn man ordentliche stand ls hat die bis 26hz gehen denn kann mann sich auch nen sub nehmen der nur bis 35hz spielt aber bei kleinen regalos sollte mann nen grösseren nehmen


Der Aussage kann ich nicht ganz folgen

Mal abgesehen davon , zeig mir mal bezahlbare passive Standlautsprecher , die 26 Hz noch nennenswert laut wiedergeben .
m4xz
Inventar
#48 erstellt: 11. Feb 2011, 21:28
Welche Stand LS gehn bis 26 Hz?
Die auf dem Bild wohl eher nicht
justsymo
Ist häufiger hier
#49 erstellt: 11. Feb 2011, 21:35
hi
z.b. die quadral platinum m5.
die günstigeren argentum 390 spielen immerhin bis 28hz.
m4xz
Inventar
#50 erstellt: 11. Feb 2011, 21:41

justsymo schrieb:
hi
z.b. die quadral platinum m5.
die günstigeren argentum 390 spielen immerhin bis 28hz.

In den Träumen des Herstellers
Haiopai
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 11. Feb 2011, 21:42

justsymo schrieb:
hi
z.b. die quadral platinum m5.
die günstigeren argentum 390 spielen immerhin bis 28hz.


Du meinst , weil es da hinten auf dem Typenschild drauf steht oder der Hersteller so angibt ??

Vergiss es ,da steht nämlich nicht , wie laut im Vergleich zum restlichen Spektrum dieser untere Wert wiedergegeben wird .

Die meisten Standlautsprecher gehen bei 50 Hz schon ziemlich in den Keller , 40 Hz bei -3dB sprich 3 dB leiser als das Mittel sind schon sehr gut . Das gilt auch für die Quadrals .

Auf dr. Zeisslers MB Quart da auf dem Photo steht auch 31 Hz als untere Grenzfrequenz ,glaub ich sogar , bei - 10 dB (empfunden ,halb so laut ) oder noch weniger .

Nicht alles glauben , was Hersteller so von sich geben .
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sind kleine Subs schlechte Subs?
Flörchi am 06.04.2008  –  Letzte Antwort am 08.04.2008  –  6 Beiträge
große und kleine Subs
Philipp139 am 03.08.2013  –  Letzte Antwort am 03.08.2013  –  3 Beiträge
Noch mehr Bumms!? bloß wie?
Shaker am 22.09.2004  –  Letzte Antwort am 07.10.2004  –  17 Beiträge
Lieber einen grossen oder zwei kleine Subs.
hakan_s am 03.09.2008  –  Letzte Antwort am 04.09.2008  –  4 Beiträge
Zwei kleine Subs vs. ein grosser Sub
Barnie1 am 25.02.2006  –  Letzte Antwort am 28.02.2006  –  26 Beiträge
Nach Einmessung fehlt irgendwie der Bumms
Itzak am 20.05.2020  –  Letzte Antwort am 21.05.2020  –  27 Beiträge
Hilfe! 1 großer oder 2 kleine Subs, Budget bis 800?
tomcat-mck am 01.06.2009  –  Letzte Antwort am 01.06.2009  –  2 Beiträge
Warum zwei gleiche Subs ?
Electro_Voice am 10.08.2010  –  Letzte Antwort am 19.08.2010  –  26 Beiträge
PA Subwoofer im Heimkino?
JereMe am 19.05.2008  –  Letzte Antwort am 19.05.2008  –  16 Beiträge
Ein großen oder zwei kleine Subs für meine Raumgröße?
puh_102 am 18.01.2008  –  Letzte Antwort am 23.01.2008  –  23 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757

Hersteller in diesem Thread Widget schließen