SW mit Y oder WLAN ansteuern?

+A -A
Autor
Beitrag
DolbyStiegital
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Jun 2012, 10:34
Hallo zusammen,

bin gerade dabei mein Heimkino zu "renovieren" und würd einfach gerne wissen, was vom Anschluss her sinnvoller wäre.

Ich habe einen "JBL ES 250 P Aktiver Subwoofer mit Funkansteuerung (400 Watt) schwarz"
der sowohl einen LFE Eingang, ein Stereo-Line-In, und eine Ansteuerung über WLAN zur Verfügung stellt.


Jetzt ist mein Subwoofer nicht übertrieben weit (aber schon 5m) vom Receiver entfernt. Also brauche nicht das WLAN nicht zwingend.

Meine Frage ist nun, ob es sich lohnt ein einigermaßen teures Y-Adapter bzw. SW-Kabel zu kaufen oder ob ich mir das Geld sparen kann und auf das beiligende Standard-Kabel verzichte und einfach die WLAN-Ansteuerung nutze?

Gibt es qualitative Unterschiede zwischen diesen Anschlussarten?

Ist WLAN eine ungünstige Signalübertragung, bzw. sollte ich dann lieber auf das Standard-SW-Kabel zurückgreifen?

Danke schonmal für hilfreiche Antworten.

DolbyStiegital
reptylor
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 10. Jun 2012, 12:06
Moin,
ist denn für die WLAN-Lösung alles vorhanden, also Sender und Empfänger?
Wenn ja, einfach mal beides testen. Wenn nein, ein gut geschirmtes Kabel verlegen. Da du ja eh in der Renovierungsphase bist, sollte das ja unsichtbar möglich sein.

Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass durch die (vermtl.) WLAN-Komprimierung die gleiche Qualität erreicht wird.
Aber "Versuch macht kluch"!

Gruß

Philipp


[Beitrag von reptylor am 10. Jun 2012, 12:49 bearbeitet]
HausMaus
Inventar
#3 erstellt: 10. Jun 2012, 12:17
hallo

wenn du die möglichkeit der drahtlosen übertragung hast und sie nutzen möchtest so tu das .

http://www.stereopla...s-250-pw-332852.html

demnach sollte es kein prob. darstellen und klanglich keine nachteile haben .
Denon_1957
Inventar
#4 erstellt: 10. Jun 2012, 18:20
Warum mit Chinchkabel betreiben ?????? wenn über Funk alles perfekt klappt bei dieser Entfernung.
janine
DolbyStiegital
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 10. Jun 2012, 20:01
Danke euch für die Antworten.

Ich konnte zumindest keinen Unterscheid hören zwischen LFE und WLAN.

Aber da ich ja eh umbau hätte ich mir auch ein Y-Adapter gekauft falls dieser bessere Qualität liefert.

Über WLAN ist die ganze Sache natürlich super easy. Das einzige was mir bisher mal negativ aufgefallen ist, ist dass der SW (sofern im Film längere Passagen ohne Bass laufen) sich in Standby versetzt und dann nur sehr träge oder teilweile auch garnicht mehr während dem Film anspringt.
So musste ich nach vom Sofa aufstehn, den SW aus und wieder einschalten damit er sich wieder gefangen hat.
_musikliebhaber_
Inventar
#6 erstellt: 11. Jun 2012, 05:01
Dann einfach den pegel am receiver lauter machen und am sub etwas runter.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Y-Adapter/Y-Kabel Anschlußfrage
mroemer1 am 28.02.2010  –  Letzte Antwort am 28.02.2010  –  2 Beiträge
Y-Kabel oder Monocinch ?
Haloween am 11.01.2009  –  Letzte Antwort am 12.01.2009  –  14 Beiträge
Y-Kabel oder Mono-Kabel an Canton Sub 600?
MrMagic am 25.07.2011  –  Letzte Antwort am 26.07.2011  –  7 Beiträge
Mivoc sw 1100
BassISmyLife am 07.04.2011  –  Letzte Antwort am 08.04.2011  –  3 Beiträge
PA SUB Endstufe ansteuern
fine am 15.01.2017  –  Letzte Antwort am 16.01.2017  –  6 Beiträge
R-12 SW oder R-112 SW
Hundi007 am 26.10.2015  –  Letzte Antwort am 23.02.2016  –  5 Beiträge
LFE/L Eingang Funktion mit Y-Kabel
Tim4497 am 22.08.2016  –  Letzte Antwort am 14.11.2017  –  16 Beiträge
Y-Adapter am Sub oder nicht?
BigMischa am 03.07.2006  –  Letzte Antwort am 05.07.2006  –  4 Beiträge
Teufel M11000 SW Problem
chiminay am 21.02.2012  –  Letzte Antwort am 07.01.2013  –  21 Beiträge
YST-SW 160 oder YST-SW 205
Patzi am 06.10.2004  –  Letzte Antwort am 14.12.2004  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757

Hersteller in diesem Thread Widget schließen