HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Downfire Subwoofer auf Parkettboden | |
|
Downfire Subwoofer auf Parkettboden+A -A |
||
Autor |
| |
michael2703
Neuling |
11:17
![]() |
#1
erstellt: 02. Sep 2004, |
Hallo, ich habe mit meinem Downfire Subwoofer (Yamaha YST-SW315) folgende Erfahrungen gemacht: Ich habe den Sub laut Anleitung erst einmal neben den rechten Frontlautsprecher (unweit des Racks) in den Raum hinein gedreht gestellt, angeschlossen und YAPO gestartet (RX-V750). 1. Überraschung: Der Sub wurde unglaublich leise von der Automatik eingestellt. 2. Überraschung: Der Bass ist fast im ganzen Raum (5,2 m x 4,0m x 3,0 m, LxBxH) gleichmäßig hörbar, eine Stelle (genau gegenüber auf der Längsachse gesehen) ist Bassfrei. 3. Überraschung: Der Fußboden wirkt eher als Dämpfer (Parkett, geklebt, laut Hausverwaltung massiver Boden mit aufgetragener Bitumenschicht(?)) denn als Verstärker. Ich habe den Sub zuerst mit den mitgelieferten Pads auf Filzunterlagen gestellt (wegen den Nachbarn), danach mal direkt auf das Parkett (weil es nicht gedröhnt hat), einen Unterschied konnte ich nicht feststellen. Noch weniger Bass gab es als ich den Sub mal auf eine Teppichbrücke (Schurwolle) gestellt habe. Also den Sub wieder direkt auf das Parkett zurück. Dann hatte ich gestern hier den Tip gelesen, den Abstand zum Fußboden zu vergrößern. Jetzt mal nicht lachen, ich habe also aus dem Schrank einfach 4 Arcopal (oder Arcoroc) Tassen unter den Sub gestellt. Der Bass war deutlich definierter und kräftiger. Ich werde heute und am kommenden Wochenende noch ein wenig experimentieren (Standort, Höhe zum Fußboden). Als Frontlautsprecher verwende ich noch meine alten NS-120, der Center ist ein NS-C515, als Rear habe ich die NS-M515. Ich hatte vor dem RX-V750 einen ca. 8 Jahre alten Stereo Receiver von Yamaha. Dieser hatte eine regelbare Loudness. So klangen die NS-120 ganz gut, mit den neuen Receiver dann extrem schlank und dünn. Ist ja auch klar, ein 13 cm Chassis kann ja keinen Bass bringen. Deswegen also den Sub gekauft (Sollten erst die NS-F515 werden, komischerweise sollen diese auch nur bis 40 Hz spielen). Jetzt hätte ich folgende Fragen: Macht es Sinn die Frontlautsprecher gegen die NS-F515 zu tauschen oder könnte ich einfach die NS-M515 nehmen. Wäre dann aus meiner Sicht ein Satelliten System. Oder doch die großen nehmen? Oder 2x den Center? Wieso klingt der Bass besser wenn der Abstand zum Fußboden vergrößert wird? Soll der Trichter im Fuß des Subs bewirken, dass der Schall nicht direkt auf den Fußboden geht sondern dass sich dieser gleichmäßig in alle 4 Richtungen ausbreiten kann und soll? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer auf Parkettboden katjo am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 16 Beiträge |
downfire subwoofer auf teppich [SKL] am 11.09.2004 – Letzte Antwort am 15.09.2004 – 9 Beiträge |
Downfire Subwoofer finklerm am 01.02.2008 – Letzte Antwort am 02.02.2008 – 10 Beiträge |
Downfire Sub auf Teppichboden newbieF am 22.11.2015 – Letzte Antwort am 22.11.2015 – 9 Beiträge |
Downfire Subwoofer 25kg + Granitplatte? paranostrum_IIII am 16.08.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2011 – 10 Beiträge |
Downfire bei Yamaha Subwoofer am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 15 Beiträge |
downfire subwoofer und dielenboden meatlove am 20.10.2011 – Letzte Antwort am 05.08.2019 – 29 Beiträge |
Subwoofer, Downfire wo aufstellen ? josch19 am 28.02.2012 – Letzte Antwort am 28.02.2012 – 2 Beiträge |
Downfire Subwoofer und Parkett flaschback1 am 01.08.2006 – Letzte Antwort am 06.08.2006 – 5 Beiträge |
suche guten Downfire-Subwoofer snake-deluxe am 15.09.2006 – Letzte Antwort am 20.10.2006 – 60 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedskoe15
- Gesamtzahl an Themen1.559.312
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.324